Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5708 - 5720, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Berechnung von Maschinenelementen : Stirnradgetriebe N:W:B Achsabstand
jupa am 08.03.2018 um 10:36 Uhr (1)
An einer mathematischen Lösung versuche ich mich gar nicht, da reichen meine Trigonomiekenntnisse nicht aus.     Erster Gedanke war, die Möglichkeiten der Parametrik in ACAD zu nutzen. Die sind aber leider zu ungenügend implementiert, das Vorhaben scheitert. Als nächstes bin ich mal - aus der Sicht von ACAD - "fremd" gegangen und versuchte mit Inventor in dessen Skizzierumgebung das Problem zu lösen. Leider spielt(e bei mir) der SketchSolver von Inventor bei der komplexen Skizze nicht mit und beschwert sic ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
Lisp : Befehl -xref nimmt keine Variablen?
Peter2 am 04.01.2018 um 15:10 Uhr (5)
Ich habe ein Xref mit dem Namen "Abrund-2". Befehlszeilenzugriff mit eingetipptem Namen ist kein Problem.Code:Befehl: -XREFOption eingeben [?/Binden/Lösen/Pfad/pFadtyp/Entfernen/Neuladen/Überlagern/Zuordnen] Zuordnen: pXRef-Namen eingeben, um Pfad zu bearbeiten: Abrund-2XRef-Name: "Abrund-2"Alter Pfad: D:BeispieleAbrund-2.dwg....Will ich den Namen aber per Lisp-Variable übergeben dann hört der Spass auf:Code:Befehl: (setq x "Abrund-2")"Abrund-2"Befehl: -XREFOption eingeben [?/Binden/Lösen/Pfad/pFadtyp/Entf ...

In das Form Lisp wechseln
Inventor : Step Import
Bonny Pfotenpuff am 31.01.2018 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,wir haben an einem Rechner das Problem, dass der Step-Import bei Inventor 2018 nicht richtig funktioniert.Teilweise ist das Modell im Grafikbereich "leer", obwohl im Feature-Browser alle Teile / Features angezeigt werden.Auch ein Zoomen auf die Grenzen bewirkt nichts.Meistens, bzw. immer, stürzt Inventor kurze Zeit später ab.Das Verhalten hat sich ab IV2017 eingeschlichen.Obwohl wir diesen Rechner kürzlich mit Windows 10 neu aufgesetzt haben, zeigt sich das gleiche Verhalten.Bei allen andere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteillisten-Vorlagen
CADJojo am 04.05.2023 um 09:36 Uhr (15)
Moin.Mein Ziel ist es, in der Zeichnungsvorlage verschiedene Vorlagen für Bauteillisten zur Verfügung zu haben (z.B. mit verschiedenen Spalten, Text linksbündig oder zentriert).Ich habe mir folgende Infos reingezogen und ausprobiert:https://www.autodesk.de/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/How-to-save-a-BOM-setup-with-individual-custom-iProperties-in-an-Inventor-template.htmlhttps://www.froschhaeuser-konstruktion.de/news/inventor-tipps-und-tricks-die-passende-stueckliste-fuer-jed ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme durch Add-On bzw. Zusatztools ?
CADJojo am 26.01.2024 um 14:06 Uhr (1)
Hallo,ein kleines Update:Ein Schulungsmensch von unserem neuen Systemhaus war da. Im Gegensatz zu unseren früheren Ansprechpartnern scheint er schon aus der Praxis zu kommen.Auf jeden Fall hat er sich vehement gegen jegliche Add-On`s und Tools ausgesprochen. Hauptsächlich gegen WoodWork und den Assembly Copier (zumindest letzteren setzen wir oft ein), aber auch gegen andere Tools.Die würden mit Sicherheit irgendwann zu Problemen führen. Er führte einen Fall einer Firma als Beispiel an, wo jemand einen fals ...

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Allgemein : Voreingestellte Mapkeys von INNEO ausschalten oder entfernen
scax am 08.11.2019 um 09:11 Uhr (1)
Hallo wildefee,also wenn ihr schon INNEO Tools im Einsatz habt, dann lasst euch doch vom Support unterstützen?Die Kollegen helfen kompetent weiter und man erhält eher mehr Tipps noch dazu nebenbei.Man kann alle Tools konfigurieren, Mapkeys auch umbauen, aber dazu gebe ich nun vorerst keine Anleitung.--------Etwas Offtopic:Wir haben knapp 1.000 Mapkeys bei uns im Einsatz, eine ganze andere liga.Alle Mapkeys werden einzeln zentral von uns entwickelt und verwaltet, mit einem Tool zu configs zusammen kopiert u ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Solid Edge : Zeichnung mit mehreren Seiten und Teilen
Arne Peters am 16.04.2018 um 17:10 Uhr (1)
Individuelle Schriftfelder je Blatt gehen natürlich nur, wenn es separate Schriftfelder je Blatt sind oder beim normalen Schriftfeld separate  Blockvorkommnisse, die unterschiedliche Legendentexte oder Blocklabel beinhalten. 1. Das Schriftfeld auf dem Hintergrund ist grundsätzlich für alle Blätter mit demselben Hintergrund dasselbe. 2. Für Unterschiedliche Hintergründe kann das Schriftfeld abweichen. Bei der vorhandenen Vorlage ist das aber nicht der Fall, da es nur identische Vorkommnisse desselben Blocke ...

In das Form Solid Edge wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Abaqus Isight Postprocessing with Python
samson05 am 10.07.2018 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mustaine:Ich habe mir mal dein Isight-Datei angesehen. Wenn man einige Fehler korrigiert, funktioniert es auch.Super vielen Dank! Jetzt klappt es bei mir auch, jedoch nur, wenn der Name des Text-files in meinem userscript nicht "user_params.txt" lautet.Außerdem erscheint mir der Workflow nicht logisch. .cae und .odb in der Abaqus Komponente hineinladen, dann im Data-Exchanger das erstellte .txt-File einladen und quasi rückwärts wieder mit Abaqus verbinden, damit es dort als out ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
himmelblau am 08.05.2018 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:... der Autor spricht nicht von einer Skizze ...Doch, der autor hat von einer skizze geschrieben, die er neu anlagen musste, damit er das muster ändern konnte und dass das mega viel arbeit war. Das is genau dann der fall, wenn die richtung des musters nicht in der selben ebene liegt, wie die skizze, die zu dem element geführt hat, das gemustert wurde.Von gewinden hat er aber gar nix geschrieben.Stell dir ne treppe vor, wo du die skizze für die erste stufe im erdgeschoss e ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Blockbearbeiten, MText nicht mehr möglich
wuehlmaus am 17.06.2018 um 20:00 Uhr (15)
Hallo,ich stehe gerade auf dem Schlauch:Ich kann derzeit nicht mehr einen MText mit Doppelklick bearbeiten, soll heißen, wenn ich Doppelt klicke, muss ich den Text noch mal auswählen, dann geht es. Gleiches bei Blockeditor: rMT auf den Block, Blockeditor und dann kommt noch mal die Abfrage nach dem Block über die Befehlszeile.Kopieren mit Strg+C ähnliches Verhalten: Objekte auswählen, Strg+C und dann kommt noch mal die Abfrage noch der Objektwahl.edit:Es ist eigentlich genau das "Verhalten", wie wenn Pickf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
PTC Creo Allgemein : Doppelte Schraffur
weko am 24.08.2018 um 07:03 Uhr (1)
Hallo Allehatte jetzt schon öfters das Problem von doppelten Schraffuren.es liegen mehrere Schraffurlinien in unterschiedlichen Winkeln übereinander!!!wenn ich die Schraffur ändere, ändert sich nur ein Teil der Schraffur, es ist auch nicht über nächste Linie oder vorherige Linie zu ändern, diese Schraffurlinien sind nicht anwählbar, auch nicht löschbar.nach langem probieren stellte ich fest, das es hier so eine Art 2. Ebene gibt.Wenn ich mit weiter die Schraffuren durchklicke, dann werden bei der zweiten R ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Inventor : Inventor...Zeichentabelle Arial geeignet?
Orlando am 18.01.2018 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Jürgen,so mache ich das jetzt seit ein paar Tagen....@ LeoTja....ich brauche das bei Schweißen / Kehlnähte wenn man eine definierte Kehlnaht (z.B. a4) bei einer profilbündigen Fußplatte anbringt (nur innen beidseitig geschweißt, hier z.B. Fußplatte 20 x 200 x 300 mit I 300.Dieses Symbol Kehlnaht mit einem Kreis (umlaufend) darf man eigentlich nur benutzen wenn ein Bauteil umlaufend voll verschweißt wird.Bei einer profilbündigen Fußplatte geht das nicht weil man an den Flanschen außen (Platte ist bünd ...

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
BergMax am 14.08.2018 um 10:01 Uhr (1)
Moin,die "Fehleranzeige" (mit dieser Trainigsversion...) ist bei der Academicversion vollkommen normal und keine Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis.Die Änderung des Hintergrundes weist darauf hin, dass die Konfigurationsdatei (config.pro) nicht ordnungsgemäß geladen wurde.Creo greift dann im HIntergrund auf falsche Dateien zurück, was auch das Ruckeln erklären kann.Hast du eine spezielle Startkonfiguration (StartupTool oder ähnliches)?Wenn es wirklich die Academic-Version ist, die du da hast, dann soll ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz