Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5045 - 5057, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SIMULIA/ABAQUS : rigid body verformt
daniel01 am 25.03.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,erstmal Danke für die Antwort. Also ich benutze Abaqus noch nicht so lange, daher war auch meine erste Vermutung, dass ich etwas falsch gemacht habe. Allerdings wüsste ich nicht was das sein soll. Bei dem entsprechenden Part ist als Type "Discrete rigid" eingestellt. Viel mehr als das kann ich doch gar nicht einstellen oder?Ich hatte noch die Vermutung hat das mit verschiedenen Abaqus Versionen zusammenhängt. Das auf dem Bild war eine Simulation mit Abaqus 2018. Bei der gleichen Simulation mit andere ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
Allgemeines zur Werkstofftechnik : Werkstoffauswahl (Stahl) Korrosionsbeständigkeit
Geisberger am 05.10.2018 um 09:00 Uhr (1)
Wie und nach welchen Grundlagen wählt ihr im Unternehmen die Werkstoffe nach der Korrosionsbeständigkeit aus? Gibt es Datenbanken die mir einen Werkstoff vorschlagen, wenn ich die Werte vom Medium wie  Chloridgehalt (ppm), pH-Wert, Temperatur habe?Leider kann ich persönlich auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen. Passende Literaturen mit entsprechenden Auswahldiagrammen/-Tabellen habe ich bis dato nichts gefunden.Im Unternehmen werden Werkstoffe vom "V2A" bis hin zu Hastelloy verwendet. Jedoch fehlt mir d ...

In das Form Allgemeines zur Werkstofftechnik wechseln
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 22.08.2018 um 09:20 Uhr (5)
Ich muß den Beitrag leider nochmal hervorholen. Mein Problem jetzt: Meine Zeichnung enthält 2 Blätter: Blatt 1 zeigt das TEIL, welches mit dem bestimmten, konfigurierten Material im Schriftfeld perfekt angezeigt wird.Blatt 2 enthält eine BAUGRUPPE, in der Teil 1 enthalten ist. Leider wird aber nun für die Baugruppe auch ein Material angegeben... wie kann ich das denn nun wieder verhindern? In den Eigenschaften der BG finde ich Material-sk nicht... wo kommt das jetzt her? Sorry, da stehe ich mal wieder auf ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 07.11.2023 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rode.damode:Also, zuerst öffnest du die Baugruppe, und speicherst diese z.B. als Dummi ab. Dieses Dummi setzt du nun an die neue Position und kannst deine Änderungen vornehmen, wie du willst. Wenn du alle Einzelteile ganz oben haben möchtest, dann ist die Dummi-Baugruppe überflüssig und kann gelöscht werden. Ob vorher gespeichert oder nicht ist dabei egal. Du benötigst diese dann nicht mehr.Danke für den Tipp. Nachdem ein anderes Forumsmitgliede den gleichen Vorschlag in etwas a ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : GK nach UTM DWG Konverter
cosgeo am 01.02.2018 um 18:29 Uhr (1)
... es ist definitiv nicht so einfach.Eine Grundüberlegung mußt Du Dir bei der Auswahl des Tool noch machen.Willst Du alles streng transformieren oder Deine Geometrien behalten ?Streng bedeutet Punkt für Punkt. Da gibt es schon technisch Probleme, da Du in AutoCAD nicht jedes Objekt punktweise transformieren kannst.Ein Quadrat ist dann ggf. nur noch ein Polygon usw.Ein praktikabler Ansatz ist sich aus den amtlichen Parameterdateien einen Transformationssatz zu rechnen, aber letztlich nur mit drehen, schieb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Anzeige aller Elemente unabhängig von Ebene
CADJojo am 04.06.2024 um 15:47 Uhr (1)
Okay, Komponenten, hast ja recht.Ich feile noch an der besten Vorgenhensweise, deshalb die Frage.Im Explorer sehe ich ja, welche Nummern alle vergeben sind, aber da könnten dann ja auch welche dabei sein, die nicht mehr verbaut sind, und schon muss ich wieder mit der Bauteilliste der Baugruppe abgleichen.Und ja, es ist sicher meine Monkigkeit, die ich nicht ganz ablegen kann, wegen der ich versuche, Lücken zu vermeiden.Andererseits kenne ich unsere Fertigungsfirmen und Monteure und ahne jetzt schon die Ver ...

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Boolesche Addition geht nicht
TC17pro am 19.02.2018 um 15:17 Uhr (1)
Hallo TillPe, Hallo Leopoldi, für mich war das nur ein Übungsstück. Ich will nicht aus der Übung kommen.  Einfache Bauteile gehen immer. Aber bei komplexeren Teilen wirds halt so richtig interessant.Da bin ich auch ständig auf der Suche nach solchen Teilen. Anders ausgedrückt: Arg lang ist so ein Tag nicht, aber furchtbar breit.  P.S. Deshalb treib ich mich (auch) ständig hier im Forum rum.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD ...

In das Form TurboCAD wechseln
NX : Baugruppe lässt sich nicht öffnen
hagen123 am 01.03.2018 um 17:40 Uhr (1)
Na ja, laut GTAC ist das ja immer aufgetreten. Bei NX 8 sollte man 10 nehmen, bei 10.x einen höheren Patch und mittlerweile soll man auf 11 und 12 updaten. Und in keinen dieser Topics wird auch nur ansatzweise über das Problem berichtet, wird einfach nur eine fehlerhafte Programmierung sein.Aber zur Kernfrag, wir setzen einen höheren Patch ein, nämlich 10.0.3.5 MP17.Einen alten Workaround habe ich mir angeschaut, da soll man die Baugruppen Ladeoptionen umstellen. Das funktioniert leider nicht mehr (war für ...

In das Form NX wechseln
MegaCAD : Höhe OK FFB bei Podest Fluchttreppe
SN 12 am 06.08.2018 um 14:20 Uhr (1)
Und wenn du die Podeste fest an das Gebäude anschließt und der Treppenturm für sich steht? Könnte dann nur Probleme mit der Steigung vom Podest zum Lauf geben. Die ist dann quasi variabel. Wenn du von 35mm ausgehst musst du dann auch abgeben bei welcher Temperatur du den Treppenturm montierts und fertigst. Im Moment hätte er ja in Deutschland dann sein längstes Maß erreicht.( :zwinker Man könnte den Turm oder einzelne Geschoße auch teilen und diese Teile ans Gebäude anschließen.Dann könnte man die Ausdehn ...

In das Form MegaCAD wechseln
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 24.07.2024 um 10:55 Uhr (1)
Hallo.Ist es irgendwie möglich, für Bauteile und Unterbaugruppen Informationen bzw. Bauteile zu "hinterlegen", die dann in der Bauteilliste der Hauptbaugruppe auftauchen?Beispiel: Baugruppe A benötigt zur Montage noch das Bauteil X und das Bauteil Y. Diese Bauteile sind nicht konstruiert bzw. liegen nicht als Datei vor, sondern sind vielleicht nur Verweise auf Werkzeuge, Schrauben oder sonstiges Montagematerial. In der Bauteilliste der Gesamtbaugruppe B sollen dann die Bauteile X und Y auch auftauchen. Ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zuordnung Modellreferenz bei mehreren Erstansichten
Namenlos am 23.01.2018 um 11:57 Uhr (5)
Hallo liebe Gemeinde,ich stehe vor einer Herausforderung und hoffe Ihr könnt mich dabei unterstützen eine gute Lösung zu finden.Wir arbeiten in meiner Firma nach folgendem Prinzip:1. Baugruppe auf Blatt 12. Einzelteile der Baugruppe auf Blatt 2Ich habe jetzt vergessen als Startansicht die Baugruppe auf Blatt 2 zu setzen. Dadurch erscheinen im Schriftkopf die Teilenummer und der Teilename des ersten Einzelteiles.Gibt es eine Möglichkeit die Referenz in Blatt 2 auf die Baugruppe, welche ich nachträglich abge ...

In das Form Inventor wechseln
MegaCAD : 2D-Ableitungen
Andi1974 am 01.02.2018 um 09:07 Uhr (1)
Hallo an alle,Danke für die großartige Hilfe. Ich teste ausgiebig die neuen Erkenntnisse und komme soweit gut zurecht. Leider tauchen dabei immer wieder neue Fragen auf, welche ich teils alleine gelöst bekomme, teils notiere und einmal gesammelt hier fragen werde.Aktuell probiere ich den Umstieg auf die 2018er Version zu bewältigen. Mitlerweile scheint MegaCad 2018 endlich auf dem Rechner angekommen zu sein, aber gleich gibt es neue Probleme und Fragestellungen.Zu den Zeichnungsableitungen kann ich von mir ...

In das Form MegaCAD wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
Piz Markant am 26.09.2018 um 11:39 Uhr (1)
Hallo,ich bin auch nicht glücklich, dass man im Zeichnungsmodus beim Bemaßen zusätzlich die STRG-Taste braucht. Störend empfinde ich auch, dass sich dabei der Mauszeiger verändert und dieser oft die zu bemaßenden Elemente verdeckt.Beim Bemaßen im Skizziermodus braucht man die STRG-Taste nicht, wo bleibt hier die Logik?Auch bei anderen CAD Programmen braucht man die STRG-Taste nicht.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz