|
Autodesk REVIT : Viewer für Revit-Live-Dateien
fredvomjupiter am 11.11.2021 um 09:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben noch Revit-Live Dateien (*.live) der Version 1.8.0.668 aus älteren Projekten.Hat dazu jemand vielleicht noch die Installationsdateien für den Viewer?Wir haben eine Viewer-Version von 2018, die nur ältere Versionen unterstützt.Vielleicht hat ja jemand noch eine alte Festplatte in der Schublade... Ich bin dankbar für jede Unterstützung! ------------------Grüße!Michl
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : DWG-Export aus einer MAP-Fachschale erzeugt invalide DWG
GordenKock am 11.01.2018 um 09:23 Uhr (1)
Hallo,das Problem sind mehrere Schraffuren im Block, die dieselbe Farbe haben. Wenn man aus den einzelnen Schraffuren eine einzige, zusammenhängende macht, dann klappt es auch ohne Hotfix. Da leider Darstellungsmodell und DWT für den Export gleich sein müssen, weil es sonst ggf. zu falschen Farben im Export kommt, muss man etwas Arbeit hineinstecken, wenn man nicht abwarten kann bis ein Hotfix kommt.Ich habe das bei einigen wichtigen Darstellungsmodellen gemacht und es funktioniert gut.Diese Analyse habe i ...
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
LS-DYNA : Punktmassen in LS Dyna
ANSYSAnwender24 am 02.02.2018 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Leute,ich möchte in LS Dyna (System: ANSYS Academic Research LS-DYNA, Mechanical APDL Release 14.5) eine Faltestsimulation machen. Dafür habe ich eine Baugruppe gegeben, die ein Kugellager enthält. Dieses Kugellager möchte ich entfernen und durch eine Punktmasse ersetzen. Weiß einer von euch, wie man in LS Dyna Punktmassen erstellt und könnte mir verraten wie es geht? Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.Mit freundichen Grüßen,ANSYSAnwender24[Diese Nachricht wurde von ANSYSAnwender24 am 02. Feb. 2018 ...
|
| In das Form LS-DYNA wechseln |
|
Inventor : Ausrichtung Skizze
Peterek am 15.11.2018 um 12:01 Uhr (1)
Zufällig ist da nichts, da du die Plane ja anwählen musst, um bei einem neuen IPT eine neue Skizze darauf abzulegen. Auf der jeweiligen Plane sind die Richtungen (z.B. XY vorgegeben). Orientierung im Raum voraus gesetzt, ist die richtige Wahl der Ebene wohl eher kein Problem.Alternativ Plane für neue Skizzen festlegen.Extras, Anwendungsoptionen, Bauteil, Einstellung der Ebene auf der du Skizze haben möchtest bei einem neuen IPT.------------------Inventor 2017[Diese Nachricht wurde von Peterek am 15. Nov. 2 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Bitte um Hilfe.
hullsi am 14.04.2020 um 10:35 Uhr (1)
Danke TC17 pro. Leider kann ich mich erst jetzt melden.Heute wieder passiert. Habe eine vor Tagen erstellte UND ABGESPEICHERTE einfache Zeichnung wieder hochgeladen um Änderungen einzufügen.Abgespeichert waren z.B. Letzter Layer: Kontur-schwarz-0,5 // Nach dem aktivieren: Layer NULL Schrift: ARIAL Nach dem aktivieren: TIMES NEW RO.... etc.WICHTIG für mich: Ich möchte meine Vorgaben FEST im System verankern.Ich hänge die Zeichnung an.Version: TurboCad 2D 2018-2019grüße von ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Inventor : unterschiedliche Oberflächendarstellungen
CADJojo am 06.05.2025 um 13:11 Uhr (1)
Mahlzeit.Ich habe hier https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/041188.shtmlschon einmal über komische Darstellungen berichtet.Ein anderes Beispiel:Ich habe einem Bauteil eine Nussholzoptik zugewiesen. Das sieht in der Baugruppe dann auch richtig aus (Bild 1).Öffne ich das Bauteil später wieder, sieht es so aus wie in Bild 2.Gibt es dafür eine Erklärung?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Artikeldaten in Zeichnung anzeigen
Jörg2 am 06.06.2018 um 14:15 Uhr (1)
Das lässt sich so einfach nicht beantworten, da musst du dich ran tasten.Sind Zeichnung und Artikel denn direkt miteinander verknüpft, also der PART ein child der IDW?Hat das Feld WEC_FRS_BAAN_STATUS einen Wert?Was gibt dir denn read()@(where db=Folder_xref_Child_Part (X_PARENT_AIMKEY=@AIMKEY) @(WEC_FRS_BAAN_STATUS:At))zurück?Ist das ok, liegt dein Problem nur als Property-Mapping.Wenn da nichts kommt wechele zum Child und lese das Feld erst einmal dort ausread()@(WEC_FRS_BAAN_STATUS:At)[Diese Nachricht wu ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone für Kabel mit Stecker korrekt anlegen
Bplan am 10.12.2018 um 18:31 Uhr (1)
Also wie die Funktionsschablone aussehen muss, kann ich dir so schnell nicht sagen, bisher verwende ich da Makros für. Bei mir bekommt der Stecker eine Steckerdefinition mit den entsprechenden Buchsenkontakten drinnen. Die Steckerdefinition ist eine Hauptfunktion, jedoch ohne Artikel. Man sollte halt einen Steckerplan ausgeben können bei Bedarf.Ob das alles so komplett richtig ist, weiß ich nicht. Funktioniert aber.Ich finde ein Stecker braucht ein BMK und einige Kunden sehen das auch so.[Diese Nachricht w ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Heiko Soehnholz am 25.03.2018 um 12:38 Uhr (1)
Hallo,nein, so einfach ist das leider nicht.Aber ich hätte es generell auch anders gemacht. Die Abwicklung ist ja nur ein Meta-Zustand bei der Herstellung. In der Bgr. hat er m.E.n. nichts mehr zu suchen.Also hätte ich generell das Muster im runden Endzustand erstellt. Auf das Biegen der Noppen, passend zur Rundung, würde ich wahrscheinlich verzichten.Ergo: Lineares Bgr.-Muster + Kreismuster verwenden!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nach ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Sets im Part alphabetisch ordnen
olleiCAD am 07.08.2018 um 13:59 Uhr (1)
Sobald eine tote Fläche drin ist wird diese nicht mit verschoben.Kann man das nicht einfach über die "Kinder neu ordnen" Funktion ablaufen lassen im Makro? Also dass dort hin und hergeschoben wird bis es alphabetisch ist.Allgemein ein Makro wäre toll, wo man das Fenster Kinder neu ordnen öffnet und in diesem Fenster dann alles geordnet wird.[Diese Nachricht wurde von olleiCAD am 07. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Inventor : Anfängerfrage Differenz von einem Bauteil zum anderen Bauteil
Rivella am 21.05.2018 um 10:06 Uhr (1)
Hallo ZusammenSchlechtes Wetter und Feiertag bewegt mich ein schon längeres Anliegen anzupacken. Doch ich steh auf dem Schlauch.Folgende Situation habe ich.Ich habe ein Bauteil nennen wir das: Grundplatte.iptWeiter habe ich ein weiteres Bauteil: Schraube.iptZiel ist es, dass ich diese Schraube von mehreren Seiten in die Grundplatte schrauben kann. Meine Idee war, dass ich in deiner Baugruppe die Grndplatte platziere und dann die Schrauben entsprechend an die gewünschten Seiten platziere. Dann eine Differen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Maße als Bennenung
ReinhardN am 19.12.2018 um 16:37 Uhr (1)
war damals schnell heruntergeschriebendicke =12.5if ceil(dicke)==dicke string_dicke=itos(dicke)elsestring_dicke=itos(floor(dicke))+"."+itos(floor((dicke-floor(dicke))*10))endifHALBZEUG="BL. DIN EN 10025 "+string_dicke+"x"+....uswSo sollte es gehen.floor(12.1)=12.0ceil(12.1)=13.0floor(12.0)=12.0ceil(12.0)=12.0Bei Nachkommastellen gibt floor die nächstniedrige, ceil die nächsthöhere Integer aus.Eine Rundungsfunktion gibt es nicht.[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 19. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
TurboCAD : Rechteck kein Objekt mehr
Soleikum am 03.08.2021 um 18:32 Uhr (15)
Hallo,es war immer so, das wenn ich ein Rechteck mit einer Füllung gezeichnet habe, war dies ein Objekt.Jetzt arbeite ich mit Turbocad pro Platinum 2018. Wenn ich jetzt ein Rechteck (oder Polygon) zeichne, besteht dieses aus einzelnen Linien und eine evtl. Füllung wird seperat für sich und versetzt von den Lininen erstellt.Kann mir hier jemand helfen und mir sagen, was ich wo einstellen muss, damit alles wieder ein Objekt wird?Für jede hilfe bin ich dankbar.Gruß Jörg
|
| In das Form TurboCAD wechseln |