Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5357 - 5369, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
ANSYS : 6x 3D Simulationen im Batch gleichzeitig --> überproportionale Dauer?
SarahFEM am 19.02.2018 um 09:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe einige Parameterstudien zu untersuchen und starte mehrere Ansys-Simulationen gleichzeitig im Batchmodus.Nun bin ich mir fast sicher, dass die Zeit sich nicht entsprechend der Anzahl der Simulationen erhöht, sondern es dann viel länger dauert.Hat jemand auch diese Beobachtungen gemacht? Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ca. 2-4 Simulationen gleichzeitig am besten sind, bei weniger wird nicht der volle Arbeitsspeicher ausgenutzt und bei mehr dauert es irgendwie ewig  Weiß da jeman ...

In das Form ANSYS wechseln
Maschinenelemente allgemein : Schrauben für Schürfleiste
ccmpe20 am 15.04.2018 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Dir ist aber schon bewusst, dass DIN 931 keinen größeren Spannungsquerschitt als DIN 933 hat, gleiches Gewinde vorausgesetzt?Dass laut letzter Aussage des TE kein "Abscheren" sondern ein "Abreissen" vorliegen dürfte?Und dass A4-Schrauben festigkeitsmäßig keine Vorteile bringen?Oder hast Du aus dem ganzen Thread was rausgelesen was ich nicht gesehen hab? Ich bin eigentlich von dem hier ausgegangen :Zitat:...dann hat es diese Schraube am Kopf bereits abgeschert. Das sol ...

In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln
WSCAD SUITE : Strukturkennzeichen beim Maschinenbau
DanielPa am 18.04.2018 um 23:20 Uhr (1)
Hi Mataleao,du beziehst dich hierbei bestimmt auf die Symbolbibliotheken!? Kurze Antwort: DIN 81346Lange Antwort: Die DIN EN 61346-1 und 2 sind zurückgezogen und werden von DIN EN 81346-1 und 2 ersetzt. Genau genommen wurden sie mit wenigen Änderungen umbenannt, da sie nicht mehr nur eine Elektro-Norm (IEC) ist sondern auch eine ISO.  Die Verzeichnisse der Symbolbibliotheken sind so benannt, weil die Kennbuchstaben entsprechend der Normen hinterlegt sind. Der markanteste Unterschied zwischen den Symbolen a ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
Rund um AutoCAD : Volumenkörper aus Linien - geht das
jupa am 18.03.2018 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:Geht das und wenn wie?Mit diesen dürftigen Informationen ist die Frage schwer zu beantworten. Wenn Du aber schon mal diesen Weg ins Auge faßt, kannst Du evtl. mit Anheben und anderen Flächenerstellungsbefehlen Flächen zwischen den Linien aufspannen. Diese Flächen können sogar, was bei Volumenkörpern nicht möglich ist, assoziativ mit der Erstellungsgeometrie verknüpft und damit bequen editiert werden. Wenn die Flächen dann ein Volumen vollständig umschreiben kann aus d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : Papierbereich duplizieren: Bemaßung falsch
TillPe am 02.05.2018 um 08:48 Uhr (1)
Danke schonmal für die Antworten!Nun muss ich aber nochmal nachbohren: Was bedeutet "Vorlage neu erstellen"?Ich vermute mal nicht: die alte Vorlage öffnen und speichern als "neues tct-Format"..Meine tct enthält Zeichnungsrahmen, Layer, Logos und Stile.Kann man diese Elemente aus der alten Datei rauskopieren ohne korrupte Elemente zu übernehmen? Es sollte doch nicht die Lösung sein, Firmenlogos neu zu zeichnen..Oder lassen sich evtl. korrupte Stellen im Editor o.Ä. identifizieren und korrigieren?EDIT: Habe ...

In das Form TurboCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Wie impotiere ich das passende Makro aus dem DataPortal?
JOHZ am 06.02.2018 um 07:34 Uhr (1)
Wenn das Symbol in der Voransicht an der Maus hängt, kannst du die Taste "Backspace" drücken. Dann kommt nochmal ein Zwischenmenü (früher direkt die Varianten).Ansonsten gibt es noch "TAB" oder "STRG"+Maus zum drehen oder für Variantenauswahl.Ggf. muss der "Dropdownbereich aber auch mit der Makrovariante übereinstimmen, z.B. SPS-Baugruppe (Übersichtsdarstellung) und entsprechender Seitentyp.Ich finde es, nebenbei gesagt, auch total unsäglich und rückständig, dass es an einigen Stellen "versteckte" Tastenmo ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : Flächenmodell nicht sichtbar
Manfred Gündchen am 29.08.2018 um 11:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dori2000:Ich habe das Volumenmodell beim Zulieferer angefragt, nicht selbst gemacht. Das kostet aber extra, daher geben die nur Flächenmodelle der Sonderkonstruktion raus.Ah, jetzt, ja!Dann noch mal auf den, IMHO, so was von guten Vorschlag von Leo zurück, das Teil selbst zu modellieren.Dazu möchte ich hier auch ausdrücklich meine Empfehlung geben.Mit einem selbst erzeugten (sicherlich sehr vereinfachten, also schnell gemachtem) Modell, stehen Dir alle erforderlichen Parameter s ...

In das Form Inventor wechseln
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
eCAT am 31.08.2018 um 12:02 Uhr (1)
Ich hätte mir gewünscht, dass EPLAN da direkt bessere Infos verteilt.Zitat:Original erstellt von cad_hans:und wenns wirklich hart auf hart kommt dann halt keine neue Version verwenden, die alten sind gut genug.Mag für die Dongle-Nutzer zutreffen, wenn man mit Netzwerklizenzdienst arbeitet, dann hat die Freischaltung ein Ablaufdatum, wenn es dann keinen neuen Freischaltcode für das alte System gibt, geht das Licht aus.Zitat:Original erstellt von Shrek77:Oder eine Virtuelle Maschine aufsetzenKeine Ahnung was ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
TurboCAD : Kreise / n-Eck
cmyk61 am 19.06.2018 um 12:39 Uhr (1)
Dass ich die Kreissegmente versehentlich verschoben habe - daran hatte ich auch gedacht.Dass ich jedoch beide Viertelkreise in ähnlicher Weise verschoben hatte - daran habe ich so meine Zweifel.Ach ja - die Linie ist keine gerade Linie sondern ein Spline.ERSTAUNLICH für mich gerade:Ich habe versucht die Linie (Spline) mit der Funktion "Linie verlängern" an die Kreissegmente heranzuführen.Als zu verlängernde Linie lässt sich die Spline auswählen. Um den Viertelkreis als Ziel auszuwählen, muss ich zunächst h ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor VBA : Stückliste in Baugruppe sortieren und in csv- oder Excel-Datei exportieren
Honigbär am 27.07.2018 um 12:57 Uhr (1)
Irgendwie ist doch aber immer eine Detailgenauigkeit aktiv oder nicht? Ich wüsste nicht wie ich den Haken bei Detailgenauigkeit loswerden sollte. Genauso wie es mit Ansicht (zwei Zeilen darüber) der Fall ist. Eine Ansicht ist immer aktiv.Ich habe mal von "Detailgenauigkeit1" auf die Detailgenauigkeit "Hauptansicht" umgeschaltet und den Code nochmal ausgeführt. Und siehe da, es funktioniert. Seltsam. Die Detailgenauigkeit1 muss aber sein, weil ich einige Unterbaugruppen unterdrückt habe (die dienen als Hil ...

In das Form Inventor VBA wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Meldung vom System übers Programm bestätigen
Greskamp am 20.11.2018 um 12:41 Uhr (15)
Hallo,ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt Systemmeldungen über das Programm mit "OK" zu bestätigen.Ich würde gerne über Mehrfachabwickln Konturen als dxf speichern, da erscheint dann aber immer diese Meldung am Ende. Kann man in den Code irgendwie rein oder gibt es eine Möglichkeit am Ende die Meldung zu bestätigen.Einfach mit ":OK" klappt leider nicht.Ist ein Befehl aus dem Sheet Metal ,aber vielleicht weiß ja auch jemand wie man das sonst macht.Code: (sha_multi_unfold :base_face 273.27913 ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Rund um AutoCAD : Kreis strecken?
jupa am 18.01.2018 um 10:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MarcoH83:... ob es darauf mittlerweile eine Lösung gibt.Ich habe mir jetzt nicht den gesamten Thread angesehen. Für Dein aktuell beschriebenes Problem (Kreis skalieren mit konstantem Versatz und "unsichtbar" machen des äußeren Kreises) habe ich Deine Blockdefinition mal abgeändert. (s. Anhang Version 2013. [EDIZ]Vorsichtshalber noch eine 2007er Version hinzugefügt [/EDIT]).Für die Größenänderung steht nach wie vor der linke Griff zur Verfügung. Will man den äußeren Kreis nicht s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnen mit Vermessungskoordinaten
KlaK am 02.12.2017 um 15:13 Uhr (15)
Hallo Rivella,nette Aufgabe,wo hast Du die denn her ?Zunächst eine Bitte: Füll doch mal die Systeminformationen hier beim nächsten Antworten und im Profil aus, dann weiß man in Zukunft mit welchem Programm (reines Autocad oder Civil 3D), in welcher Version (2014? 2018?) Du arbeitest. Sinnvol ist wohl auch anzugen in welcher Sprache das Produkt vorliegt (Deutsch, Französisch, italienisch oder englisch)Die angegebenen Koordinaten sind Weltkoordinaten, sinnvoll wohl beim Segeln aber nicht in der Vermessungste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz