 |
AutoCAD Civil 3D : Civil verstellt gesperrte AF
GWH am 23.07.2018 um 16:18 Uhr (8)
Hallo CADler.Bin mal wieder mit einem Darstellungsproblem konfrontiert. Beim Wechseln zwischen zwei Zeichnungen verstellt mir AutoCAD 2018 (aus Civil gestartet) bzw. Civil 2018 die eingestellten Maßstäbe bei den Ansichtsfenstern, obwohl diese gesperrt sind. Es spielt dabei keine Rolle wie groß oder klein eine Zeichnung ist, oder wie viele AF in der Zeichnung sind – bei der Datei aus denen die Bildern sind habe ich 0.6 MB mit einem Layout und 4 AF – er tut es einfach Ich kann mir auch den Faktor der verwe ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
archi.archi am 01.10.2018 um 11:46 Uhr (1)
Verehrtes Forum,wir verwenden im Layereigenschaften-Manager Eigenschaftsfilter u.a. zum Frieren/Tauen.Leider ist die Nutzung dieser Layer-Filter mit "rechte Maustaste - Sichtbarkeit - Getaut" bei einer großen Layer-Anzahl sehr langsam.Wie kann man alle Layer der Layer-Filter über deren Namen (z.B. "*Schrott") mittels Lisp schneller Frieren/Tauen?Programmierfreundliche GrüßeArchi[Diese Nachricht wurde von archi.archi am 01. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Inventor : Rundungen umkehren
R.M. am 23.07.2018 um 23:34 Uhr (1)
Hallo Burkhard,die beiden Volumina stammen aus einer einzelnen Skizze die aus konzentrischen Kreisen und tangential anliegenden parallelen Geraden besteht. Ein Volumen entstand aus einer Extrusion um 4mm und das andere aus einer Extrusion um 2mm. Die Werte sind (wenn auch als Übung) vorgegeben. Welche Alternativen Möglichkeiten hätte ich, um die Geometrie zu erzeugen? Könnte es helfen dem Teil erst eine einheitliche Extrusion von 2mm zu geben und anschließend zwei weitere auf beiden Seiten der dickeren Kör ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dynamische Analyse: Federn ein - oder ausschalten
Temudchin am 15.08.2018 um 18:56 Uhr (1)
Leider habe ich noch nie mit Folien gearbeitet und ich glaube bei einer einzigen Feder, wie in meinem Fall, braucht man Folien auch nicht unbedingt. Dafür habe ich fünf Analysen und zwei davon mit der Feder. Ist halt nervig, man will eben was aktualisieren und staunt über die Ergebnisse in den Messgrößen. Bis man checkt, ach ja, die Feder war aktiv Wenn ich mal wieder den Luxus "Zeit" haben sollte, werde ich mir das Thema Folien mal näher betrachten [Diese Nachricht wurde von Temudchin am 15. Aug. 2018 e ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018 - Verschiebbare Verbindung von eckigem Stempel in Schnittplatte
bibime am 01.03.2018 um 11:20 Uhr (5)
Hallo Leute,seit dieser Woche darf/muss ich mich mit Inventor2018 beschäftigen.Als Übung habe ich mir ein kleines Stanzwerkzeug (Vorlage: Technisch Zeichnen Fachzeichnen 2.Teil - Seite 239/ZA66) gebastelt.Bis jetzt hat alles gut funktioniert, aber ich schaffe es nicht den Stempel (viereckig) so in der Schneidplatte zu positionieren, dass er erstens ausgerichtet ist und zweitens sich in Stanzrichtung bewegt. Bring immer nur entweder oder hin...Danke schon mal im Voraus!Liebe Grüßeeure Bibi----------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ArchiCAD : Export zu ACAD?
AnnaMaaß am 30.01.2019 um 09:45 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort,im Forum habe ich nicht das passende gefunden. Die ifc Datei ist bisher die einzige Möglichkeit das Gebäude zu bekommen, nur muss ich dadurch eben über Revit gehen. Revit würde ich gerne auslassen und einen direkten export von Archi zu ACAD Plant machen. ifc geht in ACAD Plant nicht, deswegen suche ich nach einer anderen Möglichkeit.------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
Inventor : Wo ist Button zum Bauteil vereinfachen
yamaha am 08.01.2018 um 09:06 Uhr (1)
Frohes neues Jahr an Alle,ich wollte nochmal berichten, wodrin die Ursache meines Problems war.Ich hatte das Zusatz-Modul "BIM vereinfachen" deaktiviert.Und dann wird auch die Menügruppe "Vereinfachen" nicht angezeigt.Und steht auch nicht zum Einblenden bereit.Ich dachte es macht Sinn, nicht benötigte Zusatz-Module zu deaktivieren.Macht es sicherlich auch, wenn man weis was das bedeutet.Selbst reingelegt, sozusagen.Ein erfolgreiches Jahr 2018.------------------Gruß Jörn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
EdKa am 30.01.2018 um 07:56 Uhr (1)
Zitat:das Event swPart_ActiveConfigChangePostNotify reagiert nur auf Konfigurationswechsel also wenn du die aktive Konfiguration umschaltest. Ok ja das habe ich auch bei mir nicht angewendet, da wir kaum mit Konfigurationen arbeiten.Zitat:Des Weiterem verstehe ich nicht was du mit deiner Feature Schleife vorhast.Also damit gehe ich durch den Strukturbaum und wenn ich im Strukturbaum Bei Material den Materialnamen der dort steht gleich dem istMaterial dann startet er meine Makro. In der Makro schreibe ich i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Absteckplan Punktegruppe Eigenschaften
Nixontira am 05.03.2018 um 10:39 Uhr (1)
Top! Das hat funktioniert mit dem Layer, entschuldige, dass ich mich erst jetzt zurückmelde, aber ich war im Ausland.Es fehlt jetzt eine letzte Sache, dann wäre ich glücklich und zufrieden Und zwar, dass beim erzeugen der Punkte automatisch die Punktnummern dargestellt werden. @CADSolutionsVorher hat es aber leider auch funktioniert :/ irgendwie muss es da ne Option geben Es wurde vorher auch schon mit unterschiedlichen Punktgruppen gearbeitet. [Diese Nachricht wurde von Nixontira am 05. Mrz. 2018 editie ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Adressierung P8 2.7
Belborras am 03.05.2018 um 15:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wieselding:Ich denke hier kollidiert die Funktionslogik von ePlan mit der Baugruppe.Ich würde hier in der Funktionsschablone nur den einen PIN als AE oder AA definieren und die anderen als Anschlussversorgung. Dann werden auch nur die tatsächlichen Adressen automatisch adressiert.Problem ist aber dass die Funktionsschablone den Geräten neu zugewiesen werden muss.Es sind von Haus aus schon 2 1 der 4 Pins als Versorgungspins definiert und sie werden trotzdem mit Adressen versehen ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Allgemeines zur Werkstofftechnik : Spannungsrisskorrosion - CuZn20
Alexander78 am 12.04.2018 um 07:09 Uhr (1)
Das die Federgeometrie nicht ideal ist, ist mir bewusst.Die Orginalgeometrie der Feder hatte Biegungen mit minimalen Biegeradien.Diese Flachformfeder mit der alten Geometrie wurde bereits millionenfach gefertigt.Für diese Flachformfeder bestehen bereits Folgeschneid- und Biegewerkzeuge.Das Streifenbild bzw. den Zuschnitt wollte ich eigentlich nicht ändern.Gruß Alexander------------------Creo2.0 ParametricCreo2.0 Simulate Visi 2017 R1Autodesk Moldflow 2013 B&W Progressive Die Extension 7.0 ANSYS AIM PROHP ...
|
| In das Form Allgemeines zur Werkstofftechnik wechseln |
 |
TurboCAD : Umlaute werden in der Programmoberfläche nicht richtig dargestellt
jeunliro am 09.05.2020 um 08:57 Uhr (1)
Hallo,Ich habe dieses Language in der Registrie gar nicht.Was mir aber gerade aufgefallen ist, nachdem ich dieses Häckchen in den Regionseinstellungen gesetzt hatte bekam ich auch das Problem im Total Commander, ging dort allerdings nach einen Neustart wieder weg.Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, ich weiß jetzt nicht ob das die ganze Zeit so war, dass in dem Stil-Auswahlfenster im Kopf auch Umlaute angezeigt werden.Viele Grüßejeunliro------------------Win10TurboCAD 2018 ProPlatinumArchitekt 3D
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel von Altanlage
SurReal am 04.07.2018 um 07:42 Uhr (1)
Guten Morgen!um was geht es: Ich habe eine Altanlage und der Stromlaufplan soll neu gemacht werden. Mein Problem sind Kabel, die wie im Anhang dargestellt werden. Ich habe diese Ansicht kopiert und EPlan hat damit diverse Probleme. Meine erste Frage, wie interpretiert ihr diese Kabel? (Ein Schirm, der parallel auf eine Aderleitung geklemmt wird???) Und wie stellt man es richtig im EPlan dar?Grüße und Danke :-)[Diese Nachricht wurde von SurReal am 04. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |