Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4382 - 4394, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PNY/NVIDIA : Performance- und Anzeigeprobleme in Inventor und Autocad
Godzkilla86 am 25.07.2018 um 19:21 Uhr (1)
Ich habe jetzt im Inventor noch auf Softwaregrafik umgeschalten und beim autocad die Hardwarebeschleunigung ausgestellt und jetzt gehen beide Programme wieder.Aber wenn das wirklich heißt dass die graka kaputt ist dann wäre das schon ziemlich ärgerlich zumal ich das Gerät erst ende Mai 2016 gekauft hab....Zitat:Evtl. kann es auch schon reichen den Grafikkartentreiber mal neu zu installieren.Habe ich schon gemacht zweimal inkl. Arbeitsspeicher löschen für den Grafiktreiber hat leider keine besserung gebrach ...

In das Form PNY/NVIDIA wechseln
SolidWorks : Hüllkugel erstellen
Heiko Soehnholz am 02.02.2018 um 13:33 Uhr (1)
Ich nochmal...Es geht relativ einfach, wenn ihr in einer 3D-Skizze - je nach Teil-Beschaffenheit - 2-3 Kreise erstellt, die mit Skizzenpunkten an den Max-Positionen der Geometrie referenzieren. Dann können sich die Kreise auch gegenseitig steuern, und das Ganze dauert nur 1-2 Minuten.Vielleicht kann man da ja auch ein Bibliotheksfeature draus machen...Ansonsten bliebe wohl nur ein Marko, das die Ausdehnung in den Richtungen abfragt und dann die Kugel erstellt. Das überstiegt allerdings meine Fähigkeiten.-- ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Fläche aufdicken und abwickeln
homasholz am 12.01.2018 um 09:30 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich habe eine Fläche, auf die eine Isolierung aufgeklebt werden soll (50m stark).Dazu habe ich die Fläche aufgedickt und will diese nun abwickeln, aber leider habe ich keine "feste Geometrie" zum anwählen.Habe jetzt schon einiges versucht (gerade Fläche anfügen, zuerst fläche abwickeln und dann aufdicken,...) und auch hier im Forum alle möglichen Beiträge gelesen. Leider kam ich zu keiner Lösung.Vielen Danke für eure Hilfe!mfg Tom[Diese Nachricht wurde von homasholz am 12. Jan. 2018 editier ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
ENOVIA SmarTeam : SmarTeam V5-6 R2016Sp03 Migration
Brim am 05.04.2018 um 09:32 Uhr (1)
Nach langer Abstinenz vom Forum möchte ich nun auch mal wieder was beitragenund meine Erfahrungen mir Smarteam R26 Upgrade teilen    Richtig ist, ab R20 aufwärts ändert sich an der DB Struktur im Grunde nichts mehr,man kann also auch direkt R26 neu installieren und die R20 DB damit betreiben.Ein Kompilieren der DB ist nicht notwendig, kann aber auch nicht schaden.Natürlich sollte man dabei die DB von Oracle 9 auf mind 10 oder 11 Upgraden.Laut Doku ist eig. Oracle 12 vorgeschrieben, was bei Single-Site DB ...

In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln
SolidWorks : IFC- Import und Export
CAD-Doctor am 18.09.2019 um 17:49 Uhr (1)
Hallo und guten Tag allerseits,wir haben eine Projektanfrage bie der der Kunde den Datenaustausch per IFC 2x3 durchführen möchte.Ich habe mich ein paar Stunden intensiv mit dem Import und Export von SolidWorks 2018 SP5 in das IFC-Format auseinander gesetzt.Das was dabei rausgekommen ist, ist leider nicht das was ich erwartet hatte und zunächst für den Austausch nicht nutzbar.Ich versuche Ben.Def. Dateieigenschaften an das Teil zu hängen, welche dann im IFC-File mitgeführt werden.Leider finde ich diese im I ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Anmerkungen (BG) anordnen/ ausrichten
larswars am 20.02.2019 um 13:36 Uhr (1)
Moin Moin,lassen sich in Führungslinientexte, also verschiedene Anmerkungen, nach Erstellung noch ausrichten? Wenn ich die Anmerkungen in meinem Modellbrowser auswähle, dann bekomme ich zwar diese grünen "Auswahl"-Bullets angezeigt, also die, die man in der 2D-Zeichnugnsumgebung anklicken und dann verschieben kann, aber sie scheinen keine Funktion zu haben.Muss ich, um die Einträge zu verschieben oder zu platzieren, irgend ne Taste drücken oder geht das in meiner Version 2018.3.3 (noch) nicht? Ich finde ni ...

In das Form Inventor wechseln
Lisp : Auswahlfenster erstellen
Stefan-Schirge am 19.08.2021 um 10:48 Uhr (1)
Ja auch Anfänger bei der Programmierung.Du hattest mir schonmal letztes Jahr im Oktober geholfen. Seitdem lag das Thema auf Eis.Nun hatte ich einen 3tägigen Lehrgang und verstehe zumindest etwas mehr.Daher sieht der Befehl auch etwas ordentlicher aus, als damals.Vieles habe ich mir aber auch gesucht und kopiert Mir ging es darum, wenn ich die Mehrfachauswahl in der DCL aktiviert habe und dann auch mehrfach wähle, dass er dies dann auch so druckt.Momentan springt er zum ersten Layout und druckt diesen. Er ...

In das Form Lisp wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt Bezug
JackNess am 17.06.2018 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Community,ich übe für mich gerade ein paar Dinge.Nach dem ich den Block erstellt habe, möchte ich mich nun mit der Bemaßung in der Zeichnung beschäftigen.ich schaffe es nicht den Schnitt so zuerstellen das er durch die Bohrung geht. Ich kann nur als Referenz die Ebenen klicken.Damit ist der Schnitt aber zu weit links ( siehe Bild )!Ich habe nun schon versucht eine neue Bezugsachse durch die Bohrung zu legen, ohne Erfolg.Wie kann ich Schnitte erstellen, wo man die Schnittachse selbst bestimmt ?? Dank ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Windchill : wo ist serverseitiger WS zu finden
scax am 21.11.2018 um 11:53 Uhr (1)
Hey,was willst du denn machen???Der Rechner hat eine lokale Datenbank mit WS, diese werden auf dem Commonspace CS gespiegelt.Diese liegen unter dem jeweiligen Kontext, wo der WS definiert wurde.Ein Admin/Manager kann aber auch Workspace anderer Benutzer suchen und ggfls. löschen  Deine eigenen kannst du aber evtl. auch so suchen:http://servername/Windchill/app/#ptc1/workspaces/MyWorkspace------------------Windchill PDMLink 10.1 M020Creo Elements/Pro 5 (M280)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 P ...

In das Form PTC Windchill wechseln
SolidWorks : Zuschnittliste anders als Zuschnittselemente
bk.sc am 18.07.2018 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,ich konnte es jetzt nachvollziehen, bei dem vorgehen wie von bbonisch beschrieben, mit dem löschen der beiden Zuschnittslisten bzw. Stückliste mit Detaillierung und dem Neuerstellen hat es dann alles richtig dargestellt.Zitat:Es macht bei dem Teil keinen Unterschied, ob Bohrungen vorhanden sind oder nicht.Solidworks erkennt die gleichen Zuschnitte im Teil richtig.Hatte nicht gesehen das der Schnitt durch alle Teile geht, daher werden sie natürlich auch als gleiche Körper erkannt.GrußBernd------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beschriftung am Detailkreis (Profil)
StefanBerlitz am 02.07.2008 um 11:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,wirklich interessant, auf was für Anforderungen so mancher kommt, ich hab das in 10 Jahren SolidWorks und 100 Anwendern noch nicht ein einziges Mal gehört Zitat:Original von McFlyda könnte man ja eine SPR Nr. generieren Zitat:Original von teddybärwarten wir auf SWX 2010Ihr wisst aber schon, dass es so nicht funktioniert? Verbesserungsvorschläge per Gedankenübertragungen sind erst ab der SolidWorks 2018 geplant, wenn der Cerebralcortexscanner standardmäßig per Greenear (die Weiterentwickl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateieigenschaften
Techniker18 am 20.09.2018 um 14:52 Uhr (8)
Hallo liebe Forenleser,ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Wir haben vor ein paar Wochen von SolidWorks 2016 auf Solidworks 2018 SP 3 upgedatet. ( Neue Solidworks Version komplett neu aufgespielt. 2016 läuft parallel) Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich die Dateieigenschaften ausfülle übernimmt er mir immer nur die letzte Eigenschaft, alle andern löscht er quasi wieder. Hatte schonmal jemand das Problem? Kann mir da jemand weiterhelfen? Momentan gehe ich hin und schließe nach jeder Eigenschaft das Fenster ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Materialverwaltung & Parameter-Schalter
himmelblau am 03.04.2018 um 15:53 Uhr (1)
1. Das kannste mit bedingter unterdrückung machen. Wenn paramerterwert kleiner, gößer, gleich ... dann element unterdrücken, kuckste bild im anhang.2. Mit dem materialbrowser eine neue adsklib anlegen, aktiv schalten und da deine materialien rein. Zuweisen zb. von der baugruppe aus über die stückliste.Ad1. Parts unterdrücken geht nur mit ilogic oder iassemblies. Ab release 2019 kannste mit ilogic auch parametergesteuert bauteile platzieren oder entfernen, nich nur unterdrücken, kuckste video:https://www.yo ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz