 |
Rund um AutoCAD : Schriftstil kaputt?
fuechsin am 10.08.2020 um 09:31 Uhr (1)
Hallo Peter,es ist Montag und erfreulicherweise ist im Projekt schrifttechnisch noch alles in Ordnung.Die Datei isocp.shx hat immer noch das Datum 18.11.2003 und ist 7,10 kB groß. Ich arbeite übrigens mit ACAD 2018 MEP (für Gebäudetechnik). Ich nehme an, ACAD MAP ist etwas anderes?!Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.Beste Grüße vom Fuchs
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftstil kaputt?
cadffm am 10.08.2020 um 10:01 Uhr (1)
Die ISOCP.shx ist Standardumfang von AutoCAD, daher immer gleich, egal welches Toolset ggf. installiert ist.Die Datei mit Änderungsdatum aus 21.09.2007 ist für 2018 und heute(V2021) aktuell,allerdings kommt eine veraltete Version nicht von alleine in den Ordner wo du die Datei gefunden hast (und diese auch hingehört),daher sollte es eigentlich jemanden bei euch geben der darüber bescheid weiß, merkwürdig.Wie auch immer: Das Problem war ja eindeutig das die (richtige) Font-Datei nicht gefunden wurde, dadurc ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA & SolidWorks Composer : Raster in technischer Darstellung
erdi01 am 20.08.2020 um 11:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin noch recht neu im Composer (2018) und habe eine Frage:Wie kann ich ein Raster in der technischen Darstellung anzeigen lassen? Ich habe ein Raster (entspricht Wand) erstellt. In den Ansichten ist es sichtbar, und unter "Zusammenarbeit" unter Koordinatensysteme aufgeführt. In der Vektorgrafik (technische Darstellung) wird das Raster allerdings nicht mit erstellt, obwohl "Zusammenarbeit anzeigen" gewählt ist. Andere Akteure aus "Zusammenarbeit" wie Pfade werden angezeigt. Gibt es noch einen ...
|
In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln |
|
SolidWorks : Probleme Step Import
SchmitteHarry am 20.08.2020 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Andreas,zunächst die Info : wir haben SWXSolidWorks 2018 (war ein Fehler in meinem Profil).Es ist wirklich so, dass nach einem Neustart von Soldiworks sich nur eine Stepdatei umwandeln lässt,und danach kommt immer nur die besagte Fehlermeldung.Gleiches habe ich mit dem Task-Scheduler getestet : Eine Datei wird umgewandelt, alle anderen nicht mehr.Das gilt sogar für extrem einfache Stepdateien (siehe Anhang klotz.stp;zylinder.stp).Die Erste lässt sich lesen und umwandeln, bei der Nächsten kommt schon ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht standardmäsig Assoziativ?
RolandD am 27.08.2020 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg Lemmen:Na ja, dann muß ich wohl damit leben das ich bei jeder Zeichnungsansicht die ich erstellen den Haken setze...Ich bin mir nicht sicher, ob das bei IV-2018 bereits so geht:- neue IDW- Erstansicht und nun vor dem Platzieren der Erstansicht im Fenster den Haken für assoziativ setzen- danach mit OK beenden, oder weitere projizierte Ansichten erstellenDadurch "merkt" sich Inventor den Haken für assoziativ für deinen Benutzer.Die Vorlage wird nicht verändert.Probier es mal ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht standardmäsig Assoziativ?
Daniel-san am 31.08.2020 um 13:29 Uhr (12)
Hallo,ich hab noch einen Tipp zu dem Thema:Für das Bearbeiten von Bestandsdaten, wo der "assoziativ" Haken nicht gesetzt ist, kann man ab Inv 2018 (?!) per Rechtsklick auf eine Zeichnungsansicht den Eintrag "Benutzerdefinierte Ansicht anwenden" wählen und in der erscheinenden Liste für alle Ansichten eine Ansichtsdarstellung anwenden lassen, und gleich assoziativ ja/nein festlegen. (Vorsicht: das wirkt sich nur auf alle abhängigen Ansichten - nicht auf weitere "Erstansichten")So braucht man nicht alle Ansi ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Wert von Feature anzeigen
wemasb am 04.09.2020 um 14:51 Uhr (1)
Guten Tag,ich habe leider ein kleines Problem bei dem ich irgenwie keine Lösung finde und ich tue mich auch schwer es ordentlich in Wort zu fassen, hoffe dennoch, dass einer von euch hier versteht was ich meine Habe in meiner Abteilung mehrere PCs mit SolidWorks 2018, bei manchen von denen ist es so, dass wenn man in einem Teil/Baugruppe ein Feature im Feature-Manager markiert/anklickt, der Wert davon direkt angezeigt wird, bspw. eine Ebene die 10mm Abstand zu einer anderen Ebene hat, klicke ich die Eben ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor VBA : prüfen ob Zusammenbauzeichnungen akt. werden müssen
Thomas Thomas am 04.09.2020 um 20:50 Uhr (1)
Hallo, ich habe es jetzt mit einer 2018 Inventor Version (64-Bit) und einer Excel 2016 Version (64-Bit) probiert und ich habe gleichen Probleme. hat noch jemand eine Idee oder Vorschlag?Danke, grüße Thomas
|
In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke via dxf umbenennen
cadffm am 06.09.2020 um 17:03 Uhr (1)
1032 = 2018, Format 2019 gibt es nicht.Gruppencode 2 und 3, wie du es in der Beschreibung des DXF Formates für das BLOCK Objekt nachlesen kannst.Dort wird auch dein PaperSpace_0 erwähnt,wobei ich folgende Frage an dich gehabt hätte:Ist dir in den letzten 20Jahren mal aufgefallen: Es kann mehr wie nur ein Layout geben.Der Block_Record, auch keine neue Erfindung, die Blockeigenschaften werden dort hinterlegt.Aber in der Tat ungewöhnlich das BLOCK und BLOCK_RECORD den Klarnamen aufweisen,ist aber so und auch ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Schnellauswahl nach routing
cadking am 07.09.2020 um 12:10 Uhr (1)
Hallo,kann man in Autocad mep 2018 alle Rohre und Formteile mit dem gleichen routing auswählen? Ich habe zwar in der Schnellauswahl für den Objekttyp "Rohr" die Eigenschaft "Routing-Voreinstellung" gefunden, aber wenn ich unter "Wert" den Namen des Routings aus dem Stilmanager eingebe wird kein Objekt ausgewählt.Kann mir da bitte jemand weiter helfen?------------------Danke Stefan
|
In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
 |
TurboCAD : Turbocad 2019 Normale Extrusion von Mustern geht nicht mehr
BlackPowder75 am 08.09.2020 um 16:34 Uhr (1)
Siehe Anhang. Ich möchte in ein Gehäuse in regelmäßigen Abständen Lüftungslöcher vorsehen. Das Teil wird später aus Edelstahlblech ausgelasert. War alles auch schon mal da. Leider "vergisst" Turbocad teilweise diese Operation und alles geht auch so langsam. In TC 2018 konnte ich von einen 2D Objekt ein Muster erzeugen und dieses dann extrudieren bzw prägen.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Skizzenbild ausgegraut
Mokk.n am 09.09.2020 um 08:42 Uhr (15)
Hallo WBF-Com,ich kann in meinem Modell kein Skizzenbild einfügen.Ich bin in der Bearbeitung der "Skizze2" aber die Funktion "Skizzenbild" ist ausgegraut wie auf dem Screenshot zusehen ist.Kann mir das nicht so richtig erklären warum das so ist. 2018 SP5------------------MfG Marktischlerei-roszak.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper erstellen
Soffiken am 09.09.2020 um 16:02 Uhr (1)
Helloooo ich habe Probleme dabei aus mehreren Skizzen ein Bauteil zu erstellen... siehe Bilder..Kann mir jemand vllt sagen wie ich das am besten hin bekomme? Habs mit Boundary Boss und Boundary Surface probiert. Da kam aber nur Müll bei raus.SW 2018 - auf Englisch!!
|
In das Form SolidWorks wechseln |