 |
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 11:11 Uhr (1)
Anbei nochmal ein Bild (Bild -2) von dieser spezifischen Situation. Das Thema habe ich öfter, z.B. bei Stellfüßen.Die untere Fläche der Scheibe am Stift soll in diesem Fall bündig mit der Ausfräsung im gebogenen Teil sein. Und die Achsen sollen natürlich passen.Mache ich das so wie bisher. Sieht im Modellbrowser dann aus wie auf Bild -4. Das verwirrt mich bei großen Baugruppen, da ich gerne alles vollständig abhängig habe und dann nicht erkenne, wo ich noch nacharbeiten muss oder wo es (wie in diesem Fall) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icon zum öffnen von einem Dateipfad
Patrick90 am 09.04.2018 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,ich möchte in meiner Catia leiste icons haben, wo ich draufklicke und es öffnet sich der explorer zu einem vorher hinter dem entsprechenden icon hinterlegtem pfad.Wie mache ich sowas? Es wäre ja nichts anderes wie eine .bat datei in der steht explorer "C:Users*****USER****Downloads" (beispielpfad)nur wie bekomme ich diese hinter ein icon?Kann ich icons noch selber erstellen ? (eigenes bild) Ich habe schon probiert eine .bmp in 16x16 in einen ordner reinzupacken der dafür da sein soll. jedoch feh ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
TurboCAD : Kreise selektieren
TC17pro am 13.06.2018 um 06:01 Uhr (1)
Hallo,Abfrage starten, Teile sind jetzt markiert. Auswahlpalette öffnen/aufrufen. Jetzt siehst Dudie markierten Kreise aus der Abfrage.Wenn dem so ist, jetzt einen einzelnen Kreis in der Auswahlpalette auswählen/anklicken und freuen,daß unter den Eigenschaften die "Metrik" für einen einzelnen Kreis erscheint.Zitat: ...Irgenwie hatte ich auch schon einmal 2 gleiche Objekte markiert...Vielleicht hast Du einen Kreis geändert? Kannst ja auch mal das "UND" gegen ein "ODER" austauschen.------------------Freundl ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fahrbahnmarkierung Linienstärke Globale Breite
Tike am 16.08.2017 um 16:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich verwende als Einheiten Meter, und will Fahrbahnmarkierungen mit AutoCAD 2018 zeichnen.Das die Darstellung nicht zu 100% Normgerecht ist, ist mir klar.Die Definition der Linien ist kein Problem, das klappt einwandfrei.Problemen habe ich mit der Darstellung der Linienbreite. Gibt es eine andere Möglichkeit als für jede gezeichnete Polylinie eine globale Breite zu definieren? (z.B. 0,25 0,50 usw.) meines Wissens, müsste ich sie ja für jede Markierungslinie manuell in den Eigenschaften einge ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Textur -> Seil
Katerchen am 03.06.2019 um 18:17 Uhr (1)
Naja, es geht um Spielgeräte für Kinderspielplätze. Je besser und realistischer diese gerendert werden können, desto einfacher versteht es der Endkunde. Stellt euch vor ihr seid an einer Sitzung, der Kunde schaut die Bilder an und fragt am Schluss, was denn das für ein komischer Strich/Wurst oder Stange am Ende der Schaukel ist. Nunja, das war das Kletterseil, aber ihr könnt euch vorstellen, was da abgeht beim Kunden. In den meisten Fällen ist der Endkunde mit einem Plan hoffnungslos überfordert und je bun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Schraffur dauert ewig
PB-KL am 03.07.2019 um 19:44 Uhr (5)
Hallo,egal in welcher Version (z.Z. 2018 Pro) gibt es Probleme mit der Auswahlschraffur.Meist dauert es gefühlte Ewigkeiten, bis hin zum festfressen des Programms, dass die Schraffur angewandt wird.Wenn ich eine neue Datei mit einigen Formen/Objekten erstelle, wird die Auswahlschraffur blitzschnell umgesetzt.Aber bei bestehenden Dateien (akt. viele verschiedene getestet) bleibt TC meist hängen.Bisherige Lösungsansätze:- eigenen Layer mit 1x Rechteck erstellt: ohne Erfolg- Fänge ausgeschaltet: ohne Erfolg- ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Inventor : Fehlerhafte Anzahl in der Stückliste
Schachinger am 19.12.2018 um 13:45 Uhr (5)
Hallo Forum,In der anhängten Baugruppe macht Inventor in der Stückliste bei der Summierung der einzelnen Rohrlängen (Bauteile mit gleicher Bauteilnummer und längenbezogener Basismenge) einen Fehler.Die Rohrlängen zusammen sollten eigentlich 3756,8mm und nicht 4011,8mm ergeben.In der Baugruppe stehen keine Aktualisierungen an - und selbst wenn ich eine IDW-Teileliste erstelle wird der falsche Wert angezeigt.Wird in der Baugruppe irgendetwas verändert oder "Alles neu erstellen" ausgeführt, dann wird auch der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Griffbearbeitung
GWH am 11.06.2018 um 11:15 Uhr (14)
Hallo CADso,Mich nervt die Befehlszeile am Fadenkreuz ebenso, möchte aber auf die Vorteile der dynamischen Griffe und Optionen nicht verzichten. Daher in den Einstellungen für die Dyn Eingabe folgendes geändert:die Befehlzeile und Tipps deaktiviert, Bemaßungseingabefelder auf 1 Feld begrenzt, Zeigereingabe-Einstellungen auf kartesisch und relativ, Anzeige wenn Punkt erwartet.Hier die Systemvariablen dazu: DYNPROMPT 0DYNINFOTIPS 0DYNDIVIS 0DYNPICOORDS 0DYNPIFORMAT 1DYNPIVIS 1Leider habe ich bis jetzt die Ei ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Menüleiste Gruppen AutoCAD2018
Gazza am 19.06.2018 um 15:18 Uhr (1)
Mir wurde heute AutoCad und C3D 2018 installiert. In letzteres habe ich noch nicht reingeguckt (mir graut es schon vor der Neueinrichtung...), aber AutoCAD habe ich jetzt wieder so weit.Was mir aber auffiel:bei dem Icon Stutzen/Dehnen fehlt nebendran der Text, unten drunter bei abrunden zwar auch, aber das stört mich nicht, das nutze ich nie.Ist das jetzt so bei der 2018er Version? Wenn nein, wie krieg ich den Text da wieder hin? Ich hab mir bisher noch nie merken können, welche der beiden Darstellungen De ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste in SWX 2017
Jethro am 13.12.2018 um 10:35 Uhr (1)
Nachtrag:Ich habe jetzt eine für mein Problem funktionierende Lösung gefunden: Ich habe das Bauteil nochmals neu von unserem Partner als *.prt angefordert und - mit gleicher Vorgehensweise wie zuvor - als *.sldprt gespeichert. Der Unterschied zu der vorherigen Dateiversion ist, dass ich nach dem Import in der neu erstellten Datei "32985_3.sldprt" keine Oberflächen mehr habe. Es scheint also an den Oberflächen gelegen zu haben.Kann mir abschliessend jemand sagen, wie ich die Oberflächen in der älteren Versi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel, Stecker - Produktion meckert
smartineer am 08.03.2018 um 10:18 Uhr (1)
Dann muss die GF ein "Machtwort" sprechen.Manche Leute sind eben Aus-Gebildet - die wollen dann auch nichts Neues/Anderes mehr.Wir hatten vor Jahren eine ähnliche Situation, nur waren wir es in der CAE die über den Mehraufwand gemeckert hat. Die im SAB haben sich eher gefreut, dass sie jetzt ordentliche Vorgaben haben.Es kann nicht sein, dass die Fertigung "alle" Freiheiten hat (bis zu einem Grad ist es ja OK). Wie willst du denn einen Standard einführen?Du kannst nur versuchen, Bewußtsein zu fördern, die ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dodekaeder stapeln?
Patrick90 am 25.04.2018 um 15:17 Uhr (1)
ich habe mich jetzt für diese Form entschieden:Ich habe es mal wo anders hochgeladen, da ich hier nur 3 bilder einhängen kann?!https://imgur.com/a/WqXOXDTDie nachteile liegen im moment darin, das ich den grundkörper immer wieder gepattert habe. Nach dem pattern liegen die eckkugeln und die stangen teilweise doppelt oder dreifach ineinander.Ich muss mir da noch irgendwas überlegen, auch wenn ich noch nicht weiß wie. Eigentlich sollte es in der powercopy die möglichkeit geben die werte so zu ändern, dass ich ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze aus Bauteil füllen
PRO-sbehr am 24.04.2018 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mr26757:Hallo, ich möchte eine skizze in der Zeichnungsableitung füllen die ich im prt. erstellt habe. Wie geht das? Skizzen die ich in der Zeichnungsableitung erstelle kann ich über Layout (Schraffieren/Füllen)füllen, aber wenn ich im Modellbaum die Skizze aus dem Bauteil auswähle bleibt die Füllen Funktion eingegraut.Gruß MHHallo MH,die Skizze kannst Du im Modell schraffieren. Wenn Du in den Dialog für die Skizzenausrichtung gehst und dort auf den TAB Eigenschaften findest Du ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |