Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4941 - 4953, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Mehrere Rundungen zusammenfassen
R.M. am 05.05.2018 um 11:57 Uhr (15)
Hallo,das Forum hat mir schon einige Male als Gast geholfen, jetzt musste ich mich aber doch anmelden und selbst eine Frage stellen. Ich spiele gerade mit Inventor 2018 (Student version), die Lernvideos habe ich alle abgeschlossen. Jetzt habe ich ein Bauteil erstellt, bei dem ich 6 mal den Befehl Rundung erstellt habe. Da es sich bei diesen Rundungen häufig um den gleichen Radius handelt, würde ich sie jetzt im Nachhinein gerne zusammenfassen. Leider gelingt es mir nicht. Ist das überhaupt möglich, ohne de ...

In das Form Inventor wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Rohr verbinden
Leo Laimer am 18.02.2018 um 15:03 Uhr (1)
Klaus,Du kennst die verschiedenen Pressfittings-Systeme?Mein Vorschlag:Mach zwei Halbschalen aus Blech die die Rohre zu je knapp die Hälfte des Umfanges umschließen, und die T-Verbindung definierenLeg die zwei Halbschalen lose um das Rohrgebilde, schiebe drei Hülsen außen über die drei Enden der HalbschalenVerpresse dann Hülsen, Halbschalen und Rohre drei mal zu einem stabilen GebildeErgänzend:Ich kenn die Primitiv-Version meines Vorschlages von älteren Campingzelten.Da gabs die zwei Halbschalen, ziemlich ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
MegaCAD : Löschen von Baugruppen
mrmean am 30.07.2018 um 15:29 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir arbeiten auch mit 2018 und haben ein ähnliches Problem. Wenn gleiche Baugruppen mehrfach im 3D eingefügt werden, also über "Baugruppe einfügen", sei es in einer Sitzung oder auch erst später (Tage, Wochen), fragt MC bei Änderung einer Baugruppe auch immer nach, ob es alle Anderen irgendwann eingefügten Baugruppen gleich mit ändern soll. Bei MC 2017 war das noch nicht so, da wurde nach der Änderung aller gleichen Baugruppen immer nur gefragt, wenn man innerhalb des 3D die Funktion "kopier ...

In das Form MegaCAD wechseln
Inventor : Dichtungsprofil
Soffiken am 08.06.2018 um 09:54 Uhr (1)
Hallo Zusammen,hat jemand vielleicht einen Hersteller von Dichtungsprofilen, die nicht so hemmend sind. Ich habe eine Klappe die ziemlich nah über eine Dichtung laufen muss - siehe Bild aber meine jetzige Silikondichtung hemmt die Klappe zu sehr. Diese muss nämlich von selbst aufgehen. (Bild um 90° eigentlich gedreht- Dichtung dann unten)Das Profil muss folgende Anforderungen haben:-Leicht zu reinigen-nicht hemmend-in beide Richtungen (wenn Klappe nach oben und unten läuft) abdichtend-witterungsbeständig-B ...

In das Form Inventor wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Stirnradgetriebe N:W:B Achsabstand
jupa am 21.03.2018 um 12:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Genau genommen ist es ja keine Raute, sondern ein Drachenviereck Ihr habt ja sowas von Recht. Vom TE ist mit "rautenförmiger Anordnung" sicherlich auch Drachenviereck gemeint. Ob konvex oder auch konkav sei dahingestellt - ich habe doch nur nach einer Ausrede gesucht, warum mein derzeitiger (Excel-)Lösungsvorschlag für das konkave Drachenviereck noch keine Lösung bietet. Erwischt ...   (Die oben gezeigte AutoCAD-Variante mit iterativem Annähern an einen gültigen Ach ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
PTC Creo Allgemein : FamTab: neue Variante soll Werte von GENERIC erben
scax am 19.03.2020 um 13:54 Uhr (1)
Danke für die Infos.Jein, wir haben hier intern auch diskutiert, wir wollen vermeiden dass die User eben Sternchen belassen.Wir wollen bereits jetzt beginnen die User zu erziehen, denn wenn wir ModellCheck etc. einführen wollen, dann fallen diese Modelle uns / den Usern auf die Füße.Wenn ein User eine neue Variante anlegt, dann weis dieser NORMAL auch was er anzupassen hat Schade, ein CONFIG wäre einfach gewesen, Zusatz-Feature wollten wir ungern dafür extra aufsetzen.------------------Windchill PDMLink 11 ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2017 crash
CAD-Maler am 31.01.2018 um 09:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Duke711:2017 lief eigentlich am stabilsten. Schlimmer ist 2018, da hat es sogar schon einmal komplett die Registerkarten zerhauen und diese kann man auch so nicht wiederherstellen. Registerkarten wie evaluieren sucht man in SWX vergebens. Da musste dann ein Windowswiederherstellungspunkt herhalten.Ich schätze mal eher, dass dafür irgendein Windows-Update verantwortlich war/ist. Ich habe im Moment auf SWX 2015 das gleiche Problem, dass bis auf 2 alle Baugruppen-Registerkarten aus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenverknüpfung
Stefan Nalbach am 04.07.2018 um 11:07 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Baugruppe erstellt, in der auf eine angetriebene Linearachse noch eine zweite Linarführung aufgesattelt ist. Diese dient als Träger für eine Rolle, die an eine Kurvenscheibe angedrückt wird und ist federbelastet. Beide Lineareinheiten habe ich in einer Baugruppe gespeichert. Nun möchte ich diese BG in einer höheren Baugruppe mittels Kurvenglied an die Kurvenscheibe verknüpfen. Dabei bewegt sich aber die gesamt Baugruppe.Nun meine Frage: Ist es möglich, die 2 Lineareinheiten so zu verknü ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Perspektive aus Präsentation ?
CADJojo am 20.06.2023 um 09:31 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich möchte in einer Präsentation perspektivische Snapshots speichern (Bild 1), aber das scheint nicht zu funktionieren - die DIVA springt beim Einfügen der Ansicht in die IDW immer wieder in die orthogonale Ansicht zurück (Bild 2 ).Die Ansicht dann in der Zeichnung wieder auf Perspektive umzustellen bringt auch nichts, denn dann ist es trotzdem nicht mehr der gespeicherte Ansichtspunkt und -winkel (Bild 3).Nachtrag: wenn ich die Präsentation neu öffne und den Snapshot aktiviere, ist´s auch n ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Taskplaner-Tiff export
KMassler am 11.07.2019 um 12:13 Uhr (1)
Hallo Leute, ich beschäftige mich gerade zum ersten Mal mit dem Taskplaner, da ich demnächst voraussichtlich Massenkonvertierungen von Zeichnungen nach Tiff benötige.Dazu 2 Fragen/Probleme:Mit dem Taskplaner 2018 kann ich Tiffs aus Zeichnungen generieren, scheint gut zu funktionieren ("Dateien exportieren").Aber: Jede generierte Tiffdatei wird anschließend automatisch mit der Windows-Fotoanzeige geöffnet. Bei hunderten oder tausenden von Zeichnungen ist das ganz schön blöd. Ich habe dazu keine Option im T ...

In das Form SolidWorks wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Hydraulikkupplung ohne Hydraulik
flo-w123 am 16.07.2018 um 16:15 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne zwei "Zug/Druck-Stangen" axial verbinden, leider ist Bauraum und Zugänglichkeit fast nicht vorhanden. Kräfte und Winkelfehler sind gering. Durchmesser außen kleiner 20mm.Mit Bajonettverschlüssen ob gekauft oder konstruiert habe ich mich schon beschäftigt und bin nicht recht glücklich geworden.Meine Idee war jetzt, an ein Ende eine Hydraulik-Steckkupplung zu Schrauben und auf die andere Stange die Kontur des anderen Kupplungsteils zu drehen (für die zweite Kupplungshälfte reicht der P ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
PTC Windchill : alle Versionen zeigen im workspace, alte Version öffnen
scax am 12.11.2018 um 17:03 Uhr (1)
Richtig, im Workspace ist nur noch eine Version sichtbar, zumindest für den User.PTC möchte ja dem User das "pfuschen" verbieten.Früher, solange man mit Ordnerstrukturen gearbeitet hat, ist das natürlich noch einfacher gewesen.Wir hatten aber auch schon Kollegen, die NICHT eingecheckt hatten, aber einen Stand vor Tagen brauchten.Mit etwas KnowHow kommt man schon an die Daten, man muss nur wissen wie.Eine Anleitung gebe ich hier nicht bekannt, ich erwähne nur *.SID und *.LID Dateien.    ------------------W ...

In das Form PTC Windchill wechseln
TurboCAD : Linientyp deaktiviert
TC17pro am 07.11.2018 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Chessmaster,willkommen im Forum.Welche Version von Turbocad verwendest Du?Klick mal auf eine (defekte) Linie/Rechteck und geh in den Auswahlinformation der Linie. Was wird Dir angezeigt?Kannst Du einen Screenshot/Bild oder die Datei selber ins Forum hochladen?Schnellhilfe (wahrscheinlich): TC zurücksetzenAnpassen -- Optionen -- Arbeitsbereich -- Auswahl unter "Laden aus" auswählen oderauf Standard drücken -- "Laden aus:" drücken.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ic ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz