|
SAP PLM : SAP Engineering Control Center
artle am 17.10.2018 um 07:45 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen!Nehme dieses Thema wieder mal auf, da bei uns grad aktuell :-)Wir werden demnächst in der Entwicklung ECTR 5.1 mit NX12 produktiv setzen, dann kommt CatiaV5 mit ECTR (inkl. Altdatenübernahme) als Projekt und auch in der Betriebsmittelkonstruktion (derzeit alles filebasiert) wird ECTR mit SWX19 als Projekt gestartet.Den CAD-Desktop in der Entwicklung setzen wir ab.Ich sehe das Thema ECTR auch als Strategiethema einer Firma. Welche Daten kommen ans SAP und wer arbeitet danach mit diesen ...
|
| In das Form SAP PLM wechseln |
|
TurboCAD : Architectur 3D
TC17pro am 05.03.2021 um 05:49 Uhr (1)
Hallo 19SabrinaSS93,führst du jetzt schon Selbstgespräche (3 Beiträge hintereinander)? Zitat:Thema Treppe.... ich lese gerade das es nur von "TurboCAD Professional & Platinum" unterstützt wird, ist das die ganze große Version mit ü1000€?Ja, oder suchst im Netz nach günstigeren Angeboten. Eine Anfrage beim Lieferanten kann nie schaden,vielleicht gibt es einen mündlichen "Sonderrabatte" oder so. Wer weiss?Zitat:Falls ja, wäre es möglich nur das Update 2018/2019 zu kaufen?Hmmm, gute Frage, aber an der falsch ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor VBA : Automatischer Export in STEP
Bobo Neulichedl am 01.10.2018 um 08:05 Uhr (1)
So grundsätzlich funktioniert es nun, vielen Dank! In der Zeile 8 hatte ich beim Pfad "log.txt" am Ende nicht stehen, der Pfad hörte bei mir mit dem Ordner auf.Die Leerzeile 6 war bei mir nicht vorhanden. Habe sie möglicherweise aus versehen gelöscht. Wäre das egal oder sind Leerzeilen auch wichtig?Drei Sachen passen jedoch noch nicht so ganz:1. Schließen der IAM:Beim Schließen der IAM auf "Ja" klicken, dann werden alle einzelnen Bauteile und Unterbaugruppen als STP exportiert. Nachdem diese jedoch export ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
ANSYS : Warning: Unknown parameter name (Problem mit dem *GET Command)
Majan91 am 05.11.2018 um 10:18 Uhr (1)
Hi Gerd,danke erstmal für deine Antwort.Der von dir angesprochene Punkt der Wertzuweisung für FYNODE_=0 ist leider nicht der Punkt, der nicht funktioniert, sonder die Zuweisung im *GET-Command. Die von dir angesprochene Stelle ist grad nur rauskommentiert und wurde von mir genutzt, um den Fehler zu suchen (Der Klarheit halber hätte ich das vielleicht wieder rausschmeißen sollen, bevor ich den Code hier gepostet habe.).Was die DO-Schleife angeht, so ist sie bei mir eingerückt und beim Rüberkopieren in das T ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Lisp : AccoreConsole prozess kontrollieren
cadplayer am 27.04.2018 um 07:05 Uhr (1)
Sag doch einfach, du hast keine Verwendung der Accoreconsole und gut ist.Wir haben da total verschiedene Ansichten.Und zu behaupten, etwas ist total falsch, womit man gar nicht vertraut ist, finde ich falsch Es soll doch dem Leser selbst die Entscheidung geben, mach ich das so oder so!Es schiesst keiner wild um sich auch nicht die Befehle in der Console, die frisst minimal Prozessorkraft, und wie gesagt die Console wird nur einmal gestartet, denn die BAT erlaubt alle gewählten Dateien in einem acc-start z ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Architektur für xRef farblich bearbeiten
Stutti am 26.02.2018 um 08:16 Uhr (15)
Hallo,ich habe die Aufgabe Architekturpläne (bunt) schnell und einfach in eine graue (Farbe_252) xRef um zu arbeiten.Mein Vorgehen:- Datei unter neuem Namen abspeichern- Alle Layer über die Layereigenschaften anzeigen, entsperren und auf Farbe_252 zu setzen- Ändern aller Elemente mit "setbylayer" auf VonLayer, somit auf Farbe_252- Ausführen einer LISP um MTexte auf VonLayer zu setzen= übrig bleiben die Bemaßungen! (siehe Screenshot)Der Layer steht auf VonLayer. Die Farbe in den Eigenschaften steht auf VonL ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zeichnung skalieren ohne verlust der formatierung
cadffm am 19.01.2021 um 15:44 Uhr (1)
"ok, insunits bewirkt bei mir in der großen zeichnung nach dem skalieren leider gar nichts."Insunits (in Quell und Zieldatei) interessiert nur beim einfügen von einem Block oder XRef,also beim Befehl EINFÜGE XREF (dwg) oder auch über den DesignCenter.Die Umstellung von INSUNITS allein wird nie irgendetwas bewirken."an ein aec-dwg-setup kann ich mich nicht erinnern, "Wie angesprochen, einmal Befehl -DWGUNITS (undokumentiert) und schon hast du so ein Setupangelegt wenn es vorher noch nicht da war.ICH sagte a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Inventor aktiviert selbstständig Bedingungen
Leo Laimer am 03.04.2021 um 11:22 Uhr (1)
Dein Problembericht erinnert mich an ein vertracktes Verhalten das ich bei IV 2018 habe, und dasselbe auch bei 2020 (im Probebetrieb) finde:Eine Konstruktion beinhaltet mehrere Pneumatikzylinder, die wahlweise flexibel sein oder diverse vorgegebene Positionen anfahren sollen.Alles recht konservativ aufgebaut, ein paar UnterBG (die auch wahlweise flexibel geschaltet werden), funktioniert alles so weit.Irgendwann im Lauf der Arbeit fängt so eine BG "Rot" zu werden an, und der Fehler lässt sich auf einen der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
MegaCAD : MC 3D 2017 - Skin mit Leitprofilen bei Kreisbögen?
Novafly am 02.06.2018 um 18:12 Uhr (1)
Hallo Bärle, vielen vielen Dank für deine Mühe und die Unterstützung! Bin gerade am Neu zeichnen und werde Bescheid geben, ob es dann geklappt hat Bezüglich deiner Frage im Video nach dem "krummen" Radius: Habe diesen nicht per Kreis(bogen) gezeichnet, sondern per Spline. Daher kann das gut sein, das der gemessene Radius so seltsam ist. Wollte einen asymmetrischen Bogen haben, was ja per Kreis nicht geht Generell müssen die Maße nicht exakt eingehalten werden, das geht schon eher in Richtung Modell ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 16.11.2022 um 08:28 Uhr (1)
Fischkopp: "Der Inhalt des Properties Bauteilnummer ist wurscht und frei wählbar"Das ist anfürsich schon mal gut. Allerdings....wenn man Dateien im Explorer umbenennt, dann stimmen Dateiname und Bauteilname nicht mehr überein. Das ist doch blöd, sobald man mit Bauteillisten arbeitet, oder?nightsta1k3r: "Dass irgendwann Baugruppen beim Öffnen irgendwie anders zusammengekramt werden, aber nicht so wie ursprünglich gespeichert"Mir ist kein Fall bekannt, in dem das hier schon mal so passiert ist.Und falls doch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks Simulation : FlowSimulation - Vorsicht bei perforierten Platten
wolschmi am 22.03.2018 um 15:01 Uhr (1)
Hallodies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und leider kein positiver.Nachdem wir uns letztes Jahr in der Firma für SolidWorks FlowSimulation zur Simulation der Kühlung von Elektronikgehäusen entscheiden haben, musste ich im August letzten Jahres feststellen, dass FlowSimulation wohl ein ernsthaftes Problem bei der Verwendung perforierter Platten hat. Da ich bis heute keine vernünftige Lösung für dieses Problem erhielt, habe ich mich entschlossen es nun hier zu veröffentlichen.Bei Öffnungsverhältniss ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : lage u. höhenrichtiges Einfügen eines Geländes (Punktedatei) in Revit
archiator am 07.05.2018 um 14:32 Uhr (1)
Werte Revit-Gemeinde,folgendes Problem betr. lage u. höhenrichtiges Einfügen eines Geländes (Punktedatei) in Revit (2017.2)Meine (erfolglose) Vorgehensweise bisher:- digitale Flurkarte (dxf) von der Bayr. Vermessungsverwaltung.- dxf per Cad vernüpfen in extra hiefür erzeugtes "Höhenprojekt"- Verwalten, "Koordinaten abrufen" eines Punktes aus der dxf lage (dann müsste mein Projekt ja lagerichtig über der dxf sitzen)- Digitale Geländemodell von der Bayr. Vermessungsverwaltung: txt datei mit Punkten Gauß/Krüg ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Befehle auf bestimme Layer
ibmk am 14.06.2018 um 17:29 Uhr (1)
Hi Leute,ich arbeite derzeit mit dem Zusatz FLay. Dieses Tool ermöglicht es mir, AutoCAD Befehle mit meinen zuvor erstellten Layern zu verknüpfen. So werden durch Ausführen der Befehle MTEXT oder TEXT die Objekte auf den Layer TEXT gelegt, XLINE geht auf KONSTRUKTIONSLINE, REVCLOUD auf REVISION usw.Nun hatte ich geplant, eine eigene Werkzeugleiste noch weiter zu optimieren. Ich möchte zum Beispiel ein Rechteck mit dem Befehl RECTANG auf einem bestimmten Layer zeichnen, aber eben nur, wenn ich diesen Befehl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |