|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekte verändern funktioniert nicht
runkelruebe am 24.10.2017 um 14:28 Uhr (2)
Habe mit C3D 2018 getestet.Variablen, die in Frage kommen: siehe link, z.B. XREFNOTIFY und LOADCTL.Allerdings kennt google den ein oder anderen thread bzgl. Problemen mit ACA2018 und XRefs, die jedoch teilweise bereits gefixt wurden durch Updates/ServicePacks/hotfixes, daher auch meine Frage nach der Antwort Deines Händlers. Wenn sich tatsächlich niemand mit nem ACA finden sollte, können wir nächste Woche über die TV-Variante reden. Schieb den thread dann nochmal hoch.------------------Gruß,runkelruebe ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um AutoCAD : atc Dateien - Paletten
jupa am 13.03.2018 um 17:57 Uhr (1)
Zitat:wie ichmeine Paletten wieder herstellen kann. Register Verwalten - Gruppe Anpassen (Benutzeranpassung) - Wekzeugpaletten (oder in die Befehlzeile "Anpassen" eingeben). Im sich öffnenden Dialogfenster Rechtsklick auf die gewünschte Palette/Palettengruppe und importieren. Vorher müssen die .atc-Dateien natürlich in einem in den Optionen festgelegten Ordner (Werkzeugpaletten-Speicherorte) abgelegt worden sein. OT:Schreib in Deiner System-Info bitte mal noch die von Dir verwendete AutoCAD-Version dazu. J ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : Schnellauswahl Fenster nicht mehr sichtbar
cadffm am 29.06.2020 um 10:29 Uhr (1)
Ohne sich gleich der Einrichtung zu entledigen:Mind. bis 2018 ist das ein Standard "Dialogfenster",die bekommst du zumindest in Windows wie folgt gefasst:damit du SIEHST was vor sich geht dabei, teste mal mit einem anderen Fenster, wie zB dem Taschenrechner, Notepad oder sondwas, Hauptsache es ist nicht im VollbildmodusFenster aktuell schalten (in Draftsight dann später also Befehl FILTERAUSWAHL aufrufen)Tastenkombination[ALT]+[Leertaste]. jetzt eine der Pfeiltasten drücken {nicht die vom Nummernblock}. J ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Bildpfad anzeigen
cadwomen am 20.02.2018 um 16:57 Uhr (1)
So gleich ist SchlußZitat:Original erstellt von runkelruebe:[i)btw, RText in Schriftfeld geht schon seit Jahren ausgerechnet bei Bildern (und XRefs) nicht klick [/i]schon solang her da schälgt bei mir .. ach wie heißt das noch mal ?? zu .. egalAndere Idee weil mir nix bessere einfällt , ist geklaut und verschlimbessert aber zu mehr ist keine Zeit , dafür gibt es Profisein Klick und du Hast dein Mtext Schriftfeld mit dem Pfad und Name Dank für die Vorlage an Mac Leeladen und mit ImageFile starten.cu cwcu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Schnelleigenschaften leer
fuechsin am 30.01.2018 um 14:31 Uhr (15)
Hallo Leute,ich habe ein ungewöhnliches Problem: die Schnellauswahl im Eigenschaftenfenster funktioniert nicht mehr, es werden keine Eigenschaften zur Auswahl angezeigt(siehe Bild im Anhang). Ich habe bereits ACAD geschlossen + neu gestartet und auch den PC komplett runtergefahren - es hilft nichts.Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte??Beste Grüße vom FuchsPS: habe gerade festgestellt: es tritt nicht bei allen Zeichnungen auf. Das macht die Sache zwar nicht viel klarer, aber es scheint immerhin ei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abstand Maßhilfslinie von Körperkante
frank08 am 11.07.2018 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tingeltangel-Bob:Vielen Dank für die schnelle Antwort!Ich scheitere aber leider schon daran, diese Zeichnungsoptionen zu finden. Du meinst aber schon die Zeichnungsoptionen in der config!?Sorry Für die aktuelle Zeichnung:#Zeichnung öffnen#Datei#Vorbereiten#Zeichnungseigenschaften#Detailoptionen -- ändern...Global für zukünftig zu erstellende Zeichnungen:- in der config.pro nachschauen (Option drawing_setup_file), wo der Zeichnungskonfigurationsfile (i.d.R. drawdef.dtl) abgele ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Verlorengegangene Toleranzsymbole tauchen nur in DWG auf
Heiko Soehnholz am 05.07.2018 um 15:11 Uhr (1)
Hallo,wenn du die Symbole nicht sehen/wählen/löschen kannst, dann mache es doch einfach anders herum:Erstelle ein zusätzliches Blatt, und verschiebe alle vorhandenen Ansichten auf dieses. Andere Beschriftungen auf dem Blatt dann ebenso. Und hinterher löschst du dann das erste Blatt..."brut force" - aber sollte wenigstens gehen.Nachtrag: Ist schon gelöst, prima. Meine Antwort verzögerte sich durch ein Telefonat...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht standardmäsig Assoziativ?
RolandD am 27.08.2020 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg Lemmen:Na ja, dann muß ich wohl damit leben das ich bei jeder Zeichnungsansicht die ich erstellen den Haken setze...Ich bin mir nicht sicher, ob das bei IV-2018 bereits so geht:- neue IDW- Erstansicht und nun vor dem Platzieren der Erstansicht im Fenster den Haken für assoziativ setzen- danach mit OK beenden, oder weitere projizierte Ansichten erstellenDadurch "merkt" sich Inventor den Haken für assoziativ für deinen Benutzer.Die Vorlage wird nicht verändert.Probier es mal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Pathfinder für Zeichnungen
Marco Kreutz am 29.11.2018 um 17:25 Uhr (1)
Hallo Thomas,Sorry, das ich mich so spät melde - aber das Problem konnten wir an mehreren PC nicht nachvollziehen.Neue Version erstellt:Wir haben eine neue Version erstellt und unterstützen nun mehrsprachige Programmführung. Es können auch weitere Sprachen hinzugefügt werden. Bitte versuche es mal mit dieser Version.Folgende Sprachen werden im Standard unterstützt:-Deutsch-Englisch-Italien-Polen-HollandDownload:http://www.hitteam.de/DraftFinder.html------------------Mit freundlichem GrussMarco Kreutzinfo@h ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt an geschlossene Curve
89marbru am 28.05.2018 um 16:49 Uhr (1)
Hi,vllt klappt folgender Workaround für dich.Du kannst mittels Makro einen neuen Punkt im globalen Koordinatensystem erstellen z.B. x=0 y=0 und z=0Jetzt kannst du einen Punkt auf die geschlossene Linie setzen, wenn du den erstellen Punkt (0/0/0) oben als Referenz angibst und davon dann das Makro aufbaustSet hybridShapePointOnCurve1 = hybridShapeFactory1.AddNewPointOnCurveWithReferenceFromDistance(reference1, reference2, 22.786, False)Wenn du einen Punkt auf der Linie hast, kannst von dem aus die weiteren m ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Inventor : STEP Import-falscher Maßstab
I.Petrowa am 23.05.2017 um 20:52 Uhr (1)
Bei mir das gleiche Problem, 2017 wie auch 2018.Interessant sind die Eigenschaften. Eben 3dsMax biped step file!!! BIP = Clip Animation!Diese Dateiendung wird mir (weil 3dsMax im Browser integriert) angezeigt...Unter 3dsMax 2017 lässt sich das File ohne Probleme bis auf das gewünschte Maß skalieren. Ich vermute einmal, das Inventor Probleme mit dieser Art von Step- Datei hat.[Diese Nachricht wurde von I.Petrowa am 23. Mai. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von I.Petrowa am 23. Mai. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmen Formular ändern
bbe-bac am 09.02.2018 um 07:18 Uhr (1)
Hallo Henri,sorry für die verspätete Antwort. Ich wüsste jetzt nur, als einfach nichts eintragen in dem Feld.Du brauchst ja nur einen Filter im Klemmenleistennavi setzen (Hauptfunktionen) und kannst deine Definitionen in einem Rutsch bearbeiten. Evtl. solltest du das in deinem Basisprojekt machen.Vielleicht ist das in der 2.7er Version jetzt so. Kann ich nicht sagen, verwende die aktuell nicht.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit ge ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Spule rechteckig
PRO-sbehr am 12.12.2018 um 06:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Ist natürlich keine "ebene Wicklung mit Sprung" vor der nächsten Runde, sondern eine konstante Steigung.Die Skizze könnte man ja entsprechend definieren: waagerechter Anteil für knapp eine Windung, dann Sprung, dann wieder waagerechter Anteil für knapp eine weitere Windung. Das "knapp" müsste man entsprechend der gewünschten Sprungausprägung über eine Maßanpassung in der Skizze austesten.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnun ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |