Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5890 - 5902, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
wuehlmaus am 05.09.2018 um 08:38 Uhr (1)
Hi Oli,ich weiß nicht ganz genau wie du AC einrichtest, aber ich kann dir mal sagen wie wir es machen (ganz grob - ob es gut ist kann ich dir auch nicht sagen - aber ich habe so fast keine Probleme):1. Installationspaket/ Einrichtung von Ac machen2. Auf einem "Test-Account" AC meinen wünschen entsprechend anpassen3. Profil-Speichern und Icon mit zu ladendem Profil erstellen4. die CUIX aus dem User-Test-Account in UserDataCache der Einrichtung5. Profil-Icon auf dem Desktop des Users- Damit sieht AC beim ers ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Baugruppen werden vor Ort angepasst
CADJojo am 16.03.2023 um 08:17 Uhr (1)
Da bin ich schon wieder. Ich habe eine eine Podestkonstruktion, bestehend aus 2 Plattentypen, die in einer Art Kreuzüberblattung vor Ort ineinander gesteckt werden.Grundsätzlich werden je 5 der jeweiligen Plattentypen zu einem Quadrat verbunden und diese Quadrate werden später noch untereinander verbunden.(Das ist auf dem Bild noch nicht passiert....)Für die Montagedarstellung und Mengenermittlung würde ich gerne den ganzen Podestbereich abdecken. Ich habe mal von dem Quadrat eine Anordnung über den gesam ...

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
TC17pro am 08.07.2021 um 10:26 Uhr (1)
Hallo,Zitat:@TC17: Wie meinst Du das? Ich muss ja meine eigenen Dateien selbst erzeugen und weiterentwickeln.Schritte:- Letzte Datei XYZ_Rev_0.tcw (ohne Fehler) öffnen.- Sofort "Speicher unter" Dateiname XYZ_Rev_1.tcw- Änderungen durchführen und speichern- Schließen- Jetzt XYZ_Rev_1.tcw öffnen- Wieder speichern Dateiname XYZ_Rev_2.tcw- Änderungen durchführen und speichern- ... usw.so kannst du ggf. immer wieder auf den letzten funktionierenden Stand zurückkehren undevtl. den/die Fehler erkennen.du schreibs ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : Oberflächen zusammenfügen, ohne Trennlinie
Madmike27 am 02.08.2018 um 11:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:a) du hast 2 Oberflächenkörper und 2 Volumenkörper im Modell, kann man jetzt etwas schwer vom Screenshot erkennen, was wo liegtb) hast du möglicherweise einen Abstand an der Stelle?c) ist da ein Knick/Kante an der Stelle? (kann man es verrunden?)Gruß, ChristianIch habe eh nur die Oberfläche eingeblendet, die Volumenkörper sind nicht sichtbar.Ich habe hier einfach mal eine Offset Oberfläche von dem importierten Volumenkörper gemacht und dann eine Wanddicke aufgetragen ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
Manfred Gündchen am 19.10.2018 um 06:48 Uhr (1)
Moin Rufi94,willkommen hier im CAD-Forum.Ließ mal die Anleitung von CAD-Freakle.Am besten den ganzen Beitrag hier von oben bis unten, es sind alle Fragen rund um die Erstellung von Abwicklungen zu diesem Teil erklärt.Im Gegensatz zur Aussage von Jupa/Jürgen, ist Multibodypart auch schon in IV2015 möglich. In unserem 2014Ner geht es jedenfalls (schon)…  So, nicht zuletzt, es ist nicht Sinn dieses Forums, dass Fragen zum Thema per PN geklärt werden. Deine Fragen sind zwar grundsätzlich nicht neu, zu Abwickl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebungsprobleme---Verlaufskurven?
Hans-Jürgen Eicke am 17.09.2018 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,nachdem ich in den letzten Monaten mit meinem "Lieblingsbefehl" Erhebung ganz gut klar gekommen bin, stehe ich (mal wieder) vor einem Problem mit dem Befehl. Ich möchte zwischen Skizze21 und Skizze 22 eine Erhebung durchführen, die sich am Verlauf wie in Skizze 23 ausríchten soll. Gut, ganz 100%ig bestimmt sind die Skizzen nicht, aber zumindest sicher nicht ganz so schlampig wie in meiner Anfangszeit.Allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung :Die Verlaufsführung ist nicht glatt und ich möge doc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive feder soll sich in zwei Richtungen bewegen
mr.mini am 17.10.2019 um 08:41 Uhr (1)
Hallo zusammen, sitze nun doch schon ein zwei tage an einem Problem das sich für mich unüberwindbar erstellt und leider kann ich auch nichts zu dem Thema im Netz finden deswegen meine letzte Hoffnung das sich hier jemanden findet der mich erlösen kann damit ich endlich wieder schlafen kann!Das Problem ist folgendes ich möchte eine Zugfeder einbauen die unten fest fixiert ist und oben sich sowohl in die länge dehnt das ist die adaptivität das ist aber nicht mein Problem das macht sie schon. Aber der Bolzen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter Import Basisskizze
MartinMeier80 am 15.01.2018 um 16:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,als Berechnungsingenieur stehe ich vor einem Import- bzw Schnittstellen Problem zwischen Inventor 2016 und Ansys 18.1. Bitte entschuldigt vorab, wenn ich nicht die korrekten Fachausdrücke verwende, aber so oft nutze ich Inventor nicht.Mir liegt ein Assembly (.iam Datei) vor. Diese Zusammenstellung beinhaltet einige Normteile, Parts und weitere Assemblies. Ich möchte nun alle Bauteile inklusive der vergebenen Parameter nach Ansys exportieren. Ich nutze dafür die direkte Geometrieschnittstelle ...

In das Form Inventor wechseln
HiCAD - CAD-Software : eDrawings zeigt beim Messen falsche Werte
anwope am 02.04.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,eigentlich bin ich nicht der klassische HiCAD-Anwender aber dennoch benötige ich ein paar Informationen.Wir nutzen im Konzern auch einige HiCAD-Arbeitsplätze (Version 2016) von denen über die Speichern unter Funktion DWG-Formate erzeugt werden.Nun ist uns aufgefallen, dass bei der Überprüfung mit eDrawings (Pro. Version 2018) beim Nachmessen alle Maße mit dem Faktor 25,4 multipliziert wurden.D. h. obwohl der Bemaßungswert 100mmm exportiert wurde, erscheint bei der Messfunktion der Wert 2540m ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sketch Analysis Geometrie löschen,Fehler???
wolfi_z am 18.09.2018 um 15:25 Uhr (1)
Hallo JPF,So wie mir das aussieht, ist das gesamte Viereck innen&aussen in einem abgeleitet.Also: Es ist die Flaeche projiziert.Deswegen kannst Du auch nur die ganze Projektion in einem loeschen. Wenn Du nur eine Kante haben willst, dann projizierst Du am besten auch nur diese eine. Und wenn Du das aeussere Viereck haben willst, dann halt diese vier Kanten. Ob das in frueheren Releases mal anders war, weiss ich nicht    Uebrigens ist Kanten aus dem Solid in die Skizze des naechsten Features hineinzuprojiz ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Achsen in Rohrbogen erzeugen
Hannes-ProE am 12.07.2018 um 11:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Wenn die Blechschlosser das so wollen, gut kann ich nichts zu sagen, aber ich sehe auch zum einen das QS-Problem (wie soll dieser Mittelpunkt des Bogens denn Messtechnisch ermittelt werden ?) aber auch das Problem, daß dieser Punkt ja je nach Winkel Masstechnisch wandert während die anderen Maße (Länge gerader Bereich, Winkel, Radius) konstant bleiben und daher für eine Biegemaschine sinnvoller wären.Bemaßung der Neutralen Faser als solches ist ok.Geht an dieser Stelle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
AutoCAD Plant 3D : Rohrverbindungen
AnnaMaaß am 02.01.2018 um 11:26 Uhr (1)
Ich muss das hier nochmal hoch holen... Also; ich ziehe eine gerade Leitung, auf dem Layer "Abluft", daran schließe ich jetzt einen Bogen an. Beide Komponenten werden mit einer "Verbindung" miteinander verbunden. Diese "Verbindung" ist im endeffekt nur ein punkt, sichtbar wird das verbinden aber durch eine rote Linie die sich durch meine Komponenten zieht. In dem Moment wo ich den Bogen anschließe wird ein Zusatz Layer erstellt das "Abluft_Befestigung" heißt. Dieses Layer ist NICHT löschbar solange meine ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Probleme Datenimport Geotechnical Module
NadineBZ am 22.10.2019 um 13:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche mich gerade mit der Funktionsweise des Geotechnischen Moduls vertraut zu machen. Im Civil 2016 hat es mit den Autodesk-Beispieldateien auch hervorragend geklappt und ich bin ohne Probleme bis zur Schnitterstellung gekommen.Ab der Version 2018 läuft es bei mir allerdings nicht mehr rund...Ich benutze die selben Daten, die ich bei 2016 auch benutzt habe. Auf der Registerkarte "Location Selection" werden mir die Daten allerdings mit einem Komma als Dezimaltrennzeichen angezeigt (in ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz