|
ELCAD : Elcadprojekt komprimieren
kau am 11.06.2018 um 07:38 Uhr (1)
Moin Günther,so etwas ähnliches hatte ich auch mal. Als Kundenlogo war auf jeder Zeichnungein riesen JPG eingebunden, das ich mit Elcad optisch auf 100x150 Pixel skaliert hatte.Das Ergebnis war auch ein riesen PDF-File, da JPG schon komprimiert istund sich nicht weiter komprimieren lässt.Ich habe das original große JPG dann von 1000x1500 Pixel auf 100x150 Pixelgeschrumpft, dann war alles wieder okay.Gruß Uli~UliEdit~[Diese Nachricht wurde von kau am 11. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
SolidWorks : Strukutrbauteil (item Profil) - falscher Stoß / Endbehandlung
Olaf Wolfram am 21.06.2018 um 12:57 Uhr (1)
Ich kann deine Dateien leider nicht öffnen, zukünftige Version....Was mir aber schon an dem Bild auffällt, ist , dass du mal die Einstellungen bei Ausrichtung und Profil suchen checken solltest.ich rate dir auch dazu, die Online-Lehrbücher bzw. das Tutorial zu Schweißkonstruktionen durchzuarbeiten.Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel....[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 22. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Metallische Werkstoffe : V2A Stahl beständig gegen Schwefelhaltige Luft?
TC17pro am 04.02.2018 um 05:54 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,ich würde Dir nicht 1.4301 (V2A) sondern mindestens 1.4571 (V4A) empfehlen.EigenschaftenBeständigkeitslisteEDIT: Such mal im WWW nach "Merkblatt 893 - Informationsstelle Edelstahl Rostfrei". Ist eine Pdf.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man ...
|
| In das Form Metallische Werkstoffe wechseln |
|
AutoCAD LT : Nachträglich das Format der Einheiten ändern?
Nis am 17.07.2018 um 11:42 Uhr (1)
Moin Zusammen!Ich arbeite mit AutoCAD LT 2018. Ich muss jetzt in einer fremd erstellten Zeichnung Änderungen vornehmen!Das Problem dabei ist, dass die Längeneinheiten bei der Erstellung der Zeichnung in Metern festgelegt wurden.Ich möchte aber lieber in mm zeichnen!!!Ich habe zwar die Zeichnungseinheiten auf mm umgestellt, aber dennoch wird eine 2mm-Linie 2 METER lang!FRAGE: Besteht die Möglichkeit, dass ich die Grundeinstellung der Zeichnung nachträglich auf mm abändern kann?Besten Dank im Voraus!
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Inventor : IV 2019 What's New
EKW am 04.04.2018 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thorfynn:ist das wohl 1000mal hilfreicher wie irgendwelche 90%-Features, welche nicht sinnvoll zu ende gedacht wurden... ;-))90% ist aber sehr hoch gelobt 40% bis 50% sind wohl eher zu vermerken! Mit einer zufriedenstellenden Grundfunktion Spiegelmuster in Baugruppen sind die ja nach Jahren auch noch nicht weiter als Bauteile zu fixieren und als "_MIR" Part zu erstellen. Und 3 gespiegelte Abhängigkeiten zu vergeben ist einfach mal nicht 2018.... Mal sehen was die Programmierer s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnungsansicht
wolha am 23.04.2018 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stropp:Hallo Alex,der Befehl, den du suchst, heißt "Gezeichnete Ansicht".Zumindest in der ST7 ist er noch zu finden.[Diese Nachricht wurde von Stropp am 23. Apr. 2018 editiert.]Hallo Stropp,DANKE für den Hinweis und JA Alex, den gibt es auch in der ST10 noch.Aber ich bleibe bei meiner Meinung, dass es mir persönlich eher sinnvoller erscheint es via 2D Blatt und 2D Modellansicht geht.Unabhängig davon, beide Varianten sind nach wie vor machbar!------------------mfgWolfgang HacklCA ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2019 Bugs
cadwomen am 29.06.2018 um 10:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von C4DP4P57:Da bringst du mich grade auf eine Idee...Test...Und jetzt weiß ich woran das liegt :-) Es liegt an der Stellenanzahl ;-) Sobald ein Dateiname 9 Stellen hat schreibt AutoCAD den Namen klein, alles darunter=kein Problem. eh C4DP4P57 Top :-) auf sowas blödes bin ja nicht mal ich gekommen dankecw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[ ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
ANSYS : Kontakt wird nicht erkannt
Duke711 am 07.05.2018 um 18:12 Uhr (1)
Also die Netzdichte der Kontaktpaare sollte nicht bis ins unermessliche abweichen. Wenn das über 10 Größenordnungen sind, wie urspünglich, dann ist es nicht verwunderlich dass der Kontakt nicht erkannt wird bzw. das eine Erkennung nicht sichergestellt ist. Ich habe mal die Größenordnung auf ~ 2 reduziert, Netzdichte der Scheibe 0,5 mm.Hier mal eine kleine Kontaktfibel:https://www.dropbox.com/s/cp2nkxbezvkicpx/Ansys-Kontakte.pdf?dl=0[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 07. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zeichnung skalieren ohne verlust der formatierung
KlaK am 20.01.2021 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ngon:ich denke ich werde zudem in naher zukunft über ein update auf 2020 nachdenken, Naja, mit 2018 wurde das Zeichnungsformat umgestellt und häufig gab es da "Nebeneffekte". Da warten wir immer erstmal zumindest auf das Servicepack 1 bevor es installiert wird. Meist nehmen wir aber erst die Folgeversion (hier 2019) in den allgemeinen Gebrauch. Haben wir mit 2006,2009,2014 und 2017 so gemacht und hatten dadurch wenig Probleme mit den neuen Büro-Versionen.GrüßeKlaus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : Workstaion Bauen/lassen
Wilhelm Bruns am 06.01.2019 um 17:03 Uhr (1)
Hallo TC 17pro,Dein Aussage:In der Version TC2015 funktioniert das Rendern nur mit dem kostenpflichtigen Zusatzmodul(-Plug-In).In der Version TC2015 gibt es kein RedSDK.Es verhält sich genau umgekehrt.RedSDK ist vorhandenDas Lightworksmodul ist kostenpflichtig.Genauso verhält es sich mit TC 2016 und 2017Ab der 2018/19 verhält es sich so das RedSDK dazugekauft werden muss.Lightworks ist ab dieser Version dabei.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : falsche Faltung
KraBBy am 16.03.2018 um 17:38 Uhr (1)
Der Abstand steckt in der ersten Skizze, sollte dann natürlich besser über die Sym.linie hinweg bemaßt werden. Jetzt ist nur das halbe Maß angetragenen.Edit:Ja die Ausklinkungen dann von Hand. Bei der letzten Lasche habe ich versucht, das abhangig zu machen (erst größer, dann Lasche abgewickelt, wieder Material hinzu und zurück biegen). Aber dabei kommen auch ein paar Features zusammen. ------------------Gruß KraBBy[Diese Nachricht wurde von KraBBy am 16. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Gewicht in Zeichnung nach Neuöffnung verschwunden
PG-Anwender am 19.12.2017 um 10:58 Uhr (15)
HalloIch nutze Inventor 2016Folgendes Problem: Baugruppe erstellt - Masseeigenschaften aktualisiert - Masse erscheint in Zeichnung - alles gespeichertZeichnung und Modell werden geschlossen.Beim nächsten Öffnen ist sowohl im Modell wie auch in der Zeichnung die Masse nicht mehr vorhanden. Kann man Inventor so einstellen, dass die Masse nicht verloren geht?Ab Januar benutzen wir Inventor 2018. Frohe Festtage euch allen und Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabellängen summieren
smartineer am 29.05.2018 um 16:10 Uhr (1)
Hallo Sinaut,das ist eine interessante Funktion, die war mir neu.Hast du schon in der Eplan-Hilfe nachgeschaut? Evtl. steht da ja was passendes drinnen:http://www.eplan.help/help/platform/2.6/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/cablegui_h_kabelmengenberechnen.htm?Highlight=kabell%C3%A4ngen%20summierenNachtrag:Eventuell findest du hier auch noch was:http://www.eplan.help/help/platform/2.5/de-DE/help/Content/htm/cablegui_h_kabelauswertung.htmLG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter enginee ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |