Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5825 - 5837, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Designdraft soll ab 2019 nicht mehr kostenfrei sein?
Soundfan am 27.03.2019 um 14:26 Uhr (1)
Hast du das nachtreten echt nötig?Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Moin,also kein Interesse an einer Diskussion. Schade, aber dachte ich mir bereits.Auch schade, dass Du nicht erkannt hast, warum wir hier diskutieren möchten.Manche Leser hier haben ja durchaus (Mit)Entscheidungsmöglichkeiten/Beraterfunktionen in ihren Firmen.Manche Leser kommen nicht so weit rum und haben davon noch gar nichts mitbekommen, weil ihre software bislang nicht betroffen war.Manche Leser lesen noch nichtmal jetzt im Nachg ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Blockattribut wird nicht angezeigt
fuechsin am 13.03.2019 um 11:31 Uhr (1)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich habe vorige Woche einen neuen PC mit einem neuen ACAD bekommen (vorher 2016, jetzt 2018). Jetzt habe ich gerade ein Problem mit einem Block festgestellt. Dieser Block enthält ein Attribut, es heißt OKFFb. Wenn ich den Block auswähle, kann ich den Inhalt des Attributes im Eigenschaftenfenster sehen und ändern, aber auf dem Bildschirm sehe ich diesen Attributtext leider nicht. Auch im Blockeditor kann ich das Attribut nicht entdecken. Ich habe bisher:- alle Layer eingeschaltet, g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Automatismus erstellen
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 07:50 Uhr (1)
Danke für den Tipp.Leider führt er die Befehle durcheinander aus. Er nimmt das E bevor er es soll...Obwohl anders angegeben.Meine Einstellung:(setvar "ctab" "PDF")(command "zoom" "g")(command "plot" "nein" "PDF" "*PDF*" "" "" "" "")(setvar "ctab" "Modell")(command "zoom" "g")(command "bereinig" "AL" "" "N" "")(command "pause" "500" "")(command "etransmit" "ja" "" "pause" "10000" "" "E")Das steht dann bei AutoCad:Befehl: E Unbekannter Befehl "E". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Befehl:Befehl:Befehl:Befehl: _ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßen in der Zeichnung speichert das Xref
Musicus am 29.05.2019 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Forum,folgende Situation:Ich zeichne in Datei A, diese hat Datei B (Grundriss) als externe Referenz geladen (überlagert, absoluter Pfad).Ich bemaße in Datei A einen Block auf den Baukörper, das Maß bezieht sich also einmal auf den Block in derselben Datei und einmal auf einen Punkt in der Referenz.Ab und an stockt der Bemaßungsvorgang kurz, bevor das Maß platziert wird. In genau diesem Augenblick wird Datei B gespeichert. Datei B ist weder separat geöffnet noch wird in der Referenz gearbeitet (Xref d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : Darstellungsfehler
PB-KL am 22.06.2019 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die prompte Antwort.Tatsächlich habe ich (und viele andere ebenso) auch an anderer Stelle schon Probleme mit den besagten Windows-Updates. Die Unterschiede zw. meinen PC`s herauszufinden spare ich mir aber doch. Hier fehlen dann letztlich die Kenntnisse um Änderungen bewirken zu können.Da ist auch die Erkenntnis von WILHELM eher ernüchternd, dass die Fehler von TC 2018 hinlänglich bekannt sind.Weder IMSI noch Microsoft scheinen an einer umgehenden Lösung interessiert zu sein, kann man ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
mb-ing am 27.09.2017 um 10:25 Uhr (3)
Hallo zusammen,aktuell entscheiden wir in unserer Firma, welches Programm PSP ablösen soll.Im Zuge dessen wird überprüft, ob wir eventuell auf SolidWorks umsteigen. Hierzu lassen wir uns beide CAD-Applikationen, also DIVA 2018 und SolidWorks 2017, vorstellen.Bei einer Produktpräsentation durch einen Vertriebsmitarbeiter sieht natürlich alles toll aus und funktioniert tadellos Deswegen wollte ich nachfragen bei welchen Punkten ich nachhaken sollte?Mir ist klar, dass jede Firma Inventor ein Stückweit anders ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Leere Zeichnung: Anzeige nach Befehl In Fenster zoomen ändert sich mit Maßstab...
michl79 am 26.02.2018 um 08:15 Uhr (1)
Guten Morgen in die Runde,ich habe ein Problem im Bereich der Zeichnung, nachdem ich unsere Zeichnungsvorlagen überarbeitet habe.In der Zeichnungsvorlage ist nun gegenüber der vorherigen Version folgendes hinzugekommen:- Versionstabelle, direkt über dem Schriftkopf- Firmenlogo als Skizzenbild im SchriftkopfAnsonsten:- Verankerungspunkte, alle innerhalb der Zeichnungsfläche- keine Blöcke- keine vordefinierte ZeichnungsansichtNun habe ich folgendes Verhalten:Bei Funktion "In Fenster zooomen" passt beim Maßst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Step-Datei
freierfall am 03.10.2020 um 14:53 Uhr (1)
checke ich nicht, die Besten Ergebnisse beim Import von Inventordaten habe ich mit x_t die letzten Jahre.Parasolid Version 20Step Version 214und komischerweise ging wie oben geschrieben es mit 2018 und den beiden neueren Versionen nicht. Leider benötige ich das für die Strömungssimulation und deswegen muss das klappen, nur hat hier SWX echt ein Riesenproblem. Naja.ich will das noch mal deutlich sagen, ich bekomme das Zeugs schon immer wieder reinimportiert und vor 5 Jahre war es noch viel schwieriger. Nur ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Länge einer Linie im Block
..... am 29.04.2020 um 14:32 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Jörg:Polylinien bestehen ja aus einzelnen Linien. Jein Das sind andere Objektklassen. Du erkennst es z.B. daran, dass Du zwar eine rote, eine blaue und eine gelbe Linie zu einer Polylinie verbinden kannst, diese resultierende PL aber nicht mehrfarbig ist und Du die 2 anderen Farben auch nie wieder zurück bekommst. Die Information Eigenschaft Farbe der Teilstücke ist weg, das Objekt Polylinie bietet eine solche Eigenschaft Farbe von Teilstücken nicht an.Dein Bemaßungsbeispiel ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : absoluter Laie, bitte Rat für speicherbare Wand-Ansichten
TC17pro am 13.09.2023 um 16:42 Uhr (1)
Hallo,in der englischen Version solltest du die Option "Autocleanup" eingeschaltet haben wenn du die Wände erstellst.Hier beschrieben, ziemlich untenEDIT : Um Schnitte zu machen zeichnest du eine "Section Line" und machst anschliessendmit dem Tool "vertical section tool" einen Schnitt.Du könntest die Datei auch ins Forum hochladen. Allerdings müßtest du die Datei zurückspeichernin die "jüngste" Version die du unter "speichern unter" bei "Dateityp" findest z.B. TCW... 2018.Wobei ich nicht weis, wenn die Dat ...

In das Form TurboCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3 D Ansichten funktionieren nicht mehr
joeycool am 26.03.2018 um 11:10 Uhr (15)
Hallo,für mich sehr verwirrend:die aec Objekte kommen aus Architecture, das AECB aus MEP, die müsste er aber eigentlich finden.Und wenn die bei "meter" 800 km weg wären, find ich das nicht unendlich, das wären bei "mm" 800 m. Mein Gebäude ist rund 130 m lang, da ist das doch keine Entfernung.ich habe mir mal mit "Liste" auch mal die Objekte angeschaut, alle befinden sich bis auf die cable tray in meinem Zeichenumfeld bei x=800.000 und y= 622.000. Die cable tray liegt bei 5000, die habe ich gelöscht, aber d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Skizzen verdeckt sichtbar ohne Zentrumspunkte
freierfall am 10.11.2018 um 05:00 Uhr (1)
nicht jammern Roland, das was man in der Baugruppenebene nicht zu viel und so weiter, betrifft natürlich auch die Bauteilebene. Ich habe hier auch konstruktionen für ein Bauteil mit mehr als 100 Skizzen.hier kurze meine Punkte:- Man arbeitet dann eben über mehrere Bauteile mittels Ak. Das geht richtig gut dann. Sonst fliegt Dir das um die Ohren und du willst ein Maß ändern und es dauert.- sehr hilfreich hier ist, dass man keine Flächen vom Volumenkörper mehr nimmt und alle Skizzen vor den Featurs liegen.- ...

In das Form Inventor wechseln
MAGMASOFT : Giesgerechtekonstruktion/Gusssimulation
Joe159 am 27.09.2018 um 23:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin derzeit an meiner Bachelorarbeit dran, es handelt sich um gieß-und Korrosionsschutzgerechtes konstruieren. Ich habe das Gehäuse soweit alles konstuiert Anschnitte und Überläufe grob angebracht. Das ist natürlich alles nur Grob angebracht ( bin mir hier nicht sicher), ohne vorher eine natürliche Simulation kann man nur schätzen, nun ich möchte gerne das bautei einmal ohne und einmal mit dem Gießwerkzeuge simulieren. Ich habe leider kein Programm bzw. Kein Software dafür, ich arbeite m ...

In das Form MAGMASOFT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz