|
TurboCAD : Upgrade V2017U
TC17pro am 09.02.2018 um 03:42 Uhr (1)
Hallo Keibernaut,willkommen im Forum.Hier findest Du die VerschlimmbesserungenZitat:Upgrade von TC ProPlat v21 auf ProPlat 2017 lohnt . Sind Eurer Meinung nach die rund 150€ für das Upgrade gut investiertDie Antwort auf diese Frage kannst Du Dir nur selbst geben. Wieso?- Ändert sich an den von Dir konstruierten Teilen so viel daß Du andere Funktionen benötigst.- Welches Teil bringst Du mit der 19-er nicht hin, daß Du ein Upgrade brauchst.- Mußt Du deine Dateien auswärts geben, Stichwort Kompatibilität.- Be ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Inventor : Kante an Rohr begradigen
Henrik.S am 16.11.2017 um 04:01 Uhr (15)
Hallo,ich versuche mit geringem Erfolg Rohre für den Laserzuschnitt nachzubearbeiten. Durch boolesche Operationen habe ich die Sollkontur eines Rohres erstellt, dass sich in einem Knoten mit mehreren Rohren trifft und dort verschweißt werden soll. Da die Maschine nur radial schneiden kann muss ich im zweiten Schritt die Schnittkante so begradigen, dass diese Bedingung eingehalten ist. An jedem Punkt soll das Rohr mit der Kante geschnitten werden, die ein kürzeres Rohr ergibt, damit eine Fuge für die Schwei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch in Formularen
enidron am 28.02.2018 um 10:12 Uhr (1)
Servus!Ich habe folgendes Problem in den Formularen...Wenn ich "Wörter nie trennen" anhake, ist der Zeilenumbruch bei einem Leerzeichen, soweit so gut...Aber bei einer Zeichenkette wie z.B. einer Bestellnummer wird nicht umgebrochen, das ist schlecht!Wenn ich "Wörter nie trennen" nicht anhake, ist kein Zeilenumbruch bei einem Leerzeichen, auch schlecht...denn der Umbruch findet dann einfach mitten in einem Wort statt sobald die angegebene Breite erreicht ist!Aber bei einer Zeichenkette wird dann brav umgeb ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
SolidWorks : Kabelabdeckung in gebogen ?
Heiko Soehnholz am 19.06.2018 um 13:36 Uhr (1)
Hallo,ich würde mir zunächst eine Lösung ausdenken und sie dann in SWX umsetzen.[klugcheyc]Ein typischer Viertelkreis hat 90 Grad, nicht 360...[/klugcheyc]Meine Lösung wäre:- Die Kabelkanäle hören bestimmt ein paar cm vor der Ecke auf und sind die klassischen, mit einer aufgeklipsten Abdeckung?!- Dann würde ich also den von dir schon erstellten 90 Grad Bogenhinter das Kabel bringen. Das sollte schon durch das Kabel, die Anlage an den Stirnseiten, wie auch durch Anlage an Wand und Decke halten.- Und dann wü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
HOC am 13.10.2025 um 20:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Werner T.:..Standardmässig werden von Eplan die letzten 5 Versionen unterstützt - ist seit 2.8 (2018) so.Also: Ja.Aber erst, wenn Du die 2026 installierst..Ja Werner hat Recht, aber nur zum Teil Wir haben uns entschlossen alle Einzelplatzlizenzen auf den gleichen Stand zu bringen - Version 2025Vers.2026 war uns noch zu riskant, noch keine Updates! und wir benötigen noch 2.9 für einige KundenBei 2 Laptops waren noch die Vers.2024 freigeschalten, bei dem Rest bereits Vers.2025.E ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Druckfeder Funktion und Begrifflichkeiten
Matze2701 am 21.02.2018 um 10:34 Uhr (5)
Hallo liebe Inventor Gemeinde,da ich nun schon etwas länger im Anlagenbau und als AutoCAD User unterwegs bin habe ich leider meine Probleme mit Druckfedern und hoffe sehr ihr könnt mir etwas hilfestellung geben.Wir müssen eine Prüfung eine Druckfeder DIN 2098 mit den Angaben 3,2x32x88,5 mit Einbaulänge 35mm erstellen.Im Inhaltscenter habe ich keine Druckfedern gefunden und mit diesen Angaben komme ich in der Druckfeder Funktion von Inventor auch nicht ganz so weit bzw. ich kann die Feder nicht erstellen.Zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parametrische Skizze im Product Engineering Optimizer
Seephi am 26.10.2018 um 09:47 Uhr (1)
Hallo erst mal!Ich habe ein Problem mit der Optimierung eines Flügelprofils. Die Idee ist, eine gegebene Geometrie (weiß) mit einer 3D Kurve (gelb) und nur sechs Kontrollpunkten pro Seite anzunähern. (Das bringt Vorteile in der Stetigkeit des Profils).Auf dem Bild seht ihr ein Modell, bei dem die Verschiebung der Kontrollpunkte von Hand schon zufriedenstellend funktioniert. Ich weiß aber, dass es auch eine automatische Möglichkeit der Optimierung gibt. In der Product Engineering Workbench kann ich den Mini ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Kritik : PM versenden schlägt fehl
Tacker am 12.07.2018 um 22:54 Uhr (1)
Moin ,daran hab ich auch gedacht als der Hinweis von runkelruebe kam. Allerdings trifft das nicht auf den User zu dem ich schreiben wollte.Ein bisschen Off Topic:Ist es im Jahre 2018 nicht ein bisschen veraltet wenn Sonderzeichen sowie Umlaute ein Problem darstellen?Ich hab mit meiner Arbeit so gut wie gar nichts mit Servern am Hut, deswegen will ich mir da jetzt kein allzu hartes Urteil erlauben, jedoch erlebt man das sonst nirgends. Vor allem das mit dem Passwort irritiert mich, also nicht nur dass Sond ...
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
TurboCAD : Kontrolleiste
Holzkreisel am 18.09.2018 um 10:38 Uhr (1)
Hallo, und erstmal danke für die Antworten auch an TC17 und W.Bruns , habe die PDF geöffnet - so auf die Schnelle, muß heute abend in Ruhe nochmal alles durchschauen, - Kontrollleiste ist wieder da - aber wie man so betriebsblind wohl ist, nun habe ich mit dem Auswahlwerkzeug, mit dem man die Griffe fassen kann rumgeklickt, bis ich bemerkte, dass es nicht das normale Auswahlwerkzeug ist, habe dann mit Leertaste auf das einfache Auswahlwerkzeug gewechselt, und damit kam die Kontrollleiste auch wieder -jedo ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Allgemeines zur Werkstofftechnik : E-Modul einer Kunststofflegierung
N.Lesch am 29.05.2018 um 16:28 Uhr (1)
Hallo, Legierung heißt bei Kunstsoffen (Thermoplasten ) Blend oder Mischung. Wenn das chemisch, also in der Molekülkette, erzuegt wird ist es einCopolymerisat. Meistens wird Deine Annahme wohl zutreffen. Aber es gibt da auch noch andere Effekte um die Moleküle zusammen zu halten. Poyliamid erhält seine Festigkeit auch durch Wasserststoffbrückenbindung. Das funktioniert aber nur mit Polyamid. Beim Verschweißen von Kunststoffen (Thermoplaste ) gilt die Regel, daß sich polare mit polaren und unpolare miteinan ...
|
| In das Form Allgemeines zur Werkstofftechnik wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
bacardischmal am 21.08.2018 um 19:27 Uhr (1)
Hallo,habe ePlan 2.7 nach dieser Anleitung installiert (Office 2010 32bit + Database Engine 2010 64bit), nur von Zeit zu Zeit taucht in der Registry wieder der Eintrag zur mso.dll auf.Ich gehe davon aus, dass es durch die Office Updates kommt welche von unserem WSUS ausgeliefert werden. Nachdem z.B. Excel einmal gestartet wurde und neu konfiguriert wurde hat ePlan keinen Zugriff mehr auf die Access Datenbank.Gehe ich auf die Artikelverwaltung kommt eine Fehlermeldung (3228369022 und die Artikeldatenbank ka ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
AutoCAD LT : Falsches Layout im PDF gedruckt
AUTOcad-RL1 am 15.10.2018 um 11:19 Uhr (1)
Hallo Leuteich konnte zu meinem Problem keine Antworten hier im Forum finden und muss deshalb ein neues Thema erstellen.Mein (unser) Problem:Wir haben AutoCAD 2018 in der Firma, nun ist es so dass wenn ich aus einer Zeichnung (im Layout) einenPDF (PDF X-Change) machen will dann funktioniert dass auch bei mir, jedoch nicht bei meiner Kollegin.Es handelt sich hierbei um ein eigenes Papierformat 900 x 4000.(Bei funktioniert alles ohne Probleme, dass habe ich mir damals selbst eingerichtet)Bei der Kollegin ist ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
Kritik : neuen Beitrag im ACA erstellen funktioniert nicht
charlieBV am 23.12.2017 um 10:38 Uhr (15)
Hi,gibt es einen Grund, weshalb ich im Test-Brett einen neuen Beitrag erstellen kann, und im ACA nicht? Liegt es daran, dass ich ein OT: im Betreff habe, das in Fachbrettern nicht mehr sein darf? (Ergänzung: Nein, auch ohne geht es nicht)Ging gestern übrigens auch schon nicht. Seit wann ich dort keinen neuen Beitrag erstellen kann, weiß ich nicht, mach ich ja nicht so oft.Solltet ihr mich dort ausgesperrt haben, wäre ich über einen kleinen Schlüsselbund dankbar ;-) oder eine kleine Info!Ich wünsche Euch al ...
|
| In das Form Kritik wechseln |