|
Autodesk GIS Produkte : Nutzung des Geometrie-Editors
Peter2 am 06.05.2022 um 15:00 Uhr (1)
Hat schon jemand den Geometrie-Editor benutzt?Wo findet man den Knopf zum Übernehmen der Koordinaten aus der Grafik?Wie sortiert man die Punkte um?Oder ist das ein Relikt aus grafiklosen Zeiten?Wovon spreche ich überhaupt?AutoCAD Map 3D Hilfe | Informationen zum Verwenden des Geometrie-Editors | Autodesk https://help.autodesk.com/view/MAP/2018/DEU/?guid=GUID-783FA950-37C3-4913-90E4-443054C6F5DA#GUID-783FA950-37C3-4913-90E4-443054C6F5DAWie kam ich drauf?https://raumpatrouille3d.blogspot.com/2014/10/delete-g ...
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
SolidWorks : konfigurationsspez Teileeigenschaften-Maske auf bereits konstruierte Teile übertragen
HajoSt am 18.04.2018 um 10:18 Uhr (1)
Ich habe nach der Installation von SolidWorks 2018 nicht die Zeit gehabt, alle Vorlagen (dot-Dateien, Blattvorlagen, konfigurationsspezifischen Teile-Eigenschaften, Stücklistenvorlagen und Toolbox) auf den notwendigen Stand zu bringen. Dies habe ich inzwischen getan und es funktioniert für neue Konstruktionen problemlos.Nun würde ich gern die konfigurationsspezifischen Teileeigenschaften-Maske auf bereits konstruierte Teile übertragen. Geht dies und wie muss ich dies ausführen ? Vorab schon mal vielen Dan ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 10:44 Uhr (1)
Danke für den Tipp, aber geht das wirklich nicht einfacher? Ich hatte auf sowas wie einen (von mir bisher übersehenen) Eintrag im Kontextmenü "Drehung blockieren) oder ähnliches gehofft.Gerade dachte ich, dass ich in solchen Fällen einfach die falsche Abhängigkeit vergeben habe (s. Bild), aber hier scheine ich nicht zusätzlich eine zweite Flächenabhängigkeit vergeben zu können...------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Gruppen in andere Zeichnung importieren, ein möglicher Lösungsweg
bobby the cat am 28.11.2018 um 16:08 Uhr (9)
Also bei mir verliere ich alle Gruppen beim Einfügen einer DWG (mit Gruppen) in eine andere DWG! Gerade wieder probiert:Wenn ich eine DWG als Block in eine andere DWG einfüge und dann Explodiere, so sind bei mir alle Gruppen verloren!...daher mein Zugang über XREF zu diesem Thema Beiliegend das Bild mit dem Werkzeugkasten den ich meine für die Gruppen, falls es da ein Missverständnis gibt.Ich arbeite mit AutoCAD Mechanical 2019.0.1 (Produktversion 23.0.61.0), P.162.0.0 AutoCAD 2019.1.2[Diese Nachricht ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Ansicht DGM Objektviewer
vcs am 22.01.2019 um 16:43 Uhr (1)
Ich arbeite derzeit mit C3D2019 und sitze seit geraumer Zeit an einem bzw. zwei DGM und bin daran verzweifelt, wie sie im Objektviewer aussehen. Sobald ich die Ansicht auf schattiert schalte, werden die Flächen falsch dargestellt, bzw. es liegt eine Art Fläche darüber, die es gar nicht gibt. Außerdem wird der verborgene Bereich nicht ausgespart. Gleiches passiert auch bei der schattierten Ansicht im Modellbereich. Nach langer und erfolgloser Fehlersuche habe ich die gleiche Datei im C3D 2018 geöffnet. Hier ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Oberflächenangaben Rz6,3
arit am 19.11.2018 um 08:17 Uhr (1)
Zitat:"Ich habe in den letzten 30 Jahren (20 als Konstrukteur) gelernt, glaube keinem und niemanden etwas." Glaub ich nicht ! Konnte ich mir nicht verkneifen. Aber Spaß beiseite, da ist was Wahres dran. Zitat:"Im Reden sind alle groß, gibt es Probleme stehen 90% nicht mehr hinter dir (vor allem alle die, es besser Wissen und Können)" Bin noch nicht 20 Jahre dabei, sondern erst 10 aber ich konnte die Erfahrung schon im ersten Jahr machen. Das nennt man dann wohl Lehrgeld. [Diese Nachricht wurde von a ...
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
SolidWorks : benutzdefinierte Eigenschaften in Konfiguration
pacer_one am 11.04.2018 um 10:33 Uhr (1)
richtig, die 3 Konfiguationen des Einzelteils gehen jeweils in eine der 3 Konfiguartionen der Baugruppe ein.Da jede Konfiguration einen eigenen Aufkleber hat, kann ich das gut überprüfen ob es passtWas mir aufgefallen ist, in der Stückliste steht normalerweise im Tabellenkopf Menge, jetzt steht dort Konfigruationsnamexy/Menge.Da ich die Stücklistentabellen nicht gemacht habe, kenne ich mich damit auch nicht aus. Wieso erscheint dort der Konfigurationsname?Eventuell liegt es ja daran, dass ich den Konfigura ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : DWG Export
EddieFelson4711 am 25.06.2018 um 08:19 Uhr (1)
Hallo,zuerst einmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten.Ich habe eine Beispiel - DWG angehangen.ich habe dort nur ein Maß exportiert. Wenn man es im ACAD bearbeiten will, sieht man, wie es groß über die gesamte Zeichnung aufpoppt.Mein Wunsch ist, funktionierende ACAD-Bemaßungsobjekte nach dem Export in der Zeichnung zu haben.Ich exportiere ohne Template.Der beschriebene Fehler taucht nur bei Bemaßungen auf, welche Sonderzeichen oder Toleranzen o.ä. im Maßtext beinhalten, wie z.B. kleiner gleich, größe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
TruTops : Produktionsplan erstellten
fabian86 am 13.04.2018 um 23:02 Uhr (1)
Ich wollte heute einen Produktionsplan für die TruMatic 7000 erstellen, im Tops geht das ja gut, leider scheint etwas falsch einstellt zu sein, auf der Maschine kommt eine Fehlermeldung und das Programm wird wieder gelöscht Ablaufliste 34 auf der Anlage nicht verfügbar und unter Massnahmen steht man solle es im Programm Korrigieren...Die Maschine ist eine ohne Sheet master, das sollte ja aber egal sein, manuell kann man ja auch einen Plan anlegen...Wies jemand wie das funktioniert?[Diese Nachricht wurde vo ...
|
| In das Form TruTops wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Umgebungslicht ändern und speichern
DCD-Fisch am 25.05.2018 um 11:27 Uhr (4)
Hallo habe folgendes Problem.Ich möchte gerne das Umgebungslicht ausschalten sodaß bei einer Schnittansicht im Modell die Teile besser zum sehen sind.Also ich gehe auf Rendern/Scence/Lichtquellen und deaktiviere das "Environment".Jetzt würde ich diese Einstellung gerne dauerhaft speichern sodaß beim Neustart von Creo diese Einstellung der Lichquelle geladen wird.Wo ist diese Datei gespeichert bzw. wie muss ich vorgehen um diese Einstellung beizubehalten.Danke euch[Diese Nachricht wurde von DCD-Fisch am 25. ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
BricsCAD : Z-Höhe eines Blockes in Attribut aktualisieren
cadffm am 14.08.2018 um 08:07 Uhr (1)
Dann erstelle endlich deine Blockdefinition mit den Feldern,das ist eine sauber "ootb" Lösung die bei jedem, immer, sofort und auch in (Autocad) LT Versionen läuft!Ich bin jetzt zu Faul an eine Brics-Station zu rennen,habe daher mit ACAD2019 das Beispiel erstellt(dwg2013)und dabei angenommen die Attributnamen und Reihenfolge wäre dir egal.Also Block in deiner eingehenden Datei neu definieren (zB. Befehl EINFÜGE, dann die anhängende Datei wählen),Befehle ATTSYNC auf die Blockreferenzen loslassen, fertig.[Di ...
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Hydraulikkupplung ohne Hydraulik
Flixer am 02.08.2018 um 13:23 Uhr (1)
Hallo,ohne Abmaße zu kennen: Rohr mit 2 Bohrungen und passenem Innendurchmesser über die beiden Stangen (ich denke mal Rund bzw. Rohr) schieben, Passbohrungen einbringen und Bolzen durchstecken (und natürlich sichern). Fertig. Falls ein Bolzen je Stange nicht ausreicht einfach z.B. 2 nehmen.Hört sich im ersten Moment russisch an, ist aber eine sehr einfache Lösung (zumal nur kleine Kräfte).Ansonsten gäbe es auch noch Schalenkupplungen...MfG------------------Windows 7 64BitHiCAD 2016AutoCAD 2011LogoCAD Trig ...
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent - Einstellungen springen zurück
JoergKirchner am 27.10.2017 um 11:03 Uhr (1)
Habe das schon an den Reseller berichtet. Antwort:"Es handelt sich hierbei um ein bereits bekanntes Problem. Der Fall wird beim Hersteller unter der Nummer 912319 geführt.Sobald eine Lösung besteht werden Sie separat benachrichtigt."Lösung soll mit 2018 kommen (SP2.0)Wir haben mit dem Toolbox settings Tool die andern Bohrungen ausgeschaltet und jetzt kommen immer die Normalen als erstes.... ist eine Grücke aber besser gings jetzt nicht. Wer will kann die DB in sqllite 3 laden und versuchen zu editieren ... ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |