|
Engineering Base : EB 2019 - zurückgenommen?
-ismail- am 03.11.2018 um 23:44 Uhr (1)
Hallo,seit gestern, 2.11.2018, gibt es ein neues Update mit SP1. Frage: Wird es in Zukunft keine "Patches" mehr geben und stattdessen nur noch Vollversionen?Hat sich an der Patch-Politik etwas geändert?Danke und Gruß/ismail
|
In das Form Engineering Base wechseln |
|
Blechbauteile und -konstruktion : Sicke über Radius - 90 Grad Biegung
Alexander78 am 19.01.2018 um 15:00 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe.An einer von mir entworfenen Flachformfeder möchte ich gerne über den Biegeradius eine Sicke anbringen. An meinen Musterbauteilen präge ich aktuell die Sicke im abgewickelten Zustand ein, und biege im Anschluss den Schenkel um 90 Grad ab. Laut FEM Analyse müsste die Kontaktnormalkraft der Flachfeder um 2 N angestiegen sein. Dies tut sie aber nicht. Kann es sein das sich die Sicke durch die Biegung so extrem verformt ? Prägt ihr solche Sicken evtl. nach dem Biege ...
|
In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln |
|
Blechbauteile und -konstruktion : Blech 2,5mm, 1.4301, Festigkeit C850
TC17pro am 03.05.2018 um 18:33 Uhr (1)
Hallo,schon probiert:Lagerlisteoder hier:KontaktEDIT: Einen hab ich noch,Auf der Alb------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 03. Mai. 2018 editiert.]
|
In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln |
|
Schweissen Löten Kleben : Schweißzeichen für Ringschweißmutter
arit am 09.05.2018 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,soweit ich weiß, ist das Symbol für Bolzenschweißen ind er DIN EN ISO 2553 definiert. Das Zeichen ist ähnlich dem im Anhang. Dabei wird nicht unterschieden, ob eine ringförmige oder kreisförmige Fläche die Verbindung herstellt. Es geht nur um die Anwendung des Prozesses und demzufolge würde ich den Außendurchmesser angeben.Gruß arit[Diese Nachricht wurde von arit am 09. Mai. 2018 editiert.]
|
In das Form Schweissen Löten Kleben wechseln |
 |
Schweissen Löten Kleben : Dichtschweißen als Kommentar in Zeichnungen
Leo Laimer am 24.08.2018 um 10:54 Uhr (1)
Einfach nur "dicht" haben wir in den seltensten Fällen, meist brauchen wir es "wasserdicht" oder "gasdicht", wobei wir, sobald es irgendwie heikel wird, das Medium, sowie Druck und Temperatur dazuschreiben.Und außerdem macht in den meisten Fällen ein einziger Lieferant das ganze Gewerk, er weiß also ziemlich genau wozu das Ganze dient.In Deinem konkreten Fall dürfte es schon daran gescheitert sein dass der Lieferant es mit Draht+Schutzgas geschweißt hat, das wird weder "schön" noch "gut". IMHO sollte sowas ...
|
In das Form Schweissen Löten Kleben wechseln |
|
Vector CAD/CAM : vectorcam für 2,5d fräsen
HSC53 am 03.04.2018 um 19:11 Uhr (2)
Hallo,wir möchten uns hier kurz vorstellen,seit 2018 vertreiben wir das erfolgreiche CAD/CAM System vectorcam.vectorcam, haben wir in unserem Angebot aufgenommen, weil sich dieseSoftware für die NC-Anwender sehr schnell erlernen und bedienen lässt.So kann diese Software alle Programmieraufgaben erfüllen.CAD - Fräsen - Drehen - Bohren - Drahten - Lasern/Schneiden Unser Verkaufsgebiet liegt in Süddeutschland - Pfalz - BW - Bayernund in Österreich / Schweiz.Seit über 25 Jahre vertreiben wir CAD/CAM Software ...
|
In das Form Vector CAD/CAM wechseln |
|
Kunststoffe und Gummi : Hinterschnitt im Rohr Herstellbar?
Franz Hiemstra am 15.06.2018 um 14:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,Blasformen: nur außen kalibriert und eben weniger einheitliche Wandstärke eventuell kleine Falten :-)Gruß Franz------------------Industriedesign, Kunststoffartikel, Spritzgußwerkzeuge, Spritzgußsimulation,Präzisionsspritzguß, biobasierende Werkstoffe, verfahrens- und entwicklungstechnische Beratung[Diese Nachricht wurde von Franz Hiemstra am 15. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln |
|
Kunststoffe und Gummi : Force Majeure BASF PA66-GF30 Alternativen
Franz Hiemstra am 15.06.2018 um 14:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider ist dieses Thema, seit ca. 18 Monaten im Markt, egal ob es Force Majeur, oder gewollte Verknappung genannt wird. Auf jeden Fall mit dem Ergebnis die Preise extrem anzuheben und die Lieferzeit stark zu verlängern. Es gibt auch Aussagen, in Schlitzaugenhausen würde momentan deutlich mehr bezahlt wie hier. Sei es wie es ist, es ist zum K.... Weitere Lieferanten könnten Pentac, EMS, Radici sein.Gruß Franz------------------Industriedesign, Kunststoffartikel, Spritzgußwerkzeuge, Spritzgußsi ...
|
In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln |
|
Kunststoffe und Gummi : Gewinde Entformung Cola Verschlusskappe
Krümmel am 19.07.2018 um 18:45 Uhr (6)
Hallo Norbert,gehe davon aus das die bei der Formtrennung ,in Ausschraubrichtung ,mit passender Steigung gedreht werden.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 19. Jul. 2018 editiert.]
|
In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln |
|
Kunststoffe und Gummi : Gewinde Entformung Cola Verschlusskappe
Franz Hiemstra am 23.07.2018 um 11:09 Uhr (1)
Hallo cmb,die Gewindeunterbrechungen könnten auch zur Druckentlastung beim Öffnen dienen. Früher ist mir die Brühe immer über die Hand gelaufen.Zwangsentformen ist wohl sinnvoll, denn Ausschrauben braucht Platz und wird daher schwierig. Wo soll man für die abzuführende enorme Wärmemenge konturnahe Kühlung unterbringen?Gruß Franz------------------Industriedesign, Kunststoffartikel, Spritzgußwerkzeuge, Spritzgußsimulation,Präzisionsspritzguß, biobasierende Werkstoffe, verfahrens- und entwicklungstechnische B ...
|
In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln |
 |
CATIA & SolidWorks Composer : Farbiger Hintergrund .svg export
Mike36 am 24.08.2018 um 09:19 Uhr (15)
Hallo zusammen,vielleicht ist es ja gar nicht möglich. Ich habe leider keine Ahnung.Ich habe eine Grafik im Composer 2018 die einen farbigen Hintergrund hat und diese würde ich gerne als .svg exportieren. Hierbei wird der farbige Hintergrund nicht berücksichtigt. Mache ich da etwas falsch oder ist das so gewollt.Über Hilfe wäre ich sehr Dankbar.Gruß[Diese Nachricht wurde von Mike36 am 24. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : dwg to pdf.pc3
cadffm am 13.04.2017 um 12:27 Uhr (1)
Arial Narrow kennt diese Zeichen ja eigentlich nicht!?Der Font SimSun jedoch schon, für diese Texte würde ich also einen Textstil SimSun mit entsprechendem Font anlegen - sieht auch besser aus Interessante Randnotiz: Aus 2018 heraus funktioniert es ohne Veränderung der Datei,warum es funktioniert in 2018 erklärt sich mir nicht und Adesk wird so interesante Infos auch nieim (deutschen) Klartext liefern, aber ok. Du hast kein 2018, von daher uninteressant für dich.Wo kommt die Datei bzw. die Texte her, in w ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Lizenzserver ändern
kayauser am 09.08.2017 um 16:27 Uhr (1)
Wie kann man Autocad Mechanical 2018 mitteilen, dass er einen anderen Lizenzserver verwenden soll als den, der in der Einrichtung angegeben wurde?
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |