|
SolidWorks : VBA Ich brauche ViewPdfAfterSaving für jpg-Dateien
HenryV am 24.10.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo FabianDazu gibt es das SPR 1014813: Missing API option to set Save As - JPEG - View JPEG after savingBei geöffnetem Solidworks bleibt nur der Weg, ein JPG manuell zu speichern und da den Haken zu entfernen.Als Alternative könnte man bei geschlossenem Solidworks direkt auf die Registry zugreifen.Hier mal die Pfade für SolidWorks 2018.Code:Windows Registry Editor Version 5.00[HKEY_CURRENT_USERSoftwareSolidworksSolidworks 2018Export Settings]"View JPEG After Saving"=dword:00000000"View PDF After Saving" ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Positionsmatrix - Achse invertieren
mvo am 17.04.2018 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Uwe,danke für die schnelle Antwort!Mir geht es nicht um die Befehle an sich. Diese sind mir klar. Ich habe folgendes benutzt:Dim intPosArr(11)intPositionObj.GetComponents intPosArrintPositionObj.SetComponents intPosArrNun möchte ich aber das Array für intPosArr so umrechnen, dass z.B. die Y-Achse invertiert wird (also quasi eine Spiegelung an der XY-Ebene des positionierten Bauteils).Ist also eher ein mathematisches Problem. Ich habe es mitintPosArr(1) = -intPosArr(1)intPosArr(4) = -intPosArr(4)intPo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
Autodesk REVIT : REVIT Viewer über Doppelklick starten
Iris2 am 23.10.2018 um 15:23 Uhr (1)
Hallo CADuceus,doch ich hab Freunde, die ich belästigen kann, nur kennen die sich mit dem Thema nicht aus Danke für Deine Rückmeldung!Nein, das Update ist hier nicht "gelaufen" (es müsste über meinen Tisch laufen und da ist es nicht vorbeigekommen.....)Ich habe Version 2019.1 installiert. REVIT 2017 hat SP2. Bei beiden funkt der REG-Eintrag nicht (mehr).Ich hatte da ja eher ein Windows Update in Verdacht (WIN 10). ???Wenn ich Dich richtig verstanden hab, hast Du die " " herausgenommen und es funkt. wiede ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Konstruktion konnte nicht gelesen werden !
S.R -Aring am 17.03.2022 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich benutze Hicad 2018 Version 2302.4 und habe gerade versucht, mein Projekt zu öffnen und bekam diese Fehlermeldung "Konstruktion konnte nicht fehlerfrei gelesen werden !" und dann "Keine Konstruktion im Arbeitsspeicher !" obwohl ich fast 268MB Informationen in dieser Datei habe.Ich versuchte,die automatische Sicherungsdatei aus dem Hicad_Temp Ordner zu öffnen, es gibt auch den gleichen Fehler!Hatte jemand die gleiche Erfahrung? gibt es eine Möglichkeit, diese Daten wiederherzustellen?Viele ...
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
SolidWorks : Beleuchtung beim Rendering
bk.sc am 26.07.2018 um 14:54 Uhr (1)
Hallo,genau wie Uwe schon schrieb kannst du im Display Manager im Unterpunkt Bühne, Beleuchtung und Kamera, deine Beleucchtung bearbeiten, in deinem Fall das Gerichtete Licht.Wenn du das nicht immer manuell ändert willst, kannst du dir auch eine eigene Bühne mit passender Beleuchtung erstellen die du dann fürs Rendering immer umstellst oder für neue Teile gleich die eigene Bühne in der Vorlage mit abspeichern.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staat ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Abwicklung will einfach nicht funktionieren
CAD-Services Tuchen am 02.07.2018 um 14:48 Uhr (1)
Hallo ihr Lieben ,ich bin neu hier und hoffe das Thema wurde noch nicht allzu oft durchgewälzt. Ich bin durch einige Threads durch um eine Lösung zu finden, bisher aber nichts.Ich bin möchte von dem Angehängten Karton gerne eine Abwicklung machen, habe das Teil natürlich im Blechmodus erstellt.Falls jemand eine bahnbrechende Idee hat, bitte raus damit Das ist nicht der erste Karton den ich zeichne, aber dass er partout keine Abwicklung macht, ist mir neu. Ist mit Inventor 2018 gezeichnet!Schon mal lieben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Lisp : Auswahlfenster erstellen
Stefan-Schirge am 18.08.2021 um 10:36 Uhr (1)
Hallo,vielleicht kann mir ja jemand helfen.Ich möchte eine Abfrage erstellen, welches Layout gedruckt werden soll.Meine Idee ist folgende:Ich lasse mir über Layoutlist alle Layouts ausgeben.Diese soll er mir dann in einem Autocad Fenster anzeigen. Wenn ich davon eins auswähle, soll das Layout mit der voreingestellen Plotterkonfiguration gedruckt werden.Allerdings hänge ich schon am Anzeigen in einem Autocad Fenster.Hat eventuell jemand einen Tipp?Lieben GrußStefan------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Inventor : Baugruppe seeeehr langsam
himmelblau am 23.05.2018 um 13:55 Uhr (1)
Stimmt schon, release 11 hatte den expressmodus noch nich, release 2011 übrigens auch noch nich, falls die sysinfo stimmt, denn es gab beide releases. Der expressmodus kam erst mit release 2014.Eine grund für so ne so große langsame iam kann aber ein baugruppenelement, z.b. eine extrusion oder bohrung in der baugruppe (nich im bauteil) sein, und das ging auch schon in release 2011 und release 11.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 23. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schnitte in Autocad 2017 werden nicht komplett angezeigt.
geddo am 28.11.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo liebe AutoCAD-ProfisWir haben hier ein kleines Problem. Wir haben eine 3d-Zeichnung mit Volumenkörpern von unserem Kunden bekommen. Die Zeichnung ist in AutoCAD 2018 erstellt worden. Nun sollen wir in dieser Zeichnung weiterarbeiten und die geänderte Zeichnung unserem Kunden wieder vorlegen.Leider werden alle von uns erstellten Volumenkörper und auch die vorhandenen, kopierten Volumenkörper in den neuen Schnitten nicht angezeigt.Das kann doch eigentlich nur ein Einstellungsproblem sein, oder?-------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
WSCAD SUITE : Suite X
Absynth07 am 10.10.2018 um 09:40 Uhr (1)
Hallo,habe noch nicht viel gemacht, aber das erste was ich probierte war,das Modul Cabinet aus zu probieren.Erster Eindruck, ist das es gefühlt auf jeden Fall schneller ist!Auch wenn nach den letzten Updates die Geschwindigkeitsprobleme bei großenProjekten schon sehr verbessert wurde!Bei dem voreingestellten dunklen Hintergrund gefällt mir sehr, das man nun im Projekt-Explorerendlich sofort sieht, wo man sich befindet. Das war in den vorigen Versionen farblich nicht sehrvorteilhaft gelöst.Die Datenübernahm ...
|
| In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
SolidWorks : Wölbung bzw. Tonnenform erstellen
Ralf Tide am 15.03.2018 um 12:36 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von macaroniman:...dachte nur, es gibt einfachere Mittel und Wege und muss nicht erst mit einem Kreis hantieren Hallo Mman,willkommen im Forum.Ja es gibt einfachere Wege. Wenn Du bei der Bemaßung die "Shift" oder Umschalt-Taste gedrückt hälst, dann kannst Du auch gleich die "Min"-Bogenbedingung bemaßen (siehe Video)In der Hilfe: http://help.solidworks.com/2018/german/Solidworks/sldworks/t_changing_distance_measured.htmWichtig hierbei ist, dass Du immer den Kreis(bogen) zum bemaßen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Texte in Arbeitsblätter bremsen
MABI am 13.07.2018 um 16:36 Uhr (1)
Hi NN,ich habe zwei GraKa.Das Notebook hat eine Intel HD Graphics 4600 OnBoard und eine zusätzliche AMD FirePro M6100.Dadurch gab es schon mal in einem anderen Programm Konflikte.Aber deshalb habe ich auch extern prüfen lassen.Außerdem haben wir hier drei Arbeitsplätze mit unterschiedöichen Rechnern und GraKa. Das Ergebnis ist aber überall das Gleiche.Je mehr rtf-Texte in der Zeichnung um so ruckliger wird es.Ich gehe in den Angriff und die beiden anderen sichern nach hinten ab. ------------------Gruß Ma ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
Excel : Bauinvestitionen Abschreibungen/AfA zuordnen
gavelco am 16.09.2017 um 18:32 Uhr (15)
Sorry, ich hatte die falsche Datei hochgeladen. Jetzt sollte es die richtige mit den Erläuterung meines Problems sein.Danke + GrußPeterHallo zusammen,dies ist mein erster Beitrag, bitte nicht gleich loslachen. Ich bin im EXCEL nicht so gut ...Ich muss bei einem Bauvorhaben geplante Bauinvestitionen auf den Zeitstrahl bringen (1.1.2018 bis 31.12.2013) und möglichst automatisch die richtigen Abschreibungen berechnen. Ich habe meine Probleme in der beiliegenden Tabelle dargestellt - ich hoffe, diese Erklärung ...
|
| In das Form Excel wechseln |