Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4564 - 4576, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Lisp : Einzeichnen eines Kreises auf Basispunkt von Text...
C4DP4P57 am 25.07.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zimmernagel:Danke Cadwiesel!Bekomme das über das Eig.-fenster nicht mehr geändert, zeigt mir ja nicht mehr an....Hilft dir diesbezüglich evtl. die Sysvar "PROPOBJLIMIT" weiter? Ausgangswert ist 25000, also 25000 Objekte werden in dem Eig.Fenster angezeigt. Wählst du mehr aus, wird im Eig.Fenster nichtsmehr angezeigt. Ich habe sie standardmäßig auf "0", damit ist die Einschränkung ausgeschaltet  GrußJörgEdit: Ach das steht es ja schon weiter oben von Spider_dd... Ich schiebs auf ...

In das Form Lisp wechseln
EPLAN Electric P8 : Bestimmte Symbole in Revisionsvergleich unterdrücken
RobMor am 22.11.2018 um 07:43 Uhr (1)
Guten Morgen,zur Zeit arbeite ich mit der Revisionsverwaltung.Eigenschaftenvergleich für den Vergleich angepasst, Seiten nach unterschiedlichen Seiten gefilter - passt!Nun habe ein paar Seiten, auf denen ich die Symbole aus platzgründen verschieben musste. Diese verwerden mir nun im Projekt markiert. Gibt es eine Möglichkeit diese Symbole oder einzelne Objekte vom Revisionsvergleich auszuschließen? ZB habe ich Klemmen weiter nach oben verschoben. Kann ich irgendwo am Symbol einen Haken setzen oder so? Sowa ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Zeichnungs - Praxis : Auslauf - Rinne
wolha am 02.01.2018 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zini:Hallo User,ich möchte eine Auslauf - Rinne konstruieren.Für mich ist es wichtig, dass ich den Winkel und das Gefälle steuern kann.Probiert habe ich es schon mal. Vorne und Hinten habe ich ein gerades Stück und in der Mitte ein Spiralförmiges Zug-KE.Meine Frage:Gibt es eine Möglichkeit, dass man in einem Stück eine Steuerkurve und anschließend mit Zug-KE macht?Bitte,danke.[Diese Nachricht wurde von zini am 02. Jan. 2018 editiert.]Hallo Zini,wäre diese Frage nicht besser im e ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
Inventor : Änderung der Darstellungs-Farbe funktioniert nicht
CADJojo am 11.07.2023 um 14:26 Uhr (1)
Danke für Eure Hinweise, Ralf und KraBBy, ich werde das mit den Farbüberschreibungen im Modellzustand in mal in aller Ruhe richtig ausprobieren. Was die Überschreibung von Element, Fläche und Körper angeht: Ich hatte immer die Fläche durch Anklicken gewählt.Für mein aktuelles Projekt habe ich das Problem jetzt lösen können, in dem ich u.A. die Trennung der entsprechenden Wand gelöscht und neu ausgeführt habe. Aber wie gesagt, das Problem taucht bei mir alle paar Wochen mal auf.Ich melde mich dann nochmal. ...

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo3.0 - Orientierungsymbole ausblenden
maschinenbauheit am 12.03.2018 um 12:04 Uhr (1)
Wir wurden vor 1 Woche mit Creo3.0 beglückt (keine Nachfragen was die Updatepolitik meiner Firma angeht ), fühle mich seit dem von den Orientierungssymbolen "belästigt".Welche Kombi bei den Optionen führt dazu, dass die im Bild markierten Symbole ausgeblendet werden?Hier die Einstellungen der Optionen die ich in unserer Config gefunden habe:orientation_style anchoredspin_center_display nospin_with_orientation_center noGibt es noch weitere Optionen? Schon mal danke... MfG m.b.h.------------------Wenn jeman ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Zeichnungs - Praxis : Kantenbemaßung
florianh am 19.06.2020 um 11:40 Uhr (1)
Danke für die Erklärungen, ich hatte mich ins Bockshorn jagen lassen.Ich hatte zuerst in der 2018-Ausgabe der ISO 13715 diese Tabelle gefunden und gedacht das es sich in der Kombination Außenkante/ Abtragung/ Minussymbol ergibt, das auf jeden Fall eine Abtragung erforderlich ist auch wenn keine Mindestwert gefordert ist.Erlöst hat mich dann aber das folgende Zitat einen Abschnitt nach der Tabelle:"Wenn nur ein Grenzwert für das Größenmaß einer Kante mit einem negativen Wert angegeben wird, gilt als zweites ...

In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln
TurboCAD : Turbocad
TC17pro am 12.06.2018 um 11:17 Uhr (1)
Hallo,lies Dir mal diesen Beitrag durch, Zeichnungsverwaltung vielleicht bringt der Licht ins Dunkel.Ansonsten vielleicht mal die Forumsuche benutzen oder auch mal in Turbocad "F1-Taste" drücken.EDIT:TurboCAD-WikiNochmal EDIT: Wenn die Ansichtfsfenster nicht assoziativ sein sollen: 1x explodieren (Achtung, nicht umkehrbar nach dem speichern).------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : turbocad 2d architektur werkzeug
TC17pro am 13.06.2018 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Wolfi,schau dir mal die CAD-Symbols an.Such mal in der Suchmaschine deines Vertrauens oder bei einem Verkausportal deines Vertrauens nach CAD-Symbolsda gibt es auch ältere Versionen die kostengünstig sind. Ich benutze die Version 5.Im Anhang ein Screenshot welche Rubriken unter Elektrotechnik zu finden sind.EDIT_Anhang vergessen ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist d ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blech anfügen nach Speichern wieder eben
Kraft-Metallbau am 14.03.2019 um 06:32 Uhr (1)
Ver.2018 Pro Plan.......Ich möchte einen Trichter aus Blech fertigenDie Öffnungen sind nicht übereinander. verschiedene SchrägenIch beginne mit dem Trapez förmigen Blech in der schräge mit zeichnen.Anschließend füge ich einmal an der Schmalen Seite und einmal an der breiten Seite ein Blech mit dem gewünschten Winkel an. Nach jedem Blech mit der Fahne abspeichern.Wenn ich ein Teil verschiebe oder die Zeichnung speichere ist das Blech wieder eine ebene Fläche.Muß das zu bearbeitende Blech plan auf der Draufs ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : Mit Anmerkung versehen Zoll vs. mm
himmelblau am 13.10.2017 um 09:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:manchmal wird am Bemassungsstart der Auswahlkasten mit den Normen DIN & Co. etc gezeigt, dann wieder nicht.Bei älteren dateien kommt die normauswahl, neuere dateien wurde schon eine norm in den dokumenteigenschaften zugewiesen. Welche das is legt die vorlagedatei fest. Nachträglich ändern kannst es in den dokumenteigenschaften auf dem register norm.steht aber auch in der hilfe beschrieben:http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/DEU/?guid=GUID-B8779786-A71C-4A5C-B9A9 ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : .SelectByID2(, SKETCH
bk.sc am 27.02.2018 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Ralf,das InsertSketchText Method (IModelDoc2) hatte ich auch gefunden, das klappt aber eben nur beim erstellen und wenn sich an einer Linie Orrientiert wird, ich hatte eher nach etwas gesucht was einen vorhandenen Text anpasst und das scheint es wohl nicht zu geben.@Patrick du könntest doch jedes mal den Text ersetzen in dem du den alten löscht und einen neuen erstellst, du brauchst halt eine Linie anhand desen SWX auch zentrieren kann.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man mu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Passjäger am 11.07.2023 um 11:21 Uhr (6)
Hallo zusammen!Mir fehlt es als Umsteiger von INV an Schulung und Wissen. Viele Probleme kann ich selbst lösen oder im Internet finden. Die, die ich nicht finde, möchte ich Zug um Zug hier nachfragen. 1. Bei mir mogeln sich in Zeichnungen und auch in CAD-Zeichnungsableitungen aber auch Modellen immer wieder Phantomlinien, mutmaßlich von Gewindebohrungen, in die Ansichten. Siehe Bild 1 und 3. Aber komischerweise nicht generell. Wo kann ich das abstellen? 2. Bei Schnitten sind die Darstellungen der tangentia ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegehinweis in Zeichnung von Englisch in Deutsch umstellen?
GWS am 23.02.2018 um 08:38 Uhr (1)
Das Problem liegt in dem Wort "nachträglich". Was einmal auf der Zeichnungsanicht abgebildet wurde, kann nicht mehr durch Umstellen von Vorlagen oder INI-Dateien verändert werden. Das gäbe regulatorisch einen ganz schönen Aufstand, wenn du Inhalte von Zeichnungsableitungen nachträglich automatisch verändern könntest. Du wirst in den sauren Apfel beissen müssen und entweder diese Zeichnungsableitungen komplett neu erstellen (mit einer aktuellen Zeichnungsvorlage), oder du musst auf den alten einen Text einf ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz