Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5721 - 5733, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
MB Baustatik & FEM : Statik-Vorlagen verwalten und löschen
BiberBau am 18.10.2017 um 22:05 Uhr (1)
Hallo, für das Löschen von eigenen Vorlagen gab es bis zur Version 2014 ein Löschbutton im Bereich Position neu. Diese Taste ist nicht mehr vorhanden. Für die Version 2017 werden die eigenen Vorlagen im Pfad: c:ProgramDatamb AEC Software GmbHmb WorkSuite2017BueroStatikVorlagenStandardSTATIK abgelegt.Die Vorlagenwerte liegen in den Dateien mbs?????.pos. Dabei ist ????? eine fünfstellige Vorlagenummer. In der Datei BSPos.mbidx ist die Zuordnung der Vorlage über Programmbezeichnung und Vorlagebezeichnung ersi ...

In das Form MB Baustatik & FEM wechseln
Inventor : Winkelabweichung in FEM-Analyse
Godzkilla86 am 01.06.2018 um 10:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Nur unglücklich formuliert oder ...? Da hast du recht es geht natürlich um die Spannungsauslastung von der Welle.Der Winkelwert der Verdrehung war eher für mich selbst gedacht um eine Vorstellung zu bekommen was mit der Welle passiert. Die Auslegung der Welle ist auch nicht meine Aufgabe sonder ich würde es als Neugierde bezeichnen.@Torsten Niemeier: Ich denke du brauchst keine Angst zu haben mir geht es hier nur für mich persönlich um Herangehensweisen. Ich beschäftige mic ...

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : .pdf-Ausgabe mit Ebenen
PB-KL am 20.05.2023 um 20:13 Uhr (15)
Hallo,in letzter Zeit muss ich mit TC-2018 immer wieder pdf-Dateien in zwei Versionen übergeben 1x mit ausgewählten Layern (Umsetzung über den pdf-Drucker) 1x mit allen Layern aber mit Ebenen-Struktur innerhalb der pdf-DateiLetzte Version setzte ich bisher problemlos über Dateispeichern unterDateityp: Adobe PDF-Dateiformat um.Neuerdings sind meine Ansichten in der Adobe-Ausgabe nach links verschoben. Die gleichen Papierbereiche werden über den pdf-Drucker richtig ausgegeben.Zur Verdeutlichung habe ich bei ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
alwi am 02.10.2018 um 07:39 Uhr (1)
Moin zusammen!Das Problem „nach P&G sind baugruppeninterne Teile defekt“ hatte ich auch und es lässt sich auch reproduzieren (habe ich eben nochmal mit der aktuellsten Version getestet; Premium 2018 SP4.0):1.Neue Baugruppe erstellen und z.B. zwei neue Teile einfügen und als Baugruppe1 speichern (beide Teile baugruppenintern speichern).2.Dann „Pack and Go…“ und abspeichern als Baugruppe2.Nun hat man zwei Baugruppen (logisch).3.Wenn man jetzt Baugruppe1 schließt und Baugruppe2 öffnet, dann klappt das einwand ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Darstellung von Fliesen als wilder Verband
CADJojo am 23.09.2024 um 07:22 Uhr (1)
Moin.Hohe Ansprüche? Naja, hier ist es am wichtigsten, dass es hübsch aussieht. Alles andere ist erstmal zweitrangig.Ich habe es jetzt so gemacht:- Skizze mit Bodenplatte und einem großen überstehenden Außenbereich- Bodenplatte extrudiert- Skizze auf Bodenplatte: die ersten paar Fliesen mit Versatz und Seitenabstand- diese Fliesenbereiche von der Bodenplatte ausgeschnitten- diese Ausschnitte mit Anordnung auf die ganze Bodenplatte ausgebreitet- die ersten paar Fliesen als neue Körper extrudiert- diese Flie ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Element aus Baugruppe isolieren und weiterverarbeiten.
C.C.D. am 27.11.2018 um 17:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe meinen Weg in dieses Forum gefunden, weil ich im Moment mit meinem (relativ begrenzten) Latein am Ende bin.Ich habe ein .stp Bauteil (ca 190 MB) importiert (dauert das immer so lange?).Es handelt sich bei dem Bauteil um eine Seitenwand eines Fahrzeuges. Ich würde gerne an diesem Bauteil eine Oberfläche "kopieren" und mit dieser Oberfläche ein neues Teil konstruieren. Bei Catia wüsste ich, wie ich in etwa vorgehen muss, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Leider habe ich Zuhause k ...

In das Form SolidWorks wechseln
Anwendungen : CAD für Kofferbau
freierfall am 13.01.2018 um 06:12 Uhr (1)
ja wir haben damals auch mit Triga gearbeitet und hatten uns schon sehr intensiv in den 3D Bereich eingearbeitet (Triga 4.2). Und der 2D Bereich wird bis heute in meiner alten Firma noch genutzt, weil es einfach sehr gut war.Du deine Anfrage kommt gerade in einer sehr spannenden Zeit, denn Inventor und Creo gibt es nur noch als Mietlizenzen.Ganz ehrlich wenn ihr z.B. Solidworks kauft, müsst ihr euch die Beschläge und Koffermodelle erstellen und in einer Bibliothek hinterlegen. Dies habt ihr doch auch in Lo ...

In das Form Anwendungen wechseln
SolidWorks : VBA Teil in Baugruppe einfügen - nur in bestimmten Konfigurationen
Baumjäger am 02.10.2018 um 09:12 Uhr (1)
Hallo wemasb,es ist in Solid Works nicht möglich ein Teil nur in einer Konfig einzufügen. Es sind immer alle Teile in jeder Konfig vorhanden.Du hast das ja schon richtig vermutet. D.h. du hast dir schon dir richtige Vorgehensweise überlegt.Einzige Beschleunigungsmöglichkeit wäre evtl. das Teil bereits unterdrückt einzufügen(bzw. nach dem einfügen zuerst überall unterdrücken), und dann die Unterdrückung da aufzuheben, wo das Teil benötigt wird. Wenn es nur ein kleiner Teil ist, bist du so evtl. schneller du ...

In das Form SolidWorks wechseln

CohSurf_vs_CohElem.zip
SIMULIA/ABAQUS : Cohesive Surfaces vs. Cohesive Elements
DrReinerKlimpke am 24.07.2018 um 07:55 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich möchte einen DCB-Test simulieren. Für kohäsive Oberflächen habe ich mit den automatischen Steifigkeiten bereits sehr schöne Ergebnisse im Vergleich zum Experiment erhalten. Nun sollte die selbe Simulation noch einmal mit kohäsiven Elementen durchgeführt werden, um einen Vergleich zwischen beiden Verfahren zu haben. Leider kann ich bei den Elementen keine automatische Steifigkeitsdefinition einstellen (so wie bei den kohäsiven Elementen). Stellt man nun die Ergebnisse beider Verfahren mi ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
Inventor : Dynamische Simulation
jupa am 16.04.2018 um 06:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lukla:Muss eben dran denken dieses zu löschen bevor ich eine neue Datei hoch lade. Muß man (incl. Du) nicht. Um dieses Textfeld und dessen Inhalt braucht man sich gar nicht zu kümmern. Im Upload-Dialogfenster die Schaltfläche Durchsuchen... bei File_1 anklicken und Datei wählen. Bei Bedarf das gleiche mit einer zweiten und dritten Datei wiederholen, dann den Upload-Butten drücken und fertig. (Was da im Textfeld steht - ignorieren). Will man eine fälschlicherweise hochgeladenen D ...

In das Form Inventor wechseln
ELCAD : DXF Import Maßstab
cadffm am 21.11.2018 um 17:31 Uhr (1)
Zu dem genannten Maß, also die Breite beim dem SIRIUS Schriftzug:Die Breite ist angegeben mit 22.5, in echt(in der DXF) ist es jedoch 22.8 breit,21.9 zu 22.8 ist nicht durch Einheiten erklärbar.Da scheint es dann also auf ELCAD Seite ein Problem zu geben (22.0 oder 23.0 wäre dann schon leichter zu erklären gewesen, lach)Was ich gemacht habe: In der DXF gibt es eine Einstellung welche z.B. dazu dient festzulegen ob Linientypen und Schraffurdefinitionenaus der metrischen oder british/imperialen Definitionsda ...

In das Form ELCAD wechseln
SolidWorks : Seilnut auf Welle
Portisch am 03.08.2018 um 11:15 Uhr (1)
Danke!Das schaut ja schon besser aus wie bei mir!Man sieht auch in Skizze1 das bei 1000mm Welle mit 90mm Durchmesser ca. 2,2m aufgewickelt werden. Das ganze gilt halt jetzt bei dem Abstand von 400mm der Führungsrolle. Wandert die Führungsrolle näher zur Welle werden die Winkel steiler und es wird eine längere Welle benötigt. Ich muss mir das ganze mal übers Wochenende überlegen...Oder hat jemand eine andere Idee wie so ein Hubmechanismus gebaut werden könnte. Er muss ca. 50Kg um ~2m heben können. Dauer 1-2 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückleistensymbol löschen geht nicht
AzubineDumm am 25.01.2018 um 16:24 Uhr (8)
Hi, hab ein Problem: Wollte ein Stückleistensymbol aus der Zeichnung löschen, weil ich damit eigentlich eine Innensechskantschraube angeben wollte, bis ich merkte, das die gar nicht drin ist und ich die noch einfügen muss. Wollte deswegen erst einmal dann das Stücklistensymbol raus nehmen, aber geht nicht. auf "Rückgängig" klicken geht leider auch nicht, da ich die Zeichnung der Baugruppe leider vorher schon so gespeichert hatte. Egal was ich tue, ich krieg das nicht gelöscht. Habe dann bei der Hilfe-Einst ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz