|
Solid Edge : schraffur gleich - unterschiedliche Bauteile
alkohooliker am 11.01.2018 um 00:18 Uhr (10)
Hallo Nochmalich war jetzt fleißig am ausbrüche erstellen- und nun werden bei einem ausbruch 2 unterschiedliche Bauteile gleich schraffiert.ein bild davon ist im anhang. man sieht, dass die schraffur beim übefahren mit der maus rot wird. und man daraus schließen kann, dass es 2 teile sind. leider kann man das dann nicht auf der ausgedruckten zeichnung machen die bauteile wurden mit einer Spielpassung gefügt[Diese Nachricht wurde von alkohooliker am 11. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ethernet Anschluss
Stefan_T am 29.01.2018 um 09:00 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich würde Ehternetkabel generell nur 1-polig darstellen. Die Steckerbelegung vielleicht nur 1x symbolisch darstellen.Wenn ein Kabel 1-polig dargestellt ist, reicht das dem Eplan völlig. Die Adern braucht man nicht extra darstellen, nur weil es sie gibt.Das Problem ist nur, dass man seine Makros bzw. Funktionsschablonen gegebenenfalls ein bisschen vereinheitlichen muss, damit man fehlerfrei alle Ethernet-Anschlüsse (fehlerfrei) 1-polig darstellen kann.GrußStefan[Diese Nachricht wurde von Stefan ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : In iam.Datei Bauteil negativ/(mit Differenz) platzieren
adr1an0 am 15.06.2018 um 15:51 Uhr (1)
Hallo, ich weiß nicht wie ich mein Problem beschreiben soll deswegen habe ich einen Bild hochgeladen. (der Upload funktioniert leider nicht heir einen Link dazu)https://forums.autodesk.com/autodesk/attachments/autodesk/3543/9920/1/Clipboard01.jpgIch möchte in eine *iam Datei eine Art Differenz beim Zusammenbringen zweier Bauteile.DankeAdrian[Diese Nachricht wurde von adr1an0 am 15. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
TurboCAD : Tastenfunktion funktionieren nicht einwandfrei
axelthiemann am 04.02.2019 um 20:29 Uhr (15)
Hallo,ich nutze seit vielen Jahren TurboCAD.Seit 4 Wochen habe ich die Version TurboCAD 2D3D 2018 64-bit installiert.Einige mir bekannte und viel genutzte Funktionen kriege ich aber nicht zum laufen.- mit der TAB-Taste direkt bei Zeichnen oder Kopieren in die Kontrollleiste springen -- geht nicht- mit den Pfeil AUF und AB-Tasten durch das Modell scrollen -- geht nicht- mit Strg-F direkt in "ändern" springen -- geht nichtKann jemand helfen?DankeAxel
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Festspannungsregler 12V nach 5V
Ralf Tide am 27.08.2018 um 22:07 Uhr (6)
Hallo Gerhard,wenn der Festspannungsregler den Strom kann, kannst Du noch ein paar LEDs (mit Vorwiderstand oder anderer Strombremse) parallel anschließen. Der Kühlkörper am Festspannungsregler (wenn die Spannung nicht geschaltet wird - so wie hier) sollte entsprechend groß sein. Klassisch (analog) ist die Verlustleistung (12 * sqr(2) - 5) Volt x 2 Ampere = ~24 Watt, mit LEDs entsprechend ~36 Watt. Schöne kleine Heizung HTHRalf------------------[Diese Nachricht wurde von Ralf Tide am 27. Aug. 2018 editiert ...
|
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
TurboCAD : 90 Grad Arbeitsebene am Ende einer beliebig gekrümmten Linie im 3D Raum
TC-CAD am 01.12.2021 um 00:25 Uhr (1)
Hallo,möchte am Ende einer beliebig gekrümmte Linie im 3D-Raum eine Arbeitsebene im Winkel von 90 Grad erstellen um dort punktgenau ein Profil für eine Pfad Extrusion zu erstellen.Hat jemand einen Tipp, wie man am besten vorgeht, bzw welche Tools dazu am besten geeignet sind?TC-Version 2018 Platinium und 2020/2021 upgrade + redsdk
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil durch Baugruppe steuern?
Mokk.n am 02.03.2020 um 12:11 Uhr (1)
Wenn du rechtsklick auf ein Teil machst, in deinem Fall deine Leiterplatte die du austauschen willst, kannst du dort auch "Komponenten Ersetzen" klicken.Dort wählst du die neue Leiterplatte aus und unten das Kontrollkästchen "Verknüpfungen neu verbinden" Dann kannst du deine Verknüpfungselemente neu auswählen.Hier noch der Hilfe Artikel dazu: http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/HIDD_DVE_REPLACE_COMPS.htm------------------MfG Marktischlerei-roszak.de[Diese Nachricht wurde von Mokk.n a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
DraftSight 2D : Mittelpunkt Rechteck
jörg.jwd am 05.06.2018 um 11:17 Uhr (1)
...das Programmieren kann ich dir hier natürlich nicht beibringen. Am einfachsten ist du setzt dich mal mit der Lisp-Hilfe auseinander oder mit der API-Hilfe (wenn du VBA-Kenntnisse haben solltest). Den Rest kannst du wie im AutoCAD oder Mechanical zusammenbasteln. Im Bild mal ein Beispiel für eine Unendliche Linie mit Abstand.Edit:natürlich muss vor dem ersten C noch ein ^ hin------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
Solid Edge : Toleranztabelle ST10
masls am 03.09.2018 um 11:13 Uhr (15)
Vielen Dank, werde ich mir heute noch zu Gemüte führen.edit: Hatte eben doch kurz Zeit und habe die 2 Zeilen gefunden, die ich in der Datei ändern musste. Vielen Dank!Dann hoffe ich mal, dass das irgendwann auch über die GUI möglich ist. Komisch, dass das nicht gleich bereitgestellt wird. Aber Siemens braucht ja auch Gründe, um neue Versionen zu veröffentlichen ------------------Nein, das glaub ich nicht Tim![Diese Nachricht wurde von masls am 03. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
jörg.jwd am 10.11.2017 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Leo,wie du in meinem Screenshot (siehe mein letzter Beitrag) siehst sollen die Catia-Daten auch direkt gehen. Kann ich nur nicht testen da ich da keine Daten hier habe. Was definitiv nicht geht sind JT-Dateien. Ich sollte evtl. mal die 2018 installieren und schauen was die so kann ------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 10. Nov. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 30.07.2024 um 07:27 Uhr (1)
Für Baugruppen klappt das wie gewünscht, doch leider ist es nicht möglich, solche virtuellen Komponenten auch Bauteilen zuzuweisen !?Das ist für mich jetzt doof, weil ich in meinen ganzen IDWs leider nicht die Bauteile durch Baugruppen ersetzen kann. Aber immerhin weiß ich, wie ich es in Zukunft machen muss.... ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Einsatz an Universitäten und Fachhochschulen
BergMax am 19.12.2007 um 09:16 Uhr (1)
Moin allerseits,@Pietsch: wenn Du schon in Pforzheim suchst...(Im Maschinenbau wird ProE eingesetzt, Dein Link geht zur E-Technik) http://wwwcms.fh-pforzheim.de/inhalt/studiengaenge/stg_20/labore/index.html [EDIT]...und auch der Link landet bereits wieder im Nirvana...Trotzdem wird an der HS-Pforzheim aber im Maschinenbau immernoch mit Creo gespielt gearbeitet.------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo[Diese Nachricht wurde von BergMax am 25. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Absteckplan Punktegruppe Eigenschaften
Nixontira am 13.03.2018 um 16:40 Uhr (15)
Moin Leute,ich wollte mich nur kurz zurückmelden! Ich habe für die automatische Nummerierung eine Lösung gefunden. Ich habe leider vergessen gehabt, der standardmäßigen Punktgruppe "Alle Punkte" den richtigen Beschriftungsstil zuzuweisen. Ein Punktstil ist zugewiesen gewesen, aber der Beschriftungsstil war auf "kein" eingestellt. Da hilft es auch nichts, wenn die spezifierte Punktgruppe mit Punktnummereinbeziehung richtig konfiguriert ist. Die allgemeine Punktgruppe kurz korrigiert.... und siehe da es funk ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |