|
SolidWorks : Biegetabelle in SWX Blechbearbeitung
Snuggles75 am 08.02.2018 um 10:57 Uhr (1)
Einen schönen guten Tag zusammen.Wir haben hier im Unternhmen ein paar Probleme,es gibt Zeichner, die nur ihre Zeichnung sehen aber nicht die Produktion.Wenn nun eine Blechstärke geändert wird, dann paßt die Konstruktion. Ob der Biegeradius und der K-Faktor stimmen, ist ihm egal.Lösungsvorschlag von mir,Ich baue eine Blechlehrentabelle.Er hat ein Pulldownmenue, kann die Blechstärke angebenund alle Werte ändern sich mit.Jetzt mein Problem.In der Blechlehrentabelle gebe ich an:BlechstärkeBiegeradiusund die j ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Installation von Abaqus 2017 unter Ubuntu 18.04
kapitaenhaddock am 30.09.2019 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Community,wir versuchen gerade, Abaqus 2017 unter Ubuntu 18.04.03 LTS (Kernel 5.0.0-29) remote (ohne GUI) zu installieren, die Installationsroutine bricht aber mit folgender Fehlermeldung ab.ERROR: Cannot wait for process ".../AM_SIM_Abaqus_Extend.AllOS/1/inst/linux_a64/code/bin/DSYInsAppliTUI" "-CDpath" ".../AM_SIM_Abaqus_Extend.AllOS/1/"In diversen anderen Foren haben wir den Hinweis gefunden, die libpng12.so.0 in die jeweiligen /linux_a64/code/bin Verzeichnisse zu installieren wo auch DSYInsAppliT ...
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Wenn sie beim Löschen nicht gespeichert wird, wird die fragliche iam auch nicht geändert. Wirklich nicht! Du musst allerdings darauf achten, dass sie nicht irgendwo doch noch im RAM, also als Datei geöffnet, ist (allein oder in einer anderen iam oder idw), denn in dem Fall "denkt" Inventor, Du würdest noch dran arbeiten und die Veränderung (das Leerräumen) oder weitere Veränderungen vielleicht später speichern.Und wenn das so ist, wird diese Datei irgendwann in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
WSCAD SUITE : Erfahrungen mit Suite X Plus nach Service Pack 1
gika4motion am 18.06.2021 um 14:15 Uhr (1)
Hallo, wir sind vor kurzem von 2018 auf Suite X Plus umgestiegen, hierzu war auch ein Mitarbeiter von WSCAD im Haus, der sich um die Stammdaten und Installation gekümmert hat. Ich selbst habe im November bei meiner Grundschulung mit X Plus geabeitet - die ging auch als Stand Alone am heimischen PC super.Bei uns war schon immer die Geschwindigkeit nicht so optimal, da bei 2018 der Arbeitsspeicher auch im LAN lag, das wurde jetzt auf die Lokalen Arbeitsstationen geändert. Performance wurde deutlich besser. J ...
|
| In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
Inventor : Punktwolken als Aufmaß für Ladenbau-Konstruktionen
CADJojo am 19.09.2023 um 06:56 Uhr (1)
Hallo,Erfahrung im Ladenbau ist vielleicht auch nicht zwingend erforderlich. Im Grunde geht es ja um Gebäudeaufmaße.Warum ein räumliches Aufmaß? Ich denke, weil man dann alleine ein Aufmaß erstellen kann; weil man immer wieder nochmal nachmessen kann; weil man eigentlich schon Fotos dabei hat; und alleine schon weil es digital ist ;-)Es ist auf jeden Fall Faro, aber mehr weiß ich auch nicht. Bin da eher spontan reingerutscht....Ich hatte gestern noch dieses Video gesehen:https://www.youtube.com/watch?v=-Mc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks eDrawings : eDrawings zeigt beim Messen falsche Werte
anwope am 03.04.2019 um 08:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,uns ist aufgefallen, dass bei der Überprüfung von DWG/DXF Dokumenten mit eDrawings Pro. (Version 2018) beim Nachmessen alle Maße mit dem Faktor 25,4 multipliziert werden.D. h. obwohl der Bemaßungswert 100mmm exportiert wurde und im eDrawings dargestellt wird, erscheint bei der Messfunktion der Wert 2540mm.Der Fairnis halber möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass andere Programme wie DraftSight oder SolidWorks den richtigen Wert ermitteln.Die Daten werden aus HiCAD exportiert. Das gleiche Er ...
|
| In das Form SolidWorks eDrawings wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layoutansichtsfenster über Neue Ansicht >> ab ACAD2018.1
cadffm am 29.10.2018 um 16:59 Uhr (1)
Von (cannoscale) steht da nichts, wohl aber dein zitiertes " oder auf den aktuellen Beschriftungsmaßstab festgelegt und gesperrt"und ich VERMUTE es liegt hier eine ungünstige Formulierungin der Hilfe vor.Annahme: Adesk wollte schreiben:Entweder einen geeigneten Vorgabemaßstab, oder den vom Benutzer angegebenen.Einen direkten Zusammenhang von cannoscale & dem Ansichtsfenster konnte ich nämlich (überhaupt-) nicht ausmachen.Warum ich nicht vermute dass es ein Bug ist: Dann hätten Sie in der Hilfe vergessen zu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : Android Viewer
HenriS am 31.12.2021 um 10:37 Uhr (1)
Hallo, ich habe JT Assistant installiert. Die Beispiele in dieser App funktionieren gut, leider werden meine eigenen Dateien auf SD-Card nicht angezeigt. Man sieht nur das leere Verzeichniss, schade.Den TurboViewer hatte ich schon 2018 installiert. Leider wird Android nicht mehr unterstützt, man findet ihn heute weder im PlayStore noch kann man ein Update käuflich erwerben. Dabei ist diese App wirklich gut 3D zu bedienen. Die Layer kann man aber erst in der Pro Version zuschalten - und der Link zum Registr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault Prof. - Artikelfreigabeprozess
cad0101 am 23.03.2018 um 14:21 Uhr (1)
Hallo Kollegen,wir wollen in Zukunft Inventordokumente (Modelle und Zeichnungen)ausschließlich über den Artikelfreigabeprozess freigeben und damit auch schreibschützen. Das hat wohl den Nachteil, dass keine echten Modellrevisionen mehr entstehen und damit alte Zusammenbauzustände nur noch sehr schlecht rekonstruiert werden können. Auch kann man Inventor-Phantombaugruppen so nicht schützen. Wir versprechen uns dadurch jedoch eine Arbeitserleichterung, da nur noch ein Freigabeprozess für Modell + Zeichnung n ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Negativer Eingabewert als positiven Paramterwert ausgeben
CADJojo am 01.09.2022 um 17:06 Uhr (15)
Ich schon wieder.....Ich habe ein Bauteil, das aus einer step-Datei erstellt wurde.Die Länge möchte ich über einen Parameter steuern. Dazu erstelle ich eine Ebene und verlängere eine Seite des Bauteils über Direktbearbeitung bis zu dieser Ebene.Klappt alles super, nur muss ich die Ebene als Versatz zu einer Bauteilseite mit einem negativen Wert (z.B. Länge=-500) erstellen, um auf die richtige Seite zu kommen.Den Parameterwert will ich aber exportieren können und in der Bauteilliste auf der idw anzeigen las ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Äußere Kontur eines Profils automatisch ausgeben in IDW
Bienenkopf am 18.10.2018 um 10:27 Uhr (1)
Jetzt habe ich doch eine kleine Einschränkung festgestellt. Die Außenkontur wird nur ermittelt, wenn auch eine Innenkontur vorhanden ist Andernfalls kann ich nicht die gesamt Kontur anklicken (dafür muss ich mit der Maus über eine Innenkontur fahren) sondern nur eine Linie (s.Bild)Das führt natürlich zu einem falschen Ergebnis. Leider weiß ich nicht wo da der Fehler liegt Jemand eine Idee? EDIT:Hat sich erledigt. Muss im Class-Modul Teile angepasst werden. Da stehts ja "per Shift Taste...". Naja wer l ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Aussparung für Sechskantmutter
Rüben-Rudi am 03.03.2018 um 19:03 Uhr (1)
Seq. ModusEbene auswählen (eine Oberfläche oder die Ebene im KS)6 Linien, im 6Eck skizzierenan einen Winkel 60° anlegen, bemassenLinien alle "Gleich" setzenSchlüsselweite anlegen, bemassen2 Ecken oder 2 Mittellinien an der Bohrung/um die Bohrung festmachen ...Fertig ist dein "stabiler" Ausschnitt ...Wenn du bei einem Element wie abgebildet sauber auf der "Mitte" arbeitest und das Teil tatsächlich gespiegelt ist, kannst du das Element dann auch Spiegeln ... Ich fange immer mit einem Element an und verschibe ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank In Excel bearbeiten und zurückspielen
HKXVZBi am 19.12.2018 um 10:07 Uhr (1)
hallo ich hab noch einen Hinweis der eventuell helfen könnte beim ex-/import via csvals Trennzeichen ist hier "," angegeben beim import nach excel klappt das auch noch ganz gut da man hier als Trennzeichen ebenfalls "Komma" wählen kann, wenn man diese Datei dann aber als CSV (Trennzeichen-getrennt) (*.csv) speichern möchte werden die Kommas durch Semikolons ersetzt, hier hilft nur die [URL=Regioneinstellung ]https://so-arbeiten-wir-morgen.de/kurztipp-trennzeichengetrennte-csv-datei-mit-komma-statt-mit-semi ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |