|
Inventor : Installationsdatei Inventor 2016
HankMoody am 12.02.2020 um 11:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Und ava wusste wo der stick war? Aber im ernst: geht parasolid rauschreiben in 2016 tatsächlich besser als in 2018/2020? Oder liegts an was andrem?Nee, den hatte mein Kollege tatsächlich noch original im Schrank liegen.Ja, geht besser. Wenn ich bei 2018/2020 steps einlese und diese als Parasolid exportiere, bekomme ich in Solidworks teilweise einige halbtransparente Flächen. Mit INV2016 werden das ganz normale Flächen und somit wunderbare Volumenmodelle. Hat mich auc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzkatalog für 2018 - wo zu finden?
Cad-Manja am 12.09.2018 um 09:44 Uhr (5)
Hallo, ich bin Anfänger in der Civil-Kanalkonstruktion.Ich habe die Version Civil 2018 inkl. DACH und CSE-Tools bereits installiert.Nun wollte ich den DACH-Kanalnetzkatalog metrisch einstellen und weiß aber nicht, wie das funktioniert bzw. wo ich den finde.In meiner Verzweiflung habe ich noch die C3D_18ExtRiverAndFloodAnalysis.msi installiert, aber auch das bringt mich nicht weiter.Mein Katalog-Auswahl-Fenster lege ich als Foto bei.------------------Viele Grüße Manja
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
NX : Wellenförmigen Verlauf einer Epizykloide
kinglebron am 01.05.2018 um 13:43 Uhr (1)
Guten Tag,vielen Dank für den Hinweis.Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie ich die Gleichungen (3) und (4) als Ausdruck in NX eingeben soll. Mich verwirrt der Vektor n_1 und n_2 in der Gleichung.Im Text steht noch "wobei n_1( ) , n_2( ) die Koordinate des Einheitsvektors des Normals darstellt." (Den Teil hab ich vergessen auf das Bild zu kopieren)Freundliche Grüße und allen einen schönen Feiertag! [Diese Nachricht wurde von kinglebron am 01. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von kingle ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.7: Klemmleisten nummerieren funktioniert nicht
HRompel am 15.10.2018 um 19:17 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von HOC:Versuchs mal ohne Bearbeiten (dies nutze ich nur für Feinheiten)- RMT Klemmen nummerieren funktioniert bei mir immer Geht auch nicht. Als wenn die Funktion kaputt oder gesperrt ist.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse[Diese Nachricht wurde von HRompel am 15. Okt. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von HRompel am 16. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
DraftSight 2D : Druckkonfig
jörg.jwd am 09.03.2018 um 14:19 Uhr (1)
Wenn du in einem Netzwerk bist und die Daten da speicherst brauchst du nur in den Optionen den richtigen Pfad (siehe Bild in meinem ersten Post) einstellen. Wenn du kein Netzwerk hast musst du die Dateien im Ordner C:UsersDein AnmeldenameAppDataRoamingDraftSight17.X.XXXXPrint Settings den Inhalt kopieren und auf dem Anderen Rechner in den selben Ordner kopieren und dann noch die Pfadeinstellung kontrollieren (sollte aber passen).HTHEdit:oh sorry, ich vergaß dass du jetzt mit 2018 arbeitest. Dann wird der O ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
Lisp : Koordinaten von Xref
fmfm am 14.02.2018 um 18:02 Uhr (1)
Hallo zusammengibts die möglichkeit Koordinaten von einer bestimmten Xref rauszufinden?zum Beispiel: der äusserste linke Punkt unten und der äusserste rechte Punkt oben als koordinatenzahl...Edit: ohne die Xref mit der Maus anzuklickenGruss[Diese Nachricht wurde von fmfm am 14. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von fmfm am 14. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Inventor : viele Flächen automatisch markieren
Michael Puschner am 01.04.2017 um 11:35 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:2017 R3 ist nun mal aktueller Stand der Dinge bis zum SP2 o.ä. von 2018 Mach achte auf die Feinheiten: Nach 2017 R2 kam 2017.3 (wie ich auch schrieb) und aktuell ist 2017.4 in den Startlöchern.Die Bezeichnung 2017 R3 gab es nie.siehe auch:http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/ENU/?guid=GUID-56EFB5A4-E91B-4703-BA2 3-CF706A7A0828------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Rätselnuß 2
jossie am 17.04.2018 um 12:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,iterativ und durch Ausgleich kann ich das wieder lösen. Ich erhalte für X = 4.82430284 eine Sehnenlänge von 15.0000079.Leider ist das nicht die Antwort, die Franz wirklich möchte. Am Konstruktionsweg knabbere ich immer noch. Leider finde ich bislang keinen wirklich tragfähigen Ansatz .Doch noch eine Verständnisfrage:Das Problem reduziert sich doch auf die Frage, wie ich ein Dreieck entlang einer vertikalen Linie verschieben muss, so dass die Schnittpunkte der nach unten verlaufenden Drei ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
Peter1969 am 18.03.2019 um 12:06 Uhr (15)
Hallo fuechsin!Bei meiner Version _VERNUM = "O.161.0.0 (UNICODE)" ist die Darstellung unaufffällig (siehe Screenshot).Zwei Anmerkungen von mir:1. die Variable Code:VISRETAIN steht in der Zeichnung WCRC-14.55-768-GNE-5-T-KOO-G-01-3.dwg auf 12. das Update 2018.1 muss installiert werden, um eine verbesserte XREF-Layerüberschreibung zu bekommen:https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/learn-explore/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Update-2018-1-available-for-AutoCAD-and-AutoCAD-LT.htmlGrüße Peter[Di ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge ST6 released
MikeSchmid am 13.08.2013 um 11:38 Uhr (1)
Deutsche Version ist released....------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk https://www.cad-helpdesk.de/solid-edgehttps://www.solid-system-team.de/[Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 09. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : ugraf.exe Einsprungpunkt nicht gefunden
ritchy.S am 02.12.2018 um 07:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von s.birguel:Hallo,Problem wurde gelöst. War ein Client seitiges Problem.Grußs.birguelUnd was war die Ursache?Hab seit gestern vergleichbare Meldung beim Aufruf von NX aus Teamcenter heraus.Nativ gehts.(Testumgebung NX11)Nachtrag:Habs gefunden, bei mir wars eine Tippfehler im Startscript [Diese Nachricht wurde von ritchy.S am 02. Dez. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von ritchy.S am 03. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 und Inventor 2019 nicht Inv.2020
Orlando am 02.11.2019 um 17:45 Uhr (1)
Hallo Forum,hab jetzt auf einem Rechner Inv. 2018,2019 und 2020Inv. 2020 zuletzt installiertJetzt bei 2018 und Datei oder Baugruppe neu erstellen, hier alles Vorgaben aus inventor, also Norm(DIN).ipt oder Norm(DIN).iam kommt folgende Meldung:Die folgende Stildefinition in Vorlage C:UsersPublicDocumentsAutodesk 2018TemplatesMetrischNorm(DIN).ipt weichen von den Definitionen in der Stilbibliothek ab. Die Definitionen der Stilbibliothek werden verwendet.Norm: Standardnorm (DIN) -3DADer rest der meldung ist je ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2018 kann Schlauchfittings nicht drehen
Fischkopp am 08.02.2018 um 00:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:Letztens habe ich glaube die xml Dateien im Texteditor hingebogen, die Dateinorte der Fittings im SQL reingetippt, wie sie wirklich sind, irgendwelche Nummern.Das klingt nicht gut und sollte auch nicht so sein. Viel Spaß, den außerplanmäßig zurechtgefrickelten Müll wieder gerade zu biegen...Grundsätzlich sollte man in den Cc-Datenbanken und ähnlichem nicht händisch rummurkeln, sondern die dafür vorgesehenen Tools verwendne. Z.B. den Inhaltscenter Editor...[Diese Nachr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |