|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Positionieren plötzlich fehlerhaft
SoliDes am 11.07.2018 um 11:45 Uhr (1)
Ach jetzt seh ich - ich habe mich undeutlich ausgedrückt gehabt. Fall 1: ausrichten Ausrichten Fläche auf Fläche - die Ausgangsfläche kann nicht angeklickt werden,sie wird nicht erkannt.Fall 2: dynamisches PositionierenPositionieren in eine Richtung wird nicht durch Maus über Kante fahren erkannt,sondern es muss explizit der Knopf "Richtung" angeklickt werden, dann erst die Körperkante. In beiden Fällen bsteht das Problem dauerhaft, nachdem es zuvor 2 Jahre sauber funktioniert hat. Gute Frage - nach dem d ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2017 crash
formi am 01.02.2018 um 19:54 Uhr (2)
Ich kann das auch bestätigen!Arbeite mit Win10 und 2017 SP3 bzw. seit ein paar Tagen mit SP5.Extrem viele Abstürtze, bestimmt 15x / Tag.80% Der Abstürtze passieren übringes dann, wenn Daten ins PDM eingecheckt wurden, und diese dann über den Eincheck-Dialog wieder geöffnet werden -- Crash!ei großen BGs traue ich mich zu sagen, das SWX zu 100% crasht.Die restlichen 20% sind nicht wirklich zuordenbar.Ich habe die letzten 3 Jahre nicht mit SWX gearbeit, erst wieder seit ca. 1/2 Jahr. Ich kann mich nicht erinn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
OpenFOAM : Zeitliche Mittelung einstellen
Friendly am 23.02.2018 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,tut mir Leid. Ich nutze die aktuelle OpenFOAM-dev Version. Ich möchte die Druck und Geschwindigkeitsfelder einer LES Rechnung zeitlich mitteln.Danke schon mal für deine Hilfe! Den SourceCode von fieldAverage.H habe ich auch schon gefunden, allerdings fehlen mir die Erklärungen zu den Einträgen:restartOnRestart restartOnOutput periodicRestart restartPeriod windowWürde d ...
|
| In das Form OpenFOAM wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Layereigenschaften-Manager C3D 2019 - Icons fehlen
cadffm am 13.12.2018 um 13:11 Uhr (1)
Dann suche den Fehler weiter bei dir.Entweder falscher Wert oder falscher Ort, bzw falsche Version zum überprüfen geöffnet gehabt.Das wärend der Registry-Bearbeitung genau dieses Produkt offen war und nach der Registry-Bearbeitung geschlossen wurde(wobei ungetestet die Werte der eben noch aktuellen Sitzung in die Registry geschrieben wird), ist wohl auszuschließen (?).Sicher nur ein Versehen, Gedankenfehler oder Ausrutscher. Die Lösung "in der Art" gibt es schon ewigweil schon ewig Paletten-Bestandteile in ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Inventor : Werteingabe Extrusion (Inv 2020)
thorfynn am 16.01.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hi alle zusammen.Beim Iventor 2020 kann ich ja ein Fenster "rausziehen" und mir z.B. auf den rechte Bildschirm ziehen. Wenn ich jetzt eine Extrusion mache und den Wert eingeben möchte, poppt plötzlich bem Eintippen nun das unsägliche kleine Direkteingabefesnter auf. Die einzige Möglichkeit ist, dass ich in die Extrusionsbox klicke und dort den Wert eigebe. Das kanns aber doch nicht sein......Der Inventor ist irgendwie nach wie vor ein absolutes "1-Monitor" Programm.By the way... Wie bekomme ich es eigentli ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Engineering Base : Dehnbares Rechteck
Kjun am 18.04.2018 um 09:04 Uhr (1)
Hi Perleberger,leider habe ich es nicht mit den Steckverbinder Rahmen hinbekommen. Habe das Problem auf eine andere Weiße lösen können, aber so ganz befriedigend ist diese Lösung leider auch nicht, da nach Speichern des Shapes oder selbst nach dem Speichern der Seite nicht mehr funktioniert.Wie im Bild zu sehen ist habe ich einfach im Shape Sheet bei Protection LockWidth und LockHeight von 1 auf 0 geändert.Leider wird dies mit speichern der Seite rückgängig gemacht.Wen ich das so erzeugt Shape in die Shap ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Inventor : Parameter der Bauteile innerhalb der Baugruppe ändern
Michael Puschner am 13.11.2021 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Philfi:... Ich würde gerne die Parameter in den einzelnen Bauteilen über die Baugruppe ändern, um nicht immer in die einzelnen Bauteile zu gehen und diese zu ändern. ...Im Sinne von Manfred Gündchen ist das zwar "gegen den Strom geschwommen", geht aber per iLogic so, wie es der selige Jürgen seinerzeit hier an einem einfachen Beispiel beschrieben hat:https://inventorfaq.blogspot.com/2018/11/ilogic-parameter-aus-einer-baugruppe-in.htmlÜbrigens hilft die oben abgehängte Baugruppen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Rohrbögen
Kattendorf am 27.05.2018 um 17:51 Uhr (1)
Moin,ich sitze zur Zeit an einem Problem (Wohl eher nur für mich ein Problem, als für SW)Ich würde gerne gebogene Alurohre erstellen. Wie ich es mir vorstelle habe ich in einem Bild angehängt. Die beiden "Enden" sollen für eine definierte Länge horizontal parallel sein. Alles "dazwischen" soll ungefähr so aussehen, ich möchte es aber frei definieren können.Google hat mir bis jetzt nicht weiter geholfen. Aktuell habe ich es mit Splines versucht, scheitere hier aber. Ein erster Versuch war ein Rechteck mit a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Koordinatenbemaßung XY in Zeichnung
AMG_C30 am 17.12.2018 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Solidworksexperten,wie im Anhang zu sehen, möchte ich gerne XY Koordinaten in einer Zeichnungsableitung durch abklicken platzieren.Leider scheint es dafür keine Standardfunktion zu geben.So was wie die Bohrungstabelle, aber als Punktetabelle würde schon helfen.Einen ähnlichen Beitrag von 2007 habe ich gefunden, da war von der Programmierung eines Makros die Rede, davon habe ich leider keine Ahnung, da auch ziemlicher SW Neuling.Hat jemand eine Idee, wie man das am einfachsten umsetzen könnte?Als Notl ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
Christof G am 24.09.2018 um 17:19 Uhr (1)
Also unser Vertriebler hat behauptet, dass man auch mit der neuen Lizenz alle Varianten bedienen kann.Allerdings nicht wie aktuell alles gleichzeitig, sondern eben nur 4 Versionen mit einer Einstellung.Wenn man dann z.B. die v2.0 möchte, muss man am Lizenzmanager rumfummeln, bis das geht. Sind aber nur Worte am Telefon, nichts schriftliches.State of the art ist demnach für den Kunden erschweren an ältere Sachen ranzukommen.Wir sind im Zeitalter der Information, da muss der Hersteller wissen, was der Kunde ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Autodesk Advance Steel : Schriftstil
SebastianGR am 13.07.2020 um 15:19 Uhr (1)
das war ein Problem in AS2018. Es wurde in dem Management Tool die Einstellung dahingehen geändert, dass einfach die Standardschriftarten von Windows genutzt werden. Somit muss man in den Voreinstellungen schauen, was da eingestellt ist, es müssen nur noch bei SHX Schriftarten die Dateiendung genannt sein. In dem Feld von den Voreinstellungen sollte also nur ISOCPEUR drin stehen ohne Datei Anhang. Diese muss natürlich auch installiert sein auf dem Rechner. Trotzdem kam es dabei immer mal zu Problemen und m ...
|
| In das Form Autodesk Advance Steel wechseln |
 |
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
gogoslav am 29.09.2018 um 18:21 Uhr (15)
Hallo Sascha,Teile und Unterbaugruppen in eckiger Klammer [] sind virtuelle Komponenten, d.h. nicht als Dateien verfügbare Daten.Die Teile sind in der Baugruppe eingebettet, ähnl. wie eine ZIP Datei, die erst beim Öffnen der BG in ein Temp Verzeichnis gelegt und dann geöffnet werden.Du hast ja eine Datensicherung. Schau mal dort, ob die Teile noch da sind.Ich glaube nicht, dass es am P&G liegt.Vielleicht der Virenscanner, der die Teile löscht?-Protokoll des Virenscanners öffnen....Habs grad nochmal geteste ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Parameter in mm, Fläche und Volumen in m
CADJojo am 05.08.2025 um 08:18 Uhr (15)
Okay, ich komme mal wieder nicht weiter. Ziel ist es, mir die Grundfläche und das Volumen eines Bauteils in der Bauteilliste anzeigen zu lassen.Ich habe mir über die Parameter im Bauteil Fläche und Volumen ausrechnen lassen. In der Bauteilliste meiner Zeichnung werden diese Werte auch schon mit den richtigen Nachkommastellen angezeigt.Ich habe schon erfolglos versucht, in den Parameter bei Einheiten/Typ und in der Bauteilliste mit der Spaltenformatierung zum gewünschten Ergebnis zu kommen.....vielleicht ha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |