|
Solid Edge : OT: lange Speicherzeit im Forum
wolha am 24.04.2018 um 15:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Da steht doch dann "Wenn Ihr .. keine automatische Weiterleitung ... klicken Sie hier."und jetzt teste ich das!------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - ConsultOK, habe ich jetzt gesehen.nur das ist da noch gar nicht das Thema.Ich bleibe auf der Beitragsseite stehen, warte da mit Sanduhr ca. 40 Sekunden und dann kommt die gewohnte Antwortseite und das "Weiter leiten". Aber das ist dann nur ca. 2 Sekunden da.Also so wie eigentlich immer.[Diese Nachricht wurde von w ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Rechteckrohr mit Laser ausklinken und Biegen
currie am 25.08.2021 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Heiko,Das Profil stimmt nicht, ich habe es geändert und es wird aber nicht angezeigt.Ich habe SWX 2018 aber wenn ich deine Datei versuche zu öffnen stürzt Solidworks ab.Eventuell wäre das mal ein Video Tutorial wert (Ich muss gestehen ich hab bei deine Tutorials immer was dazugelernt)Könntest du eventuell den Feature Baum mal Bilder posten ich verstehe nicht wie ich das Rohr gebogen und wieder gerade bekomme.Danke
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Schnittansicht--Beschriftungsansicht
HolgerK1 am 05.04.2018 um 12:30 Uhr (1)
Hallo zusammen, wie bekomme ich in einer Zeichnung eine Ansicht zustande, die als Schnitt sichtbar ist. Ich meine nicht die als Schnittansicht abgeleitete Ansicht, sondern wie im screenshot zu sehen eine Ansicht (Beschriftungsansicht?).Handelt es sich hierbei um eine in der Modellansicht erstellte Schnittansicht welche ich dann in die Zeichnung einbette? Wie geht das?------------------20 Jahre Inventor, jetzt SWX. Bin für alle Tipps dankbar... [Diese Nachricht wurde von HolgerK1 am 05. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Normteile Material
Arne Peters am 22.08.2018 um 11:40 Uhr (1)
Es ist doch immer noch geometrisch dieselbe Schraube. Also -Merkmal hinzu, um die Varianten festzulegen.-Das Merkmal mit der Eigenschaft Material synchronisieren-Das Merkmal oder Material bei der Namensgebenung hinzufügen. Wenn man es nicht versucht, wird es nicht passieren und man wird es auch nicht lernen. Um jedes Thema 25 Beiträge, ohne das Du überhaupt anfängst. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 22. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : PDF erstellen
Harald Schön am 30.08.2011 um 11:43 Uhr (1)
Servus,die Qualität beim PDF-Drucken hängt auch mit der Bildschärfe und Bogenglätte zusammen. Habe hier einen Artikel, der beschreibt wie dies mit 3D-vrml-Dateien funktioniert: https://www.cad-helpdesk.de/sst/solid-edge/se-allg/wie-kann-die-3d-druckqualitat-mit-vrml-dateien-verbessert-werden.html Das lässt sich aber auch mit dem PDF-Druck verbinden.------------------mfg harry www.solid-system-team.de[Diese Nachricht wurde von Harald Schön am 07. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel geschützte Bauteile verschieben
EplanAndi am 18.07.2018 um 10:50 Uhr (1)
Leider hilft das auch nichts. Habe jetzt die Antwort vom Eplan Support erhalten das es nicht möglicht ist den Schutz nachträglich aufzuheben da es sich bei dem Schrank um einen konfigurierten Schrank handelt. Ich empfinde das als Nachteil vom Rittal Configuration System, wie oft hat man es das man doch noch irgendwas nachträglich am Schrank verändern muss, das ist mit dem konfiguriertem Schrank dann leider nicht mehr möglich [Diese Nachricht wurde von EplanAndi am 18. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Engineering Base : Projektimport scheitert
elektroprinz am 22.01.2018 um 14:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Projektdatei erhalten, die ich gerne in meine EB-Umgebung importieren möchte.Wir benutzen EB 6.7.1 Build 1108. Laut Absender wurde das Projekt in EB 6.5 erstellt (Dateivorschau sagt aber 6.7.1, siehe Anhang).Beim Import bekomm ich nun folgende Fehlermeldung (siehe Anhang). Ist es irgendwie möglich das Projekt zu importieren?EB läuft auf Windows 10 Pro mit Visio 2010.Vielen Dank. [Diese Nachricht wurde von elektroprinz am 22. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
AutoCAD VBA : Makros in VBA unter C3D2017, Programmabsturz
otm am 18.07.2017 um 14:22 Uhr (5)
Liebes Forum, es muss wohl an den doppelten Einträgen im _adcenter bei Layer/Layers, Blöcke/Blocks, ... liegen.Per VBA kann man deshalb die richtige Liste (ThisDrawing.layers(xxx)) wohl nicht immer ansprechen und es kommt zu Fehlermeldungen.Lt. Autodesk kommt dieser Fehler (deutsche + englische Ordner) bei den deutschen Civil 3D Versionen von 2018,2017 und 2016 vor.Kann mir jemand sagen, wie ich die richtige Liste im VBA korrekt anspreche?------------------Grüße aus MünchenChristian
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform-Positionierung
Randle am 20.07.2018 um 08:20 Uhr (1)
Hallo,mit Width und Height veränderst du "nur" die Größe der Form, aber nicht die Position.Mit Top (Position der Form von oben) und Left (Position von links) die Position der Form.Den Vorschlag von Bernd habe ich jetzt nicht ausprobiert. Es gibt allerdings auch noch die Form Eigenschaft "StartUpPosition", da hast du die Auswahl zwischen drei Optionen.Vielleicht ist da was für dich dabei.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles![Diese Nachricht wurde von Randle am 20. Jul. 2018 edit ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Engineering Base : Connector
kau am 19.07.2018 um 06:43 Uhr (8)
Hallo Ihr Wissenden,seit einigen Tagen nutzen wir EB 6.8.0. Es ist schon ziemlich ärgerlich, dass eine Vielzahl an Bugs, die in EB 6.7.0 entfernt wurden, jetzt wieder drin sind. Aber etwas ist neu: Entferne ich an einem Connector die Verknüpfung zum Potential, ändert sich die Linienstärke auf 3/4. Weise ich ein neues Potential zu, bleibt die Liniendicke auf 3/4.Ich weiß, es gibt schon längst EB 2018, aber bekomme ich das abgeschaltet, dass sich meine Verbinder automatisch ändern? DankeGruß kau
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partname durch Parameter steuern
Sylas am 13.03.2018 um 08:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusFormeleditor öffnen - Parameter des Typs String/Zeichenfolge anlegen - Parameter der Teienummer suchen - Formel erstellen - gewünschten Parameter er die Teilenummer steuert selektieren - OKGrußBerndHallo BerndWenn ich das probiere, ich kriege eine Meldung:"This parameter can not be valuated by a formula. It does not belong to the current document"Was kann ich mehr tun?EDIT: Ich habe vergessen, das ich muss den Part im neues Fenster öffnen [Diese Nachricht wurd ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Überbleibsel an Verbindungen
UPSE am 31.01.2018 um 08:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein paar angezeigte Verbindungen in meinem Navigator von denen ich nicht weiß woher sie kommen bzw. wie ich sie wegbekomme.Löschen geht nicht: "The selected object cannot be deleted"Graphisch anzeigen geht nicht: "A valid jump target could not be found"Type of administration ist "Placed"Weiß jemand woher sowas kommt bzw. wie man es wegbekommt? Gruß UPSE------------------P8-Version 2.6Professional[Diese Nachricht wurde von UPSE am 31. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 24.07.2024 um 11:42 Uhr (1)
---Doppelter Post...---------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 24. Jul. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von CADJojo am 24. Jul. 2024 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |