|
TurboCAD : Welcher PDF-Reader für die Hilfedatei von TC
TC17pro am 28.04.2021 um 14:35 Uhr (1)
Hallo,ja, das ist so. Bei mir springt es meist auf die erste Seite. Das hängtmeines Wissens mit Windows zusammen. Eigentlich würde man erwarten, wennman Hilfe zu einem Thema sucht, daß TC direkt dorthin springt.Abhilfe kann ich dir hierzu leider keine anbieten.Hiewr findest du das turbocad-2018-bedienerhandbuch im Internet. Verlinke es in deinem Internetbrowser, dann hast du es immer griffbereit.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version Turbo ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2D in Papierbereich
Gero Schmidt am 29.04.2021 um 12:08 Uhr (1)
Hallo,komme mit dem Papierbereich nicht weiter.Habe im Modellbereich eine Ansicht (Winkel klein) erstellt und willdie nun mit einem Maßstab z.B 1:2 im Papierbereich ablegen.Es wurde mir gesagt, das ich auf Ansicht einfügen drücken soll.Finde den entsprechenden Punkt aber nicht bzw. ist in diesemFenster nicht vorhanden.Grml.. zur Zeit scheitere ich noch an banalen Dingen. Hmpf...Gruß------------------TurboCad 2018/2019 Pro Platinum
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2D in Papierbereich
Gero Schmidt am 29.04.2021 um 12:59 Uhr (1)
Hallo,komme mit dem Papierbereich nicht weiter.Habe im Modellbereich eine Ansicht (Winkel klein) erstellt und willdie nun mit einem Maßstab z.B 1:2 im Papierbereich ablegen.Es wurde mir gesagt, das ich auf Ansicht einfügen drücken soll.Finde den entsprechenden Punkt aber nicht bzw. ist in diesemFenster nicht vorhanden.Grml.. zur Zeit scheitere ich noch an banalen Dingen. Hmpf...Gruß------------------TurboCad 2018/2019 Pro Platinum
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Thema Auswählen (Mehrfachauswahl)
Gero Schmidt am 30.04.2021 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,nachdem das Zeichnen mit TC immer besser wird habe ich nun ein Problem.Um verschiedene Objekte um einen gemeinsamen Punkt zu drehen fehlt mirdie Möglichkeit die Objekte auf dem Bildschirm zusammenzuklicken.Welcher Befehl oder Tastaturkombination muss verwendet werden damitich mir die verschiedenen Objekte durch anklicken in die Auswahl zusammenfassen kann.Wenn ich das erste Objekt anklicke wird dies selektiert. Beim Klick auf das nächste Objekt wird das erste wieder deselektiert und statt dessen das ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Thema Auswählen (Mehrfachauswahl)
Gero Schmidt am 30.04.2021 um 10:41 Uhr (1)
Habs herrausgefunden.Mein geschreibe von vorher bitte ignorieren ------------------TurboCad 2018/2019 Pro Platinum[Diese Nachricht wurde von Gero Schmidt am 30. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2D in Papierbereich
Gero Schmidt am 30.04.2021 um 10:28 Uhr (1)
Hallo TC17pro,hab den Hinweis wohl überlesen. Funktioniert aber nun.Nun habe ich das Problen, das im Papierbereich die Bemaßung macht was sie will.Und zwar wird beim Bemaßen die Maßzahl in verschiedenen Größen angelegt.Sieht unschön aus. Kann ich TC dazu bringen die Maßzahl immer mit einer festen Größeanzulegen? ------------------TurboCad 2018/2019 Pro Platinum
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
Lisp : ActiveX interfaces namen
cadplayer am 04.05.2021 um 07:29 Uhr (1)
Hallo!Ich bin auf der Suche ein entsprechendes COM-interface zu finden mit dem ich Zugriff auf das Civil3d-profileview-object (Bild unten) habe.Hat jemand einen Tip für mich eine Liste mit entsprechenden Interface-Namen zu finden - oder ein wenig mehr Kentnisse darüber zu erhalten via VLA- Zugriff auf Objekteigenschaften zu erhalten...Folgende Interface habe ich getestet und bin ich nicht fündig gewordenCode:Autocad Civil3d 2018: (vla-getinterfaceobject (vlax-get-acad-object) "AeccXUiPipe.AeccPipeApplica ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 05.05.2021 um 07:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich kämpfe derzeit mit einem recht kuriosen Fehler welcher in Zusammenhang mit einem VB.net Addin steht.Mich beschleicht das Gefühl, dass ältere migrierte Vorlagen die Ursache für das Problem sein könnten (2016 Build 200128000, 128 - 2018.3 Build 223284000, 284)Meiner Meinung nach sollten Vorlagendateien für jede neue Version neu erstellt werden damit bei schwierig (nicht) nachvollziehbaren Problemen die Migration von vornhinein auszuschließen ist (auch wenn AD das migrieren von Vorlagen dur ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Toleranzsymbole hinter Maßen
KraBBy am 08.05.2021 um 10:57 Uhr (1)
Manche von den derartigen Symbolen müssen in den Stilen angehakt werden damit sie in der Liste mit den Symbolen erscheinen. Sollte hier erklärt sein: https://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/inventor-2018-zeichnungserstellung-mit-iso-gps/td-p/8203181------------------Gruß KraBBy
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe Komponente einfügen XYZ
Ralf Tide am 14.05.2021 um 12:30 Uhr (6)
Hallo Michael,ich habe das gleiche Problem mit 2018 SP5. Mit 2019 habe ich festgestellt, dass die Symbolleiste nicht eingeblendet wird, wenn sie sich außerhalb des SolidWorks-Fensters befindet. Wie man die Position "wiederfindet" kann ich Dir auch nicht sagen. Was aber hilft (eben gerade getestet), ist das umbenennen (löschen) des CU. Dabei gehen natürlich alle anderen Anwendereinstellungen verloren...Alternativ kannst Du auch die TAB-Taste benutzen. Im Kontext-Menü die Achse auswählen, um die rotiert wird ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Arbeitsebene
Enric am 15.05.2021 um 18:16 Uhr (15)
Guten Abend liebe CAD Gemeinde,ich habe da an die Spezialisten mal eine Frage!Ist es Möglich auf einer Ebene die ich über einen Abstand gesteuert habe, diesen Abstand mir auf der Ebene anzeigen zu lassen?Habe IV 2018 noch im Einsatz!Danke für eure Anregungen.GrußEnric------------------Konstruktion
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Arbeitsebene
CAD-Huebner am 16.05.2021 um 12:48 Uhr (1)
Vielleicht reicht es dir ja schon, im Browser die erweiterten Namen anzuzeigen. Einstellbar auch schon bei 2018, wirkt es sich da aber noch nicht auf Arbeitselemente aus.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Splinekurve - Einfügepunkt hinzufügen
TC17pro am 17.05.2021 um 14:31 Uhr (1)
Hallo,ich kann deine Dateien leider nicht öffnen. Ich habe keine Version TC 2018 PP.So wie ich das lese, geht meine Vermutung dahin:In der Datei "Spline_Knoten_hinzufugen_nein.tcw"Du änderst die Arbeitsebene NICHT, somit kannst du auch keine Punkte hinzufügen.Benutze den Befehl "Arbeitsebene durch Objekt" und ändere zuerst die besagte AE.Dann benutze das Bearbeitungswerkzeug nochmal.Hat es geklappt?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version Tu ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |