Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5201 - 5213, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : pdf-Druck mangelhaft
PB-KL am 24.09.2019 um 16:18 Uhr (1)
Vielen Dank an cadffm,tatsächlich bin ich so viel am testen, dass ich an diese benötigten Daten nicht gedacht habe.Anbei habe ich sowohl die abgespeckte .tcw für 2015 als auch den zugehörigen .pdf-Druck eingestellt.Dieses Mal habe ich den FOXIT Phantom pdf benutzt. Sonst ist bei mir immer pdf24 erfolgreich am Start.Erstellt und problembehaftet ist die Datei in TC 2018.Die eingestellte Datei wurde auch mit TC 2105 bearbeitet und pdf-Druck durchgeführt: gleicher Fehler!! Der Fehler kann nur noch in der Date ...

In das Form TurboCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : KKS/AKS Schaltplanstruktur
RobMor am 23.04.2018 um 10:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe kurz davor meine erste Anlage mit AKS (Sortieranlage) zu zeichnen. Hier zerbreche ich mir gerade den Kopf, wie sich diese in der EPlan Struktur aufbauen soll, denn 99% unserer Anlagen haben eine vereinfachte Struktur (mehr wurde in der Vergangenheit auch nicht gefordert):=A01 (Anlage)+S01 (Schaltplan)-xyz (Seitenzahl+BMK, also -420M1, -987B1, usw)Kundenseitig sind gewisse Antriebe in Gruppen (zusammengefasst (100 Siebung, 200 Sortierbänder, 300 Bunker, ..., 950 PLC, Steuerspannung) ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Rund um AutoCAD : parametrische Abhängigkeiten
jupa am 02.03.2018 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sero: praktisches Beispiel: ... allerdings müssen immer 3 Werte eingetragen werden.Nicht unbedingt. Ich habe Deinen Block mal etwas modifiziert, so daß die beabsichtige Größenänderung auch mit nur einem Parameter gesteuert werden kann. (Hat momentan noch den Nachteil, daß man zuerst die gewünschte Breite festlegen muß und erst anschließend flippen kann. Mehr Gehirnschmalz will ich da vorerst aber nicht reinstecken). An einem Block mit Parametrik versuche ich mich später ...OT-Hi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Thermosimulation - Umgebungstemperatur einstellen
RobertoL am 24.04.2018 um 13:20 Uhr (1)
Hi,ich habe eine Anfängerfrage: Ich möchte eine weiße SMD-LED thermisch simulieren. Das Modell besteht aus drei Parts: einer rechteckigen Temperaturquelle, auf dem ein zylindrisches Volumen (Phosphor-Kristall) sitzt und einem ganz simplen Alu-Kühlkörper, der nach hinten alles umschließt (siehe Dateianhang). Bisher habe ich die Parts erstellt, Material definiert, die Sections zugeordnet und einen "Heat Transfer"-Step erstellt.Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die Umgebung und die Kühlkörperoberfläche m ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
AutoCAD Civil 3D : Transparenz/ Material vonLayer
CADsolutions am 25.07.2018 um 18:19 Uhr (8)
Moin Civlisten und Acadler,bin in Civil 18 auf ein unangenehmes Phänomen gestoßen, dass vermutlich auch AutoCAD betrifft:Wenn ich einem Objekt die Transparenz "vonLayer" nehme und einen Wert im Eigenschaftenfenster eintrage,kann ich nicht mehr zurückstellen auf "vonLayer". Hier fehlt wohl der Pull-down-Button analog Linientyp/Starke etc.Das gleiche gilt für die Schnellauswahl. Lustigerweise wird die Texteingabe "vonLayer" in beiden fällen akzeptiert.Umgekehrt gibt es bei der Materialzuweisung für DGM, Vol. ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz aus dem Modell und Zeichnung löschen
PRO-sbehr am 26.09.2018 um 17:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Hi liebes Forum, wie bekommt man die Toleranz am Maß aus der Zeichnung gelöscht, sie soll aber im Bauteil erhalten bleiben?!Also der Durchmesser 14 soll stehen bleiben und die Positionstoleranz Durchmesser 0,8 soll verschwinden.Liebe GrüßeLucas[Diese Nachricht wurde von Lucaskonstruiert am 26. Sep. 2018 editiert.]Geometrische Toleranz in der Zeichnung auswählen und löschen. Da man statt der geometrischen Toleranz im Allgemeinen immer das Maß erwischt sollte man ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
TurboCAD : TC-Performance Test + MeineSperrholzfräse
Leopoldi am 31.12.2019 um 17:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine SSD 860 EVO verbaut.Bei meinem i5 lag die Arbeitsverweigerung von TurboCad 2018 im Rendermodus daran, dass ich die 32bit-Version installiert hatte und somit die Speichergrenze bei 4GB lag.Nach dem TC gestartet ist, habe ich eine Dateiladezeit von 15s bis zur Bildschirmausgabe.Das Feinrendern dauert 53s.Das Drehen des gerenderten Modells ruckelt und schaltet dabei ins Grob rendern um. Damit kann man aber leben.Ich habe statt der CPU-internen HD-Grafik eine Palit Geforce GTX750 eingebaut. ...

In das Form TurboCAD wechseln
ANSYS : Durchbiegungsschaublid aufbereiten
Duke711 am 18.09.2018 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mateus Kostka:Das Emodul ist in N/m^2 angegeben.Ich habe alle Längen in m angegeben und auch SI einheiten eingestellt. Da die Welle ansich aber nur 0.402 m lang sind ist es einfach undenkbar, dass die Welle eine Durchbiegung von einem Meter besitzt.Gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen?Das bezweifel ich, eine Durchbiegung wäre bei diesen Längenverhältnis optisch dann nicht mehr darzustellen, mal davon abgesehen das dies zu verzerrten Elementen geführt hätte und die Berechnu ...

In das Form ANSYS wechseln
Excel : Anderen text anzeigen als Zellwert
Peterek am 24.11.2018 um 22:14 Uhr (1)
MoinIch würde die Text-Zusätze in Verbindung mit Formeln etc. generell nicht in die gleiche Zelle setzen, da dies, wenn mit Ergebnissen weitergerechnet werden soll, zu Problemen führt. Benutzerdefinierte Zellenformate wie von dir vorgeschlagen, funktionieren bestens, ob es jedoch dann hübscher aussieht!?Wenn du eh über VBA ausliest, warum dann nicht für das hübsche Aussehen "Formularsteuerelemente" oder "ActivX-Steuerelemente" nutzen? Denn genau für diese Anforderungen die du wünscht, sind sie ja gemacht.W ...

In das Form Excel wechseln
Solid Edge : onedrive mit se
kmw am 16.05.2018 um 10:37 Uhr (1)
Ich hab da versucht bei mir onedrive auf verschiedenste Weise zu installieren, krieg es aber nicht vernünftig hin. Ich hab da entweder einen virtuellen Ordner auf den ich nicht zugreifen kann, oder einen webbereich auf den ich auch nicht zugreifen kann oder einen manuell verbundenen ordner, der so aussieht:A HREF="https://d.docs.live.net/F890234xxxx(N " TARGET=_blankhttps://d.docs.live.net/F890234xxxx(N /A  so ähnlich halt, auf dem aber keine Synchronisiation stattfindet. Ich bin zu doof das mit dem sync-D ...

In das Form Solid Edge wechseln
EPLAN Electric P8 : PDF-Export im EPLAN P8 2.6 entspricht nicht dem Seitenbaum
Draco Malfoy am 17.03.2018 um 20:17 Uhr (15)
Hi zusammen,im Zuge der Umstellung auf neue schöne Normen experimentiere ich mit dem Strukturmerkmal "Dokumentenart". Bisher hatten wir die Projekte ausschließlich nach Zuordnung / Anlage / Einbauort sortiert.Mein Problem ist, daß EPLAN beim PDF Export die Reihenfolge der Seiten im Seitenbaum ignoriert, sobald er die Strukturierungsebene "Dokumentenart" erreicht hat.  Die Dokumentenart ist bei mir als "Beschreibend",  nicht "identifizierend" eingestellt. Die manuelle Seitensortierung ist definitiv ausgesch ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
CATIA V5 FEM : Spannungen bei Kraft auf Kante kleiner als bei Kraft auf Fläche
asevi am 03.07.2018 um 06:04 Uhr (1)
Hallo,es geht um einen Zylinder, der von innen mit einer Kraft belastet wird. Diese Kraft wirkt entweder auf eine Teilfläche, oder auf die Umrandung dieser Teilfläche. In beiden Fällen wird die Kraft mit dem Befehl "Dichte der Kraft" aufgebracht. Nach dem berechnen ist mir folgendes aufgefallen:Wenn die Kraft über die Umrandung (Kante) eingeleitet wird, sind die berechneten Spannungen kleiner, als wenn die Kraft uber die Fläche eingeleitet wird.Habe beide male das gleiche Modell, gleiche Randbedingungen un ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
Terags am 13.02.2019 um 12:38 Uhr (1)
AEC-Basis wird geladen...AEC-Basis erweitert wird geladen...AEC-Kern wird geladen...AEC-Projektbasis wird geladen...AEC-Bauteilliste wird geladen...AEC-Architekturbasis wird geladen...AEC Renovation wird geladen...AEC DACH-Migrationsanwendung wird geladen...Datei im AutoCAD 2010/LT 2010-Format wird geöffnet.LTYPESHP.shx ist eine Symboldatei, keine Schriftdatei.Regeneriert Modell.AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.*Abbruch*Befehl:Autodesk-DWG. Diese Datei ist eine zuverlässige DWG-Datei, die zuletzt von e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz