 |
Inventor : Etrusion mit Verjünung
OibelTroibel am 10.09.2020 um 22:45 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe mich von https://www.youtube.com/watch?v=396-YRxnnS8 inspirieren lassen und möchte gerne etwas ähnliches ausprobieren. Leider stehe ich auf dem Schlauch was die verjüngte Extrusion angeht. Ich bringe es nicht auf die Reihe mit einer verjünten Extrusion von sagen wir mal 5°. Das wird daran liegen, dass dadurch nicht die komplette Kontur auf die gewünschte Tiefe extrudiert werden kann bevor es eine Überschneidung gibt. Wie würdet ihr das angehen? Oder gibt es Software die dafür besser ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Xref in eine einzige Farbe darstellen.
CAD-Huebner am 12.09.2020 um 19:42 Uhr (1)
Wozu denn ein Makro verwenden und den Inhalt der referenzierten DWG Datei tatsächlich verändern?Man kann XREFOVERRIDE auf 1 setzen und so die Layer von refernezierten DWGs in der jeweilen ProjektDWG anschließend einfach wie gewünscht auf eine Farbe z.B. grau setzen. Direkte Farbzuweisungen zu Objekten in der referenzierten Datei werden dann so behandelt, als wenn die Farbe "vonlayer" zugewiesen ist.http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-131E3BBB-A28A-40BC-BDC5-A4486C1E2DBEDa braucht man kein ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
PTC Windchill : Windchill / SAP ... Change Management
scax am 15.09.2020 um 09:19 Uhr (15)
Hallo Thomas,alles gut, danke.Ja suchen noch immer alle hilfreichen Infos. Gruß Timo------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Inventor : Etrusion mit Verjünung
W. Holzwarth am 17.09.2020 um 08:28 Uhr (1)
ArtCAM von Autodesk konnte das auch, denke ich. Ist zwar seit 2018 nicht mehr verfügbar für Neukunden, läuft aber noch.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung zwischen zwei Skizzen
thmschwind am 17.09.2020 um 13:39 Uhr (15)
Ich möchte mit Inventor 2019 bei dem eingefügten Bauteil eine Erhebung zwischen Skizze 11 und 12 erstellen, so dass ein Konus entsteht. Skizze 11 lässt sich noch auswählen Skizze 12 aber nicht.Wenn ich nur den Konus den Konus, also ohne die Leiste darunter modelliere funktioniert es. In Inventer 2018 geht es auch. Wurde da was verändert? Ich probiere nun schon über eine Stunde rum.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stile lassen sich nicht migrieren
Georg 10 am 23.09.2020 um 12:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,wollte unsere Stile (2018 auf 2021) mit dem Stilbibliotheksmangaer migrieren.Jedes Mal wenn ich das versuch kommt die Meldung (nach ca 7 min Wartezeit): "Die Stilbib XXX konnte nicht migriert werden.0 Stilsammlungen erfolgreich migriert"Habe auch schon versucht zwischen zu migrieren, also von 2018 auf 2020 - das klappt. Aber leider nicht nochmal eine Version hoch, also von 2020 auf 2021 HAtte das schon mal jemand? Edit: Oder gibt es einen Weg den Stilbibliotheksmanager zu umgehen???------- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Stückliste über Excel Makro in Excel Datei einfügen
bkrüger am 25.09.2020 um 14:38 Uhr (1)
Import BOM-Template funktioniert - aber erst ab Inventor 2018.
|
In das Form Inventor VBA wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Katalog aus Windchill in Catia V5 integrieren
Chaoscaddy am 28.09.2020 um 15:53 Uhr (1)
Hallo,wir haben Catia V5-6 R2016 /2018 an Windchill angebunden.Ich möchte nun einen Katalog aus Windchill in Catia einbinden. Funktioniert das und wen ja, wie?Vielen Dank schon mal------------------C UChaoscaddy
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
Autodesk Vault : Dateien angeblich ausgecheckt, lassen sich nicht speichern
Jürgen Kronas am 29.09.2020 um 10:55 Uhr (1)
Hallo, schau mal auf der Seite weiter unten, das wurde sogar 2018 upgedatet. UnReserve (Updated ) 11/28/2018 Charles BlissGruß Jürgen------------------Gruß Jürgen http://www.cad-verlag.de
|
In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Farbliche Kennzeichnung von Baugruppen
Lothar Boekels am 30.09.2020 um 10:38 Uhr (1)
Hallo Markus,du meinst evtl. so etwas?https://damassets.autodesk.net/content/dam/autodesk/www/products/autodesk-vault-family/images/2018/vault-workgroup-large-1920x1080.jpgDas gibt es schon fertig.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Linien Längen in Summe
blade22 am 01.10.2020 um 18:33 Uhr (1)
Dann möchte ich zum Einsteig diesen Beitrag reanimieren .Ich zeichne einige Entwürfe, in den Linien am Ende des Entwurfsprozesses für Materialmengen stehen könnten.Problem ist das die Linien kreuz und quer in einer 2D Zeichenebene verlaufen und daher nicht als Polylinie zusammengefasst werden können.Entsprechend funktioniert der "Trick" mit erstellen einer Polylinie und über Metrik die Länge ablesen nicht.Außerdem funktioniert das Tool "abfragen" in diesen Zusammenhang nicht oder ich kann es nicht richtig ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 IVF-88Layoutmodell.zip |
Inventor : Anfängerfrage zu Abhängigkeiten (zum nächsten Bauteil oder alles auf ein Bauteil?)
Andreas Gawin am 02.10.2020 um 18:49 Uhr (1)
Hallo Stormbird,das sieht doch schon anständig aus, Du bist auf einem sehr guten Weg! Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zur Erzeugung eines "Master", "Layout" bzw. "TopDownmodelles". Du hast den eines flächenbasierten Layoutmodelles gewählt. Deine aktuelle Vorgehensweise basiert vermutlich auf den älteren Beiträgen, die ich verlinkt hatte.Du hast Dich (in alte aber korrekte Beiträge) eingelesen und die Infos umgesetzt. Das von Dir konstruierte Beispiel ist gut. Es gibt mittlerweile allerdings einige ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Step-Datei
freierfall am 03.10.2020 um 14:53 Uhr (1)
checke ich nicht, die Besten Ergebnisse beim Import von Inventordaten habe ich mit x_t die letzten Jahre.Parasolid Version 20Step Version 214und komischerweise ging wie oben geschrieben es mit 2018 und den beiden neueren Versionen nicht. Leider benötige ich das für die Strömungssimulation und deswegen muss das klappen, nur hat hier SWX echt ein Riesenproblem. Naja.ich will das noch mal deutlich sagen, ich bekomme das Zeugs schon immer wieder reinimportiert und vor 5 Jahre war es noch viel schwieriger. Nur ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |