|
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
cadffm am 13.02.2019 um 11:22 Uhr (1)
Dein Bild zeigt vor allem: Du öffnest nicht dieselebe Datei wie uns zur Verfügung steht.Bei sowas werden die potentiellen Helfer natürlich etwas früher müde und verlieren die Lust.Bei zwei verschiedenen Datei sind Dateiabhängige Unterschiede nunmal ein unnötiges Problemwas man nicht mal berücksichtigen kann wenn nicht bekannt ist dass man von unterschiedlichen Dateien spricht.Die zweite Sache, vermutlich nicht relevante: Du hast Programmerweiterungen geladen... die können natürlich auch jeglichens Wissen u ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
Terags am 13.02.2019 um 12:38 Uhr (1)
AEC-Basis wird geladen...AEC-Basis erweitert wird geladen...AEC-Kern wird geladen...AEC-Projektbasis wird geladen...AEC-Bauteilliste wird geladen...AEC-Architekturbasis wird geladen...AEC Renovation wird geladen...AEC DACH-Migrationsanwendung wird geladen...Datei im AutoCAD 2010/LT 2010-Format wird geöffnet.LTYPESHP.shx ist eine Symboldatei, keine Schriftdatei.Regeneriert Modell.AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.*Abbruch*Befehl:Autodesk-DWG. Diese Datei ist eine zuverlässige DWG-Datei, die zuletzt von e ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
spider_dd am 13.02.2019 um 13:41 Uhr (1)
Einen Versuch mach ich noch:Zitat:Befehl:Autodesk-DWG. Diese Datei ist eine zuverlässige DWG-Datei, die zuletzt von einer Autodesk-Anwendung bzw. einer von Autodesk lizenzierten Anwendung gespeichert wurde.Befehl:Befehl:Befehl: (findfile "ltypeshp.shx")"C:UsersSKonsappdata
oamingautodeskautocad 2018
22.0deusupportltypeshp.shx"Befehl: (findfile "ltypeshp.shp")"C:program filesautodeskautocad 2018supportltypeshp.shp"Bis hierher sieht noch alles Ok aus. Wann kommt jetzt der Fehler? Wenn Du nun versuchst den Li ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
runkelruebe am 13.02.2019 um 13:49 Uhr (6)
Mal kurz reingrätschen, bevor das noch weiter eskaliert und keiner weiß, warum:Zitat:Ich habe euch alles zur Verfügung gestellt welches ich selbst benutze bzw um was es geht.- Die DWG TEstste.dwg[...]Die Datei hier im Forum ist eine 2018-er Datei (AC1032)In Deinen screenshots und Textfensterauszügen steht aber überall "Datei im AutoCAD 2010/LT 2010-Format wird geöffnet."Bleibst Du dennoch bei Deiner Aussage? Um cadffm glücklich zu machen: Lade die Datei selber aus dem Forum runter. Eigener Ordner auf loka ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
spider_dd am 13.02.2019 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:C:UsersSKonsAppDataRoamingAutodeskAutoCAD 2018R22.0deuSupportacadiso.lin"C:UsersSKonsappdata
oamingautodeskautocad 2018
22.0deusupportltypeshp.shx""C:program filesautodeskautocad 2018supportltypeshp.shp"Und diese 3 Dateien sind mit Sicherheit die, die Du geschickt hats?Ich kann Deinen Fehler nicht reproduzieren, werder mit den standardmäßig mit ACAD installierten Dateien noch mit Deinen.Wenn Da nicht noch was anderes kommt, bin ich raus.SorryGrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Region erstellen nicht möglich - wo ist der Fehler?
Siegfried Rief am 13.02.2019 um 23:36 Uhr (15)
Mit "verbinden" konnte ich die enzelnen splines des B zu einem spline verbinden und dann daraus eine Region machen. Das Rechteck direkt zur Region und dann Boolsche Summe. (ACAD 2018)Gruß.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 stuecklistentest.zip |
SolidWorks : Unterschiedliche Stückzahl Zeichnung - Stücklistensymbol
freierfall am 13.02.2019 um 13:19 Uhr (2)
Ich wollte gerade eine Baugruppe für den Support erstellen. Nun geht es.Den Test welchen ich auch auf meinem System gemacht habe, war mit einer alten Zeichnung von 2 bis 4 Version zurück.Nun habe ich es in 2018 noch mal eine Baugruppe hochgezogen und es geht.Kannst du mal folgendes machen -neue leere Zeichnung öffnen diese eine Ansicht erstellen und deine Stückliste erzeugen. Nun diese Positionsnummer platzieren. Stimmt die Menge nun?herzlich Sascha
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Jemand da der Makros programmiert?
Winston Wolf am 14.02.2019 um 15:05 Uhr (6)
...also 2018 kein Problem Und: 2017 auch kein Problem Verwendetes Makro: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/014451.shtml#000007WW------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DACH-Extension, Geschriebener Längenschnitt
TobiasPio am 15.02.2019 um 08:04 Uhr (1)
Hallo Gerald,das klingt erfreulich.Derzeit noch mit 2018.2, siehe links Im Autodesk-Forum wurde noch der Hinweis geäußert, dass die Routine ggf. nur den ersten QSB abfragt. Ich habe aus einem anderen Grund je Seite einen QSB vor den RStO-QSB geschaltet und diesem im SAC den Fahrspurrand_Außen zugewiesen.Der Punktcode ist im Profilkörper enthalten: ich kann den Stil der verbindenden Elementkante ändern und diese auch extrahieren. Leider macht der geschriebene Längenschnitt immernoch nicht mit.
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Region erstellen nicht möglich - wo ist der Fehler?
möchtegerncadder am 14.02.2019 um 18:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Siegfried Rief:Mit "verbinden" konnte ich die enzelnen splines des B zu einem spline verbinden und dann daraus eine Region machen. Das Rechteck direkt zur Region und dann Boolsche Summe. (ACAD 2018)Gruß.Danke für deine Antwort! Es funktioniert :-D. Einen schönen Abend wünsche ich!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Falsche Darstellung der Schichten DE_RSTO12
fredvomjupiter am 18.02.2019 um 07:10 Uhr (1)
Guten Morgen!Bei mir sieht es aus ok aus, wenn ich deine DWG in 2019 öffne.Es liegt also an deinem Rechner. Wie sehen Schraffuren denn allgemein aus? Also wenn du eine DWG mit Schraffur aus 2018 in 2019 lädst?Ich vermute, dass 2019 die falsche Schraffurmusterdatei lädt. Oder konntest du das schon ausschließen? ------------------Grüße!Michl
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
WSCAD SUITE : Datenübernahme WSCAD SUITE 2017
ZJörg am 18.02.2019 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RsRo:[i]...Die aktuell abschließende Information zum Problem ist, das die Suite ja offiziell nur für Win10V1703 freigegeben ist. ...Microsoft gibt für 1703 allerdings das Supportende mit 9. Oktober 2018 an, zumindest für alle, die nicht die Enterprise-Edition benutzen.
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
SolidWorks : Taskplaner DXF & PDF Erstellung fehlerhaft
swx-cad-nutzer am 19.02.2019 um 12:17 Uhr (1)
Servus.habe ich auch. Es existiert ein BUG in SWX 2018 (vermutlich in Kombi mit Windows 10) welches pdf erstellen scheitern lässt. Richtig: ich kann keine pdf (nur 1 pro sitzung) erstellen zum K**** ist das! Wielange noch???
|
In das Form SolidWorks wechseln |