Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5552 - 5564, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Halbmesserbemaßung
Heiko Soehnholz am 23.03.2018 um 19:05 Uhr (1)
Zitat:Allerdings war das ein importiertes Maß.Ein selbst erstelltes Maß bekomme ich auch nicht kopiert.    Deswegen habe ich diese "Standard"-Prozedur nicht genannt... (war natürlich das Erste, was ich probierte).Zitat:wenn Du z.B. in der Zeichnung "nur" eine Toleranz zur Bemaßung hinzufügen möchtest, dann muss auch das Modell versioniert werden. Das ist ein interessanter und - für mich - gänzlich neuer Gedanke; bin ich noch nie drüber gestolpert. Immerhin basiert die ganze Zeichnung auf "Modellelementen" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewicht Einheiten und konfigurationsspezifisch
rawo am 20.03.2019 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lenzcad:Hallo Ramona,wenn ich die Eigenschaften einer Datei mit vielen Konfigurationen umgestalten oder bereinigen will, dann nehme ich oft eine Exceltabelle zu Hilfe. Ich habe dir ein Beispiel als Video angehängt. In diesen habe ich die Masse als konfigurationsspezifische Eigenschaft, in eine Masse als benutzerdefinierte Eigenschaft geändert. Man kann mit dieser vorübergehenden Tabelle auch viele andere Änderungen auf viele Konfigurationen durchführen.Gruß - LenzDanke für das V ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypdefinition mit Symboldrehwinkel in Gon
CADdog am 05.04.2019 um 07:40 Uhr (1)
Hallo,in meinem Papierhandbuch zu R13 und in der Onlinehilfe zu 2011 finde ich den von dir genannten Text, in der Onlinehilfe zu 2019 steht:"In dieser Syntax ist ## eine Dezimalzahl mit Vorzeichen (1, 17, 0.01 usw.),  die Drehung wird in Grad und die restlichen Optionen in Linientyp-skalierten Zeichnungseinheiten angegeben. "Irgendwo zwischen 2011 und 2019 wurde das also offenbar geändert.edit:ich kann bestätigen, dass es in der deutschen Hilfe zu 2018 noch so steht, aber schon nicht mehr funktioniert.edit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Automatismus erstellen
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 07:07 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,wir bearbeiten momentan ein Projekt , wo wir tausende Dateien PDF-en und Etransmit erstellen müssen. Ich wollte hierzu nun eine Automatisierung erstellen.Ich habe leider keine Ahnung von "LISP".Im Prinzip soll folgendes passieren.Layout "PDF" öffnenZoom GrenzenDrucken wie vorgegebenWechsel zu ModellbereichZoom GrenzenBereinigenEtransmitSo nun hänge ich allerdings an dem Optionsfenster, siehe Anhang.Wie schaffe ich es, dass er auf den ersten Punkt "Übertragungspaket erstellen" springt? ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block - strecken mit Winkelversatz
Osawa am 17.01.2018 um 14:48 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte einen dynamischen Block einer Tür anlegen. Dabei wird das Türblatt in Abhängigkeit von der Rohbauöffnung gestreckt. Damit es in die richtige Richtung gestreckt wird, habe ich einen Winkelversatz von 90° angegeben. Klappt auch alles prima soweit.ABER...wenn ich dann eine Umkehraktion anlege (Tür nach innen / außen aufschlgen) wird nach Anwenden der Aktion das Türblatt (natürlich) immernoch mit einem (absoluten) Winkelversatz von 90° gestreckt und damit in die exakt falsche Richtung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : Assoziativ am Quader?
TillPe am 28.03.2018 um 11:41 Uhr (1)
Naja die Arbeitsebene ist ja nur ein Hilfsmittel um die Skizze an den richtigen Ort zu bringen.An der Ebene haftet nichts, das ist klar.Ich habe gerade nochmal mit der Datei herumgespielt.Wenn ich die rechteckige Aussparung nicht über Extrusion und dann Differenz erzeuge, sondern stattdessen über "Prägung" (gleiche Toolbox wie "Bohrung"), dann wandert auch die Rechteck-Skizze mit der Facette mit!Lediglich die Verbindungslinie zur Bohrung verbleibt an Ursprungsposition. Zwangsbemaße ich das Rechteck, wander ...

In das Form TurboCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung beim Verzeichniswechsel
EplanAndi am 30.01.2018 um 09:30 Uhr (4)
Hallo,wir haben für verschiedene Kunden unterschiedliche Stammdatenverzeichnisse, die man unter den Benutzereinstellungen - Verwaltung - Verzeichnisse auswählen kann. Ich habe jetzt aber das Problem dass ich nach dem "Übernehmen" auf ein andres Schema die Fehlermeldung mit der Nummer S275024 erhalte. Den Ordner für die Mechanical models gibt es aber und kann auch ohne Probleme über den "drei Punkte Knopf" ausgewählt werden. Klickt man allerdings in die jeweiligen Verzeichnisfelder und wählt dort über die r ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
SYSCAD : SYSCAD 2019 BETA
Wolfgang Gruber am 25.02.2019 um 16:50 Uhr (1)
Hallo,die aktuelle Beta-Version von SYSCAD 2019 steht unter http://www.syscad.info für die AutoCAD-Versionen 2007-2018 (32Bit) und 2010-2019 (64Bit) / BricsCAD V16 / V17 und V18 / V19 (nur 64bit)  zum Download bereit.Folgende Punkte sind unter Anderem neu hinzugekommen:- Neue Befehle zum Einfügen und Löschen von Definitionspunkten in Folien, Blechen und Dämmungen.- Aus den LogiKal - Schnitten und - Ansichten kann mit einem neuen Befehl die Bemassung extrahiert werden und somit mit den SYSCAD Befehlen für d ...

In das Form SYSCAD wechseln
Pro ENGINEER : Mittellinie bei Zug-Ke
PRO-sbehr am 25.10.2018 um 14:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:HJetzt habe ich was gefunden: mit nutze Kante kann ich die Kurven-Elemente als Skizze kopieren in der Zeichnung.Skizze--Kante--auswählen. Sind auch automatisch an die Ansicht gebunden. Aber Achtung: die Skizze ist zwar automatisch an die Ansicht gebunden aber nicht inhaltlich verknüpft. D.h. eine Änderung der Kurve im Modell bedingt eine Neuerstellung der Skizze in der Zeichnung.[EDIT]Aber nicht nur eine Änderung der Kurve bedingt diese Neuerstellung der Skizze, sondern z.B ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2019 Offline Hilfe installieren?
Peter2 am 19.10.2018 um 12:30 Uhr (1)
Werden wenige brauchen, aber zwecks Neugier ..-----------------(Spässchen am Rande: Die Forumssuche gibt den jüngsten Beitrag zu "Offline" aus dem Sommer 2013. Man sieht - seither sind alle immer "online", ausser Johnny English.)--------------------Hat schon jemand geschafft, die deutsche Offline-Hilfe zu installieren?https://knowledge.autodesk.com/support/autocad/downloads/caas/downloads/content/download-install-autocad-2019-product-help.html- Download: klappt- Entpacken: klappt- Installieren: Dialog "Ins ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
HoeP am 07.07.2021 um 13:36 Uhr (15)
Hallo, nach dem Update von TC 2018 Platinum auf TC2020 Platinum habe ich mich zuerst gefreut, dass die leidigen Abstürze der Vergangenheit angehörten. Jetzt ist aber ein neues, massives Problem aufgetreten:Nach dem Abspeichern und wieder hochfahren des PC ist die Baumstruktur vieler Teile defekt, wie man an den vielen rot eingefärbten Elementen erkennen kann (Das ist nur ein Teil von vielen!). In dem Modell stecken wochenlange Arbeit und ich kann nicht mehr jeden Radius, Fasen und sonstige Details, die feh ...

In das Form TurboCAD wechseln
PTC Windchill : Windchill 12 SAP 4Hana Schnittstelle Erfahrungen
scax am 23.05.2022 um 16:50 Uhr (1)
Hallo,nicht zufällig auf der Fachkonferenz Digitalisierung 2022 gewesen?Bei uns wird auch immer wieder angefragt, ob man Windchill nicht abschaffen kann, um alles in SAP abzuwickeln.Wir stehen ebenfalls vor dem Schritt bzgl. Anbindung CREO7 + Windchill 12 an SAP, hier kommt für uns aktuell nur INNOFACE in Frage.Es gab auch einst Studienarbeiten (einige Jahre zurück), hier hatte man die Schnittstellen glaube ich mal beleuchtet und bewertet.Ich meine man teilte mit, dass man z.B. von Verwaltung in SAP Teamce ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Creo Allgemein : Benutzeroberfläche UI bereinigen (creo_parametric_customization.ui)
scax am 13.12.2018 um 16:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat sich noch jemand intensiver mit UIs beschäftigt?Zu Wildfire-Zeiten war dies ein Graus, seit CREO hat es schon viele neue Vorteile.Wir haben eine zentrale allgemeingültige UI, die User können dann kleine Abweichungen on top dazuladen.Nun aber die Frage bzgl. zentraler UI, unsere ist sehr umfangreich und hat bereits 1650KB.Es ist leider nachwievor so, dass die UI stets wächst, auch wenn man Icons löscht oder nur verschiebt.Im internen Protokol wird wohl alles aufgezeichnet und frisst unnöt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz