Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4668 - 4680, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Bauteile mit bestimmten Materialien finden
CADJojo am 26.07.2024 um 09:13 Uhr (1)
Ich schon wieder.Ich habe in einer Baugruppe einige Bauteile aus älteren Projekten verwendet. Da haben wir noch ohne Vault, also auch mit anderen Dateipfaden gearbeitet. Jetzt kann ich diese Baugruppe nicht einchecken, weil die DIVA bestimmte Materialien nicht findet. Ich würde diese Bauteile gerne dementsprechend ändern, also die Materialien bzw. die Darstellungsüberschreibungen löschen. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, in welchem Bauteil ein bestimmtes Material verwendet wird?------------------I ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Bohrung in Radius
Andi Beck am 15.06.2019 um 16:16 Uhr (1)
Hallo,und herzlich Willkommen hier im Forum.Anbei eine Variante mit dem Bohrungsassistenten.Die Position im Radius ist abhängig vom Winkel, da die Richtung senkrecht zur Oberfläche des Radius ausgerichtet ist.Du hast noch keine Systeminfo ausgefüllt oder deine SW-Version erwähnt.Insofern weiß ich nicht, ob du diese SW-2018 laden kannst.Für einen solchen Fall ist es immer Hilfreich solche Informationen mitzuteilen.Und noch besser ist es, gleich ein Modell hier hochzuladen, damit ich mir die Mühe nicht erst ...

In das Form SolidWorks wechseln
TurboCAD : Kreise / n-Eck
cmyk61 am 19.06.2018 um 10:37 Uhr (1)
Ergänzung:es handelt sich um eine einfache 2D-Konstruktion nach einem Video-Tutorial.https://www.youtube.com/watch?v=NakOBQuMDak&list=PL2zj-UK0gicxEU3ddcl5sRP6JxeIIZsty&index=4der betreffende Arbeitsschritt ist ab 21:45 zu sehen...Mein Problem: wenn ich ranzoome, entsteht irgendwann diese Lücke.Nach "Neuzeichnen" entsteht nach hineinzoomen erneut diese Lücke.Ich habe keinerlei wirkliche Kontrolle darüber, ob die Linie am Kreissegment angedockt hat oder nicht. Oder doch? Wenn ja, wie?Wenn ja, muss ich das d ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : Teile nur für die Stückliste
Tobias Z. am 12.11.2020 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Leute,wir würden gerne Teile in Baugruppen einfügen, die aber eigentlich nur für die Stückliste relevant sind wie z.B. Sensoren an Zylinder, die wir nicht grafisch darstellen, sondern lediglich in der Stückliste aufgelistet haben wollen.Ich dachte das geht mit "virtuellen Teilen" allerdings erfüllt das nicht unseren Zweck. Die Teile sollten also im Teilebaum/Featurebaum vorhanden sein, aber halt nur, damit diese in der Stückliste auftauchen, sonst aber nicht sichtbar, weil es z.B. auch kein Part dafü ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Performance Probleme UnionTrim
toto1212 am 13.06.2019 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Catia Freunde,nach einer Umstellung auf Catia V5-6 Release 2018 gibt es bei uns immense Performance Probleme bei der Anwendung der UnionTrim Funktion im PartDesign. Einfache Trim Operationen dauern zwei bis fünf Minuten. Bei der Aktivierung einer komplexen Trim Funktion im Strukturbaum hat ein Konstrukteur sage und schreibe eine Stunde vorm Bildschirm gewartet, bis er die Daten bearbeiten konnte. Catia berechnet seit der Umstellung auf die neue Version immer automatisch eine Voranzeige. Habt Ihr auch ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Inventor : Produktdesigen im Inventor 2017,spielerisch leicht,erlernbar.
ROLF 2 am 16.01.2018 um 22:06 Uhr (1)
Hallo Wutz,Hallo Inventorjaner,Idealismus hin oder her.Ich verfolge mit dem erlernen dieses TOOLS ein Ziel.Es gibt bestimmte Produkte die sehr schön gestaltetsein müssen,damit sie Erfolg haben. Ich will in meinem Rentner Dasein noch einiges verwirklichen,da ich jetzt über mehr Zeit verfüge,stehen die Changenfür meine Projekte nicht schlecht.Scheinbar gibt es aber einige,wenige Inventorjaner die dieses TOOL erfolgreich zur Produktentwicklung einsetzen.(Gehäuse von Alltagsprodukten )Zu diesen wenigen suche i ...

In das Form Inventor wechseln
WSCAD SUITE : Erster Start mit WSCAD Suit X Plus
funkentratzer90 am 20.05.2021 um 16:25 Uhr (1)
Hallo AWEeplanER,für die Forumulare in WSCAD gibt es verschiedene Variablen. Die Variablen können u.a. unter den Projekteigenschaften 1x befüllt werden und werden dann dort, wo die Variable erscheint, auch angezeigt. Je nachdem, was man genau machen will, muss man auch überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, z.B. für ein Deckblatt nicht das Deckblatt-Formular, sondern ein Inhaltsverzeichnis-Formular zu verwenden (hatte ich z.B. so gemacht).Wenn das alles von der Version 5.5 schon vorhanden ist, wäre es natü ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
AutoCAD Civil 3D : Referenzierung 3D-Profilkörper, beste Vorgehensweise
fredvomjupiter am 15.11.2018 um 10:58 Uhr (1)
Hallo ktww,Die Achsen und Längsschnitte und wahrscheinlich auch die Querschnitte müssen geladen werden, wenn du mit Dref arbeitest. Aber ich habe auch das Problem, dass ich die Darstellung der Elementkanten nicht mehr steuern kann und Civil mir ALLE Elementkanten im Profilkörper anzeigt. Vielleicht mache ich hier auch irgendwelche Fehler???Ich mache mir in der Profilkörper-DWG einen Layerstatus, der nur den PK anzeigt. Diese DWG lade ich dann als xref in die Druck-DWG. Das ist für mich der bessere Weg.Dein ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Icon (Befehl) für Detailgenauigkeit?
Peter2 am 18.09.2018 um 19:30 Uhr (15)
Die online Hilfe zu Civil 2019 spricht zu mir:Zitat:Aktivieren und Deaktivieren der DetailgenauigkeitsanzeigeUm die Detailgenauigkeitsanzeige zu aktivieren bzw. deaktivieren, klicken Sie auf Registerkarte Ansicht - Gruppe Ansichten - Detailgenauigkeit.Alternativ können Sie mit den Befehlen LevelOfDetail und LevelOfDetailOff die Detailgenauigkeit aktivieren oder deaktivieren.Genauso klappt das in 2018, aber in 2019 heisst die Gruppe "Benannte Ansichten", und die Detailgenauigkeit ist nicht drinnen ...Eine S ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekte mit variablen Texten
susi 7 am 24.07.2018 um 09:08 Uhr (1)
Moin,wenn Du das Makro platzierst und im Abfragedialog den Wertesatz zuweist muss das eigentlich klappen.Manchmal wird das Zusatzfeld 1 und das Benutzerzusatzfeld verwechselt.Du hast im Eigenschaftsdialog Platzhalterobjekt auf der Registerkarte Zuordnung dem Benutzer Zusatzfeld 1 ein Variable zugeordnet und auf der Registerkarte Werte diese Variable im Wertesatz mit Werten versehen ?Welche Eigenschaft läßt zu am TSS anzeigen ? Benutzer Zusatzfeld 1 ?Manchmal wird über den Makrokasten mit Hilfe der Register ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : in IPT ausgeblendete Volumenkörper erscheinen in IDW
CADJojo am 17.01.2025 um 06:50 Uhr (15)
Moin.Was ist der beste Weg, um unerwünschte, aber nicht unterdrückbare Volumenkörper im Bauteil auszublenden, sodass sie auch in der Zeichnung nicht sichtbar sind?Ich habe ein Bauteil, das geändert werden muss. Eine bestimmte Extrusion kann ich nicht unterdrücken, weil es mir sonst alles zerschießt.Also habe ich den entsprechenden Volumenkörper auf unsichtbar gestellt. Er taucht aber trotzdem in meiner Zeichnungsableitung auf. Dort kann ich ihn jetzt zwar auf unsichtbar stellen, aber gibt es keinen direkte ...

In das Form Inventor wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Python Script - Import von bestehendem Modell
Mefh am 13.04.2018 um 11:24 Uhr (1)
wir erstellen ein komplexes Modell (Geometrie, Vernetzung etc.) mit der GUI und speichern die ab.Dann können wir Variationsberechnung (Materialkennwerte, Anfangsbedingungen, Lasten) über Python steuern. Dazu brauchen wir die GUI aber nicht mehr, sondern können die Berechnung in den Hintergrund legen. Alternativ verwenden wir z.B. Matlab für Optimierungsaufgaben. In beiden Fällen muss das Python -Skript aber das Modell einlesen.Wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, entspricht das unserem.Wir benutz ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
Inventor : IDWs sperren
CADJojo am 26.09.2025 um 09:41 Uhr (1)
Vielen Dank! So werde ich es in Zukunft versuchen. Für dieses Projekt ist es aber schon zu spät. Das müsste ich ja einstellen, bevor neue Teile dazukommen....In der Hölle bin ich hier eh schon, von daher....Vault verwenden wir mittlerweile schon. Ich kann Dir aber nicht folgen bei Deinen Vorschlägen.Als PDF liegen die Dateien schon noch vor, also vielleicht mache ich mir da auch wieder zuviele Gedanken. Ich hätte es halt gerne von Natur aus ordentlich und stimmig. Modellzustände: Habe ich in der Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz