|
HiCAD - CAD-Software : Hinweise wiederholen und Blatt als PDF speichern
Nik Gramberg am 17.12.2019 um 08:03 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite bei uns im Betrieb mit der Version HICAD 2018.Nun habe ich immer das Problem, das wenn ich einen Hinweis in eine andere Ansicht wiederholen möchte, der Hinweis meistens in einer komplett andere Ansicht geschmissen wird, als in die wo ich Sie haben will. Manchmal klappts (Dann kann man in der anderen Ansicht ein Teil auswählen, was dann auch aufleuchtet) manchmal aber auch nicht (Dann kann man kein Teil anwählen) und das ist nervig. Gibt es da einen Trick?Und noch eine Frage zum Thema absp ...
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
SolidWorks : Biegetabelle Verarbeitung extrem langsam geworden
sxemini am 07.10.2022 um 13:31 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,wir haben bei uns von Solidworks 2011 und Excel 2010 auf SW 2021 und Excel 2016 umgestellt (+ nagelneue PC´s Ryzen9 5900x, 32gb RAM, NVME SSD, AMD W6600). Seit der Umstellung dauert das verarbeiten der Excel Tabellen doppelt so lange wie vorher (10 - 12 sec jetzt zu 4 - 6 sec vorher).Ich habe im Excel auch schon alle möglichen Einstellungen probiert die man so zur Beschleunigung finden kann im Netz - Ergebnis waren 8 - 10 sec im besten fall. Die Zeit ist leider sehr wichtig, da eine Kol ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Lisp : Zufallsgenerator? command _pasteclip
cadffm am 12.09.2024 um 12:32 Uhr (1)
@Georg1. Wenn mehrere Durchläufe erfolgten, ist dasnn wirklich nur eine Blockreferenz eingefügt? Ich kann es nicht reproduzieren, daher muss ich fragen.2. Mit 2018 klappt es jedenfalls Ist dein 2025er aktuell? In der Doku zum aktuellen Produktupdate (AutoCAD) ist zwar nur Mechanical genannt worden, aber vielleicht ist die Doku an dieser Stelle ja einfach nicht perfekt und es gab ein generelles Problem, also auch in ACAD oder ACA. Befehl: INFO, die AutoCAD Produktversion 2025.1 ist aktuell. Ist diese b ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer, Bemstile usw. über Designcenter einfügen
cadffm am 31.07.2019 um 15:45 Uhr (1)
@Heidi Urbat hatte in der Tat drei Jahre später den praktisch identischen Fall im Forum von AutoDESK eröffnet,mir kam der Nickname und das Thema bekannt vor, es zog sich dann ein paar Wochen und schwupps - GELÖST!Die Datei mit den "Lösungen" für 2018,2019,2020 habe ich freilich nicht schon 2016 gepostet.Wenn man drei Jahre nicht antwortet obwohl es um das eigene Problem geht und danach erneut nachfragt, dann wird man unter Umständen so empfangen:Zitat:Echt jetzt?Eigentlich warte ich seit 16. Sep. 2016 19: ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Autodesk Vault : Initial approver auf Zeichnungsschriftkopf synchronisieren
GRM am 22.01.2018 um 09:58 Uhr (1)
Hallo,wie stellen auf die Vault-Revisionstabelle um und wollen im gleichen Zug auch die ISO 7200 erfüllen. Nach dieser Norm muss das Erstausgabedatum + Erstausgeber auf der Zeichnung angedruckt werden.Um dies zu erreichen muss das Property "Initial approver" und "Inital Release Date" in die Zeichnung gemappt werden.Nach Freigabe wird dann mittels Job-Client die Zeichnung upgedatet und die Einträge in die jeweiligen Felder geschrieben. Das funktioniert soweit.Mein Problem ist, wir haben sowohl idw (alte Zei ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Makro DXF-abspeichern
bk.sc am 03.01.2018 um 14:06 Uhr (1)
Hallo Carsten,versuchen wir erstmal die 1. Baustelle zu lösen bevor wie die zweite angehen mit dem überspringen bei nicht vorhanden sein.Welchen Wert hast du swDoc zugewiesen bzw. ist das überhaupt eine Variable die irgendwo deklariert ist? Weil wenn nicht könnte ich mir vorstellen das swDoc den Wert Empty bzw. "0" zugewiesen bekommt und SWX an dieser Stelle dann nichts mit dem Wert anfangen kann. Hast du mal swDocDRAWING statt swDoc versucht? Kannst du auch gleich mal checken ob die Variable "Path" mit In ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Material von Grafikflächen entfernen?
TC17pro am 24.07.2018 um 09:56 Uhr (1)
Hallo,zuerst Befehl auswählen, dann Fläche auswählen, dann Eigenschaften, Material aufrufen.Oder mach mal folgendes:Gehe zu Bearbeiten, Auswahl nach, AbfrageZuerst auf löschen klickenDann auf Kriterien klickenJetzt auf allgemeine EigenschaftenDann geht ein Fenster auf, hier gehst Du auf Material und wählst dein Holz (Kiefer) ausJetzt mit OK bestätigen und die Fenster schließen.Wenn Du es richtig gemacht hast, müßten jetzt alle deine Teile die Kiefer enthalten markiert sein.Wenn dem so ist? RMT, Eigenschaft ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Brauche Hilfe Makro umbenennen Geo Sets im Part
olleiCAD am 30.11.2018 um 08:29 Uhr (1)
Folgendes Makro soll mir alle Körper, umbenennen, beginnend mit einer Zahl die ich eingebe.Code:Sub CATMain() Dim productDocument1 As PartDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection1 As selection Set selection1 = productDocument1.selection Dim Eingabe1 As String Eingabe1 = InputBox ("Bitte geben Sie eine Startnummer ein.", "Eingabe Startnummer", Eingabe1) selection1.Search "CATPrtSearch.BodyFeature,all" Dim Imax As Integer Imax = selection1.Count ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik per Makro unsichtbar machen
SebastianNO am 17.09.2018 um 08:49 Uhr (1)
Ich habe bei meinen Umrichtern teils Bremswiderstände mit Thermokontakt.Über den Wertesatz ändert sich der Artikel und je nach Funktionsschablone bekomme ich den TK als Kontaktspiegel angezeigt.Dann muss ich ihn nur bei Bedarf vom Navigator in die SPS Eingänge ziehen. Die Grafik wird aber erst einmal angezeigt.Alternative: Den TK zeichnen, und dann einen "." als Text darüber setzen.Den Punkt auf Schriftgröße verdammt groß und Farbe weiß.Über den Wertesatz den Punkt schreiben oder nicht schreiben.Dass mache ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Inventor : Beleuchtung Inventor Studio
jupa am 22.11.2018 um 07:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Darkrondo:Ich hoffe ihr könnt mir helfen..So 100%ig verstehe ich Deinen "Versuchsaufbau" zwar noch nicht, aber falls das ganze darauf hinausläuft, einen Lichtstrahl an einer Fläche zu reflektieren *1) - das kann Inventor Studio (Stand IV 2015) meines Wissens (noch?) nicht. Falls Du es anders als in meiner angehängen Skizze gemeint hast wäre es hilfreich, Deine Inventordateien zu sehen.*1) im angehängten Bild: Die von einer gerichteten Lichtquelle ausgehenden Lichtstrahlen werden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
AutoCAD VBA : Objektauswahl mit Handle
cadffm am 02.11.2018 um 15:15 Uhr (15)
Ich würde die Variable "Objekt_gefundener_Block" nennen.Wenn du von Sendcommand sprichst und einen Standard-AutoCADbefehl nutzen möchtest,dann versteht dieser (fast immer) wenn man den EntityName(ename) übergibt,also ein Ausflug in die Lispwelt wäre ein einfacher Weg.Wenn die Objektwahl startet, dann folgenden String senden // alles was in der nächsten Zeile steht muß als String in der Befehlszeile ankommen.(handent "3AB")wobei hier 3AB das Handle als Beispiel verwendet wurde.Kannst es ja in Acad mal in de ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
ZW3D : Neues und altes in ZW3D
ZW3DUser am 14.09.2017 um 17:02 Uhr (1)
Ok !Schreibt hier eh keiner, aber ich beende gerne Beiträge, so auch diesen hier :Ja es ist ein Fehler !Es liegt an dem "An-Ab-Verfahren"."Letzte Ebene" und "Rückzug Ebene" verursachen den Fehler.Meine Vermutung mit "Reihenfolge" oder "Nach Bereichen" wie es früher hieß, war nicht richtig. Im Endeffekt ist es aber auch egal.Das schlimme ist ja, das es seit 2012 so ist.Gerade "letzte Ebene" sollte doch schon mal jemand verwendet haben, eben um eine Z Bewegung auf Z100 zu unterbinden ?Aber machen sicher alle ...
|
| In das Form ZW3D wechseln |
|
Autodesk REVIT : Familien Elektro Stromkreisnummer
TomZoom am 01.10.2021 um 09:52 Uhr (1)
Welche Vorlage habt ihr für die Familie genommen ?Wir haben da mal eine Familienvorlage für Elektro (Revit 2018) genommen und seither bauen wir alles auf dieser auf.Welcher Familienkategorie soll die Familie später angehören?Soweit als möglich soll alles in der Kategorie Elektroinstallation eingeordnet werden.Du sprichst von Symbolen. Meinst Du 2D- oder 3D-Familien ?ja Familien sind gemeintGibt es eine Familie (aus der Standard-Bib) bei der Du meinst, dass alles in Ordnung ist ?Beim Vergleichen der beiden ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |