|
SolidWorks : SW (CSWA) Zertifikat
ad_man am 20.10.2018 um 17:40 Uhr (3)
Hallo Vierhand,mittlerweile gibt es eine spezielle CSWA-Prüfung für Studenten:https://www.solidworks.de/sw/support/cswa-academic.htmDie sollte mit der Studentenversion zu bewältigen sein. Aber auch derStandard-CSWA nutzt eigentlich nur die Standardfunktionen von SWX, so dasses eigentlich auch mit einer Studentenversion zu schaffen sein sollte.------------------==========GrußAndreas==========[Diese Nachricht wurde von ad_man am 20. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze: Offsetbox bei Offset von Skizzierebene bleibt ausgegraut
SimonRuehlmann am 24.09.2018 um 09:32 Uhr (1)
ich denke hab deine Lösung:Du kannst mit einer SWX 201x (x=n-1) Version und dem SP5 eine Datei öffnen, die der SWX 201n Version entspringt. Vielleicht hast du die Vorlage auf deinem Server mit der SWX 201n erstellt oder das Teil mit der SWX 201n.Klartext: Du kannst ein beliebiges SWX 2018 Teil mit einer SWX2017 SP5 Version öffnen, jedoch teilweise eingeschränkt. Siehe Beispiel oben.------------------LG Simon
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten in anderen Modellzustand übertragen ?
CADJojo am 06.07.2023 um 07:16 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich habe in einer Baugruppe einen ganzen Haufen Abhängigkeiten vergeben und erst danach festgestellt, dass der falsche Modellzustand aktiviert war. Gibt es eine Möglichkeit, diese Abhängigkeiten in den anderen Modellzustand zu übertragen, sodass ich nicht wieder von vorne anfangen muss?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Topf im Generative Sheetmetal Design
MaschBau84 am 11.07.2018 um 15:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss einen Halter (aus einem Presswerkzeug) nachkonstruieren und finde nicht den richtigen Befehl mit dem ich einen "Topf", wie im Beispiel dargestellt, erzeugen kann. Ich finde nur diverse Verprägungen innerhalb einer Bauteilfläche aber nicht wie ich die umlaufende Kontur nach oben aufstellen kann. Kann mir bitte jemand helfen?[Diese Nachricht wurde von MaschBau84 am 11. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : RE-route dimension auf system anwenden
Gansen am 16.04.2018 um 08:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe hier immer wieder das Problem dass ich wenn ich ein Teil ändere in dem Ich eine stacked dimension erzeugt habe ich das ganze Bemassungssystem neu machen muss. Da der reroute Befehlt bei Systemen scheinbar nicht funktioniert. Oder gibt es eine andere Funktion die ich (noch) nicht kenne. DankeGruß Gansen[Diese Nachricht wurde von Gansen am 16. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste und Konfigurationen
jörg.jwd am 24.01.2018 um 09:54 Uhr (1)
Hallo Michael,wir machen das ganz anders. Der Zylinder wird ganz normal als Baugruppe erstellt. Die Einzelteile (Gehäuse und Kolbenstange) werden als virtuelle Teile in der BG gespeichert. Somit hast du den Zylinder nur einmal in der Stüli und kannst ihn in verschiedenen Konfigurationen/Stellungen speichern.HTH------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 24. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
NX : Sticker für Zeichnungsansicht
debUGneed am 10.09.2018 um 17:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss ein kleines Symbol (Erdung) erzeugen, das ich in einer Ansicht eines Blechteils platzieren muss. Das Symbol soll dann gelasert werden.Kann ich so ein Symbol erstellen, das in sich mit Constraints und Bemaßungen definiert ist, ohne dass diese mitgelasert werden?Was wäre da die beste Vorgehensweise?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 10. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
ANSYS : Berechnung eines ganzen Parametersatzes
Duke711 am 23.10.2018 um 12:01 Uhr (1)
Dann wurde vermutlich die Geometrie nicht richtig oder falsch aktualisiert. In Spaceclaim gibt es da öfters Probleme. Entweder DM oder für komplexe Bauteile oder Baugruppen am besten die CAD-Schnittstelle benutzen. DS_ Parameter erzeugen und dann über DM einlesen. Dann wird das Geometrieupdate über das CAD erzegeugt und das funktioniert am reibungslosen. Oder mit den Vernetzungseinstellungen gab es ein Problem.[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 23. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Lisp : ssget _c und Gruppen
Bernd10 am 17.08.2018 um 10:53 Uhr (1)
Hallo cadffm,der eingestellte Wert für die Systemvariable pickstyle ist 1 und ich bekomme bei ssget Objekte, die ich nicht haben möchte. Wenn ich 1. vor ssget diese Systemvariable vor ssget sichere und2. in eine Variable schreibe,3. die Systemvariable auf 0 setze,4. dann ssget ausführe und danach5. die Systemvariable wieder zurücksetze,bekomme ich die gewünschten Objekte.Viele GrüßeBernd[Diese Nachricht wurde von Bernd10 am 17. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
SolidWorks : Körper in eine Skizze projizieren?
danuberacer am 31.07.2018 um 22:10 Uhr (1)
Hallo nochmal,einen kurzen Nachtrag noch:Wenn ich den Körper mittels Trennfuge in einzelne Flächen zerteile kann ich diese Flächen in meine Skizze projizieren. Allerdings kann ich die geteilten Flächen nicht gebrauchen. Und weniger Aufwand als die obigen Lösungen ist es auch nicht.LG[Diese Nachricht wurde von danuberacer am 31. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Autodesk Mechanische Simulation : Welcher Solver für Topologie Optimierung?
piknockyou am 29.08.2018 um 18:33 Uhr (1)
Hallo!Wisst ihr welchen Solver Autodesk Fusion 360 für Topologie Optimierung verwendet? Autodesk hat ja auch Nastran. Basiert der Solver dann auf Nastran Sol 200 von MSC?Wie heißt der Solver?Ich komme ehrlich gesagt mit diesen ganzen "Nastrans" nicht klar.- Autodesk Nastran- NX Nastran- MSC NastranVielen Dank und viele Grüße.[Diese Nachricht wurde von piknockyou am 29. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Autodesk Mechanische Simulation wechseln |
|
Inventor : Messfunktion öffnet zeitverzögert bei Inventor 2023
MacFly8 am 23.11.2022 um 11:22 Uhr (1)
Dann stimmt deine Sysinfo nicht IMHO hat 2018 die Registry Version 22.0Der zu löschende ist der Key der Version die nicht funktioniert.2020 hat z.B. die RegistryVersion24.x2022 die Version26.xalso nehme ich mal an du hast die 2021 mit Version 25.xund die 2023 mit der 27.xvor dem löschen unbedingt exportieren....------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerierunv von Klemmen bei der Auswertung
JJimenez am 12.02.2018 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem bei der Auswertung von Klemmen. Als Beispiel habe ich eine Klemmenleiste (sieh Foto) zur Verfügung erstellt. Das Problem liegt bei der Nummerierung der Klemmen die nicht korrelativ macht sondern folgt die Ordnung dass de Klemmen erzeugt wurde. Anstatt: 1 bis 48es fängt mit der Klemmen 32 -44 an dann springt von 9-16 usw........Vielen dank in VorausJoan [Diese Nachricht wurde von JJimenez am 12. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |