Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5604 - 5616, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : Block über Werkzeugkasten einfügen Maßstab
Tike am 13.03.2018 um 16:59 Uhr (1)
hi zusammen,Ich möchte einen Block erstellen, in dem Werkzeugkasten einfügen und bei Bedarf verwenden, an sich nichts Besonderes.Es klappt schon, nur der  Maßstab passt nicht.Ich habe den  Block (Planstempel)  im Papierbereich erstellt, dann den Block in die Werkzeugleiste hinzugefügt, eine neue Zeichnung mit der gleiche Vorlage erstellt, die Einheiten sind natürlich gleich, aber wenn ich den Block per drag and drop von der Werkzeugleiste einfüge ist es viel zu klein.Ich teste schon ein paar Stunden lang, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Anlage Unterkennzeichen. ignorieren
Mario Stierwald am 17.03.2018 um 11:36 Uhr (1)
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich die Fragestellung vollständig verstanden habe....Vielleicht hilft die Information...Strukturierung von Projekten gemäß der Norm EN 81346Die erweiterte Referenzkennzeichnung ermöglicht, mit einer Betriebsmittelstruktur entsprechend der Norm EN 81346 zu arbeiten. Die Betriebsmittelstruktur lässt sich gemäß der Norm EN 81346 anhand der Strukturierungskriterien Funktions-, Orts- und Produktaspekt festlegen. Ein Aspekt beschreibt, auf welche Art und Weise ein Objekt betrac ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
SolidWorks : Beleuchtungsfehler bei Etiketten
F.Paulus.Schwarzdesign am 23.05.2018 um 13:05 Uhr (1)
@Heiko,Danke für den Hinweis mit Visualize, mal sehen, was ich dazu rausfinde. Es irritiert mich,d ass es bei dir nicht auftritt... ich teste es gleich mal den Rechner vom Kollegen.Zu Ralf Tide: Die Reflektion/Refraktion Einstellung reduziert die Schwere des Darstellungsfehlers, verlängert aber die Renderzeit enorm und löst es nicht komplett. Dass man die Tesselation unter Bildqualität einstelen kann ist interessant, aber hat kein Ergebnis geliefert. Ich glaube weiterhin, dass es kein Tesselationsproblem, ...

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Standard Parts erzeugt Profile nur noch mit LL=100
Stahlformer am 20.04.2018 um 07:57 Uhr (15)
Im letzten Jahr hatte jemand ja die tolle Idee die von Standard Parts erzeugten Modelle direkt frei zu geben.Das hat uns eine Menge Arbeit eingebracht,eine Nachfrage beim Reseller ob das so bleibt, oder es in Zukunft wenigstens optional sein wird, blieb bis heute unbeantwortet.Ich weiß nun nicht ob diese Problem auch damit zu tun hat, habe aber den Eindruck. Deshalb würde ich gerne wissen ob es bei euch auch so ist.Wenn wir Profile in Standard Parts erzeugen haben die immer nur die voreingestelle Länge von ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor VBA : Bauteil-Achsen in Zeichnungen einschließen
KAME-WJ am 26.07.2018 um 17:14 Uhr (15)
Hallo,ich versuche schon seit geraumer Zeit folgdendes Makro zu verwirklichen... Und zwar möchte ich von Bauteilen die Modellachsen einschließen damit diese in der Zeichnung sichtbar sind. Hintergrund dafür ist, dass bei Achsen die mit dem Befehl "Mittelpunktmarkierung" oder "Symetrielinie" oft gerne die Referenzkanten verloren gehen, wenn Änderungen am 3D-Modell gemacht werden. Daher bin ich ein Fan davon geworden Bauteile, vor allem Normteile wie Schrauben etc., im Browser(links) auszuwählen und dann die ...

In das Form Inventor VBA wechseln
PTC Creo Allgemein : [TOOL] Numpad Komma zu Punk (punkt.exe v4.0) ProE Creo MathCad
wolfson am 07.01.2018 um 14:38 Uhr (3)
Hi ,ich möchte euch meinen kleinen Helfer vorstellen:punkt.exe (v4.0)Das Tool läuft im Hintergrund und wandelt das Kommazeichen auf dem Nummernblock in einen Punkt um.Dies geschieht jedoch nur INNERHALB der Programme PRO/E + Creo + MathCad Prime.Es wurde mit AutoHotkey erstellt.Viel Spaß damit! (kann auch gerne ins Wiki gestellt werden) Sourcecode:;Numpad punkt (PRO/E - Creo - MathCad Prime);sourcecode (c) 2018 Wolfgang Sonnleitner#IfWinActive ahk_exe MathcadPrime.exeNumpadDot::.#IfWinActive ahk_class HC ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Inventor : Probleme durch Add-On bzw. Zusatztools ?
CADJojo am 20.12.2023 um 17:03 Uhr (1)
Hallo.Ich hatte bis vor kurzem diese beiden kleinen Tools installiert:https://www.inventor-tools.de/produkte/iproperty-browser.htmlhttps://www.inventor-tools.de/produkte/parameter-browser.htmlDas sind nur kleine Masken, die mir über spezielle Dialogfelder Zugriff auf iProperties und Parameter (z.B. innerhalb der Baugruppe, ohne das ich das entsprechende Bauteile öffnen oder den Parameter in der Baugruppe verknüpfen muss) ermöglichen.Nach dem Umstieg auf Inventor 2024 will unsere IT diese nicht mehr install ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstieg von IV2016 auf IV2019
freierfall am 23.11.2018 um 06:08 Uhr (1)
ist schon ein grosser Sprung:Design Data / Stile:- du würde ich kopieren und dann die Kopie migrieren und dann in ein neues leeres 2019er Design Data rein holen. Das Tool dafür heißt Stilbibliotheksmanager- die alte Gewindetabelle aus dem Forum kannst du noch weiter verwenden.Templates:- einfach die neuen aus 2019 verwenden. und da kurz die Zeichnungsübertragungsassistent verwenden für die Schriftkörpfe und anderes.- wenn das neue DesignData fertig ist, einmal die idw Vorlage öffnen und die idw die Stile a ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Biegetabelle in SWX Blechbearbeitung
Snuggles75 am 08.02.2018 um 11:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Snuggles75:Einen schönen guten Tag zusammen.Wir haben hier im Unternhmen ein paar Probleme,es gibt Zeichner, die nur ihre Zeichnung sehen aber nicht die Produktion.Wenn nun eine Blechstärke geändert wird, dann paßt die Konstruktion. Ob der Biegeradius und der K-Faktor stimmen, ist ihm egal.Lösungsvorschlag von mir,Ich baue eine Blechlehrentabelle.Er hat ein Pulldownmenue, kann die Blechstärke angebenund alle Werte ändern sich mit.Jetzt mein Problem.In der Blechlehrentabelle gebe ...

In das Form SolidWorks wechseln
TurboCAD : Bogenelement durch Asche drehen/Bögen verbinden
TC17pro am 03.04.2018 um 07:37 Uhr (1)
Hallo,Schuß ins Blaue.Zitat:1. Der Endepunkt C soll mit Endpunkt B verbunden werden. Das Ganze soll allerdings über den Punkt A gedreht werden. A soll also Drehpunkt sein.Hilfskreis um A mit Radius AB, dann drehen.Zitat:2. Punkt 1 und Punkt 2 sollen "harmonisch" miteinander verbunden werden....Befehl "Bogen tangential zu 2 Objekten" verwendenZitat:3. Ein Problem ist, das die Linien "händisch" verformt wurden"...Sind das Bögen mit bestimmten fixen Radien oder Splines?Ansonsten mal eine nähere Erklärung was ...

In das Form TurboCAD wechseln
PTC Creo Allgemein : UDF für Nut DIN 471 / DIN 472
Jens2001 am 19.03.2018 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,ich möchte mir zwei UDF für die Einstiche für die Sicherungsringe nach DIN 471 & DIN 472 erzeugen.Soweit alles kein Problem, aber ich möchte es etwas intelligenter haben und da scheitert es jetzt an der meinigen ;-).1. Das Ding soll Toleranzen und Passungen berücksichtigen - habe ich glaube ich im Griff2. das Teil soll Referenz Bemaßungen für die Fertigung enthalten - glaube ich ist teil meines Problems3. ich möchte die Lagerbreite eingeben können  und damit rechnen Parameter - für sich alleine genom ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
EPLAN Electric P8 : 3D Aufbau PC Performance
pxecad am 14.02.2018 um 20:20 Uhr (1)
Hallo,die oben genannte Grafikarte kann ich für keine 3D Software empfehlen (2014+Software). Siehe dazu die unteren ausführungen.die Quadro K600 ist relativ schwach und hat zum damaligen Zeitpunkt ~130€ gekostet. Dass ist für eine professionelle 3D Grafikkarte sehr wenig, da geht die Spanne bis mehrere tausend Euro im 3D Bereich.siehe dazu: https://www.anandtech.com/show/6813/nvidia-launches-quadro-k4000-k2000-k2000d-k600Die Grafikkarte hatte sogar veralteten sehr langsanem DDR3 anstatt DDR5 RAM eingebaut, ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
TurboCAD : Eigene Vorlagen für den Papierbereich
Rt1 am 09.02.2021 um 12:42 Uhr (1)
Hallo Zusammen,nachdem ich zuerst im falschen Forum war, hoffe ich hier richtig zu sein.Ich habe das System TurboCAD 18 Pro Platinum 2018 64 bit.Nachdem ich mich soweit in die Benutzung der Software eingearbeitet habe und durchaus kleinere 3D Konstruktionen zustande bringe, möchte ich diese natürlich auch zu Papier bringen. Hierzu habe ich eigene Vorlagen für A4 bis AO Zeichenblätter kreiert und als Vorlage abgespeichert.Leider kann ich diese aber nun nicht in den Papierbereich einfügen. Zwar finde ich mei ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz