Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5461 - 5473, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Farbstil bei Fremdimport
Walter Scheithauer am 05.07.2018 um 23:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg :Hallo Walter,die Ausgangs-Farben sind vermutlich in SWX hinterlegt, und es ist fraglich, ob der IV das erkennen/auslesen und umsetzen kann.1. Ich möchte wissen, nach welchen Kriterien und Einstellungen der IV den importierten Bauteilen Farben (Strukturen) zuweist.2. Und dann möchte ich rauskriegen, welche Einstellungen für mich am besten sind, und diese speichern / verwalten.Viele GrüsseBjörn     [/B]Zu 1., daß werden wohl nur die Programmierer von Inventor wis ...

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD VBA : falsch ausgelesener Blockname bei attout
cadffm am 15.03.2018 um 22:47 Uhr (1)
Was hat das mit VBA zutun?Du liegst ganz knapp nebendran, es ist genau umgekehrt. Der Blockname wird ausgelesen und der Alias fehlt dir  Du nutzt dynamische Blöcke, diese Sache sieht unter dem Tisch furchtbar aus.. Und ATTOUT stammt aus dem letzten Jahrtausend und wurde somit nicht für diese Sache geschaffen,+ Adesk hat Attout/Attin bis heute nicht angepasst: SORRY.Entweder Routine anpassen (dafür mußt du Lisp können oder gut googeln), oder gleichein ordentliches Programm zum Export/Import von Attributdate ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
SolidWorks : Technische Zeichnung größten Fehler
rawo am 27.06.2018 um 12:13 Uhr (5)
Mal ne Frage am Rande...wie läuft das so an der Uni ab, mit dem CAD??? Ich bin gelernte technische Zeichnerin und wenn ich hier immer so die Fragen von den Studenten lese, frage ich mich... geben die Euch einfach ne CAD-Lizenz und dann sieh zu, wie da ne vernünftige Fertigungszeichnung draus wird? Lernt man die Grundlagen einer technischen Zeichnung nicht vorher theoretisch?Echt nicht böse gemeint, wundert mich halt nur, dass oft einfach drauflos ge"malt" wird, ohne wenigstens die Grundlagen zu kennen...Le ...

In das Form SolidWorks wechseln
AutoCAD Mechanical : Makro again
Tom60 am 25.07.2019 um 14:59 Uhr (1)
Jetzt kommen wir der Sache näher Wo finde ech z.B. so ne Sammlung mit eben diesen "Befehlsteilen" wie das "Expert"?Das "d" startet den Dateiwahldialog. Das stimmt.Anders geht es irgendwie nicht.Die Vorlage soll vom Netzlaufwerk gewählt werden,daher müsste ich da anstelle des "" einen Dateipfad angeben. Das geht aber nicht, da "." ":" im Makro "Reaktionen" auslösen.Ich hoffe du weißt was ich meine.Wenn im Makro das "d" mit drin ist startet die Vorlagensuche schon im richtigen Vorlageordner. Daher wäre es no ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Civil 3D : Transformation von RD83 nach ETRS89
vcs am 07.11.2018 um 12:32 Uhr (1)
Hallo, gerade habe ich die Version 2019 installiert und das Problem, daß keine Transformation zwischen RD83 und ETRS89 möglich ist, tritt wieder auf. Mit _maptracks habe ich laufende Koordinaten immer nur in dem der  Zeichnung zugeordneten System. Also in einer Zeichnung im System 3397  laufen die Koordinaten nur bei Auswahl eines anderen GK-Systems. Bei einer Zeichnung im ETRS (25833) nur bei Auswahl eines ähnlichen Systems. Muß evtl. bei der Installation irgendein Haken rein oder ein spezielles Update (C ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Rund um AutoCAD : layermanager Ansichtsfenster Sichtbarkeit
Tike am 11.10.2018 um 20:15 Uhr (15)
hi zusammen,blöde Frage, ich weiß, dass es früher ging aber ich weiß nicht mehr genau wie, bzw. es muss sich ja irgendwas in AutoCAD in den letzten Jahren geändert haben.Ich Zeichne verschiedene Geschosse, und per lman Befehl schalte ich zwischen den verschiedenen Geschossen hin und her.Im layout Bereich definiere ich verschiedene Ansichtsfenster und definiere was ein bzw. aus sein soll. (im Aktuellen Fenster versteht sich / frieren im aktuellen Fenster).Alles schön und gut, aber sobald ich im Modell Berei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Spline mittig zwischen zwei Splines
himmelblau am 31.01.2018 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Efrieh:Ich habe gerade bemerkt, dass der damit erstellte Spline überhaupt nicht den gleichen abstand zu beiden Splines hat. Sollte auf dem angehängten Bild erkennbar sein.Doch hat er, aber nicht bezogen auf eine achse sondern bezogen auf gleiche intervalle längs der vom sweep benutzten splinebereiche (kuckste bild mit eingezeichneten äquidistanten). Hat ich aber auch geschrieben und jupa hats nochmal hinterfragt.Wenns bezogen auf eine achse sein soll, kenne ich keine möglichkeit ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
BergMax am 08.08.2018 um 17:24 Uhr (1)
Hallo,ja schon, Normteile sind über Familientabellen erzeugt bzw. lassen sich sehr gut mit Familientabellen erstellen.Für Windchill werden diese Tabellen aber besser aufgelöst und als einzelne Teile eingepflegt!Aber da bin ich nicht tief genug in der Materie, da gibt es hier deutlich kompetentere Ansprechpartner.Aber grob gesagt schleppt ein FamTab-Teil in Windchill immer alle Instanzen mit sich rum.Baust du eine Variante in deine Baugruppe, hast du aber alle anderen auch indirekt mit dabei.Baust du eine S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
HiCAD - CAD-Software : Hicad - Punktewolken (Tachymeterdaten)
MS-Maik am 13.11.2018 um 15:53 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Tachymeterdateien in Hicad einzuladen/zu importieren.Hat vielleicht hier im Forum Jemand schon Erfahrungen damit?Die Tachymeterdateien können im GSI-, CSV- oder TXT-Dateivormat generiert werden.Die Tachymeterdatei ist folgendermaßen aufgebaut:Jeder einzelne aufgemessene Punkt belegt eine Zeile, jede belegte Zeile besteht aus Punktname, X-Koordinate, Y-Koordinate, und Z-KoordinateDas o.g. Problem war bist jetzt nicht lösbar (auch von Hicad nicht, d ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
Autodesk REVIT : Revit und Elektro
Manuel486 am 09.02.2021 um 08:47 Uhr (1)
Zitat:Du hast oben schon mal geschrieben, das nicht sehr viele Aufputz Familien da sind.Welche Familien fehlen dir sonst noch in der BoxWir haben vor einer Woche auf Revit 2021 umgestellt. (vorher 2018)Da ist doch jetzt einiges hinzu gekommen.Was ich aber nicht verstehe das z.B. eine Kamera in der 3D-Ansicht geradeaus schaut und in der 2D-Ansicht nach links.Das wurde von mir auch über den Support bemängelt, weil es einfach keinen sinn macht, wurde aber nicht geändert...Schalter gibt es jetzt a.P. in allen ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
SolidWorks : vb.net - Probleme beim Einstieg
Andi Beck am 29.06.2018 um 16:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Carsten1210:Was hast du denn mit dem Datum der Zeichnung vor? Hallo Carsten,dieser Schnipsel sieht sehr vielversprechend aus, danke schön.Das werde ich mal testen, was ich aber erst nach der Installation von PDM-Prof kann.Wann das sein wird, weiß ich noch nicht.Dieses Datum vergleiche ich mit der lokalen Zeichnung und lese davon ab, ob es Neuer oder Älter ist.Nach Bedarf wird dann vom Tresor ausgecheckt und die lokale Zeichnung aktualisiert.Eine direkte Abfrage, ob Neuer / Gleic ...

In das Form SolidWorks wechseln
EPLAN Electric P8 : SPS |Funktionslogik vs. Signalart
nairolf am 02.02.2018 um 14:04 Uhr (1)
Wie ist an der Übersicht die Logik eingestellt (oft wird einfach "falsch" gezeichnet, z.B: Einfügen Symbol,dann ist alles "Undefininert", besser die definierten Buttons / Menüpunkte verwenden).Stell an einem ÜS Eingang mal kurzzeitig auf "Allpolig",dann ist der Logikbutton erreichbar.Wenn da "Undefiniert" steht, vermute ich das als Ursache.Stelle auf Wunsch-Signalart und dann wieder auf dieDarstellungsart "Übersicht" zurück.Dann sollte beim Zuweisen auch das korrekt übernommen werden.[EDIT]Sorry, mein Feh ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
AutoCAD Civil 3D : Featureline Label im 10 m Abstand
cadplayer am 24.03.2018 um 16:04 Uhr (15)
Hallo!Ich habe von einem Alignment bsp name 1001 eine Autofeatureline mit der vertikalen Ausrichtung des Profils 1001 erzeugt.Jetzt möchte ich Höhenangaben entlang der Featureline generieren. 1. Frage gibt es die Möglichkeit das in einem Intervall zu erledigen.D.h. ich bekomme jede 10 meter station eine Höhe inform eines FeaturelineLabel als Höhe ausgegeben.2. Frage ich habe mit dem besagten FeaturelineLabel meine Probleme. Gebe ich den Befehl _AeccAddFeatureLineLabelsund wähle wie hier angezeigt, dann wer ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz