Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5630 - 5642, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : DXF aus Ansichtsfenster speichern
Leopoldi am 24.01.2018 um 11:52 Uhr (1)
Im Papierbereich erstelle ich notwendige Ansichten zum 2.5 Fräsen.Da die Entwurfsansichten sich nicht bei Änderungen aktualisieren, nutze ich "Ansicht erstellen"und im Papierbereich Ansichtsfenster einfügen.Dank einem Forenbeitrag weiss ich, dass sich das Fenster über Eigenschaft|Kamera sehr einfach drehen lässt.Ansichtsfenster aktualisieren sich ja bei Änderungen am Model, lassen sich jedoch nicht als dxf speichern.Ich muss mindestens einmal explodieren.  Aus dem Ansichtsfenster wird dann eine Gruppe von ...

In das Form TurboCAD wechseln

ROLAND.zip
Inventor : Parameterstudie automatisch und in Excel speichern
Frank_Schalla am 25.12.2017 um 19:46 Uhr (1)
Hi Roland haben ja alle im Moment frei und irgendwiehat mich das Video der Kubus Kollegenangeregt.Hier mal die Inventor Variante     Gelöst über ILOGIC.Die Excel Datei im Anhang bitte nach C:TEMP kopieren.Innerhalb der IV Datei (2018) gibt es die ILOGIC Regel ROLAND_CAD_DEDie dann einfach mal ausführen.Es wird als Ergebniss eine neue Excel Datei unter C:TEMP erstellt.Da mir nicht ganz klar war welche parameter du untersuchen willst habe ich den Winkel und die Höhe (Neue Parametername sind KIPP_W & FUELL_H) ...

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Objekt geschlossen oder...
3D Bastler am 23.12.2019 um 15:56 Uhr (1)
Beim auswählen mit Auswahlpfeil wird in TC 2018 ein Auswahl-Menü von [/b]mehreren gezeichneten Elementen[b] angezeigt -siehe jpg.Zum feststellen einer nicht geschlossen Kontour verwende ich bisher das Werkzeug Pfadschaffur,welches dann zu keinem Ergebnis bzw. einer Schraffur führt.Im nächsten Schritt versuche ich maximal zu vergrößern um offene Lücken zu finden.Weiter anzuwendende Schritte u. Techniken zum schließen (Stutzen etc.) werde ich hier weiter verfolgen.Mit Corel Draw (oder Fusion 360) möchte ich ...

In das Form TurboCAD wechseln
DraftSight 2D : Maßstabsgerechte Schraffur, Bemaßung u. Schriftgröße
MaxPl am 01.02.2019 um 17:51 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe mir DraftSight 2D (Version 2018 x64 SP2) vor ein paar Tagen installiertund bin froh, dieses Forum entdeckt zu haben.Ich habe folgende Fragen:Ich möchte meine Eingaben für Längen etc. gerne in Zentimeter eingeben.Mir ist klar, dass ich im Modell im Maßstab 1:1 zeichne.Die Ausgaben sollen im Maßstab 1:5, 1:10 oder 1:20 gedrukt werden.Aber Schraffuren, Bemaßungen u. die Schriftgröße müssen doch zum Maßstab passen.Wenn ich den Schrift-Maßstab am unteren Rand verändere, passiert an den o ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Modell aus Grundriss erstellen
vuini am 29.09.2017 um 11:16 Uhr (1)
Danke für die vielen Antworten!Hab mich jetzt bereits mit Civil 3D daran gemacht. Das mit den schiefen Wänden und Gewölben ist tatsächlich etwas schwieriger als gedacht.Zur Verknüpfung von cadffm: Habe ich das richtig verstanden, dass ich dann aus jeden Raum einen Block erstellen muss (da ja jeder Raum eine andere Geometrie hat) und dann die entsprechenden Attribute einfügen muss? Hab es bereits hingebracht, es scheint mir nur sehr viel Arbeit, das für jeden Raum einzeln machen zu müssen.Verknüpfung habe i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Geometrie aus Acad in Inventor-Skizze übertragen
CADJojo am 17.04.2025 um 09:18 Uhr (1)
Helft mir bitte mal kurz auf die Sprünge, denn ich stehe mal wieder auf dem Schlauch.Ab und zu möchte ich ein paar Linien aus AutoCAD über die Zwischenablage in eine Inventor-Skizze übertragen. Jedoch wird diese Geometrie immer falsch zu meinen Ebenen eingefügt. Schön wäre es, wenn ich in Acad die Skizze in der Ansicht, wie ich sie brauche, kopiere, (Bild 1)dann in Inventor eine Skizze auf der gewünschten Ebene starte und die Geometrie dann genauso eingefügt wird, wie ich auf diese Ebene schaue.Das habe ic ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : script zum einfügen von dxf-dateien
Balrok am 18.07.2018 um 14:08 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm: "leider funktioniert der links zum Ursprung nicht."  Bei mir schon, es liegt also an deinem Browser oder ähnlichem. ""OK!!!""[F1] ist eine Taste ganz oben links auf deiner Tastatur, rechtes neben der Taste [ESC]So startest du die Programm-Hilfe. ""MACHMAL SIEHT MAN DEN WALD VOR LAUTER BÄUME NICHT! SORRY!""Wenn du vorher in AutoCAD den Befehl URSPRUNG oder auch _EXPLODE startest und dann [F1] drückst,dann landest du direkt auf der richtigen Seite und sparst dir die Suche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Gewicht Einheiten und konfigurationsspezifisch
rawo am 18.03.2019 um 09:53 Uhr (5)
hi Gemeinde, ich brauche mal wieder einen kleinen Schubs in die richtige Richtung.Ich habe vor einigen Wochen in unserer Firma die Einheiten beim Gewicht von kg in g umgestellt. Nun habe ich zwei kleine Probleme:1. Das Gewicht wird mit 2 Nachkommastellen angezeigt. Bei g ein wenig seltsam. Wo kann man das denn umstellen?2. Das Gewicht ist durch unsere Konfigurationsdateien also konfigurationsspezifisch. Nun ist es so, dass ich bei jeder Konfiguration wieder aufs Neue das Gewicht in den Eigenschaften neu ve ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Riemenmechanismus
BergMax am 02.05.2018 um 17:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julian72:Die Riemenscheibe "frei schwebend" als Drehgelenk als erstes einbauen und dann die Welle fest zur Riemenscheibe.Jedenfalls, zweimal als Drehgelenk ist falsch.Bitte nicht so, das klingt grausam und ist nicht "Jacke wie Hose".Die meisten Probleme handelt man sich ein, wenn nicht sauber eingebaut wird.Man muss genau darauf achten dass für eine Verbindung zweier Bauteile nur Referenzen von diesen beiden Bauteilen verwendet werden.Die Riemenscheibe kann z.b. auch ohne eine P ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Simulation zweiter Körper die sich ineinander schieben
yank am 15.12.2023 um 13:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,der Betreff ist zwar ein wenig sperrig, trifft es aber ganz gut.Bei einigen unserer Maschinen haben wir teilweise Körper die sich ineinander schieben und das würde ich gernesimulieren.Beispiel : Ein Führungsblech wird an einer "Stange" entlang geführt. Diese Blech triff während des Verfahren auf eine Klappe, welche das Blech aufdrücken soll.Das hat bisher eigentlich immer recht gut funktioniert. An den Kontaktflächen gibt es zwar erhöhte Reibung und mehr Verschleiß aber das habe wir durch 1. ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Inventor Dynamische Simulation Ausgabediagramm fehlerhaft nach Berechnungsende
S-TE-FAN am 31.10.2018 um 15:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Keine Ahnung (wenn wir nun schon mal OT sind). Angehängt zwei kurze Videosequenzen, wie sich das bei mir darstellt. Der aktuelle Thread steht (u.a.) an allererster Stelle, der oben verlinkte ist gleich auf der zweiten Seite zu finden. Dauert also bei den gerade mal knapp 40 Treffern zum Stichwort "Ausgabediagramm" nur wenige Sekunden, einen passenden Beitrag zu finden. Aber zugegeben, ich bevorzuge i.d.R. auch die oben erwähnte google-Suche. https://autode.sk/2Of4EaFhttps:/ ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : konfigurierte Profile & alte Schweißkonstruktionen
ramsy77 am 06.11.2020 um 13:59 Uhr (1)
Mahlzeit,aus welchem Grund auch immer hat uns SW schon 2018 empfohlen mit konfigurierten Profilen bei Schweißkonsturktionen zu arbeiten. Ein Grund war sicher die vereinfachte Handhabe als Admin, aber irgendwas war da noch... (Gesamt-Zuschnitts-Liste vielleicht?)Egal - verwendet man die neuen, konfigurierten Profile in älternen Schweißtkonstruktionen kann man die Zuschnittslisten vergessen. Trotz identischer Bezeichnungen (Description, Material, etc...) schafft SW es nicht hier die korrekten Einträge zu zie ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Selbes Text-Schriftfeld mehrfach benutzen.
cadffm am 21.01.2021 um 13:26 Uhr (1)
Hi,"Kann mir jemand beschreiben wie man das einrichten kann?"Die Frage ergab Stirnrunzeln weil du direkt davor bereits geschrieben hast wie man das macht..Hast du das nur gelesen und fragst jetzt danach? Denn genau so geht es..Beispiel TEXT (je nach Sinn und Anwendung ergeben unterschiedliche Quellobjekte mehr und weniger Sinn)1. Du erstellt ein TEXT Objekt im Modellbereich,2. dann bearbeitest du den Textwert eines anderen Objektes - Rechtsklick-Schriftfeld einfügen Alternativ zum testen: Rufe einfach den ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz