Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5214 - 5226, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
spider_dd am 13.02.2019 um 13:41 Uhr (1)
Einen Versuch mach ich noch:Zitat:Befehl:Autodesk-DWG. Diese Datei ist eine zuverlässige DWG-Datei, die zuletzt von einer Autodesk-Anwendung bzw. einer von Autodesk lizenzierten Anwendung gespeichert wurde.Befehl:Befehl:Befehl: (findfile "ltypeshp.shx")"C:UsersSKonsappdata oamingautodeskautocad 2018 22.0deusupportltypeshp.shx"Befehl: (findfile "ltypeshp.shp")"C:program filesautodeskautocad 2018supportltypeshp.shp"Bis hierher sieht noch alles Ok aus. Wann kommt jetzt der Fehler? Wenn Du nun versuchst den Li ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz mit 2 Bezugspfeilen
PRO-sbehr am 26.06.2018 um 08:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:Ja das ist mir schon klar aber wie bekomme ich eine 2de Linie, d.h. ich will links+rechts einen Bezugspfeil.Bei dem Bild von dir schalte ich ja nur das Kästchen um!Geometrische Toleranz alles im Dialog einstellen, ersten Pfeil auf Referenz setzen, zweiten Pfeil auf Referenz setzen, Toleranz absetzen. Geometrische Toleranz zwischen die beiden Pfeile ziehen. Allerdings geht dann die Hinweislinie mitten durch den Kasten, deswegen hat Mandorim dann über den Befehl ToggleLe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Inventor : Inventor 2018 - Import von Excel
NikDel am 05.07.2017 um 12:43 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich muss noch einmal das Fass vom Import von Excel-Punkten nach Inventor aufmachen.Leider habe ich seit ein paar Tagen das Problem, dass ich keine Punkte mehr aus Excel-Tabellen nach Inventor in eine Skizze importieren kann. Ich habe das Feature schon oft benutzt und es hat immer funktioniert, nur hat es plötzlich irgendwann aufgehört zu funktionieren.Ich halte mich mich an das korrekte Excel-Format, wie es im Beispiel der Schnellhilfe gezeigt wird, mit x- und y-Koordinaten. Ich habe ...

In das Form Inventor wechseln
Konstruktionstechnik : Fahrradanhänger, zulässige Spannung und Sicherheitsfaktor
ThoMay am 15.01.2018 um 19:50 Uhr (1)
Hallo Melix-Man.Der Rahmen ist auch aus Holz?Die Verbindung der Ecken ist dann nicht optimal gewählt.EDITZudem zweifle ich daran, das du die Verbindung mit den von dir eingebauten Dübeln montieren kannst. Vorausgesetzt die langen Seiten sind steif in der Gehrung mit den Dübeln verbunden.EDIT EndeMeiner Einer würde hier eine geschlitze Eckverbindung mit einem oder 2 Holzdübel und verklebt bevorzugen.Kenne aber deinen Maschinenbestand oder handwerklichen Fähigkeiten nicht.GrußThoMay------------------Hast du ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
EPLAN Electric P8 : TIA Import klappt nicht so recht
SebastianNO am 02.10.2018 um 08:05 Uhr (1)
Nein, bei uns programmiert der Programmierer in TIA und übergibt die Liste.Aber so richtig klappt da noch garnichts....Selbst wenn ich manuell die SPS Adressen einstelle und die Artikel Nummern per Hand vergebe und den gleichen Stationsnamen wie im TIA Projekt vergebe, kann Eplan die Daten der ML Schnittstelle nicht zuordnen.Werde heute mal mit Eplan telefonieren... Hab hier gerade ein Projekt mit 6 Schaltschränken, und löse das gerade mit einem Zwischenprojekt aus dem ich mir die Zuordnungsliste als Tabel ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
ANSYS : Spritzguss mit Ansys?
kape94 am 18.09.2018 um 14:59 Uhr (1)
Hey Ramon,vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort!  ich arbeite mit der Version Ansys 18.0 (in deutsch). Okay danke, dann werde ich das Projekt mal archivieren.1. Was genau ist das "GAP"? Und genau, ich benutze das Kontakt-Tool in der Lösung.2.Genau, im Prinzip kann ich alles fixen. Ich betrachte nur den Zeitraum, wenn die Matrizen geschlossen sind und sich der flüssige Kunststoff auf 50°C abkühlt.3. Mit suppressen meinst du unterdrücken?4.okay vielen Dank!und jetzt kommt noch eine andere Frage hinzu: ...

In das Form ANSYS wechseln
Hyperworks : Komisches Verhalten des Modells
STEz3ro2 am 28.11.2018 um 11:44 Uhr (1)
Hallo,erst mal vielen Dank, dass du geantwortet hast. Habe die Datei jetzt noch mal extern hochgeladen, damit du sie herunterladen könntest, wenn du mir helfen möchtest: https://workupload.com/file/xm4Q86zRDas mit der Verschiebung kann ich im Wesentlichen auf 3 Stellen begrenzen 1. Oben wie im Bild zu sehen zieht sich der Deckel nach oben. Dies wird aber offenbar nicht als Verschiebung gewertet2. Selbiges an der Unterseite des Kanisters3. Diese komische Fläche, die an der Unterseite des Kanisters erscheint ...

In das Form Hyperworks wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D 2019 DACH Extension - keine DGM Dreiecksbeschriftung möglich
Henrik Holst am 08.04.2019 um 14:59 Uhr (1)
Moin,vielen Dank für eure Tipps und Tricks! Einige hatten wir auch schon selbst ausgearbeitet...Wir haben uns einfach an die Arbeitsweise gewöhnt. Wenn man Höhen aus einer XREF in ein DGM einfügt, über den Befehl "Punkt hinzufügen", ist es doch klasse wenn man seine eingetippte Höhe gleich kontrollieren kann (das was jetzt nicht mehr geht...), anstatt nach Fertigstellung jeden einzelnen Punkt irgendwie zu Prüfen (mit Punkten die man aus dem DGM extrahiert oder was auch immer).@CADsolutions: Die ARX Datei v ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
Manfred Gündchen am 19.10.2018 um 08:46 Uhr (1)
…so, hab‘ gerade die nicht uninteressante Info bekommen, dass Multibodyparts nur in der Blechumgebung beim 2015Ner nicht möglich sind. Wie von Jürgen ja auch richtig bemerkt und von mir überlesen. Das zur Ergänzung dazu…Da wir in der Blechumgebung nie Konstruktionen aufbauen, ist uns das noch nicht aufgefallen.Zum Blech werden Teile bei uns erst in einer Ableitung, wenn‘s zur Fertigung aufbereitet werden muss.Und auch Multibodies werden (meist) nicht abgeleitet - zu langsam. Teile werden im Master oder Unt ...

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Kreise in Ansichten keine Kreise mehr
cmyk61 am 13.05.2018 um 10:46 Uhr (1)
Moin zusammen,ein annähernd identisches Problem habe ich bei meinem TC 2015 pro.Das ist sogar so krass, dass ein Kreis mit r=1cm (M1:20, Strichstärke 1mm) als 8-Eck dargestellt wird.Ein größerer Kreis mir r=6cm wird definitiv als Vieleck dargestellt.Heute habe ich in die Zeichung einen weiteren Kreis (r=1cm) eingezeichnet, der wird als Kreis dargestellt.Und egal wie tief ich hineinzoome, 8-Eck, Vieleck, Kreis bleibt erhalten.Was passiert - oder passiert nicht? Immerhin sollte ja ein Kreis ein Kreis bleiben ...

In das Form TurboCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
Klabauterfrau am 12.12.2018 um 17:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EplanAndi:Wir haben schon einige Software Service Verträge gekündigt und werden die neue Version auch nicht installieren, solange man damit nur noch die letzten Versionen öffnen kann. Man kann nur hoffen das es noch einige Leute ähnlich handhaben damit EPLAN nicht mit der Aktion durch kommt.  [Diese Nachricht wurde von EplanAndi am 12. Dez. 2018 editiert.]Gekündigt habe wir NOCH nicht. Aber die Version wird auch nicht installiert!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: ab ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
TurboCAD : DXF speichern mit TC 2017
cadffm am 25.01.2018 um 15:54 Uhr (1)
Mich würde ja mal interessieren warum dich das (Dateigröße) so interessiert,aber zuvor möchte ich darauf hinweisen:"Nur das DXF File von TC 2017 ist erheblich größer.Warum auch immer..."Es wurde dir bereits von zwei Helfern die Antwort zu dieser Frage geliefert,du mußt diese nur noch lesen und verstehen. Bei Problemen und Fragen findetsich sicher wieder jemand der eine Antwort findet, nur mußt du uns mitteilen an welcher Stelle es bei dir hakt.Bezüglich der Frage "Warum auch immer..." lese also bitte diese ...

In das Form TurboCAD wechseln
Autodesk REVIT : Englische Meldungen in deutscher Version
Peter2 am 23.11.2018 um 11:54 Uhr (1)
Habe dazu einen Eintrag in der AKN gefunden (August 2016):https://knowledge.autodesk.com/support/revit-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/English-warnings-in-non-English-Autodesk-Revit-products.html?st=englisch"ist bekannt bei Advance Steel, wird geprüft ..."Und von 2014 kommt das:https://knowledge.autodesk.com/support/revit-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Non-English-versions-of-Revit-display-English-messages-after-installing-update.html?st=englischKurzinfo: "r ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz