|
WSCAD SUITE : Probleme beim Import SPS-Baugruppen WsCad 5.5 -> SuiteX
rakoe am 30.01.2024 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,da ich sehr viel im Retrofit von älteren Anlagen arbeite, für die ich z.T. Die Pläne noch in WsCad 5.x erstellt habe, muß ich diese älteren Zeichnungen in die SuiteX importieren. Also zuerst die Zeichnung in Suite 2018 importiert und dann weiter in SuiteX aufnehmen.Projekteigenschaften, Formulare ggf. anpassen.So weit, so gut.Nun habe ich aber ein Problem mit den SPS-Kommentaren, bei dem mir selbst der WsCad-Support noch nicht weiterhelfen konnte:Die Kommentare werden in den SPS-Nebenelementen einwan ...
|
| In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
GstarCAD : Gstarcad - DE
Silence68 am 27.10.2019 um 08:15 Uhr (1)
Ein freundliches Hallo in diese RundeIch arbeite seit gut 1,5 Jahren mit GstarCAD Professionell (2019).Davor habe ich ACAD 2018 gearbeitet. Dafür hatte ich eine Erweiterung (SoboCAD). Der Hersteller von dieser Erweiterung schlug mir mal die Seite von GstarCAD (polzin.de) vor.Dort lud ich mir die damalige Version (2017 als Testversion runter). Die Umstellung auf dieses CAD Programm war vergleichbar mit dem Wechsel auf ein anderes Auto.Wochen später hatte ich von unseren Lieferanten für Profilmesser eine alt ...
|
| In das Form GstarCAD wechseln |
|
Inventor : Hilfe bei einer Skizze
CADJojo am 05.12.2022 um 09:48 Uhr (1)
Hallo, ich bräuchte mal wieder kurz Hilfe bei einer Skizze.Eigtl. will ich nicht mehr, dass Abhängigkeiten automatisch vergeben werden, aber es war wohl noch so eingestellt, als ich das hier angefangen habe....In dem ganzen Gewusel kann ich nicht herausfinden, welche Abhängigkeit verhindert, dass die untere linke Front (Höhe ist rot markiert) 650 hoch wird.Obwohl ich, so dachte ich zumindest, alle "="-Abhängigkeiten im linken Bereich entfernt habe, kann ich dort für die Fronthöhen nur getriebene Bemaßungen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2014 DB info Variabler Text
JonCarpenter am 22.01.2019 um 21:04 Uhr (1)
Hola,die Textfelder gehen nicht mit Bordmittel nach Excel.Ich könnte mir nur einen Weg vorstellen, das eine kleines Programm geschrieben wird, das bestimmte Daten aus der Baugruppen-Info in einem Textfeld(liste) neben der Baugruppe darstellt. Nach einem Update der Infodaten werden auch die Textfelder aktualisiert. Dann ist es möglich die aktuellen Daten mit dem vorhanden Export nach Excel zu exportieren.Irgendwann gab es auch einmal die Möglichkeit 2d-Daten von und nach Access zu exportieren (Im- Export MD ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
SolidWorks : Normteilekatalog als Parts
CAD-Maler am 25.01.2018 um 16:16 Uhr (1)
Halb-OT dazu:Das sldsetdocprop-Tool entfernt zwar den flag, die "behandelten" Teile wissen danach trotzdem noch, dass sie mal Toolbox-Teile ("TB") waren. Sie werden nur nicht mehr wie solche behandelt (Symbol, Erzeugung von Konfigs etc.). Dieses Verhalten ist laut Reseller auch so beabsichtigt.Bös aufgefallen ist uns das, als wir unsere Normteile (anno dazumal TB-Teile), die alle vorher mit dem Tool bereinigt wurden, zusammen mit der TB ins EPDM verschoben haben. Da hat das PDM nämlich trotz fehlendem TB-F ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.7 (Beta)...
Klabauterfrau am 24.07.2017 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Ich arbeite noch fast alles mit der 2.2er und die langt. Alle neueren Version können auch nicht schneller zeichnen. Mir und meinen Kunden langt das. Das ich ca. 50% meiner Arbeiten noch in 5.70 machen muss erklärt auch vieles .....Wie machst Du das mit dem Data Portal?Zitat: ab dem 1. Februar 2018 stehen Ihnen die EPLAN Gerätedaten im EPLAN Data Portal nur noch im EPLAN Format der Version 2.6 und 2.7 zur Verfügung. Sie können die Gerätedaten im EPLAN Format 2.5 weiterhin ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2019 Bugs
C4DP4P57 am 29.06.2018 um 15:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von C4DP4P57:Punkt1...Hängt wohl irgendwie mit meinem Profil zusammen. Mal schauen was da anders ist.Es liegt an "Speichern unter"! Wir haben das in den Optionen Standardmäßig auf AutoCAD 2013 stehen, was wenn auch ältere AutoCAD Versionen genutzt werden und auch im Datenaustausch durchaus Sinn macht. Aber genau da liegt der Hund... Wenn es auf 2013 steht, fragt AutoCAD beim schließen erneut ob man die Datei speichern will, obwohl sie vorher schon gespeichert wurde. Wenn es auf 2018 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2017 trotz Supercomputer sehr langsam
solas am 24.11.2017 um 08:41 Uhr (1)
Solidworks 2018 könnte hier noch hilfreich sein. Deren Leistungsbewertung bietet recht komfortable Hinweise auf Ressourcen Fresser.Recht häufig konnte ich Performanzprobleme in der Zeichnung durch die Qualitätseinstellung beheben.Bis Solidworks 2017 muss man sich selber mit den entsprechenden Einstellungen in der Baugruppenvisualisierung behelfen um die Performanz-killer zu finden.Ach ja und der Hinweis, dass für Zeichnungsableitungen nur starre Konfigurationen verwendet werden sollten ist absolut richtig. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 13:19 Uhr (1)
Also ich bin mir ja zu 99% sicher, dass ich bisher die Maße auch ausgeblendeter Skizzen greifen konnte. Die sind bei uns in Konfigurationen durch Formeln verknüpft, also muß ich die ja greifen können.Leider muß ich Skizzen mit ausblenden, sie verursachen in Konfigurationen durch Interferenzen Fehlermeldungen, auch bei unterdrücktem Feature. So mußte ich in den letzten Jahren leider immer auch die Skizze zum Feature mit in die Konfigurationstabelle aufnehmen und unterdrücken.Gibts hier noch jemandem mit SWX ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wiederkehrende Zahl definieren
cadffm am 25.08.2017 um 14:31 Uhr (1)
Du fragst nach AutoCAD2013 (jedoch sehe ich ACA2013 in der SysInfo), daher beziehe ich mich auf reines Acad:Du könntest ein Schriftfeld erzeugen welches die Zahl an anderer Stelle ausliest.(oder einfach alle Überschreibungen auf einmal in der EigenschaftenPalette ändern, aber danach fragtest du ja nicht)Beispiel: Systemvariable USERR1 mit Zahl belegen (da wird aber ein REAL verlangt, also kein Komma möglich)%AcDiesel $(getvar,userr1)%Oder auf ein Textobjekt verweisen, aber das kann man löschen..Besser wäre ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schlechte Grafik-Performance
TC-CAD am 01.11.2021 um 22:26 Uhr (1)
Vielen Dank hdf! Auch für die zusätzlichen Tipps!Noch eine kurze Frage zum “redsdk”Arbeitet damit das Umschalten im Modellbereich zwischen Draht Modus, verdeckte Linien und Render ebenfalls schneller? BTW: Habe mir gerade die US 2021 als Demo heruntergeladen..zumindest in dem Bereich konnte ich keine Performancesteigerung im Vergleich zu meiner 2018 Platinium Version feststellen ..habe aber auch nur das bisher mit meiner Version verglichen..(Original Setting nach Programmstart)PS: Leider funktioniert auch ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Bauteile mit bestimmten Materialien finden
CADJojo am 29.07.2024 um 06:57 Uhr (1)
Moin.Sorry, für die nicht ganz korrekte Aufgabenbeschreibung.Genau genommen arbeiten wir nur mit Darstellungsüberschreibungen.Leider wurden dafür über den Darstellungs-Browser benutzerdefinierte Materialien/Oberflächen angelegt, die auf JPGs verweisen, die jetzt nicht mehr auffindbar sind.Meine Hoffnung war/ist, dass ich mir diese in der Stückliste anzeigen lassen kann. Aber selbst wenn ein Bauteil die Darstellung "Spanplatte" hat, so steht in der Stückliste der übergeordneten Baugruppe in den Spalten Dars ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Planerstellung von Elektroschaltplänen in Eplan Electric P8 (Version 2.3)
Stefan_T am 06.02.2018 um 10:21 Uhr (1)
Hallo,eigentlich sind ja nur positive Kommentare gefragt.Die Import- und Export-Funktionen zu Excel sind (bei einer normalen Eplan-Version) eigentlich nur dafür vorgesehen, bestimmte Eigenschaften wie Artikelnummern und andere Texte bequem im Excel zu bearbeiten und anschließend wieder zurück zu importieren.Man kann dabei keine neuen Betriebsmittel erzeugen. Wie soll Eplan wissen, wo sie im Plan eingefügt werden sollen?Automatische Schaltpanerstellung arbeitet, vereinfacht ausgedrückt, mit Makros die autom ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |