|
TurboCAD : 3d Bearbeitung
Wilhelm Bruns am 08.12.2018 um 05:16 Uhr (1)
Hallo Manfred.Das gleiche Problem wie bei TillPe tritt auch bei mir auf.Die erste Datei im TCW Format ist auch bei mir nicht zu öffnen.Die 2018er habe ich ja noch nicht.Scheinst das ja mit 2018/2019 erstellt zu haben.Könntest du rückspeichern auf 2017 dann jedoch keine ACIS Teile erzeugen.Oder ist bei dir die Bearbeitungshistorie abgeschaltet?Dann werden nämlich bei 3D Bearbeitung ACIS Teile erzeugtKönntest du mir ja direkt zusenden.Adventliche GRüsse aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag: Auch in der DWG i ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Excel-Tabelle mittels Makro bearbeiten
realmadrid.de am 04.04.2018 um 09:06 Uhr (1)
Edit: Doch, hab ich. Ändert allerdings nichts daran, dass es nicht funktioniert Bisher hat es immer so funktioniert mir den Code aus verschiedenen Makros rauszusuchen und zusammen zu schustern. Ist es denn überhaupt "ohne weiteres" mittels Makro in Solidworks die Design Table zu bearbeiten? Vom Grundprinzip her hatte ich es mir, glaube ich, etwas zu einfach vorgestellt. In Excel selbst sollte das ganze ja kein Problem sein...[Diese Nachricht wurde von realmadrid.de am 04. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Eingefügte Blöcke sind schief
TC17pro am 06.12.2018 um 16:53 Uhr (1)
Hallo,sprechen wir von 2D-Blöcken oder 3D-Blöcken?Grundsätzlich sollten Blöcke ja auf der Modell-AE liegen (erstellt werden). Also nicht auf einer selbst erstellten AE.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön und Umgang[Diese Nachricht wurde von T ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Vermaßung 3D Drehteil
mlaufer am 27.11.2017 um 10:42 Uhr (1)
Hallo Hans-Jörg!Natürlich. Gerne.Zeichnung anbei.Modell ist im MB, Ansichten im PP.Aktualisieren habe ich probiert.Da ändert sich nichts weiter.In der Hilfe ist aktualisieren nicht weiter beschrieben.Ich nehme eher mal an, das ist dazu da, wenn sich amBauteil was ändert, damit es in den Ansichten auch übernommen wird.Danke und viele Grüße:Manfred!P.S. TC2017 benütze ich erst wirklich, wenn der Patch erschienen ist...Und hoffentlich kommt mal das Öffnen von AutoCAD 2018 Zeichnungenhinzu...!
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : Werkzeugvierkant
68ermustang am 20.08.2018 um 14:08 Uhr (1)
Die Frage bezieht sich auf das technische Zeichnen. Daher habe ich auch dieses Forum gewählt (Zeichnungs - Praxis). Die Frage entstammt einem Lehrbuch aus einem sehr großen Verlag, der auch in Schulen aus meiner Sicht flächendeckend genutzt wird. Die Frage inkl. Antwortmöglichkeiten sind in meinem Frage-Post 1:1 wiedergegeben. Ich verstehe nicht, warum als Antwort (ich habe die Lösungen hier) lediglich Bild 8 zugelassen ist. [Diese Nachricht wurde von 68ermustang am 20. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
SolidWorks : Import von Fremdsystemen
iHasi am 21.11.2018 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Brainer,ich denke es wäre hier am einfachsten den Standard der Datenübergabe festzulegen. Arbeitet ihr mit STEP-Dateien? Falls ja dann musst du mal ausprobieren welcher STEP-Standard von welchem Programm am besten übernommen werden kann. Seit SWX 2018 kann man ja immerhin schon Inventor Dateien komplett einlesen. Habe das aber selbst noch nicht ausprobiert wie gut es funktioniert da ich keinen Zugriff auf Inventor habe..Hoffe ich konnte dir helfen.Gruß Hasi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Montagelisten
HKXVZBi am 24.10.2018 um 08:20 Uhr (1)
Guten Tag, gibt es eine Möglichkeit in ProPanel bei den Montagelisten die Ausgabe von Klemmen zu unterdrücken?Hintergrund ist folgender, auf einer Hutschiene befinden sich viele Klemmen und am ende auch zwei Steckdosen,die Klemmen sollen hier nicht einzeln aufgelistet werden, dafür nutzen wir den Klemmenaufreihplan.------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten![Diese Nachricht wurde von HKXVZB ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : zusätzliches Koordinatensystem? Part daran ausrichten?
moppesle am 14.03.2018 um 11:12 Uhr (1)
Hallo Raja,erzeuge im Part am Ende des Rohres einen Punkt und eine Plane "normal" zu deinem Rohrende.Achsensystem erzeugen.Nun kannst du mit AXIS to AXIS dein Bauteil von deiner erzeugten zu dem absoluten Achsensystem verschieben.Willst du wiederum das ganze in einer Zeichnung ableiten musst du nur das neue Achsensystem vor dem erzeugen der View im 3D im Baum selektieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 14. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Spacemouse Pro funktioniert im Inventor 2016 nicht
flodo am 12.02.2019 um 23:14 Uhr (1)
Ich würde es direkt bei 3DConnextion versuchen, die haben wohl einen ganz ordentlichen Support!(Die entwickeln AFAIK das Plugin für Inventor selbst).Vielleicht hilft dir auch dieser Beitrag weiter, es gibt dort zwei "akzeptierte" Lösungen für ein ähnliches Problem:https://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/3d-maus-funktioniert-nach-2018-installation-nicht-mehr/m-p/7121884#M3518[Diese Nachricht wurde von flodo am 12. Feb. 2019 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 UnterzugRevit2018.zip |
Autodesk REVIT : Unterzüge mit variablem Höhenverlauf
fetzerman am 01.10.2017 um 14:18 Uhr (1)
Hallo nicobim !Willkommen hier bei CAD.de ! BTW.: Fülle Deine Sys-Info aus (Revit Version)Ja, kann man Im Anhang ein Beispiel. (Revit 2018).Länge einstellbar, Tiefe einstellbar, Höhe links und Höhe rechts einstellbar, ebenenbasiert oder flächenbasiert platzieren.Material und sonstiges Verhalten muss noch angepasst werden. Bin kein Statiker Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 01. Okt. 2017 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
Kappi am 20.03.2019 um 14:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,zu fehlende Komponenten in Zeichnungen ist mir eingefallen dass wir früher denke ich das gleiche Problem hatten - Grund: fehlerhaftes Importteil.Konnte alles bis auf die Zeichnung öffnen da ich nur Inventor 2018 habe, aber soweit ich sehen konnte müsste der Kunststoffgriff ein Importteil sein - versuch mal den Kunststoffgriff durch Kunststoffgriff Franke (scheint im Inventor modelliert zu sein) zu ersetzen - ist dein Problem dann weg?------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Lizenz Netzwerk Lokal
Arne Peters am 18.01.2018 um 10:32 Uhr (1)
Für mich bedeutet der Fehler, dass die HostID mehr als einmal vorkommt. Und die ausgeliehene Lizenz lief nicht? Hab ich noch nie gesehen. Hast Du die komplette License.dat im SE Ordner? Wenn man ausleihen will genügt die der reine Verweis auf den Lizenzserver nicht. Wenn man mit Lizenzserver arbeitet genügt der schon. Man muss dem Problem schon mal systematisch auf den Grund gehen. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 18. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
TurboCAD : TurboCAD Hilfslinien werden nicht mehr angezeigt
Meffti am 26.07.2018 um 11:04 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem mit meinem TC16 Professional. Und zwar folgendes: Mir werden keine der grünen Hilfslinien mehr angezeigt obwohl die Fangeinstellungen passen und der Haken an "Hilfslinien imm anzeigen gesetzt ist"Ich weiss grad echt nicht woran das liegen kann..Eventuell hat ja jemand von euch eine Idee oder das Problem schonmal gehabt. [Diese Nachricht wurde von Meffti am 26. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |