|
Pro ENGINEER : Steuerkurvenbiegung Steuertyp: Graph
Teddy am 11.04.2018 um 16:24 Uhr (1)
Hi,Du kannst nach wie vor Volumen oder Sammelflächen mit der Option Steuerkurvenbiegung verformen. Wenn Du das KE gestartet hast wählst Du als erstes die Kurve, entlang der das Modell verformt werden soll. Anschließend klickst du in die Eingabeaufforderung im Dashboad und wählst die Volumen- oder Sammelflächengeometrie aus.Die Optionen für die Querschnitts-Eigenschaftensteuerung sind meiner Meinung nach nur für Volumenkörper verfügbar. Da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.LG Andreas --------------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppensymmetrie nachträglich bearbeiten
wolfi_z am 17.07.2018 um 17:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MAR-CAD: (...)Sorry, warum "Hauruck-Massnahmen"?Das erlebst Du doch gerade am eigenen Leib ;) - Die Teile landen irgendwo und Du schaust ihnen nur irritiert hinterher Zitat:Original erstellt von MAR-CAD:Ein Einfügen mit Verknüpfung krieg ich so nicht hin, ist ausgeblendet. Meinst du vielleicht ein AllCATPart? (...) Nein meine ich nicht Ich meine:(1) Im Quellpart Tools-Publication - Fertigteil-Body publishen (ist zwar nur manchmal vorgeschrieben, aber immer hilfreich, und ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Seilzug mit creo-paramteric
BergMax am 07.05.2018 um 11:09 Uhr (1)
Moin,ist ja ganz nett was er da bastelt, aber nur um die Bewegung abhängig zu bekommen, finde ich das doch etwas reichlich umständlich.Ich frage mich z.B. auch was die Gelenkdefinitionen über zwei Punkte und eine planare Verbindung sollen, statt ein Schubgelenk zu verwenden.Für die Bewegungsabhängigkeit könnte man einfach zwei passende Getriebe definieren und hätte das gleich Ergebnis, ganz ohne dritte "unsichtbare" Umlenkrolle. Übrigens, die Rotation der großen Rolle passt auch nicht zur Hebegeschwindigke ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe, irgendeine Einstellung ist verstellt. Keine Auswahl möglich
3dJunkie am 07.08.2018 um 13:13 Uhr (1)
Ich muss das Problem noch einmal aufgreifen da ich nun herausgefunden habe wodurch das Problem verursacht wird.Dieser Fehler tritt nur bei Solidworks 2018 (auch mit sp3) auf. Bei SW2017 habe ich diesen Fehler nicht.Die erstellten Objekte speichere ich für den 3D Druck als .stl. Damit diese für den Druck richtig ausgerichtet sind, füge ich ein Koordinatensystem hinzu. Der Fehler tritt jedes mal auf wenn ich die Datei als .stl mit dem Koordinatensystem speichere. Sobald die stl gespeichert ist, kann ich kein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Biegung ändern
TillPe am 19.04.2018 um 15:03 Uhr (1)
Moin Leute,ich konstruiere gerade ein Stanzteil, bei dem Laschen freigestanzt und ausgebogen werden sollen.Bei dem Tool "Blech biegen" gibts ja die Option "Durch Abstand von Kante". Das ist angenehm, weil ich mir dann die Biegelinien sparen könnte.Mein Problem ist allerdings, dass ich den gewählten Abstandswert später nicht mehr zu ändern vermag. Das Biegen-Objekt ist in der Teilestruktur (Auswahlpalette) angewählt, aber sein Parameter "Tiefe" ist nicht editierbar.Was mache ich falsch Edit: Der Parameter ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
CADJojo am 01.09.2022 um 15:10 Uhr (1)
Auch das 4. Häkchen unter Baugruppe hat keine Besserung bewirkt.Also ich geb´s auf. Grundsätzlich denke ich mittlerweile, dass solche Probleme bei uns daher kommen, dass wir zwar "eindeutige Dateinamen" eingestellt haben, aber viele Dateien gleich heißen (wir haben eine Projektdatei für alle Kundenprojekte und kein Nummernsystem). Und einige Kollegen achten nicht darauf, wie sie Dateien umbenennen (nicht "Speichern unter", sondern Umbenennen im Explorer). Das macht es alles glaub ich auch nicht einfacher.T ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Befehle in NX absetzen
Castell am 03.04.2018 um 15:52 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich komme aus der ME10 und AutoCAD Welt und bin jetzt mit NX 10 unterwegs. Etwas das mit fehlt ist eine Befehlszeile.Ich habe da ein konkretes Problem.Bei uns wird die Matrialstückliste per Makro auf die Zeichnung "gezaubert". Leider ist das Marko besch... aufgezeichnet und die Stückliste landet im Zeichnunsrahmen. Ich gerne diese jetzt "packen" und außerhalb des Zeichnungsrahmen verschieben.Im ME10 konnte ich Befehle wie "Select dies-und-das" und "Verschiebe 2 Punkte" ausführen.Genau das wü ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Dateiinformation fragt keine Tabellenwerte ab
Heiko Soehnholz am 14.06.2018 um 11:05 Uhr (1)
Hallo,Lösche doch bitte zuvor die schon vorhandenen Konfigurationen oder zumindest die Felder "Beschreibung", dann wird SWX sie auch mit den Inhalten aus der Tabelle wieder anlegen können.Aber Achtung! Zuvor die Tabelle extra sichern, denn je nach Einstellung werden sonst die Inhalte aus dem Teil die Tabelle überschreiben! Und dann ist die Tabelle leer!Bei dem hochgeladenen Teil, dass keine Konfigs enthält, habe ich kein problem feststellen können - es funktioniert problemlos und erwartungsgemäß.---------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.1.0.1
rawo am 22.05.2019 um 08:23 Uhr (1)
Hallo,habe die dll getestet, leider sind immer noch keine Linien in der Tabelle und die Werte der Maße mit Passung sind nicht vorhanden.Wenn die Maße wenigstens da wären, könnte ich ja erst mal die Linien manuell einblenden, aber so...lass Dich aber bitte nicht hetzen, Du machst das als "Freundschaftsdienst" für uns, weil SWX dazu zu blöd ist... also kein Stress bitte... ich lasse die Tabelle erst mal weg, auf den Zeichnungen... Danke schon mal bis hier hin...------------------Kein Mensch ist so beschäftig ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
WSCAD SUITE : Problem mit Symbol-Explorer
artcev am 11.02.2019 um 06:24 Uhr (1)
Hallo,meine Antwort kommt zwar etwas verspätet, der Vollständigkeit aber jetzt noch.Zitat:Moin,kann es sein, das Ihr die Daten nicht richtig importiert habt (vielleicht einfach nur kopiert und eingefügt)?Nein, die Datenübernahmen hatte ich schon nach der Installation von der WSCAD Suite 2018 gemacht.Es war soweit auch alles vorhanden, nur der Symbol-Explorer zeigte zwar die Ordnerstruktur, jedoch waren in den Ordnern keine Symbole.Auf Dein anraten, habe ich dann die Datenübernahme noch einmal nur für die L ...
|
| In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
AutoCAD VBA : Hilfe bei Erstellung von Block
KlaK am 01.02.2018 um 13:50 Uhr (1)
Wie bereits erwähnt gibt es hierfür zwei Varianten Block : Erzeugt innerhalb der Zeichnung den Block aus den angewählten Elementen / der ganzen ZeichnungWBlock: Speichert das ganze in eine neue ZeichnungWenn wirklich die ganze Zeichnung ein Block werden soll, hättest Du auch die Zeichnung über Einfügen in einer anderen Zeichnung aufrufen können. Der Dateiname wäre dann automatisch der Blockname.Darf man Dir mal empfehlen die Ersten Schritte von Autocad durchzulesen?Das sind eigentlich grundlegende Seiten d ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
SolidWorks : API: Kante in 3D-Skizze übernehmen; Oberfläche erzeugen und schneiden
NeulingD21 am 02.03.2021 um 13:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TestMitglied:Hallo Neuling,wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du Dich in der Baugruppe durch die Komponenten hangeln. In den Komponenten durch Körper und Flächen. Wenn Du die Fläche hast, durch die Kanten. Bis Du die mit dem richtigen Namen hast. Der Hinweis ([b]NOTE) hierzu im Beispiel: http://help.solidworks.com/2018/english/api/sldworksapi/create_and_rename_objects_example_vb.htm?verRedirect=1Beispiel für Flächenauswahl in der BG: http://help.solidworks.com/2018/engl ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Leibungsstile in Modellansicht
Wilfried Nelkel am 29.11.2021 um 17:08 Uhr (4)
Hallo zusammen,kann das jemand nachvollziehen?Ich erstelle einen Leibungsstil über eine Polylinie. In der Planansicht sieht die Leibung korrekt aus. In der Isometrie wird mir der Leibungsstil "Standard" angezeigt.Erst wenn ich die DSK z.B. auf 1-500 oder 1-200 wechsel, werden die Leibungen auch im 3D korrekt angezeigt.Erstellt mit ACA 2022. Ist das ein Bug oder liegt es an meiner Grafik?Habe es im 2018 - 2022 getestet. Immer das gleiche Problem Sobald Sie angezeigt werden, sind sie übrigens auch in allen ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |