Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5318 - 5330, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Community : Hilfe.. !?! Bitte um eure Meinung !
Mandelbrot am 31.01.2019 um 22:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,erstmal ein großes Lob an dieses Forum hier. Hab hier schon einige Lösungsvorschläge durchforstet.Zu meinem Anliegen und eurer Meinung folgendes: (Ich versuchs so kurz wie möglich zu erklären)Ich habe Anfang 2018 eine Weiterbildung als CAD-Fachkraft in der HWK München besucht. Die HWK arbeitet leider nur mit Autodesk Produkten (AutoCAD und Inventor Ver. 2018)Die Aussagen des Referendars war das man 100% einen Job bekommt, CAD boomt!Dies ist leider nicht so .. vor allem nicht mit Autodesk Sch ...

In das Form Community wechseln
SolidWorks : Installation nach Festplattencrash
Oberli Mike am 11.12.2021 um 17:31 Uhr (1)
Hallo BerndGanz andere Sache zu Deinem Problem, wobei ich davon ausgehe, dass Du eine Einzelplatzlizenz hast, und da sie jünger als 2018 ist muss diese Machine Activated sein. Die Lizenz war sicher aktiv beim Festplattencrash. Somit kannst Du die Lizenz nicht mehr selber deaktivieren, dies muss Dein Reseller für Dich machen. Gute Nachricht, auch ohne Wartungsvertrag hast Du anrecht auf die unentgeltliche Hilfe für die Deaktivierung der Lizenz durch Deinen Reseller.Frag mal ganz lieb bei Deinem Reseller nac ...

In das Form SolidWorks wechseln
Autodesk GIS Produkte : MAP3D / SqlSheet
Idefixus am 09.10.2018 um 08:42 Uhr (2)
Hallo Furter,du meinst sowas wie "ASCII select * from Tabelle;"? Das geht nicht, in SQL Sheet musst du über Menü "Ausführen" "Spool ein" wählen.Wenn du mit Oracle arbeitest, würde ich für einen Batch eher eine Textdatei mit den SQL-Anweisungen erstellen, und dort mit "spool" und "spool off" die Ausgabe in eine weitere Textdatei steuern.Die Text-Datei mit den Anweisungen kann über eine bat-Datei aufgerufen werden, in der die Oracle-Anmeldung steht und die Anweisungsdatei mit @Pfad/Dateiname aufgerufen wird. ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
SolidWorks : Zeichnung von Halbfertigteil
peter.schoenherr am 19.12.2017 um 16:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,weiß jemand, ob man bei SolidWorks 2017/2018 Zeichnungen an einer bestimmten Stelle im Model Strukturbaum "feststellen" kann? Es geht darum, ich habe ein Teil mit Dreh- und Fräs- und Schleifbearbeitung erstellt. Jetzt sollte eine seperate Zeichnung für das drehen, fräsen und für das schleifen erstellt werden. Bei der Drehzeichnung sollen diverse Gewinde, Bohrungen und Nuten nicht erscheinen. Desweiteren werden beim Schleifen andere (kleinere) Durchmesser angegeben als beim drehen.Kurz zu mi ...

In das Form SolidWorks wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekte verändern funktioniert nicht
querido am 24.10.2017 um 11:48 Uhr (1)
Hallo nochmal, aus aktuellem Anlass möchte ich mich noch einmal hier erkundigen, ob die Softwareprobleme mit AutoCAD Architecture 2018 hier jemand nachvollziehen kann. Ich habe gestern zwei Updates installiert. Leider besteht das Fehlverhalten noch immer.Ich versuche, die Problematik noch einmal zu beschreiben: Verändere ich einen Volumenkörper in einer Quellzeichnung und lade diese in der Hauptzeichnung als xref nach, so werden die Veränderungen nicht aktualisiert. Im gegenzeil, es wird die vorherige Vers ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Inventor VBA : PDF und DXF aus IDW
Nostradamus am 12.03.2018 um 12:31 Uhr (1)
Hallo an allem,  Ich habe sehr wenig Erfahrung mit VB und i-Logic. Ich wäre daher auch für kurze Antworten sehr dankbar.Meine Frage ist.Ich möchte aus einem IDW ein DXF und ein PDF erstellen.  Aber, ich möchte für erste Erstellungsvorgang den Pfad des Speicherortes und die Benennung der Dateien selber bestimmen.  Danach soll von die Dateien ein Kopie in einem zweiten Speicherort gemacht werden. Die möchte ich für zum erste Speichervorgang auch selber bestimmen.  Es soll beim zweite Erstellungsvorgang d ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Solid Edge Simulation : Flasche Werte FEM-Simulation
Andreas04 am 04.05.2018 um 16:56 Uhr (1)
Hallo CAD-User,ich arbeite seit über 10 Jahren mit SolidEdge Classic und möchte mich in das Thema FEM einarbeiten. Dazu habe ich mir die Premium-Version als Testversion heruntergeladen. Damit ich die Ergebnisse auch nachvollziehen kann, habe ich mir als einfaches Beispiel, einen Flachstahl 20x10 mit einer Länge von 50 mm und dem Werkstoff 1.0038 (S235JR), erstellt. Bei der Simulation wurde das eine Ende mittel Teilfläche fixiert und das andere Ende mittel Teilfläche mit 10 000 N auf Zug beansprucht. Die Ha ...

In das Form Solid Edge Simulation wechseln
Rund um AutoCAD : Block mit Druckinformationen
cadffm am 23.10.2018 um 16:54 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von ibmk:Zu 2.: Was stimmt daran nicht?Der Block wurde erstellt und das Schriftfeld zeigt nur Striche an (weil noch nicht gedruckt wurde). Drucke ich nun eine PDF und speichere diese ab, passt auch das Datum in der PDF.Was müsste ich denn ändern, damit es korrekt angezeigt wird?Das Schriftfeld ist in der Blockdefinition enthalten, also nur ein einziges Mal in der DWG,eine Blockreferenz (welche die Blockdefinition samt Schriftfeld zeigt) kann aber mehrereMal in der Datei vorkommen.We ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Haltungseigenschaften - Abfluss Qvoll und vVoll
ktww am 13.06.2017 um 13:17 Uhr (1)
Hallo Fred!Das könnte dir weiter helfen:https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad-civil-3d/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Civil3D-BestPractices/files/GUID-9E6C4610-3A54-4489-96F9-B98CB4D6CA4B-htm.htmlHinter dem durch die Computerübersetzung verzerrten Titel steckt die Möglichkeit das Qvoll mittels der Formel von Strickler zu berechnen.Der Englische Ausdruck funktioniert aber in der deutschen Version nicht. Hier der Ausdruck für die deutsche Version (bitte noch testen, habs dann näm ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Solid Edge : Aufruf Materialtabelle st9 - Programmabsturz
rpiri am 07.05.2018 um 12:09 Uhr (1)
Hallo E.DilosDanke für Deine Antwort.Es gibt keine Meldung auf dem Monitor, das Programm lässt sich einfach nicht mehr bedienen. Schließen muss ich es über den Taskmanager. Die Materialauswahl hat bis vor kurzem noch funktioniert. Die einzige Änderung, die ich vorgenommen habe, war, dass ich den Namen meines aktuellen Projektes in die Datei Propseed.txt eingetragen habe. Ich verwende Win10 Home als Betriebssystem, da gibt es allerdings ein Problem mit einem Update, dass obwohl installiert immer den Fehler ...

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : STL Import
bamika am 20.10.2017 um 15:41 Uhr (1)
@ alf-1234Das 3d-Tool kannte ich nicht, mit der 14-Tage Testversion habe ich die STL Daten in OBJ Daten geändert die SWX akzeptiert. Habe mit dem kleinsten Teil (23 MB) angefangen und SWX importiert schon über eine Stunde lang. Mal sehen, ob das bis Feierabend noch etwas wird.@ Andreas Westphal und @ GWSDanke für die Info und den Link.Ich habe das durchgelesen und denke, dass ich es testen werde. Muss dann nur das Update auf SWX 2018 wagen.Dadurch erspare ich mir vielleicht auch den Kauf von 3d-Tool.@ Heik ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Form und Lagetoleranz simpel
frank08 am 28.11.2018 um 09:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo allewie kann ich einen Text mit Symbolen zu Form und Lagetoleranz umfunktionierenes klappt alles; nur das Bezugs-Symbol macht mir Ärgerwie kann ich das Bezugssymbol um 90grad drehen, das der Text richtig lesbar ist???der Text: @[A@] dann Ansatz mit Dreieck dann "Hinweislinientyp umschalten" und mit Textstil 90grad drehen.dann steht der Text von rechts lesbar; geht zur Not!!! aber gibt es da noch einen Trick um den Text senkrecht zu stellen???Text Lagetoleranz: @[//]@ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Kurvenglied mit einfachem Sinus
Knoxe am 21.02.2019 um 07:47 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ich habe gerade eine Konstruktion mit Kurvenscheiben zu erledigen. Jetzt habe ich die Kurvenscheiben über das Tool von SolidWorks gemacht. Die Scheiben stimmen soweit auch, allerdings rechnet SolidWorks immer mit dem modifiziertem Sinus, was bei einigen Kurven zu unschönen Übergängen mit Spitzen führt. Unser Kunde ist darüber gar nicht erfreut, den er hat die Scheiben bis jetzt immer mit der Hand und dem Sinuslineal erstellt. Um die Kurven weicher und nach Kundenwunsch zu bekommen brä ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz