|
SolidWorks : Passungstabelle 8.0 / Beta
nagel.thomas am 11.01.2019 um 15:29 Uhr (1)
Hallo Heinz,seit vielen Jahren verfolge ich Deine Passungstabelle und nutze diese sehr gerne weil ich der Meinung bin, dem Fertiger ist das einen große Hilfe wenn die Pass- und Abmaße gleich mit auf der Zeichnung sind. Ich "ziehe den Hut vor Dir", Deinem unermüdlichen Einsatz und sichtlich großem Wissen. Letztes Jahr habe ich meine SW-Lizenz auf 2018 SP5.0 upgedatet und hatte schon große Sorgen was denn nun die "Passungstabellen/Makros" machen werden. Und siehe da - es läuft, sogar unter Zusatzanwendungen/ ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.0 / Beta
nagel.thomas am 11.01.2019 um 15:55 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von nagel.thomas:[B]Hallo Heinz,seit vielen Jahren verfolge ich Deine Passungstabelle und nutze diese sehr gerne weil ich der Meinung bin, dem Fertiger ist das einen große Hilfe wenn die Pass- und Abmaße gleich mit auf der Zeichnung sind. Ich "ziehe den Hut vor Dir", Deinem unermüdlichen Einsatz und sichtlich großem Wissen. Letztes Jahr habe ich meine SW-Lizenz auf 2018 SP5.0 upgedatet und hatte schon große Sorgen was denn nun die "Passungstabellen/Makros" machen werden. Und siehe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.0 / Beta
Knoxe am 30.10.2018 um 12:11 Uhr (10)
Hallo Heinzvielen Dank für die schnelle Korrektur. Jetzt ist alles bestens!!! Grüße MarcoEdit: Ich bin richtig wenn ich an jedem Rechner das Tool jetzt deinstallieren muss und wieder neu installieren muss, oder reicht es wenn ich es einmal installiere und dann die Dateien kopiere?[Diese Nachricht wurde von Knoxe am 30. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SOLIDWORKS 2019 SP1.0 ist da
Krümmel am 12.01.2019 um 18:41 Uhr (13)
Hallo zusammen,habe bei mir 2017 2018 und 2019 homeuse installiert.Seit geraumer Zeit kämpfe ich immer mit dieser Meldung --------Einzige mir bekannte Lösung, 2017 und 2018 und 2019 deinstallieren dann 2019 SP1 installieren.Wenn die läuft, die alten Versionen wieder neu installieren Das kann es aber auf Dauer nicht sein ......... Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks Simulation : Mechaniksimulation
reinerdoll am 13.01.2019 um 17:43 Uhr (15)
Hallo,ich betreibe in der Technikerschule München eine kleine Modellfabrik(http://portal.ts-muenchen.de/index.php/digitale-fabrik-2018)Einige unserer Schüler beherrschen das Zeichnen mit SolidWorks.Nun habe ich die Idee, die Modellfabrik-Module (jeweils rund 10 pneumatische Elemente) in SolidWorks zeichen zu lassen, und diese Zeichnungen dann mit einer PC-Schnittstelle zu animieren. Also programmgesteuertes bewegen, wie es die SPS mit der realen Mechanik tut.Kann Solid Works das ? Gibts da ne API oder so ?
|
In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.0 / Beta
Knoxe am 30.10.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo nahe,danke für diese klasse Arbeit. Wir suchen schon lange für unsere 4 CAD Plätze eine passende Passungstabelle die auch zuverlässig funktioniert.Hier haben wir eine gefunden.Vielen Dank dafür. EDIT:Ich habe das Problem, wenn ich eine Bohrung in der Draufsicht bemaße dann erstellt die Tabelle das Durchmeserzeichen. Bemaße ich die Passung allerdings im Schnitt (hier fügt SW ebenfalls das Durchmesserzeichen ein) fehlt das Durchmesserzeichen in der Tabelle.Habe mal ein Bild angehängt. Ist dieser Fehle ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 Passungstabelle-8.0.0.3.zip |
SolidWorks : Passungstabelle 8.0 / Beta
nahe am 30.10.2018 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Knoxe,Danke für die Rückmeldung.Das Problem war bis jetzt nicht bekannt.Anbei eine aktualisierte Version, die das Problem nicht mehr haben sollte------------------GrüßeHeinz[Diese Nachricht wurde von nahe am 30. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Keine Fangpunkte an Blöcken beim Kopieren
Dunkelelf am 14.01.2019 um 14:28 Uhr (1)
HalloHabe das Problem an Autodesk weitergeleitet und auch eine Antwort bekommen.Der Autodesk-Mitarbeiter teilte mir mit das das Verhalten in der Version 2019 und ebenfalls in der Version 2018 reproduzierbar ist (und auch in 2017, wie ich gerade herausgefunden habe).Aufgrund dessen wird der Fall an die Entwicklung von Autodesk weitergeleitet.Mal sehen was dabei herauskommt. Werde mich dann mit einem etwaigen Ergebnis wieder melden.------------------freundlich grüßt der Dunkelelf
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
BlackPowder75 am 14.01.2019 um 16:35 Uhr (1)
So habe nun eine erste Rückmeldung erhalten:"Ihr Problem ist in der Bearbeitung. Wir warten allerdings auch auf das erste Autoupdate von TurboCAd 2018, da leider mehrere Bugs, unter anderem auch zu dieser Funktion in TurboCAD bestehen"Hoffen wir mal es klärt sich bald.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
DraftSight 2D : Texteditor geht nicht + Verschieben hakt
Manuel.M am 15.01.2019 um 09:06 Uhr (15)
Guten Morgen,wir haben gerade die Version 2017 SP1 installiert und siehe da,alle Probleme sind verschwunden.Die Probleme waren mit jedem SP von 2018 vorhanden.Danke+GrußManuel
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Netzwerklizenz
hlscad am 15.01.2019 um 11:23 Uhr (1)
Hallo,ich habe heute eine neue Netzwerklizenz bei Autodesk generiert,und in LM Tools eingelesen.In der .lic Datei werden ja vier Versionen unterstützt.Das Problem ist, dass z.B. Acad 2015 oder 2017 startet (eine Lizenz bekommt),aber Acad 2018 einen Fehler meldet (Netzwerklizenz nicht verfügbar..)Ports sind freigegeben, LICPATH.lic im richtigen Verzeichnis, LM Toolsauf neuestem Stand.Woran könnte es noch liegen ?Grüße, Andreas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Update selber machen
Amnisha am 16.01.2019 um 07:53 Uhr (15)
Guten Morgen Wir haben letztes Jahr ja Autocad umstellen müssen weil es ja diese neuen Richtlinien gab bei Autodesk. Da ich mit dem zuweisen dieser ganzen Lizenzen nicht zurecht kam haben wir das dieses mal von der uns betreuenden Firma machen lassen. Damals haben wir noch 2016 installiert, weil unser Aufsatzprogramm diese Version noch benötigt hat. Nun müssen wir aber 2018 aufspielen weil das Aufsatzprogramm auch neu kommt. Nun meine Frage an Euch: Jetzt wo alle Rechner ihre Lizenznummern zugewiesen bekom ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kompatibilität
cadffm am 16.01.2019 um 10:32 Uhr (1)
Du meinst hoffentlich AutoCAD2013 und nicht 13, welches nochmals 20 Jahre älter ist.Ab welcher Version? Ich würde die Version ansetzen welche für Win10 freigegeben istund da dies für 2016 nur mit einem ServicePack1 gilt wäre die Antwort dann eher Version2017.Aber eine möglichst älte Version zu "suchen" klingt etwas merkwürdig wie ich finde.PS: Ohne auch nur eine sinnvolle Information zu den Hintergründen zu kennen wäre 2017 in der Tatmeine favorisierte Version, sinnvoll kann man die Entscheidung aber nur m ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |