|
Inventor : Feuerschutztreppe
Walter Scheithauer am 23.05.2018 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rAist:Mahlzeit! HAt jemand eine Idee wo ich 3D Daten zu Feuerschutztreppen beziehen kann? Also diese klassischen Fluchttreppen. Naja, Feuerschutztreppen werden sicherlich nach gewissen gesetzlichenVorgaben gebaut werden müssen. Dennoch sind diese doch rechtunterschiedlich in der Größe und Anordnung und deshalb doch individuell hergestellt, also gibt es da wohl auch keineStandard Größen.Du kannst natürlich sämtliche Treppenbauer anfragen, aber da wirdes kaum jemand geben und fü ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe seeeehr langsam
himmelblau am 23.05.2018 um 13:55 Uhr (1)
Stimmt schon, release 11 hatte den expressmodus noch nich, release 2011 übrigens auch noch nich, falls die sysinfo stimmt, denn es gab beide releases. Der expressmodus kam erst mit release 2014.Eine grund für so ne so große langsame iam kann aber ein baugruppenelement, z.b. eine extrusion oder bohrung in der baugruppe (nich im bauteil) sein, und das ging auch schon in release 2011 und release 11.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 23. Mai. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kumulierte Anzahl aller Abhängigkeiten
MacFly8 am 23.05.2018 um 16:18 Uhr (1)
Zitat:da ich immer weider zwischendurch Abhängigkeiten gelöscht habe und neue hinzugefügt habe wird mir der Ordner keine genaue Angabe machen können.Deine Vorherige Antwort/Begründung ließ vermuten, dass du es nicht weißt.Aber wenigstens scheust du nicht davor zu schreiben das es an deiner Faulheit scheitert Ein Trick wäre eine Bildschirmlänge zu zählen, da die letzte zu makieren und dann zu scrollen usw. .... MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - W ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : aus einer .idw das zugehörige STEP per i-logic exportieren?
mikromeister am 24.05.2018 um 09:34 Uhr (15)
Es geht!Der ganze x-zeilige Absatz für das Ermitteln des Datum ist obsolet.Im Aufruf der exp_STEP muss einfach nur nur der Pfad heissen:"Mein Rechnername im NetzwerkUsersusernameDocuments" & ThisDoc.FileName(False)) & "_" & iProperties("Project" , "Creation Date")Das Ergebnis ist dann z.B. Dateiname_01.02.2018.stpDas Datumsformat entspricht dem im SchriftkopfVielen Dank nochmal.Edit: Der Absatz ist doch nicht obsolet.Es gibt alte Dateien, wo das Zeichnungsdatum versteckt die Uhrzeit mit drin hat.Das verhin ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal was Mittelalterliches
Agentbob am 27.05.2018 um 15:43 Uhr (1)
Hallo, echt tolles Modell dass du da gezaubert hast. Wieviele Tris hat denn das Modell? Könntest du dir vorstellen das Modell für einen Mod für das Spiel Transport Fever zur Verfügung zu stellen . Es ist derzeit die beste Eisenbahn Wirtschaftssimulation. Kuck mal hier: www.transportfever.com oder www.transportfever.net Falls du dir vorstellen kannst, dass dein Mod in diesem Spiel verwendet werden darf, schreibe mir eine E-Mail. Ich fände es toll wenn so ein schöner Bahnhof verfügbar wäre. Viele Grüße [Dies ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Kommentar schreiben
Neversayno am 28.05.2018 um 15:16 Uhr (15)
Hallo liebe Kolleginen und Kollegen, möchte Sie um Ihre Hilfe bitten.Schauen Sie sich bitte das Bild im Anhang an.Kann ich da wo es steht "hier soll ein Text entstehen" paar Kommentare eintragen.Vielen Dank im Voraus. [Diese Nachricht wurde von Neversayno am 28. Mai. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verfügbarkeit MediaKit Inventor 2019
Orlando am 30.05.2018 um 07:20 Uhr (1)
@ Tobias.....danke für die Info.Wo bzw. wie kann ich das selbst in Erfahrung bringen?Ich muss meinen Distributor mal etwas anschieben weil angeblich noch keine Verfügbarkeit vorliegt..., hier Stand 29. Mai 2018.Gruß Wolfgang
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fahrradbremse (betätigt durch Schraube)
Manfred Gündchen am 30.05.2018 um 07:51 Uhr (1)
Moin Uwe, „spannend“ dass das alle Jahre wieder hochpoppt, ob das wohl derselbe Dozent ist?Für BlackBrownBlueGreenEyes.Fahrradbremsen mit Betätigung über Seilzug nach dem Schraubenprinzip, hat es schon vor Jahrzehnten gegeben. Damal wohl (auch ?) von der Fa. Weinmann als Felgenbremse.Aktuell werden die einfachsten Scheibenbremsen mit diesem Prinzip betätigt.Tipp also. Schau‘s Dir an, lerne und ggf., je nach Einstellung, kopiere...------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Sch ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verfügbarkeit MediaKit Inventor 2019
Orlando am 01.06.2018 um 06:43 Uhr (1)
@tobsenAlso.....lt. meinem Distributor ist der MediaStick noch nicht verfügbar.Weiterhin gibt es natürlich diesen MediaStick USB für die Autodesk Produkte 2019 so wie es den auch für die 2018er Prdukte gab bzw. gibt.Den 2018er MediaStick USB hab ich gerade vor mir liegen.Auf der Verpackung für 2018 steht:PDSU 2018 DE MEDIA KIT USBDa steht noch eine PART NUM: , eine PROD ORDER: und noch einges mehr.Woher nimmst du deine Erkenntnisse die wohl so nicht stimmen....(immer in der Annahme das wir hier vom selben ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Winkelabweichung in FEM-Analyse
Godzkilla86 am 01.06.2018 um 10:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Nur unglücklich formuliert oder ...? Da hast du recht es geht natürlich um die Spannungsauslastung von der Welle.Der Winkelwert der Verdrehung war eher für mich selbst gedacht um eine Vorstellung zu bekommen was mit der Welle passiert. Die Auslegung der Welle ist auch nicht meine Aufgabe sonder ich würde es als Neugierde bezeichnen.@Torsten Niemeier: Ich denke du brauchst keine Angst zu haben mir geht es hier nur für mich persönlich um Herangehensweisen. Ich beschäftige mic ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Schrauben im Schraubengenerator?
Zu22 am 01.06.2018 um 19:25 Uhr (1)
Hallo, habe festgestellt, dass im Schraubengenerator bei meiner Studentenversion 2018 keine Schrauben drin sind. Ist das normal so?Danke!
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : PDF Exportieren
a67demons am 04.06.2018 um 10:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,wir haben letzte Woche von Inventor 2015 auf 2018 umgestellt.Bei 2015 hat sich nach dem Exportieren der PDF diese dann anschließend selber im PDF-Reader geöffnet.Das passiert bei 2018 jetzt leider nicht mehr.Habt ihr einen Tipp oder Trick wie man das wieder umstellen kann?Vielen dank im voraus.------------------MFGa67demons
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Paramter aus Excel
Polymorph am 05.06.2018 um 11:09 Uhr (1)
Wenn die Excel ein der Inventordatei eingebettet und nicht verknüpft ist, dann ist ja alles gut.Ich verstehe nur nicht warum du die Daten nicht von der ersten Tabelle holst.Bei uns heißt die erste Tabelle "Inventor Parameter" und dort werden alle wichtigen Parameter von den anderen Tabellen geholt.Und wenn du Angst hast das diese händisch geändert werden, verpasse der Tabelle einfach einen Schreibschutz.[Diese Nachricht wurde von Polymorph am 05. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |