 |
SolidWorks : Tabellenzeichnung
Spirou85 am 24.06.2020 um 16:27 Uhr (1)
Über den Strukturbrowser, der direkt über die Registerkarte "MaxxDB" (Bild Strukturbrowser1.jpg), über die Symbolleiste "MaxxDB" (Bild Strukturbrowser2.jpg) aufrufbar ist oder wenn man in der Datenkarte ist (Bild Strukturbrowser3.jpg).Ich habe zwar die Version 2020, aber bei der 2018 ist es genauso.Man bekommt dann ein Fenster, in dem Oben angezeigt wird was alles in dem Dokument enthalten ist, und im unteren Fenster wird angezeigt wo das Dokument überall verbaut ist (Auch Zeichnungen).Auf das gewünschte k ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Andi1974 am 06.02.2018 um 16:05 Uhr (1)
Hallo Marcus,wenn jemand mit MegaCAD Produktionszeichnungen erstellen soll wird er aktiv am produktiven arbeiten gehindert. Ich kann nur Inventor als Vergleich ran nehmen, aber das sind nicht nur Welten zwischen Inventor und MegaCAD was die Zeichnungserstellung angeht, das sind Galaxien dazwischen.Und ich befürchte, das wird sich niemals ändern. Anscheinend legt man bei MegaCAD keinen Wert auf die Erstellung von Zeichnungen. Wenn das von 2013 bis 2018 nicht geändert wird, dann wohl niemals.Grüße,Andreas
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Messen-Fenster Schriftgröße
magge84 am 31.10.2018 um 13:17 Uhr (5)
Hallo zusammen,wir sind vor kurzem von SWX 2016 SP4 auf 2018 SP3 umgestiegen.Mit dem Umstieg ergibt sich nun ein kleinses Problem mit dem Messen-Fenster.Der Text, der unterm dem Auswahlfenster steht ist jetzt in der Schriftgröße änderbar.In meinem Fall ist die Schrift im Vergleich zur Schrift im Auswahlfenster viel größer (s. Bild).Ich möchte beide Schriften, wie zuvor in 2016, gleich haben.Lauft Hilfe, ist min. Textgröße von der Standard-Schriftgröße abhängig!Welche Standard-Schriftgröße????Weiß jemand Ra ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : 3d-polyline versetzen
TC17pro am 29.08.2018 um 05:29 Uhr (1)
Hallo,probier mal die AE zu erstellen und speichern. Dann Polylinie auswählen, die gespeicherte AE auswählen und Befehl "Auf AE platzieren" verwenden.Nun müßte das mit dem versetzen funktionieren.Wenn das nicht funktioniert die Polylinie vorher explodieren und dann auf AE platzieren.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 Setup.txt |
SolidWorks : Passungstabelle 8.1.0.1
rawo am 21.05.2019 um 13:23 Uhr (1)
sorry, das mit dem Einfügepunkt hat sich schon erledigt, da lag ich falsch. Der wird ja über die Koordinaten im Setup gesteuert. Das klappt jetzt.Fehlen mir also nur noch die Tabellen-Linien... und die Maße für MaßHier nochmal ne aktuelle setup------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro[Diese ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
TurboCAD : ACIS: feine Facettierung für immer
Konzius Fu am 14.05.2018 um 14:41 Uhr (15)
Moin,ich habe mit Risikofreude und Experimentierlangeweile nun schon die leidige Einstellung für die Hilfe auf "immer Offline" umgefrickelt. Was mir noch fehlt ist die Option "ACIS - Facettierung - fein". Steht bei neuen Zeichnungen immer auf grob, das nervt. Ich weiß, ich kann das in einer Vorlage machen, reicht mir aber nicht.Weiß wer wie das geht?Hab irgendwo alte Zusatzprogramme von Benutzern gefunden, die solche Einstellungen zugänglich machen, aber da ist nichts neueres dabei. Für TC8-10 iirc.LG,KF[D ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
Frankinho am 13.10.2025 um 16:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Werner T.:Standardmässig werden von Eplan die letzten 5 Versionen unterstützt - ist seit 2.8 (2018) so.Also: Ja.Aber erst, wenn Du die 2026 installierst...Ich finde es eine Frechheit. Als Freiberufler habe ich für verschiedene Versionen installiert, je nach Kunde. Für die älteren Versionen habe ich auch schon vierstellige Beträge überwiesen und jetzt schreibt mir Eplan praktisch vor, mit welcher ich zu arbeiten habe. Bei allem Verständnis für den Schutz der Software kann es nich ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
BricsCAD : -layout (LO): unbekannter Befehl
Peter2 am 03.12.2018 um 12:22 Uhr (1)
Tippe ich "-layout", wird mir der Befehl und das Kürzel LO vorgeschlagen.Beides endet mitCode:: loDer Befehl wurde nicht erkannt "-LAYOUT". Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Befehl für die aktive Lizenz nicht unterstützt wird.Klemmt das bei euch auch?V19.1.06 DE(In V18 taucht er gar nicht als Vorschlag auf und ist auch unbekannt. "layout" startet normal das Befehlszeilenmenü)------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Pet ...
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : Layer löschen
ublum am 21.08.2018 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Uliich hatte eben das gleiche Problem. Konnte den Layer nicht frieren, da angeblich aktiv, obwohl in der Zeichnung ein anderer gezeigt wurde. Im Layermanager war der aber tatsächlich noch auf aktiv gesetzt. Also habe ich einen anderen dort aktiviert und schon konnte ich das Teil fieren. Löschen war allerdings nicht möglich, da der Layer angeblich auf etwas anderes in der Zeichnung referenziert.------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/[Diese Nachricht wurde von ublum am 21. Aug. 201 ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe neu ausrichten
bamika am 15.03.2018 um 11:11 Uhr (1)
Soll ich dieselbe Baugruppe erneut einfügen?Ich glaube ich habe etwas nicht verstanden.Ich habe jetzt über "Einfügen Komponente Neue Baugruppe" eine neue leere Baugruppe eingefügt, diese anhand den Ebenen neu ausgerichtet und dann aufgelöst. Ich dachte nun wird diese Ausrichtung übernommen, aber es gab nur eine Meldung, dass diese Baugruppe keine Bauteile enthält.Die erste Baugruppe kann ich nicht auflösen.[Diese Nachricht wurde von bamika am 15. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD LT : Layer
cadffm am 01.01.2018 um 14:47 Uhr (1)
Alternativ kannst du auch mal testen wie es sich verhält wenn du den gewünschten Layer aktuell setzt(Befehl Layer, den Layer tauen,entsperren,einschalten und "neu" erstellen wäre der perfekte Weg)und die Blockreferenz direkt beim platziere auflösen. Wie das geht steht in der Hilfe:http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-BB831F94-6385-4490-8DE9-7C565CD1B639 OTFür neuere Versionen würde ich die Layersteuerung mit der Verwendung eines (Einfüge)Werkzeuges in der Werkzeugpalette umsetzen.In der We ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
SolidWorks : Spiegelteil erstellen
Andi Spieler am 01.01.2018 um 21:41 Uhr (1)
Hallo Spiegel-Fans,erst mal ein frohes 2018!SWX2008: Spiegel im Einzelteil mit der Option „Verknüpfung mit Ursprungsteil unterbrechen“SWX2009: Bemaßungen von Spiegelteilen (für Zeichnungen)SWX2010: Spiegeln in der Baugruppe als abgeleitete KonfigurationSWX2011: Blech: Spiegeln von Kanten-Laschen und Gehrungs-LaschenSWX2013: Baugruppen: Verknüpfungen in gespiegelten UnterbaugruppenSWX2014: Baugruppen: Spiegeln asymmetrischer KomponentenSWX2015: Blech: Blechinformationen in das gespiegelte Modell einbindenSW ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Maschinenrichtlinie, CE und Co : Beinraumfreiheit an Maschinenhandarbeitsplätzen
007schraubendreher am 11.06.2018 um 22:11 Uhr (1)
Hallo,in der DIN 33406 gibt es einen Mindestwert (siehe Anhang) für die Beinraumtiefe (T1=350) und die Fußraumtiefe (T2=550). Diese DIN ist aber nun zurückgezogen worden. Ist es richtig das nun die DIN 14738 gilt in der man ja viel größere Maße (siehe Anhang) berücksichtigen muss? Oder gibt es für die 33406 einen Ersatz.Bei mir handelt es sich um einen Sitzarbeitsplatz an einem Rundtakter.Ich kann mir noch nicht so richtig vorstellen, dass man nun keinen Ermessensspielraum (Mindestbeinraumtiefe - Maxi ...
|
| In das Form Maschinenrichtlinie, CE und Co wechseln |