Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
DraftSight 2D : Navigiere zu Position (X/Y)
HRompel am 21.09.2018 um 15:12 Uhr (5)
Moin,wie kann ich in DraftSight 2018 (kostenlose Version), mittels Befehlszeile, zu einer absoluten Koordinate springen?In einer Großen Zeichnung, muß ich immer wieder bestimmte Punkte (Schaltschränke) aufsuchen. Mittels zoomen ist das nervig.Ich habe die Koordinaten, weiß aber nicht wie ich die direkt anspringen kann.Nein, ich bin kein AutoCad-Nutzer und in meinem Kurs wurde das nicht behandelt (oder ich habe es vergessen).Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
NX : Gewindedarstellung Blech
kera1712 am 05.10.2018 um 10:08 Uhr (1)
Hallo, Ich bin bei folgenden Problem unsicher ob dies ein Programmfehler ist, oder ein Anwenderfehler. Bei einem Blechteil, welches auch schon Gewindebohrungen enthält wird ein "Biegung rückgängig machen" angewendet - Die Gewindelinien (blau gestrichelten Kreise) bleiben in der "Luft" stehen und wandern nicht auf die nicht-gebogene Fläche zurück. Ist das Standard, oder übersehe ich hier etwas? Weiters wird in der Blechabwicklung auch nur der Kerndurchmesser angezeigt, keine Gewindelinie. lg (NX 10)[Diese ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Kaufentscheidung Laptop
jupa am 31.01.2018 um 08:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:... aber er darf neu sein, da ... Ich denke der Fingerzeig von Sascha ging mehr in die Richtung, ob man denn auf einem sehr neuen Rechner ein ziemlich altes Programm (Version 2014) zum Laufen bekommt. (Z. B.: IV 2014 offiziell nur für WIN7 und WIN8, ein neuer Rechner dürfte aber mit WIN 10 bestückt sein).Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 31. Jan. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
CPUs Allgemein : AMD Ryzen Threadripper 2950X
ZieRoe am 22.11.2018 um 09:21 Uhr (1)
Das in der Regel Xeon CPU angeboten werden liegt daran das diese früher besser waren und die Intel mit den Lieferanten sehr lange Verträge knebelt ......ich meinte abschließt.Momentan würde ich auch kein Intel mehr bevorzugen.Die ganzen Sicherheitslücken in deren CPU schlägt in kürze mit Windows Updates zu das dann die "Virtuellen" Kerne ab geschalten werden.Die aktuellen Test zeigen das da ganz gewaltig Leitung verloren geht.[Diese Nachricht wurde von ZieRoe am 22. Nov. 2018 editiert.]

In das Form CPUs Allgemein wechseln
SolidWorks : Abwicklungstool grau hinterlegt
Soundfan am 08.10.2018 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Bubb,ich vermute mal das du das Werkzeug "Oberfläche abwickeln" meinst. Das ist nur in der SolidWorks Premium verfügbar. Du kannst es aber auch direkt über die Blechfunktionen versuchen, mit dem Werkzeug "Biegungen einfügen". Solange die Ecken alle sauber offen sind ist es damit am einfachsten. Ansonsten mit dem Werzeug "Schlitz" die Ecken öffnen oder manuell freischneiden.Grüße------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RAM; Quadro K4000M;SWX 2015 SP5; 2016 SP5; SWX 2017 ...

In das Form SolidWorks wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linienstärke der Schraffur in Grundriss-Wänden
sanzu am 19.09.2017 um 13:37 Uhr (1)
Prima, ihr beiden!Vielen Dank!Es sieht so aus, als kämen wir nicht drum herum, alles einmal anzufassen. Wir wollen da so wenig wie möglich machen, um auch bei einem Systemwechsel weiter arbeiten zu können. Nicht, dass bei ACA 2017 0der 2018 alles noch mal von vorne losgeht...Aber so ein Für-alle-Zeiten-Schraffurdicke-Ändern-Knopf wär schon toll.... Ich gebe die Hoffnung nicht auf!Und wenn noch mehr gute Tipps im Forum herumschwirren - immer her damit!LGSusanne

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Solid Edge : Passungen der Bohrungen
Rüben-Rudi am 25.08.2018 um 10:44 Uhr (1)
focko möchte (Bohrungs) Toleranzen aus dem 3D ins 2D übernehmen? und das funzt nicht?Habe ich die Anforderung richtig beschrieben?EDIT: auch Bohrungsbemassungen haben Toleranzanhänge? oder haben Bohrungen keine Bemassungen einschl. Toleranzen?------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden![Diese Nachricht wurde von Rüben-Rudi am 25. Aug. 2018 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Kettenmuster
Heiko Soehnholz am 30.05.2018 um 11:29 Uhr (1)
Moin,mir wäre nicht bekannt, dass SWX dabei Punkte berechnet.Es sind dann wohl eher die Punkte, die schon im Kettenglied vorhanden sind. Dies sind entweder Skizzenpunkte oder die Ursprünge.Die kannst du ja einfach in EINEM Kettenglied ausblenden, dann sind sie für ALLE weg, da es ja Kopien sind.Ein Screenshot hätte geholfen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 30. Mai. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Bauteil ableiten und Zeichnung als Modellreferenz setzen
fujjji am 13.12.2019 um 21:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin Inventor Neuling und benutze Inventor 2018. Dort möchte ich ein Bauteil ableiten und die zugehörige Zeichnung mit dem abgeleiteten Bauteil referenzieren. Nun ist es so, dass wenn ich das Bauteil ableite und die Zeichnung kopiere und dann mit "Modellreferenz ersetzen" das Bauteil mit der Zeichnung verknüpfe alle Bemaßungen verloren gehen?Meine Frage wäre: Wie kriege ich das hin das ich nicht die Zeichnung für das abgeleitete Bauteil neu bemaßen muss?Für eure Hilfe wäre ich sehr dankba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
CADJojo am 01.09.2022 um 07:59 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Ich möchte hier mal kurz nachhaken.Bei mir ist der Haken gesetzt. Inventor fragt trotzdem bei jedem fehlenden Bauteil nach; ich wähle "Übergehen" (in der Hoffnung, dass diese Bauteile schlicht und einfach ignoriert werden); und trotzdem ist das Ergebnis wie auf dem Anhang und die Performance dementsprechend.Kann man hier noch etwas optimieren?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Inne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 20.12.2024 um 09:46 Uhr (1)
Ich glaube, ich habe die Ursache gefunden.Wenn ich in der Stückliste der Baugruppe in der strukturierten Ansicht die Objekte erst neu sortiere und nummeriere, und dann die beiden Häkchen "Unterdrückte Komponenten aus Stückliste entfernen" und "Elemente fortlaufend neu nummerieren" rausmache, dann funzt es endlich!Jetzt hoffe ich noch, dass ich das in der Vorlage einstellen kann und nicht jedesmal manuell machen muss.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Passungstabelle 8.1.0.1
rawo am 22.05.2019 um 09:30 Uhr (1)
Hallo Heinz,so, SWX nochmal neu gestartet... jetzt sind die Werte bei den Maßen immerhin drin. Supi. Fehlen nur noch die Gitterlinien der Tabelle.Danke schonmal bis hierhin!!SWX 2018 habe ich leider nicht mehr. Nur noch 2019------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2019 SP3 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Map 3D: Digitale Orthofoto 8DOP20) mit PP unf TFW Dateien verknüpfen?
cadwomen am 13.12.2018 um 15:14 Uhr (1)
Hy Klausnicht in ACAD ;-) da isch nix mit MAPdeshalb auch der Link zum GIS ..Zitat:Original erstellt von KlaK:Knapp daneben   in diesem Fall wäre es MAP.. bzw. MAPIINSERT (Map Image Insert) wenn man keine Transformation durchführen mußHat das Bild ein anderes Reference System wie die Zeichnung könnte man das über den Raster Design Befehl "IInsert" machenGrüßeKlaus   ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz