Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4707 - 4719, 7427 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 13.03.2018 um 08:06 Uhr (1)
Hallo Arni,danke für die schnelle Antwort. Aber wo finde ich das Notizbuch? Auch mit der Befehlssuche hätt ichs jetzt nicht gefunden.LG, Hitikatus/edit: Habs gefunden. ^^ Datei - Neu - NotizbuchIch melde mich, falls ich damit nicht zurechtkomm. ^^[Diese Nachricht wurde von Hitikatus am 13. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo2 definition editieren
MartinDei am 13.03.2018 um 11:05 Uhr (1)
Hallo,Handelt es sich vielleicht um eine importierte Baugruppe?Dann musst du das erste Teil im KE-Baum eins nach unten schieben, kannst es dann einbauen und wiederum ggf. verschieben.Gruß,Martin------------------Hier könnte Ihre Werbung stehen.[Diese Nachricht wurde von MartinDei am 13. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo2 definition editieren
BergMax am 13.03.2018 um 13:03 Uhr (1)
Moin,soetwas passiert z.B. wenn man keinerlei Startbezüge in der BG hat, also das erste BG-Teil im Modellbaum ganz oben steht.Du Udo hast Startbezüge...Da muss man nicht unbedingt ein  Skelettteil erzeugen. Es geht auch einfach nach dem ersten KE ein neues Bauteil in der BG erzeugen.Dann kann man das erste Bauteil hinter das zweite ziehen und das Umdefinieren ist wieder da. Das leere neue Teil kann danach wieder gelöscht werden.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Mrz. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo3.0 - Orientierungsymbole ausblenden
MaWoBu am 15.03.2018 um 11:30 Uhr (1)
Moin.Die Config Option "SPIN_WITH_ORIENTATION_CENTER no" funktioniert in der letzten Wochenversion der Creo 3.0 fehlerfreiGrüße aus HamburgMarco------------------mostly harmless[Diese Nachricht wurde von MaWoBu am 15. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : UDF für Nut DIN 471 / DIN 472
Jens2001 am 19.03.2018 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,ich möchte mir zwei UDF für die Einstiche für die Sicherungsringe nach DIN 471 & DIN 472 erzeugen.Soweit alles kein Problem, aber ich möchte es etwas intelligenter haben und da scheitert es jetzt an der meinigen ;-).1. Das Ding soll Toleranzen und Passungen berücksichtigen - habe ich glaube ich im Griff2. das Teil soll Referenz Bemaßungen für die Fertigung enthalten - glaube ich ist teil meines Problems3. ich möchte die Lagerbreite eingeben können  und damit rechnen Parameter - für sich alleine genom ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen über Skizze steuern / Parameter zuweisen
Hitikatus am 22.03.2018 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Community,beim Versuch mich in Creo einzuleben, komm ich immer wieder an Hindernisse.1. Ich würde gerne Bohrfelder über Skizzen steuern können. Gibt es da eine angenehme Lösung?Derzeit erstelle ich eine Skizze mit allen Bohrpunkten. Danach pro Punkt eine Bohrung (wodurch Änderungen am Bohrprofil auch extrem umständlich werden).Das einfachste für mich wäre es, wenn ich eine Skizze erstelle mit Punkten, danach einmal das Bohrungstool benutz und dann alle Bohrungen gleichzeitig hab.Klar gibt es auch die ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Installaton von Creo uter Windows 10
PRO-sbehr am 26.03.2018 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Meine Frage ist eine GANZ andere:wie verändert man die Reihenfolge der Adaptern.Siehe Beitrag von RedoxZitat:Original erstellt von Redox:Hallo,normal "regedt32" und dann networkcards suchen.Dann werden alle Karten aufgelistet und Creo greift auf die Karte zu mit der niedrigsten Nummer, ansonsten einfach umbenennen auf 1.mfgRedoxAnschließend den Rechner neu starten.Zitat:Original erstellt von nupogody:Um was geht es jetzt?Es geht darum, wie Du evtl. Dein WF4 unter Win10 ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Außengewinde/Rändeln in Zeichnung
Lycaner14 am 29.03.2018 um 06:03 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich habe mal zwei Fragen. Ich lerne gerade Creo 4.0 und wundere mich, wieso mein Gewinde in der Zeichnung nicht als eine gestrichelte Linie dargestellt wird. Und die zweite Frage ist, wieso sieht es bei meinem Rändeln so aus, als ob da eine Kerbe fehlt  . Ich habe beide Elemente mit KE-Zug erzeugt. Ich habe schon im Internet geschaut und habe etwas gefunden, dass man Gewinde mit "Kosmetische Gewinde" erzeugen soll aber dann sehe ich im Modellansicht überhaupt kein Gewinde.GrußLycaner[Diese Nach ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Außengewinde/Rändeln in Zeichnung
PRO-sbehr am 29.03.2018 um 08:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lycaner14:Hallo Leute,Ich habe mal zwei Fragen. Ich lerne gerade Creo 4.0 und wundere mich, wieso mein Gewinde in der Zeichnung nicht als eine gestrichelte Linie dargestellt wird. Und die zweite Frage ist, wieso sieht es bei meinem Rändeln so aus, als ob da eine Kerbe fehlt    . Ich habe beide Elemente mit KE-Zug erzeugt. Ich habe schon im Internet geschaut und habe etwas gefunden, dass man Gewinde mit "Kosmetische Gewinde" erzeugen soll aber dann sehe ich im Modellansicht überh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : STEP Flächen export für Ansys
shIxx am 29.03.2018 um 20:03 Uhr (1)
Hab nun herausgefunden das der neue Modler in Ansys "space claim", den es seit der Version 15 (oder 16) gibt, die .stp Datei ganz normal öffnet. Also alle 3 Flächen separat darstellt (Bild3). Hab es nur so spät gemerkt weil ich den nie benutze,.. bin den einfach nicht gewohnt aber das macht nichts, denn man kann nach dem Import mit "space claim" das Model im "Design Modler" öffnen und Tada da sind die Flächen. Scheint also kein Creo problem zu sein sondern ein Import Problem des DM. Tread kann also geschlo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Symbolische Bemaßung anzeigen
r8beta am 13.04.2018 um 11:00 Uhr (15)
Hallo,wie ist es möglich direkt im Modell die symbolische Bemaßung anzuzeigen?Im Anhang ein Screenshot wie es bei mir aussieht und einer wie es aussehen soll. Zur Paramtervergabe erscheint es mir besser, wenn man die symbolische Bemaßung sieht.Danke![Diese Nachricht wurde von r8beta am 13. Apr. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : gemittelte Dichte
Redifiner am 17.04.2018 um 07:02 Uhr (1)
Leider haben wir kein AAX.Also was ich bis jetzt hinbekommen habe: Mein Dummy habe ich jetzt als Skelett eingebaut, das funktioniert so weit. Das Gewicht wird in der Baugruppe nicht hinzugerechnet, danke schon mal dafür. Jetzt muss ich es nur noch schaffen, über eine Beziehung dem Dummy das Gewicht der Baugruppe zuzuweisen. Jemand eine Idee? Irgendwie sollte es ja gehen, denn manuell kann man ja auch über Masseeigenschaften eine Masse eintragen.[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 17. Apr. 2018 editiert ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Anwendung Welding
atti am 17.04.2018 um 16:01 Uhr (1)
Hallo zusammen!Gibts zu diesem Thema in der Zwischenzeit was Neues?Ich beschäftige mich momentan mit dem Schweißmodul, denke das es für uns ganz gut passen könnte - und so eventuell vermieden wird, dass auf der Werkstattzeichnung Schweißsymbole fehlen, die aktuell rein als 2D-Zeichnungssymbol erstellt werden.Ich habe zwar rausgefunden, dass Creo beim Erzeugen einer Kehlnaht z.B., das Symbol "iso_fillet.sym" verwendet.Das würde ich aber gerne etwas anpassen. Erstens ist die "Grundlinie" gefühlt 10 cm lang, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz