|
Inventor : Zeichnung parametrisieren
Tobiflo am 02.10.2018 um 09:49 Uhr (1)
Das werde ich, ich habe nur auch noch andere dinge zu erledigen und ich möchte zuerst probieren selbst eine lösung zu finden, ich habe damit am Freitag begonnen und schon gesehen, dass ich ihren wirklich sehr guten und ausführlichen Beitrag aber wohl nicht eins zu eins übernehmen kann.vielen Dank!p.s. zuerst suche ich eine Lösung, bevor ich Fragen stelle[Diese Nachricht wurde von Tobiflo am 02. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Paar Fragen zur Bemaßung in der Zeichnung
rawo am 07.09.2018 um 13:29 Uhr (1)
Wenn Du die Fase "richtig" bemaßt haben möchtest, also "1x45°" zum Beispiel, dann mußt Du in der Zeichnung eine neue Bemaßung anfügen. Es gibt den Bemaßungstyp FASE, da klickt man dann die Fase und eine gerade Kante an... fertig.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP3 / DBWorks R17 SP 1.5Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Zukunft von Inventor
mb-ing am 19.04.2017 um 14:34 Uhr (1)
Wir stellen sicher im Q1 2018 auf ein neues PLM-System um.Im Zuge dessen überprüfen wir intensiv und ernsthaft den Wechsel des CAD-Systems.Natürlich sind wir für AD mit nur 75 Lizenzen in Europa (andere Länder kaufen gesondert ihre Lizenz, müssen aber auch mit der von uns bestimmten CAD-Software arbeiten...) ein kleiner Fisch.Aktuell wird eine Aufstellung der "Umstiegskosten" erstellt.Es gab aber auch schon "Schwergewichte", die komplett gewechselt haben...GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : ST10 - in Blechteil umwandeln
focko am 10.07.2018 um 07:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:wieso Biegeradien ändern?Die sind ja im Modell vorgegeben.Die Biegewerte aus meiner Gagetable passen zu bestimmten Biegeradien. Es sind die Biegeradien die zu dem Werkzeugsatz (Matritze und Oberwerkzeug) unserer Maschine übereinstimmen. Diese stehen auch in der Gagetable.Wenn ich jetzt ein Teil abwickeln möchte, muss es den gleichen Biegeradius haben, sonst passt die Abwicklung nicht.------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 10. Jul ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Idee für Mechanismus Simulation
BergMax am 13.04.2018 um 12:29 Uhr (1)
So ähnlich mit Kurvenscheibenkopplung. Der 3D-Kontakt zickt so gerne.Zitat:Jetzt muss ich noch schauen dass die Folie sich mit biegt.Dazu muss die Folie aber zweiteilig sein und an der Knickstelle ein Gelenk aufweisen.Wenn man dann die Bewegung von Sauger und Folie zeitlich passend aufeinander abstimmt, braucht man die HIlsfgeschichte mit dem 3D-Kontakt nicht.Das ist dann mehr ein Trickfilm als eine Analyse ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Python Script - Import von bestehendem Modell
RobertoL am 12.04.2018 um 15:01 Uhr (1)
Ah, ok. Ich arbeite parallel noch mit einer anderen Software, die ich per Python "fernsteuern" möchte und dabei muss ich dem Skript erst genau sagen auf welche Datei/welches Modell Python zugreifen soll.Also sähe mein Weg so aus, das Modell fertig zu stellen, um dann im Nachhinein per Script die Werkstoffkennwerte zu erstellen, den einzelnen Parts die Werkstoffe zuzuweisen, die Simulation zu starten und zum Schluss die Ergebnisdaten zu speichern, oder?[Diese Nachricht wurde von RobertoL am 12. Apr. 2018 ed ...
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
cadffm am 18.03.2019 um 13:23 Uhr (15)
Hinweis: Wenn du anstatt nach "AutoCAD" (wie in meinem Beispiel, siehe Screenshot) nach AutoCAD MEP schaust,dann wird dir das AutoCAD UND das aktuelle MEP Update gelistet.Wenn dir Acad nicht aktualisiert wurde auf dem Rechner, dann ist dein MEP evtl. auch veraltet! 2018.0.2 sollte es, Stand heute, sein.Der Befehl INFO zeigt die die aktuell installierten Versionsnummern. In Acad nur für Acad, in MEP für MEP, aber auch die Produktinfo für das Basisprogramm Acad.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk REVIT : Render Bibliothek Sträucher gesucht
AnnaMaaß am 02.03.2021 um 09:25 Uhr (5)
Moin liebe Gemeinde,ich möchte meine Render Bibliothek für Sträucher erweitern.Also genau gesagt möchte ich einen Heidelbeerstrauch erstellen. Ein paar Pflanzen sind vorgegeben und irgendwo im System abgespeichert, die Frage ist wo. Wüsste ich wo die Bilder der Pflanzen abgespeichert sind, könnte ich da rein und da Bilder hinzufügen. Weiß jemand wo das ist?------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Stromlinien in Photoview 360 anzeigen
AzubineDumm am 12.01.2018 um 10:09 Uhr (1)
Ich denke mal das dies nicht geht, denn bei mir werden sogar viele Sachen nicht angezeigt (Keine Gewinde, keine Linien, wenn ich z.B. eine Schublade in einem Schrank habe so das man nicht erkennt, das da eine Schublade ist, zu klein ausgeschnittene Schriftstücke,...) Als Beispiel zeig ich dir mal einen Schrank, den ich heute gemacht habe, wo man die Schubladen nicht richtig erkennen kann[Diese Nachricht wurde von AzubineDumm am 12. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
 |
Inventor : Installationsdatei Inventor 2016
HankMoody am 11.02.2020 um 09:43 Uhr (15)
Ich habe Inventor 2020 und 2018 installiert und betreibe diese via Netzwerklizenz, vorher haben wir mit INV2016 gearbeitet. Letzteres benötige ich jetzt noch einmal, da ich in den neueren Versionen beim Export nach Parasolid Ergebnisse bekomme, die ich in meiner Erinnerung mit INV2016 nie hatte. Leider finde ich unsere Installationsdatei nicht und online ist bei Autodesk leider auch nichts zu finden. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich eine saubere Installationsdatei von INV2016 bekomme?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Teil einfügen
Heiko Soehnholz am 06.12.2018 um 13:49 Uhr (1)
Ich finde es schade, dass du uns nicht mal deinen IV-Smiley zur Verfügung gestellt hast. Am "lebenden Objekt" wären unsere Versuche sicherlich leichter und konkreter. Vielleicht verletzt du ja mit dem Smiley doch kein Betriebsgeheimnis?!Allein der Screenshot vom "geht nicht" bringt uns nicht wirklich weiter. Es bezweifelt ja keiner, was du sagst...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Dez. 2018 editie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ladezeiten/Aussetzer bei anklicken von Teilen in BAugruppe
Heiko Soehnholz am 24.01.2018 um 08:23 Uhr (1)
Moin,ich kenne einen ähnlichen Fall, bei dem war ein Problem mit der Eigenschaften Registerkarte vorhanden. Dort war es so, dass die alte, referenzierte nicht mehr vorhanden war und SWX dadurch auf die (langwierige) Suche ging...Denn es ist so, das SWX diese anbieten möchte, wenn man auf eine Komponente in der Bgr. klickt; sichtbar, oder nicht.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 24. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : wf2 folie für ausgeblendete komponenten
weko am 09.07.2018 um 14:19 Uhr (1)
habe ich gefundenLayerstatus001 angelegt in Baugruppe und aktiviertteile in Baugruppe ausgeblendetLayerstatus speichern ausgegraut???wie kann ich speichern?es funktioniert nur in der obersten Ebene der Baugruppeblende ich in einer Unterbaugruppe ein Teil aus ist speichern gegraut!!!also nicht das gleiche Verhalten wie beim Layer "Status speichern"gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |