Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5383 - 5395, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
HiCAD - CAD-Software : Grafikeinstellungen Quadro
Dudeist am 19.07.2018 um 14:26 Uhr (1)
Hallo!Folgende Frage: Ich bin von einer K2200 auf eine P2000 umgestiegen. Leider scheint das eine Verschlechterung gewesen zu sein, wenn auch nur eine Kleine. Laut diversen Benchmark-Vergleichen kann das fast nicht sein, da die K2200 in keiner Kategorie besser abschneidet. Egal, hier die Frage: Gibt es irgendwelche Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung die für HiCAD sinnvoll oder gar notwendig sind? Es gibt ja bei den 3D-Einstellungen die Möglichkeit diverse Einstellungen speziell für ein Programm an ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
ELCAD : Symbolfinder 1.1
HRompel am 01.05.2010 um 20:09 Uhr (1)
Hallo,nach dem ich hier schon oft Hilfe bekommen habe, möchte ich auch mal was zurück geben.Ich habe ein kleines Tool geschrieben, mit dem man seine Massenspeicher nach einem bestimmten Symbolnamen durchsuchen kann.Also, wenn in einem Projekt ein Symbol fehlt (auch wenn es nicht sein sollte), kann man mit diesem Tool danach suchen.Ich programmiere nicht professionell Software und biete die Software natürlich als Freeware an. Vielleicht hilft das Programm ja dem einen oder anderen.Download vom Symbolfinder ...

In das Form ELCAD wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Abaqus Isight Postprocessing with Python
samson05 am 04.07.2018 um 15:08 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe wieder einmal eine Frage zu Isight in Verbindung mit Abaqus - das Manual ist ja nun wirklich sehr bescheiden muss ich sagen.Ich lese bei meinem output ein python script mit ein, welches nach jeder Schleife zusätzliche Parameter auslesen soll. (userscript_odb.py)Die Frage, die ich mir jetzt stelle ist, wie ich die ausgelesenen Werte wieder in isight herein bekomme  Muss ich die mit dem Skipt wieder in eine Textdatei schreiben und dann über den fast-parser einlesen? Das Manual wie ge ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
Inventor : bei DXF Export Linien und Farben angepasst
Peterek am 22.03.2018 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von korrosiv:Hallo WBFich hab eine Frage bzw. bräuchte ich euere Hilfe ! wo kann ich es einstellen dass bei unseren Kantteilen beim Exportieren der Zeichnung nach DXF die Kantlinien zum einen "gestrichelt" dargestellt werden und möglichst in einer anderen Farbe (rot)Dank im Vorraus !!grüßlekorrosivhttps://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-lt/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/InventorLT-Help/files/GUID-D9480D26-DF4F-47DA-8EDE-18C939690C9C-htm.htmlsorry Finger z ...

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD VBA : Rechteck mit Autocad und Excel
cadffm am 05.12.2018 um 15:35 Uhr (1)
Wenn du DAS nicht mit VBA Programmieren kannst, dann benutze doch einfach die normalen AutoCAD-Befehle,das würde dann auch komplett ohne vba funktionieren.Von Null an gestartet mußt du dich ein wenig einarbeiten, aber anschließend geht es ja "wie von selbst".Befehle:Zum Layer erstellen-LAYERZum "Rechteck" erstellen (ich nehme an eine geschlossene "Polylinie" ist gewünscht?)RECHTECKZum Text erstellenTEXTZum Text auflösenTXTEXPBekommst du denn ein einfaches Sendcommand von Excel nach Acad hin?Ansonsten könnt ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
CATIA V5 Drafting : Dimension text Auto-Scroll
DTSVS am 28.11.2018 um 07:40 Uhr (1)
Hallo,folgendes Problem habe ich vermutlich seit dem Umstieg auf Windows 10  , vorher hat es immer einwandfrei funktioniert:Beim Bearbeiten einer Maßzahl mithilfe der roten Dreiecke / Dimension text (z.B. "2x" bei Bohrungen etc.) war es mir immer möglich, mit dem Scroll-Rad die letzten 5 Auswahlen durchzugehen. Aktuell funktioniert das aber nicht mehr automatisch, sonder ich muss erst mit der Maus in das Textfeld klicken, bevor ein Scrollen möglich ist. Hat jemand von Euch auch das Problem, bzw. weiß soga ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CADdy++ : Caddy 17 Makros
KlaK am 01.02.2018 um 13:35 Uhr (1)
Hallo Jersey34,Die Makrofunktion ist deswegen so "schlecht" dokumentiert da sie eigentlich nur zum Aufzeichnen und Abspielen bestimmter Abläufe gedacht war. Für die Eigenprogrammierung könnte man sich die Funktionsnummer aus der Hilfe holen (Funktion anwählen und Shift+F1, rechts neben dem Semikolon steht die Funktionsnummer) aber Eingabe speichern war, so weit ich mich erinnern kann, dort nie vorgesehen.Wie von Frank schon beschrieben wäre es mit CADdy Plus (C - Sprachreferenz) einfach so etwas umzusetzen ...

In das Form CADdy++ wechseln
TurboCAD : der papierbereich läuft mir weg
TC17pro am 19.05.2021 um 19:25 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Zitat:ps.falls man das nicht eh sehen kann, ich benutze windows 10 und torbocad 18 professional.Man kann es sehen, du hast es ordnungsgemäss in die Sys-Info eingetragen.Hast Du die Version 18 oder 2018? Die gibt es nämlich beide.Zu deiner eigentlichen Frage. Hier kann man nur spekulieren. Ich vermute mal,daß du den Zoom-Faktor in den Einstellungen zu hoch eingestellt hast.Siehe unter "Programm einstellen, Einstellungen, Zoomfaktor" hier mal auf 1 bis 1,4 einstellen.--------------- ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : Kaufentscheidung Laptop
Tacker am 31.01.2018 um 09:28 Uhr (1)
Moin  ,prinzipiell wäre die Empfehlung von Autodesk ausreichend: https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/System-requirements-for-Autodesk-Inventor-2014-products.htmleine direkte Kaufempfehlung ist jetzt schwierig, kommt drauf an was die persönlichen Präferenzen sind (Edit , Einsatzbedingungen (häufige Standortwechsel, Schmutz am Arbeitsplatz, Akkulaufzeit...) , wie performant muss er sein? Im täglichen Gebrauch würde ich zu einer größer ...

In das Form Inventor wechseln
TM - Plant Simulation : Destination List
SimuStud am 05.03.2018 um 15:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein Routenzugsystem in Plant Simulation gebastelt. Dem Schleppfahrzeug weise ich durch eine Methode den Zielort zu.Ich habe 5 verschiedene Routen, die jeweils aus mehreren, einzelnen TwoLaneTracks bestehen. Damit er die Route in der richtigen Reihenfolge abfährt, habe ich eine DestinationList angelegt. Wenn ich nun die Simulation starte, wird zwar im Fahrzeug immer das richtige Ziel, nämlich die DestinationList angezeigt, es fährt jedoch nicht die in der Liste hinterlegten Wege, son ...

In das Form TM - Plant Simulation wechseln
Rund um AutoCAD : Die Macht der Layer ... und die Folgen
Ingenieur Studio HOLLAUS am 24.03.2018 um 01:50 Uhr (1)
Vor allem für ToxotAlso zuerst zu schrieben es fehlt Erfahrung (warum kritisiert man dann?)Zeit und Geld  (wie gibt es das wenn darunter steht es wird aus Steuermitteln finanziert)Das verstöändnis für Umsonst widerspricht scih schon mit der Zeile gleich darüberIch versuch es nochmal zu erklären und hoffe dass ich schaffe dass man es verstehen kann:1) Normungsarbeit wird NICHT bezahlt zumindest NICHT in Österreich, nein man bezahlt dafür dass man mitmachen darfGenau diese Layerstrukturierung ist in der Norm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Feuerschutztreppe
Walter Scheithauer am 23.05.2018 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rAist:Mahlzeit! HAt jemand eine Idee wo ich 3D Daten zu Feuerschutztreppen beziehen kann? Also diese klassischen Fluchttreppen.  Naja, Feuerschutztreppen werden sicherlich nach gewissen gesetzlichenVorgaben gebaut werden müssen. Dennoch sind diese doch rechtunterschiedlich in der Größe und Anordnung und deshalb doch individuell hergestellt, also gibt es da wohl auch keineStandard Größen.Du kannst natürlich sämtliche Treppenbauer anfragen, aber da wirdes kaum jemand geben und fü ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Ladezeiten/Aussetzer bei anklicken von Teilen in BAugruppe
Kampfcollie am 25.01.2018 um 07:50 Uhr (1)
Guten Morgen,gut das Letztgesagte zu wissen.Ich habe gestern festgestellt das auch der Mauszeiger meines AutoCad2018 LT beim anklicken einer Linie rumlädt.Kann mein RAM defekt sein ? Bluescreens und anderweitige Probleme die ich sonst so davon kenne habe ich nämlich keine.Was ich Dusel vergessen habe zu erwähnen ist das das Mainboard einen PCIe 2.0 Anschluss hat und meine neue Grafikkarte PCIe 3.0 x16. Ich hörte jedoch mal etwas von Abwärtskompatibilität bei PCIe - Anschlüssen.Zudem ist die neue Grafikkart ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz