|
HiCAD - CAD-Software : Ansichten verschwunden
S.R -Aring am 19.05.2021 um 11:08 Uhr (1)
Hallo,ich benutze HiCAD 2018 Version 2302.4,die Ansichten und Schnitte wurden im Blattbereich definiert.insgesamt gab es 3 Blätter und alle waren betroffen.
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
DraftSight 2D : DiabibliothekErstellen
BaCharon am 19.05.2021 um 12:23 Uhr (1)
Ich hätte da mal wieder eine Frage.Ich verwende Draftsight 2018, registriert & lizenziertIn der Hilfe dazu gibt es den BefehlDiabibliothekErstellen Sobald ich diesen im Befehlsfenster eingebe, erscheint "unbekannter Befehl".Gibt es hierzu ein Alias, oder die Möglichkeit den Befehl über die Menüführung aufzurufen?Unter Befehle bei Oberfläche anpassen finde ich auch nichts.Muss dazu irgendeine Anpassung vorgenommen werden?Danke für eure HilfeBarbara
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
TurboCAD : der papierbereich läuft mir weg
TC17pro am 19.05.2021 um 19:25 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Zitat:ps.falls man das nicht eh sehen kann, ich benutze windows 10 und torbocad 18 professional.Man kann es sehen, du hast es ordnungsgemäss in die Sys-Info eingetragen.Hast Du die Version 18 oder 2018? Die gibt es nämlich beide.Zu deiner eigentlichen Frage. Hier kann man nur spekulieren. Ich vermute mal,daß du den Zoom-Faktor in den Einstellungen zu hoch eingestellt hast.Siehe unter "Programm einstellen, Einstellungen, Zoomfaktor" hier mal auf 1 bis 1,4 einstellen.--------------- ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
rkauskh am 19.05.2021 um 21:26 Uhr (1)
HalloDann starte bitte mal Regedit und suche nach "C343ED84-A129-11d3-B799-0060B0F159EF" (ohne Anführungszeichen). Darunter muss es einen Schlüssel InProcServer32 geben. Was steht da als Wert unter Standard? Das sollte "C:Program FilesAutodeskInventor 2021BinRxApprenticeServer.dll" drin stehen.Ansonsten kommt fast nur noch Inventor 2021 sauber deinstallieren und alle Reste bereinigen. Anschließend nach Resten der 2018er Version suchen und bereinigen. Google spuckt dafür passende Schritt für Schritt Anleitu ...
|
In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Inventor : Abwicklungs Abmessungen
mcap am 19.05.2021 um 21:45 Uhr (1)
Die ausdrücke mit Flat Pattern xxx sind immer in cm.Ab Version 2018 gibt es die zusätzlichen Werte:=Sheet Metal Length=Sheet Metal Width=Sheet Metal AreaDiese berücksichtigen die aktuellen Dokument-Einheiten.Siehe hier: HilfeDie deutschen Ausdrücke=Blechlänge=Blechbreite=Blechbereichfunktionieren aber nicht.------------------Gruss Marco
|
In das Form Inventor wechseln |
|
WSCAD SUITE : Erster Start mit WSCAD Suit X Plus
funkentratzer90 am 20.05.2021 um 16:25 Uhr (1)
Hallo AWEeplanER,für die Forumulare in WSCAD gibt es verschiedene Variablen. Die Variablen können u.a. unter den Projekteigenschaften 1x befüllt werden und werden dann dort, wo die Variable erscheint, auch angezeigt. Je nachdem, was man genau machen will, muss man auch überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, z.B. für ein Deckblatt nicht das Deckblatt-Formular, sondern ein Inhaltsverzeichnis-Formular zu verwenden (hatte ich z.B. so gemacht).Wenn das alles von der Version 5.5 schon vorhanden ist, wäre es natü ...
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 Geografische Position
Deisterfluse am 25.05.2021 um 08:09 Uhr (1)
Hallo zusammen.Mir mir die die Karte bei dem Menüpunkt "Standort einstellen" nicht angezeigt (Ich mache das zum ersten Mal).Das Hotfix für geografische... für 2015-2018 habe ich installiert.Und angemeldet bin ich auch (wo auch immer).Kann mir Jemand weiterhelfen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2022 - Werkzeugleistenfarbe
insidERR am 26.04.2021 um 10:41 Uhr (1)
Danke alwi.Das hatte ich aber auch schon probiert. (siehe letzter Satz)Sieht nach Pixelfehlern aus. Ob auf hellem oder dunklem Untergrund.Kollegen mit der Ribbonleiste haben dieses Problem nicht. Da sind die Symbole aber größer.Die brauche ich aber genauso wie die Beschriftung der einzelnen Buttons nicht. Ich habe lieber mehr Zeichnungsfläche als große Buttons in kategorisierten Schubladen die man noch öffnen muss um die benötigten Buttons zu kommen.Nachtrag: Autodesk hat sich gemeldet. Die können das nich ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 Geografische Position
Deisterfluse am 27.05.2021 um 14:23 Uhr (1)
Ich habe mittlerweile Autocad 2020 installiert. Hier klappt es einwandfrei. Die Proxyeinstellungen habe ich schon geprüft. Den Verdacht hatte ich auch. Da 2020 nun funktioniert, kann es daran ja nicht liegen. Bei der Installations und ersten Öffnen von 2020 wurde ich gefragt, ob ich die Karten online nutzen möchte.Diese Nachfrage habe ich damals wahrscheinlich verneint. Kann ich diese Frage in 2018 erneut hervorholen oder die Einstellung nachträglich ändern ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Messen-Werkzeug mit Esc-Taste nicht mehr schließbar
flying12 am 08.06.2021 um 09:45 Uhr (15)
Hallo,nutze SW 2018 SP5.0Seit kurzem lässt sich das "Messen"-Werkzeug nicht mehr mit Esc schließen. Hat jemand eine Idee wo das her kommt und wie man das wieder aktivieren kann?GrüßeStefan------------------Grüßeflying
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD 2018-Warnung - Begrenzungsrahmengröße
ManniBlue am 10.06.2021 um 22:01 Uhr (1)
Hallo,dieses Problem hatte ich auch. Da war ein Bug, dass Nachkommastellen einfach abgeschnitten wurden und außerdem die Punktuatur (, und .) nicht stimmten. Ein Update auf einen aktuelleren Build brachten den Erfolg. In meiner System-Info siehst Du den Build 83.3 für TC2018 Pro Platinum. Mit diesem waren die Fehler behoben.Welcher Build ist bei Dir installiert? (Menü "Hilfe" - "Info")Würde mich auf eine Rückmeldung freuen!------------------Grüße aus dem SchwarzwaldManfred________________________________ ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TurboCAD 2018-Warnung - Begrenzungsrahmengröße
mjt-ihc am 11.06.2021 um 07:36 Uhr (15)
Hallo Manfred,das ist interessant. Danke für die HinweisIch habe:TurboCAD 2D3D 2018 64bitVersion 25.0Build 83.3MfGMike
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
WSCAD SUITE : Erfahrungen mit Suite X Plus nach Service Pack 1
gika4motion am 18.06.2021 um 14:15 Uhr (1)
Hallo, wir sind vor kurzem von 2018 auf Suite X Plus umgestiegen, hierzu war auch ein Mitarbeiter von WSCAD im Haus, der sich um die Stammdaten und Installation gekümmert hat. Ich selbst habe im November bei meiner Grundschulung mit X Plus geabeitet - die ging auch als Stand Alone am heimischen PC super.Bei uns war schon immer die Geschwindigkeit nicht so optimal, da bei 2018 der Arbeitsspeicher auch im LAN lag, das wurde jetzt auf die Lokalen Arbeitsstationen geändert. Performance wurde deutlich besser. J ...
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |