Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4746 - 4758, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Gewicht Einheiten und konfigurationsspezifisch
rawo am 18.03.2019 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nobbi:Hi Rawo zu 1 weiß auch nicht zu 2 geht ohne Makro siehe Bild - so mach ich esGruß Nobbihm, hier wird doch aber nur das Material konfiguriert. Bei mir ist es durch die Änderung von kg in g so, dass das Gewicht jeder Konfig in kg gespeichert ist. Will ich nun, dass es neu in g angezeigt wird, muß ich zu den Datei-Eigenschaften gehen und bei konfigurationsspezifisch das Gewicht wieder neu zuordnen. Bei jeder Konfig wieder und wieder...------------------Kein Mensch ist so besc ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichtsbezeichnung rahmenlos in Settings
wolfi_z am 19.10.2018 um 20:18 Uhr (1)
Hi Stephan,Wird der Rahmen mit gedruckt / in pdfs mit abgespeichert ... usw. ??Das waere mir neu.Ansonsten dient der Rahmen ja primaer dazu, dass man den Text selektieren kann z. B. zum Verschieben, oder um die Breite zu aendern, und dann mehr/weniger Zeilen zu bekommen usw.Ich kenne den Rahmen also nur als reines Hilfselement, o. g. Manipulationen wuerden ohne Rahmen erschwert.Edit: Halt, ich haette das zweite Bild anschauen sollen - Es wird tatsaechlich ein echter Rahmen erzeugt, aber der sieht (im CAD) ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
gmmad1 am 30.10.2018 um 10:02 Uhr (1)
Ich glaube da haben wir uns bis jetzt Missverstanden, der Abstand x MUSS!!! (soll) sich ja durch die Bogenlänge in der Kurve verringern, und somit auch der Winkel Alpha zwischen den beiden Schenkeln weniger werden.Wenn ich einen Kreisdurchmesser von 400mm habe und die Befestigungspunkte auch 400mm Abstand an der Kette, dann währe das am Kreis durch den Bogen den es beschreibt nur ein Winkel von 114.592° und nicht 180°. Das ist eben DAS PROBLEM, DASS ICH HABE IST, dass Creo immer den direkten Abstand zwisch ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
archtools am 28.09.2022 um 19:46 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cockpit:Hallo Cadler,ich versuche ein altes Script wiederzuerwecken`und dient zum Bereinigen, es wird mit SCC2 von Cadwiesel aufgerufen (alle Dateien nacheinander geladen), aber nicht gespeichert.Am Ende meines Skriptes ist was falsch._qsave geht nicht"_saveas 2018" geht nichtWer hat eine Idee Nun denke/ merke irgendetwas ist mit dem SDI=1Wird der alte Name nicht überschrieben?LG PitWas bedeutet "_qsave geht nicht"?Öffne doch die DWG manuell und führe die Befehle im Skript nach ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Alibre-Geomagic Design : 2D Zeichnungsvorlagen editieren / Funktionen
Ralf Schrödter am 13.02.2018 um 16:48 Uhr (1)
Willkommen im Forum,Mit welcher Version von Alibre arbeitest Du?Es wäre gut, wenn Du Deine Systeminfo ausfüllen würdest, dann kennt jeder der Dir antworten will, die Voraussetzungen.Projektionsmethode:Symbol erstellen und in die 2D Zeichnungsvorlage einfügenoderBild mit der Projektionsmethode in die 2D Zeichnungsvorlage einfügen.Maßeinheiten:"Alle Maße in mm" als Textanmerkung in die 2D Zeichnungsvorlage einfügen."Tick-Box"In den Design-Eigenschaften des 3D Teils in ein bestimmtes Feld ein großes X einfüge ...

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
CATIA V5 Programmierung : Datei-Pfad einer DesignTabelle
CADMASTER5000 am 18.11.2018 um 20:57 Uhr (15)
Schönen guten Abend alle zusammen,ich habe eine Frage bezüglich des Datei-Pfades. Ich habe ein Skript aufgenommen, indem eine DesignTabelle automatisch erstellt wird. Diese wählt eine Tabelle aus dem bestimmten Pfad aus. Set designTable1 = relations1.CreateDesignTable("DesignTable.1", "DesignTable created by X 23.08.2018", False, "C:UsersAcerDesktopAKTUELLSTETabelle.xlsm")Das Problem an der ganzen Sache ist: Das Skript soll an jedem PC funktionieren, dementsprechend suche ich eine Möglichkeit beim Dateipfa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
Inventor : Farben der Schnittfläche im Halbschnitt
RODER am 09.07.2018 um 08:03 Uhr (15)
Hallo ZusammenVor kurzem habe ich unser Inventor auf die Version 2018 upgedated.Nun habe ich Probleme mit den Bauteilfarben in Schnitten. Früher hatte die Schnittfläche eine ähnliche Farbe wie das Bauteil inkl. concrete-Muster. Heute sind die Farben extrem hell und ohne Textur... somit verlieren solche Schnittansichten stark an Aussagekraft.Während dem Update habe ich keine Einstellungen betreffend Farben bewusst geändert.Eine kleine Verbesserung konnte ich erzielen, wenn ich in der Darstellung die Selbsti ...

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Darstellungsfrage
jossie am 15.02.2018 um 14:38 Uhr (1)
Hallo Ulrich,ja, aber nur, wenn ich im Drahtmodell bin! Jetzt behelfe ich mir so:Ich lege einen neuen Papierbereich an, in den ich ein Ansichtsfenster der 3D-Darstellung einfüge. Dort stelle ich verdeckte Linien ein und blende die Deckplatten, die sonst alles verdecken würden, aus. Dann markiere ich die Stellen, an denen ich einen Dübel / Domino setze, durch ein rotes Rechteck. Die Rechtecke kann ich dann nach Belieben verschieben, wenn es irgendein Problem geben sollte. So habe ich jedenfalls alle relevan ...

In das Form TurboCAD wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric Skizze in Ansys importieren
towe10 am 27.02.2018 um 18:46 Uhr (1)
Guten Abend  ich habe folgendes Anliegen. Ich möchte/muss eine FEM-Simulation mit einem 2D-Modell durchführen. Dazu habe ich bereits meine Skizze in Creo Parametric 3.0 erstellt. Diese würde ich nun gerne in Ansys Workbench 18.0 importieren. Jedoch ist es mir nur möglich die Skizze als ".sec" oder".zip" Datei abzuspeichern und nicht als STEP-Datei. Gibt es irgendeine Möglichkeit meine Skizze nun in Ansys zu importieren? :/ Ich möchte diese ungerne komplett neu im Ansys Design Modeller erstellen. Vielen Dan ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
TurboCAD : Start.-Endpunkt auf einer schrägen Linie entlang mit Maßvorgabe
lumix271 am 26.10.2018 um 07:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,super lieben Dank für die Hilfe. Einerseits bin ich froh, dass ich nicht geteert und gefedert werde da dieses Aufgabe wohl noch nicht einfach mit einem FANG durchgeführt werden kann. Anderseits natürlich schade dass es nur mehr mit als einem Schritt erfüllte werden kann.Ich habe diese Funktion in der Vergangenheit sehr häufig verwendet. Auch beim platzieren von Objekten. Objekt im Fokus, dann via Tastenkombination den richtigen Fang; Länge auf der Linie vom Endpunkt und fertig war es. Peter ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Symbole - Symbolik
TC17pro am 30.01.2018 um 05:05 Uhr (1)
Hallo,erneuter Versuch mit Polylinien:- gerades Symbol einer Polylinie -- Polylinie offen- gebogenes Symbol einer Polylinie -- Polylinie geschlossenErkenntnis: Ist für die Weiterverarbeitung von Interesse.z.B. Extrusion - Kommt ja öfters im Forum vor, daß danach gefragt wird. Hier ein Beitrag von Leopoldioder oder hierPolylinie offen -- erzeugt eine FlächePolylinie geschlossen -- erzeugt ein Körper------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version Tur ...

In das Form TurboCAD wechseln
DraftSight 2D : Neue Bemassungen werden scheinbar beim Setzen in ihre Einzelteile aufgelöst
jörg.jwd am 18.08.2018 um 21:02 Uhr (15)
Dein Hauptproblem läßt sich einfach damit lösen wenn du in der Befehlszeile setdmrltvmode eingibst und den angefragtn Wert auf 2 setzt. Für dein anderes Problem solltest du dir einen Bemaßungsstil erstellen wo du deine Einstellungen definieren kannst.Dieser gilt allerdings nur für die bestehende Zeichnung. Am besten machst du dir eine Zeichnungsvorlage mit deinen Einstellungen und fügst diese dann in deine Fremdzeichnung ein und aktivierst dort deinen Bemaßungsstil.HTH------------------GrüßeJörgman hat nie ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
Inventor : Idw Speicherproblem
nightsta1k3r am 28.03.2018 um 07:21 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Deswegen kann IV diese idw nicht überschreiben.Da wird nichts überschrieben.Eine NewVer wird bei jedem Speichern erstellt, wenn die geprüft und OK ist wird die Originaldatei nach OldVersions verschoben und die newVer in den tatsächlichen Namen umbenannt.Wenn aus welchen Grund auch immer dieser Prozess unterbrochen wird, liegt eine newVer im Arbeitsbereich rum und blockiert jeden weiteren Speichervorgang der Ausgangsdatei, egal ob ipt, iam oder idw.Alle NewVer suchen, ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz