|
EPLAN Electric P8 : Trennstrich Aufstellungsort / Ort
maki0110 am 15.03.2018 um 15:09 Uhr (1)
Hm, das wäre nicht gut. Vielleicht aber denk ich falsch.Denn es ist ja nicht unüblich, auf einer Seite einen Messkreis darzustellen. Da bin ich oben im Verteiler, also Einbauort, aber unten bin ich in der Anlage.Ein Motorschutzschalte bekommt dann natürlich den EInbauort mitvererbt, der Motor aber auf keinen Fall. Der nur die Anlage. Ich habe nochmal ein Bild gemacht mit kommentaren, dass man genau sieht was ich eigentlich will. Vielleicht habe ich es nicht gut erklärt oder es geht so wie ich will eh nicht ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TIA Import klappt nicht so recht
Ben24 am 08.10.2018 um 15:25 Uhr (1)
Schau mal hier, ein Beispiel von Siemens mit .aml Anhanghttps://support.industry.siemens.com/cs/document/109748224/digitalisierung-mit-tia-portal%3A-integration-von-planungsdaten-aus-eplan-electric-p8-in-tia-portal-?dti=0&lc=de-WWNur EPLAN:Zitat:Siehe Bild 1 (Ursprungsdatei)Habe alle Daten gelöscht und per AML wieder importiertSiehe Bild 2 (nach dem Import)Rückimport durch AMLHab das ganze mal im TIA V15 importiert und TIA selbst eine Export .aml anlegen lassen (nicht die vom Beispiel, aber mit den gleiche ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : STEP 242
Michael Puschner am 10.10.2016 um 16:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... STEP 242 .... sogar Constraints mit übertragen kann. ... sehe aber keinerlei Unterschied zu früheren STEP-Formaten. ...Bislang wurde nur die Edition 1 von STEP AP 242 definiert und als Internation Standard (IS)verabschiedet. darin gibt es noch keine Constraints.Die Edition 2 ist als IS für Ende 2018 geplant, DIS (Draft) für Ende 2016. Ob darin schon Constraints beinhaltet sind, weiß ich nicht.http://www.asd-ssg.org/step-ap242-ed2Edition 1 unterstützt aber Dreiecks ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : VBA Ich brauche ViewPdfAfterSaving für jpg-Dateien
fabian1243 am 25.10.2018 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HenryV:Hallo FabianDazu gibt es das SPR 1014813: Missing API option to set Save As - JPEG - View JPEG after savingBei geöffnetem Solidworks bleibt nur der Weg, ein JPG manuell zu speichern und da den Haken zu entfernen.Als Alternative könnte man bei geschlossenem Solidworks direkt auf die Registry zugreifen.Hier mal die Pfade für SolidWorks 2018.Code:Windows Registry Editor Version 5.00[HKEY_CURRENT_USERSoftwareSolidworksSolidworks 2018Export Settings]"View JPEG After Saving"=dw ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Kann ich Einfluss darauf nehmen was SWX beim klick auf einen Körper selektiert?k
Soundfan am 20.07.2018 um 16:54 Uhr (1)
Hallo Constructix,meiner Meinung nach hängt es an zwei Optionen, die bei dir verstellt sind. Siehe ScreenshotDie Dynamische Auswahl zeigt dir an der Maus einen kleinen Strich wenn du auf einer Kante stehst und ein kleines Viereck wenn du auf einer Fläche stehst. Damit kann man wesentlich gezielter auswählen.Die Obere Option erlaubt oder erlaubt dir nicht die Auswahl von verdeckten Kanten, je nachdem wie die Option gesetzt ist.Viele Grüße aus München------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
PNY/NVIDIA : Performance- und Anzeigeprobleme in Inventor und Autocad
Godzkilla86 am 14.07.2018 um 14:54 Uhr (1)
Ich möchte dass meine beiden CAD Programme wieder über die Nvidia Grafik laufen damit ich wieder wie gewohnt flüssig damit arbeiten kann. Nur leider weiß ich selbst nicht warum mir das Acad die Intel Karte ausgibt und warum das Acad mit eingeschalteter Hardwarebeschleunigung komplett zusammenbricht. Und der Inventor läuft bisher leider garnicht. Obwohl ich wie oben gesagt den neuesten Graka-Treiber installiert habe und die zu verwendende Grafikkarte automatisch der Anwendung angepasst wird.edit: In der Tab ...
|
| In das Form PNY/NVIDIA wechseln |
|
Solid Edge : Part inkl. Baumstruktur kopieren
MikeSchmid am 15.08.2012 um 10:18 Uhr (1)
Hi,hast du denn irgendwelche Verknüpfungen in dem Teil drin?Teilekopien, Interparts oder sowas?Normalerweise hilft ein "speichern unter".Schau die das Teil mal im Revision Manager an,falls es wirklich verknüpfungen zu eineren Teilen gibt, kannstdu die hier sehen.Der Befehl Kopie Speichern unter funktioniert dafür auch,ist aber nur aus einer bestimmten Situation erreichbar:Siehe Erklärung "Kopie speichern unter": http://www.cad-helpdesk.de/sst/wann-und-wie-funktioniert-kopie-speichern-unter.htmlGruß Mike.-- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Pro ENGINEER : verlorene Abstandsfläche Einbau
weko am 17.04.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo allewenn ich eine verlorene Abstandsfläche in den Einbaubedingungen wieder ersetzen will, dann verliere ich immer das Maß, was bis zum anklicken der Fläche noch grau gezeigt wird.schalte ich erst auf Abstand um dann kann ich zwar neue Flächen anklicken werden aber nicht akzeptiert. (geht doch einfach beenden und es wird übernommen!!)gibt es da einen Trick. ich weiß mit Referenzen ersetzen ginge es, aber wenn ich schon im umdefinieren bin!!gruß weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault oder Inventor oder Win10 Problem?
anko am 28.09.2018 um 08:03 Uhr (5)
Guten Morgen zusammen,meine Kollegen und ich haben seit der Umstellung auf Win10 das Problem, dass das Vault (?) Probleme macht. Wenn wir morgens Inventor öffnen und weiter an unseren Baugruppen bzw. -teilen arbeiten wollen, dann sind diese eingecheckt, obwohl wir abends nicht! eingecheckt haben. Auch ist dieser Stand im Vault veraltet. Im Anhang sieht man, dass das Gestell am 11.09.2018 eingecheckt worden ist. Ist auch richtig, aber ich habe gestern daran (ausgecheckt) gearbeitet und es zum Feierabend hin ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
 |
Inventor : Blechvorlage
tschütte am 10.05.2019 um 15:16 Uhr (15)
Hallo liebe Forengemeinde,gemäß https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Inventor-Help/files/GUID-78E0CC17-761A-4BA3-ADA5-5F67EBA79C3C-htm.html --unterer Absatzhabe ich eine Vorlage mit den benötigten iProperties erstellt und als "sheet metal.ipt" als Template abgespeichert.Meine Hoffnung: Wenn ich ein altes Blechbauteil in ein Norm-Bauteil umwandle und dann wieder zu einem Blechbauteil mache, sollten sich die iProperties erneuern. Das klap ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 15.11.2022 um 07:13 Uhr (1)
Okay, so weit verstanden.Wenn wir wirklich eindeutige Dateinamen nicht hinbekommen (weil es z.B. an Akzeptanz für ein Nummernsystem mangelt), hilft uns dann Vault? Oder müssten wir in Vault genauso darauf achten?Und wenn das bei uns dann schief läuft, betrifft das dann nur einzelne Baugruppen, oder ist dann auf einen Schlag in vielen/allen Kundenprojekten Chaos?Sorry, dass ich so penetrant nachfrage, aber ich brauche konkretere Hinweise, um hier zu argumentieren.Zitat: "Vor Einführung des Vaults müßt ihr a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Schnittlinien / Ansichtslinien
Caliban am 11.05.2018 um 12:32 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit der Zeichnugnsableitung in Siemens NX. Mir ist bei einem Schnitt aufgefallen, dass es keine Möglichkeit gibt, die Lienenstärken von Schnittlinien einzustellen. Wenn ich mir die Einstellungen eines Schnittes anschaue, kann ich lediglich Sichtbare oder Verdecke Linien einstellen. (An der Stelle, was sind für NX "Glatte Kanten"?) Ich würde aber gerne, das die Linien, welche durch den Schnitt erzeugt wurden dicker angezeigt werden, als Linien, die hinter dem Schn ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
AutoCAD VBA : Autocad kaufen statt mieten
michimueller85 am 16.02.2022 um 09:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde gerne auf eine neuere Autocad Version umsteigen (alt Autocad 2010).Jedoch will ich nicht bei Autocad mieten sondern einmalig eine Vollversion kaufen.Ich habe auf der Seite 2ndsoft eine Vollversion von Autocad 2019 gefunden. Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:1. hat jemand Erfahrung mit dem Unternehmen 2ndsoft, ist das Unternehmen seriös?2. wie ist es möglich das 2ndsoft eine Autocad 2019 Vollversion anbietet obwohl doch Autocad 2018 auf ein Abomodell umgestellt hat.3. Auf der S ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |