Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5877 - 5889, 7383 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Mehrere SW-Versionen auf einem Laptop
wismail am 25.06.2021 um 10:08 Uhr (1)
Morgen zusammen,wir arbeiten noch auf SWX 2015.Jetzt habe ich zum Testen eine neuere Version installiert.Leider wird die jetzt als Standart zum Öffnen von SWX Daten angezogen.Standart soll aber erst mal die 2015-er Version bleiben, bis wir dann alle umsteigen.In den WIN 10 Einstellungen kann ich nicht (mehr?) einfach ein lokales Programmals Standart definieren, der lässt aktuell nur noch Auswahl aus dem Mailstore zu.Den SWX-2018 Laucher hab ich schon mal umbenannt, damit er nicht gefunden wird mit dem Erge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere SW-Versionen auf einem Laptop
wismail am 25.06.2021 um 12:21 Uhr (1)
Es gibt einen Launcher im 2015-er Ordner und einen im 2018-er Ordner.Irgenwo müsste doch der Dateipfad eingetragen sein.Wäre ja an und für sich auch kein Problem, alle Dateien aus einem geöffneten SWX zu öffnen,aber mein Tool zum Drucken oder auch das zum Ausfüllen des Zeichnungskopfes greift nicht mehr auf das geöffnete SWX2015 zu sondern will eine neue Session von 2018 aufmachen.Das heisst, für bestimmte Aufgaben muss ich aktuell den Rechner eines Kollegen benutzen oder die Aufgabe deligieren.Das ist nic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Step Files
Volpe49 am 25.06.2021 um 23:41 Uhr (1)
Hallo Ich habe ein Problem mit der Größe von step Files, die ich in Solidworks 2018 importieren oder exportiern muß. Da ich Step Files von elektronischen Schaltungen ein- oder auslesen muß, kommem da schon einige dutzende von MB zusammen. Kennt jemand einen Tick, um beim Export diese Dateien zu verkleinern?ciaoWalter Fuchs------------------ciaoWalter Fuchs

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Brauche Hilfe bei Retro-Inventor
Dingdingdong am 26.06.2021 um 11:55 Uhr (1)
Danke für deine Antwort.Wegen dem Verkauf:Da gibt es ein wundervolles Urteil des EuGH aus 2012 dazu.Ist legal Wegen der Aktivierung:Das ist ein Prblem um das ich mich dann auch noch kümmern muss.Es ist aber zum Glück keine Netzwerklizenz.Im schlimmsten Fall muss ich für meine Retro-Experimente mit dem Testmonat herumwurschteln.Gearbeitet wird eh auf 2018 ------------------MfG,ChrisEs ist genug Chaos ist für alle da!

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Linien nicht koplanar
Peter2 am 01.07.2021 um 13:54 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 5 Jahre ist!Zitat:Original erstellt von RL13:Hallo zusammen,ich kann das Problem nachstellen.Bei Aufruf von _AECDWGSETUP steht unter Zeichnungseinheiten: Millimetergeändert auf Meter und die Flächenberechnung funzt wieder.....Zum fünfjährigen Jubiläum des Beitrags:- gleiches Problem bei AutoCAD 2018 (sind nur 2 Versionen)- und bei DWGTrueview 2021 (sind schon 5 Versionen ...)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
DraftSight 2D : Zeichung mit 1000 Punkten vereinfachen ?
cadffm am 02.07.2021 um 10:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Hallo cadffm, Gibt es in versch. Versionen (auch ältere) einfach mal deine Suchmaschine deines Vertrauens anwerfen.Schon bekannt, danke. Ich hatte mich früher schon damit beschäftigt und kam zu dem Entschluß: Wenn, dann aktuelle Version,je nach Zeitpunkt bedeutet das höchstens 3 Versionen zurück, eher nur 2.Dazu soll es die Platinum werden, beides zusammen ergibt noch immer einen Preis den ich immer ungern ausgebefür eine Software die ich nicht nutze(nicht für mich pers ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
HoeP am 07.07.2021 um 13:36 Uhr (15)
Hallo, nach dem Update von TC 2018 Platinum auf TC2020 Platinum habe ich mich zuerst gefreut, dass die leidigen Abstürze der Vergangenheit angehörten. Jetzt ist aber ein neues, massives Problem aufgetreten:Nach dem Abspeichern und wieder hochfahren des PC ist die Baumstruktur vieler Teile defekt, wie man an den vielen rot eingefärbten Elementen erkennen kann (Das ist nur ein Teil von vielen!). In dem Modell stecken wochenlange Arbeit und ich kann nicht mehr jeden Radius, Fasen und sonstige Details, die feh ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
TC17pro am 08.07.2021 um 10:26 Uhr (1)
Hallo,Zitat:@TC17: Wie meinst Du das? Ich muss ja meine eigenen Dateien selbst erzeugen und weiterentwickeln.Schritte:- Letzte Datei XYZ_Rev_0.tcw (ohne Fehler) öffnen.- Sofort "Speicher unter" Dateiname XYZ_Rev_1.tcw- Änderungen durchführen und speichern- Schließen- Jetzt XYZ_Rev_1.tcw öffnen- Wieder speichern Dateiname XYZ_Rev_2.tcw- Änderungen durchführen und speichern- ... usw.so kannst du ggf. immer wieder auf den letzten funktionierenden Stand zurückkehren undevtl. den/die Fehler erkennen.du schreibs ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
HoeP am 08.07.2021 um 10:39 Uhr (1)
Ok, die Methode gibt Sicherheit, wenn das Modell beschädigt wird. hört sich aber so an, als hättest Du auch öfters mit solchen Problemen zu tun gehabt. Normal ist das jedenfalls nicht, in keinem anderen Programm gab es je solche Schwierigkeiten, zumindest nicht, solange die Festplatte i.O. ist.Zum Update: Es wurde natürlich drübergespielt, weil das ein Update ist. Dieses setzt voraus, dass die alte Version auf dem Rechner ist und erkannt wird. Das Update erfolgte Anfang Juni 2020 und wie im Eingangspost be ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
TC17pro am 08.07.2021 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,wenn ich so drüber nachdenke. Zitat:nach dem Update von TC 2018 Platinum auf TC2020 PlatinumHast du versehentlich ein Update auf eine "kleinere" Version 2D/3D gemacht. Schau mal in der Versions-Info nach.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Kleinkrauter am 09.07.2021 um 18:37 Uhr (1)
Moin!Ich habe seit einigen Tagen das Problem das Solidworks sich bei jeder Kleinigkeit aufhängt. Heute war es soweit das es nach dem Ersten Starten beim einzeichnen einer Linie in einer Leeren Skizze sich aufgehangen hat. Das heißt der Bildschirm wird Hell und die Meldung Solidworks reagiert nicht mehr erscheint. Dann habe ich heute Nachmittag mal den Leistungstest durchlaufen lassen...Selbst der hat sich scheinbar irgendwann aufgehangen. Ich habe Solidworks seit ca 1,5 Jahren auf diesem Computer am laufen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Andi Beck am 09.07.2021 um 19:26 Uhr (1)
Hallo,und herzlich Willkommen hier im Forum.Seltsames Verhalten.Was zeigt den der Taskmanager vor Starten und dann mit SW in Aktion im Reiter Leistung an?Oder im Reiter Prozesse die Auslastung der CPU, GPU und Arbeitsspeicher?Evtl. kann man da etwas sehen.Ansonsten würde ich über Systemsteuerung - Programme und Features zu deiner SolidWorks 2018 gehen, auf Ändern klicken und dann die Option Installation reparieren wählen.Mal sehen, ob dieser Fehler nicht zu finden ist.Hast du vor Kurzem Windows-Updates dur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Kleinkrauter am 11.07.2021 um 23:22 Uhr (1)
Ja das Problem ist ja das häufig dann die Windows fehlermeldung kommt "Solidworks 2018" Reagiert nicht mehr. Daher denke ich nicht das dann irgendwo ein anderes Fenster offen ist...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz