|
Rund um AutoCAD : Viele Zeichnungen öffnen führt zum Absturz
Peter1969 am 02.05.2019 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Fuchs,im Archiv der AU Las Vegas 2018 bin ich auf folgende Präsentation gestoßen und wollte Sie Dir empfehlen:AutoCAD Scripting from the Core (AutoCAD Core Console)https://www.autodesk.com/autodesk-university/class/AutoCAD-Scripting-Core-AutoCAD-Core-Console-2018Da wird die AutoCAD Core Console accoreconsole.exe und ihre Anwendung (im ClassHandout...pdf ab Seite 11) beschrieben; ich habe es leider selbst noch nicht ausprobieren können, finde aber Gefallen an den Möglichkeiten...HTH Peter[Diese Nachri ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouteigenschaften nachhinein übertragen?
tufan am 02.05.2019 um 19:44 Uhr (1)
Vielen Dank!Das hat meine Frage beantwortet.------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : 3D Evolution / Vereinfachte Darstellung von großen Baugruppen
himmelblau am 03.05.2019 um 10:59 Uhr (5)
Habt ihr echt noch 2017 wies in der sysinfo steht? Denn die konturvereinfachung ab 2018 kann das doch genauso wie der Tool Simplifier.------------------himmelblau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Evolution / Vereinfachte Darstellung von großen Baugruppen
nitti2221 am 03.05.2019 um 11:05 Uhr (1)
Ja, wir haben noch 2017.Aber wenn sich das ja dann mit 2018 erledigt hat............Also muss ich da nochmal ran.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Taskplaner DXF & PDF Erstellung fehlerhaft
swx-cad-nutzer am 03.05.2019 um 11:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SWX-cad-nutzer:Dan wartet vllt sogar besser noch. Wie gesagt: Es existiert ein BUG in SWX 2018! Der hat "Probleme" PDFs zu erstellen (Möglicherweise in Verbindung mit Windows 10)Grüße!Hallo!Es gibt Neuigkeiten zu diesem Bug (SPR - 578205):"Translator - PDF Out: Save as PDF issue error ‘PDF export: unhandled exception’"es wird mit SWX 2019-SP03 behoben werden. na dann. wird auch Zeit!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : 3D Evolution / Vereinfachte Darstellung von großen Baugruppen
nightsta1k3r am 03.05.2019 um 11:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nitti2221:Und das vereinfachen über abgeleitete Komponenten dauert halt nunmal recht lange. ohne aufbereiten klar , und eine Zusatzsoftware machts auch nicht instant ohne Nachdenken , das erfordert die Konturvereinfachung ab 2018 auch.Aber versuche dein Glück , so wie oben beschrieben funktioniert es seit 2010 und ist flott wenn man die paar Grundreglen beachtet.Alles reinschmelzen ist die Pechvogellösung ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlz ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Evolution / Vereinfachte Darstellung von großen Baugruppen
himmelblau am 03.05.2019 um 13:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Husky:... geht doch auch schon mit DIVA 2015 ...Aber nich vergleichbar mit dem was und wie es seit 2018 geht.------------------himmelblau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : SOLIDWORKS 2019 SP3.0 ist da
rawo am 07.05.2019 um 09:10 Uhr (1)
Wir steigen immer bei SP 3 um. Seit diesem Jahr nutzen wir PDM Professional. Jetzt muß ich erst einmal sehen, wie aufwändig das ist, alles upzudaten, aber es wird definitiv dann mit SP 3 gearbeitet werden, produktiv... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Standardfarben auerhaft ändern
Henry Scholtysik am 07.05.2019 um 14:06 Uhr (1)
Hallo eichi,in der 2018 und 2019 gibt es die NTmega.pal im MCONFIG Verzeichnis, sie wird aber anscheinend nicht verwendet.Wenn vorhanden, wird die megatech.pal im Megacad-Datenverzeichnis verwendet.Es gibt Farbdateien, die aber anscheinend nicht verwendet werden (Dateileichen?), z.B. auch eine winmega.pal.Die ersten 16 Farben kann man in der megatech.pal zwar ändern, das wird aber offenbar nicht verwendet. Bei allen anderen Farben wirkt die Änderung.Eine Änderung in der NTmega.pal hat bei mir nichts bewirk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Engineering Base : Connector
kau am 19.07.2018 um 06:43 Uhr (8)
Hallo Ihr Wissenden,seit einigen Tagen nutzen wir EB 6.8.0. Es ist schon ziemlich ärgerlich, dass eine Vielzahl an Bugs, die in EB 6.7.0 entfernt wurden, jetzt wieder drin sind. Aber etwas ist neu: Entferne ich an einem Connector die Verknüpfung zum Potential, ändert sich die Linienstärke auf 3/4. Weise ich ein neues Potential zu, bleibt die Liniendicke auf 3/4.Ich weiß, es gibt schon längst EB 2018, aber bekomme ich das abgeschaltet, dass sich meine Verbinder automatisch ändern? DankeGruß kau
|
In das Form Engineering Base wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung farbig anstatt schwarz dargestellt/gedruckt
mini2015 am 08.05.2019 um 20:54 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich zeichne mit Autocad 2018. Über eine Plotstiltabelle sollten eigentlich die Linien schwarz weiß im Layout dargestellt und gedruckt werden. Das tut es aber nicht und ich verzweifel. Was mache ich falsch?Grüße vom Mini2015
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Profil an schräger Fläche erstellen ? Gibt es Tipps?
W. Holzwarth am 09.05.2019 um 14:06 Uhr (6)
Könnte man sich so vorstellen. 2018 IPT
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Beschriftungsansicht (Ebenen) Radien Fasen
currie am 10.05.2019 um 09:27 Uhr (1)
HalloVielen Dank, genau so hat es funktioniert.Das mit dem Automatisch Ausrichten kannte ich vorher auch nicht.Was mir bei dem Zeichnung aufgefallen ist dass die Maß Linie 25 zum Ursprung geht und nicht unterbrochen ist.Ursprünglich war genau dass der Gedanke warum wir nur auf Ebene Rechts Skizzieren um nicht die Ganzen Maß Linen von Hand zu verschieben.Das Kontext Menü ist bei mir auch etwas anders ich denke das liegt daran dass ich noch 2018 installiert habe.Danke Currie
|
In das Form SolidWorks wechseln |