Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5383 - 5395, 7383 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Mechanical : Bestimmte Bereiche aus einem Dateinamen in Zeichnungsrahmen importieren
Tom60 am 01.07.2019 um 08:04 Uhr (15)
Hallo zusammen,meine Frage,Ist es möglich bestimmte Bereiche eines DWG Dateinamens in ein Schriftfeld zu importieren?Z.B. Dateiname : 123456_xyz_54321_zyx.dwgJetzt will ich im Zeichnungsrahmen ein Feld haben in dem z.B. nur ein Tail des Dateinamens importiert wird, nehmen wir "123456"...Den kpl. Dateinamen hole ich mir mit Attribute-Schriftfeld- Dateinamedas wäre dann "%AcVar Filename f "%fn6"%"Kann man hier auch Bereiche festlegen mit diesem Code?Und generell mal gefragt,kennt jemand ein gutes Buch wo sol ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
SolidWorks : Passungstabelle 8.1.0.1
nahe am 01.07.2019 um 10:14 Uhr (1)
Hallo remtc,kannst Du bitte eine Testzeichnung mit so einer ungeliebten Bohrungstabelle basteln, die Du posten kannst?Sonst ist es für mich schwierig, das Verhalten nachzustellen und den Fehler zu beseitigen.PSich kann die Zeichnung aber nur bis max. SWX 2018 öffnen------------------GrüßeHeinz[Diese Nachricht wurde von nahe am 01. Jul. 2019 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Die Diva kann nach Windows Update nur noch seltsame PDF erzeugen
uy64 am 01.07.2019 um 14:14 Uhr (1)
ja Win7 mit automatischen Microsoft Updater sollte alle Aktuellen Updates drauf sein sie BildInventor 2018 SP3.5und der PDF Erzeuger ist Inventor, und auch nocch mit Adobe 8.0 bzw. PDF Complete als Drucker versucht

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Passungstabelle 8.1.0.1
nahe am 01.07.2019 um 20:32 Uhr (1)
Hallo Andi,danke für den Hinweis (editieren von Beiträgen)Ich wollte das hier einfach nicht mit Beiträgen überschwämmen.Danke für die Rückmeldung, dass es bei Dir nun auch funktioniert.Wegen der Strickstärke,wie oben geschrieben, falls wer ein Code-Fragment dafür zur Verfügung stellen kann,das unter SWX 2018 und SWX 2019 funktioniert, dann postet es bitte.Leider habe ich bis auf weiteres keine Möglichkeit SWX 2019 zu installieren.------------------GrüßeHeinz

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Are you using an old AutoCAD version? Soon you can’t! (Jimmy Bergmark Blog)
Peter1969 am 02.07.2019 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:"dass man "nur" 3 frühere Versionen auf dem Rechner installiert haben darf"Aber bereits das ist ja nicht nur ein Fall, sonderna) Ich habe ältere Version am laufen und bereits auch schon eine jünger gestartet (aktiviert) gehabt auf die Lizenz.b) Ich habe ältere Version am laufen und keine jünger gestartet (aktiviert) gehabt auf die Lizenz.c) und dann noch zu unterscheiden aus was für einer Art Lizenz das ganz hervorgeht/hervorging."wenn ich an eine "tolle (kostenfreie) App ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Bestimmte Bereiche aus einem Dateinamen in Zeichnungsrahmen importieren
Peter1969 am 03.07.2019 um 13:02 Uhr (15)
Hallo Tom60!Da mich das Thema beschäftigt hat, habe ich mir kombinierte DIESEL-Ausdrücke angeschaut und folgenden DIESEL-Ausdruck in der Attribut-Definition erzeugt:1) Schriftfeld einfügen2) Schriftfeldkategorie: Andere3) Schriftfeldname: Diesel-Ausdruck4) Diesel-Ausdruck: $(substr, $(getvar, DWGNAME),1,6)Siehe Screenshot und Datei anbei.Anmerkung: Wenn "Datei Speichern Unter" ausgeführt wird, muss ein Regen erfolgen!Zum Thema DIESEL-Ausdrücke hier noch der LINK:http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/? ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bestimmte Bereiche aus einem Dateinamen in Zeichnungsrahmen importieren
Tom60 am 03.07.2019 um 15:43 Uhr (10)
Perfekt.Die Zahlen am Ende des Codes sind die Positionen im Dateinamen wo die Daten abgegriffen werden.Super Vielen Dank, das ist genau das was ich gesucht habe!------------------Windows 10AutoCAD Mechanical 2018

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
SolidWorks Enterprise PDM : SW18 & PDM einführen
SolidworksIstCool am 04.07.2019 um 07:53 Uhr (15)
Hallo,ich überlege in der Firma von SWX 2016 auf SWX 2018 umzusteigen - und dabei direkt ein PDM System zu integrieren, da ich mir vorstelle dass mir das den Alltag erleichtert.Nun habe ich davon aber absolut keine Ahnung und muss meinen Chef (und mich selber auch) erstmal davon überzeugen, ein bisschen Geld zu investieren.Und genau da kommt ihr ins Spiel:Erzählt doch mal von Euren Erfahrungen mit einem PDM. Welche Arbeiten spart ihr euch jetzt?Kommt ihr besser/schneller zurecht?Könnte ich meine ganzen Dat ...

In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln
Inventor : Probleme mit dem Inhaltscenter Inventor 2019
Harry_und_Jan am 04.07.2019 um 09:32 Uhr (1)
Hallo Leute!Wir haben bei unseren Rechnern mit Inventor 2018 prof das gleiche Problem beim Einfügen von Normteilen aus dem Inhaltscenter in die Baugruppe.Ist denn von Seiten der Autodesk schon ein Hotfix o.ä. zu diesem Problem erschienen oder etwas in Arbeit?Deinstallation und anschließende Neuinstallation von Inventor 2018 prof und Vault 2018 prof brachten, wie zu erwarten, keine Besserung.Beste Grüße aus der Nähe Hamburgs .... Jan!

In das Form Inventor wechseln
Autodesk GIS Produkte : _MAPTOACAD
jimmyp am 04.07.2019 um 09:49 Uhr (15)
Bei _MAPTOACAD werden nicht alle Objekte mit exportiert.Bei Version 2018 wurden alle Objekte mit exportiert.Meine Hotline hat noch keine Lösung parat.Ist das Problem mit 2019 hier im Forum bekannt.GrußJimmy

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : _MAPTOACAD
Peter2 am 04.07.2019 um 12:06 Uhr (1)
_MAPTOACAD ist ja so eine Geschichte zum Fürchten ...Für 2018 gab es dazu schon 2 (oder 3) Hotfixes - bist du damit auf Stand für 2019?Was kommt bei Export "Visuell" raus (ausser Linienchaos)? Das gleiche Problem?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
TurboCAD : Schraffur dauert ewig
PB-KL am 04.07.2019 um 18:22 Uhr (1)
Hallo,hier liegt dann doch ein Missverständnis vor:Genau dein Vorgehen möchte ich nicht machen, bzw. entspricht dies der Funktion der Pfadschraffur.Diese funktioniert ja auch problemlos, ist aber bei großen Objekten (akt. oft mehr als 30 Scheitelpunkte) VIEL zu umständlich und zeitraubend.Dafür ist die Auswahlschraffur gedacht: Innerhalb eines geschlossenen Objektes klicken, ggf. (neu in TV 2018) die Lücken-Tolleranz angeben - und dann sollte aut. die Füllung hinzugefügt werden.Bei neuen Dateien klappt die ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : kann uns das auch passieren wie mit AutoCad?
RolandD am 05.07.2019 um 15:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fischkopp:Und ansonsten soll man ja Windows 10 auf neue Plattformen migrieren können (Platte in neuen Rechner und die Treiber installieren sich von "selber"). So zumindest das Versprechen von M$.Das Ganze hat System, um Software-Umsatz zu generieren.Deine Idee mit der HD mit Inventor immer in neue Hardware ist zwar gut, ABER es wird leider nicht funktionieren:Installier mal das Update auf Win-10 1903 und versuch mit Inventor 2018 (also noch garnicht alt) ein CC-Teil einzufügen.- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz