 |
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 22.08.2018 um 10:50 Uhr (15)
aaahhhh... da muß man erst mal drauf kommen.... war bei diesem einen Blatt umgestellt.... bei anderen hat es nämlich richtig funktioniert...Also in den Blatteigenschaften hätte ich da jetzt echt als letztes gesucht.DANKE... jetzt klappt es wie gewünscht. ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP3 / DBWorks R17 SP 1.5Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Proportionalventil / Elektrische vs. Fluidische Darstellungen
Draco Malfoy am 29.04.2018 um 12:06 Uhr (1)
Hi zusammen,ich habe folgendes Problem. Es gibt ein Rexroth-PV mit Vorsteuerung und integrierter Elektronik.Dieses PV möchte ich in folgenden Ansichten darstellen:- Makro auf allpoligen Schaltplanseiten;- Makro auf der einpoligen Busübersicht;- Makro auf der Fluid-Seite;Ich bekomme das nicht hin, daß es als Makro funktioniert. Fluid-Darstellung hat 2x elekrische Komponenten, die dort als Paarquerverweis dargestellt werden sollen. Das elektrische Makro hat diese beiden Funktionen auch; jedoch funktioniert h ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Symolbibliothek Inventor 2018 leer
pastulla am 25.06.2018 um 17:57 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich könnte etwas Hilfe mit meiner Symbolbibliothek gebrauchen.. Bisher kam ich mit den in der Menüleiste verfügbaren Symbolen (Oberfläche, Schweißnähte..) ganz gut hin. Nun wollte ich ein Kantensymbol hinzufügen. Dieses sollte bei Inventor Pro 2018 unter "Skizzensymbol einfügen" vorhanden sein, aber leider finde ich dort überhaupt keine Symbole. Der entsprechende Bibliotheksordner unter dem Standardpfad ist vorhanden, aber leer. Verschoben oder gelöscht habe ich eigentlich nichts.. Ich w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein : Blechschraubengewinde ST
TC17pro am 16.05.2018 um 16:15 Uhr (1)
Hallo,hier ein Link zu einer Pdf-Datei.Google-Übersetzer: schraube selbstschneidend -- screw self-tapping------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 16. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von TC17pro am 16 ...
|
| In das Form Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein wechseln |
|
Sonstige CAE/ECAD-Tools : Optimales Programm gesucht
jcruyff am 22.02.2018 um 12:25 Uhr (1)
Hallo Kabel Jim,Ich rate Ihnen cofaso eSchematic oder cofaso 7 für eine günstige und effektive Lösung. Und der wichtige Punkt ist, dass Sie Eplan P8 Makros in dieses Tool importieren können, Eplan 5 Projekt Import / Export ist möglich.Schau mal:http://www.cofaso.com/Grüße,jcruyff[Diese Nachricht wurde von jcruyff am 22. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von jcruyff am 22. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Sonstige CAE/ECAD-Tools wechseln |
|
E3.series : Skript-Problem in DBEditor
tetsu am 06.08.2019 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein kleines Skript im Datenbank-Editor erstellt. Mit der Version 2018 19.13.0.0 funktioniert das Skript einwandfrei. Seitdem Update auf die Version 2018 19.23.0.0 hat es leider immer die Fehlermeldung "E - Werkzeug C:Desktop est.vbs konnte nicht ausgeführt werden, da bereits ein Skript läuft", wenn ich nochmals das Skript laufen lasse. Nach der Erscheinung dieser Fehlermeldung kann ich die anderen Skripts nicht mehr benutzen. Ich muss das DBEditor erstmal schließen und dann wieder n ...
|
| In das Form E3.series wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 Geografische Position
Deisterfluse am 27.05.2021 um 14:23 Uhr (1)
Ich habe mittlerweile Autocad 2020 installiert. Hier klappt es einwandfrei. Die Proxyeinstellungen habe ich schon geprüft. Den Verdacht hatte ich auch. Da 2020 nun funktioniert, kann es daran ja nicht liegen. Bei der Installations und ersten Öffnen von 2020 wurde ich gefragt, ob ich die Karten online nutzen möchte.Diese Nachfrage habe ich damals wahrscheinlich verneint. Kann ich diese Frage in 2018 erneut hervorholen oder die Einstellung nachträglich ändern ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D PDF - Mega Cad Metall
SN 12 am 28.06.2018 um 19:20 Uhr (1)
Hallo Leimentaeler,hab mir die Beiträge genauer durchgelesen. Megatech hätte dir doch besser den Viewer Prof. anbieten können. Der hat die ganzen Importschnittstellen und kann auch 3d PDF speichern. (von den Kosten her scheint der noch erschwinglich) Das würde ich im Bereich Datenaustausch für reine Metall 3d Nutzer als eine gute Ergänzung finden. Die Schnittstellen zu anderen Programmen kann man immer mal wieder gut gebrauchen.SN 12 [Diese Nachricht wurde von SN 12 am 28. Jun. 2018 editiert.][Diese Nach ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Baugruppen kontra Einkaufsstückliste
Xantes am 04.02.2018 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Michael,also, wenn überhaupt muss zuerst der Linksklick kommen, also linke Maustaste auf Reiter Nur Bauteile. RMT geht weder vorher noch nachher!!!Und wenn ich dann obern das exportiern verwende, erzeugt er keine Exeltabelle, sondern eine mdb-Datei, ich habe kein Access! Also das führt zu nichts!Herzlichen Gruß, Uwe[Diese Nachricht wurde von Xantes am 04. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Xantes am 04. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kein Button Autodesk Product Design Suite Ultimate 2018 mehr?
Orlando am 03.06.2017 um 07:52 Uhr (1)
Guten Morgen Forum,hab eben mal Autodesk Product Design Suite Ultimate 2018 installiert, wo ist auf dem Desktop der Button "Autodesk Product Design Suite Ultimate"?Auf einer parallelen Installation ist der Vorgänger 2017 installiert, da gibt es diesen....Wurde der abgeschafft?Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kein Button Autodesk Product Design Suite Ultimate 2018 mehr?
Orlando am 04.06.2017 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:und in der Systemsteuerung/Programme und Funktionen steht was?Unter Systemsteuerung - Programme - Programme und Feature - Programm deinstallieren oder ändern.....steht Autodesk Product Design Suite 2017 und nichts von Autodesk Product Design Suite 2018
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
NX Programmierung : Text in der Zeichnung suchen und ersetzen
murxer am 20.06.2018 um 16:07 Uhr (15)
Hallo Leute!kennt/hat jemand ein Makro mit dem ich in der 2D Zeichnung nach einem bestimmten Text suche und ersetze, die Zeichnung soll am besten komplett durchsucht werden inkl. aller Tabellen und Zeichnungsfelder.Danke im Voraus. gerne auch gegen Bezahlung------------------Siemens NX 12.0.1.7 Daimler UmgebungWin7[Diese Nachricht wurde von murxer am 20. Jun. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von murxer am 20. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
SolidWorks : VBA Laufzeitfehler 70 - SolildWorks 2021-2022 Student
Ralf Tide am 12.07.2022 um 16:08 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Als URL mit dem Stichwort FAQ als Bestandteil sieth das ja gruselig aus.du musst die Adresse kopieren, im Browser einfügen und dann den Erklärtext in eckigen Klammern und Leerzeichen entfernen ...Code:https://www.windows-FAQ.de/2018/10/23/geoeffnete-dateien-unter-windows-herausfinden/Aber erst mit deaktivieren der smilies linkt der Link auch richtig .-)https://www.windows-FAQ.de/2018/10/23/geoeffnete-dateien-unter-windows-herausfinden------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |